Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:06
@intruder
Danke für den Blog.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:07
@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:07
@fantasmagorica

Wo? Wieso?

Ich würde meinen Menschen gegen alle Krankheiten und Bedingungen immunisieren und hätte ihn auch in solche Lebensräume gestellt!

Und geh' gefälligst auch auf meine anderen Posts und die der Anderen ein!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:08
http://www.krone.at/krone/S15/object_id__178321/hxcms/
damit du es nicht ignorierst, schick ich es so oft bis du mir genau erklären kannst was da steht @fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:09
@fantasmagorica

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/247024.html

Die Schwarzotter und die Grüne Baumnatter haben in betroffenen Gebieten in den vergangenen 80 Jahren kleinere Köpfe, aber einen größeren Körper entwickelt. Zwei andere Schlangen, die durch die Aga-Kröte nicht beeinträchtigt werden, wiesen dagegen keine Veränderungen auf. Die Forscher vermuten, dass die Ankunft der Aga-Kröte einen Selektionsdruck auf die Schlangen ausübte: Je größer eine Schlange, desto mehr Krötengift verträgt sie, ohne zu sterben. Je kleiner der Kopf einer Schlange, desto kleiner sind auch ihre möglichen Beutetiere.

Und das erklärt du dir wie?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:10
@Mr.Dextar
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Im Ernst, ich frage mich, wo die anderen sind? Leute wie Kastanislaus scheinen sich irgendwie gefangen zu haben und zeigen immerhin Interesse...
Leute wie fantasmagorica oder dieser soulsaver zeigen nur Ignoranz und kaum Interesse.
Wieso wunderst Du Dich?
Sobald hier einer spitz kriegt, daß der User ein Christ ist, wird doch gleich auf ihn losgepeitscht, nach dem Motto: alle in einen Sack und dann drauf.
Mich nervt ein Fanatiker genauso (egal von welcher Seite) wie Euch.
Du selbst hast Dich ja noch im Zaum und wirst auch nicht niveaulos, aber einige hier können es nicht lassen, ihren Hass hinauszutröten und das noch in hochgeschraubten Worten. Oder die Worte werden einfach verdreht.

Wenn das hier eine Diskussion sein soll, muß man jeder Meinung Respekt zollen. Das ist z.Zt. nicht der Fall. Jeder glaubt (und das nicht nur in diesem Thread) den anderen von seiner Meinung überzeugen zu müssen - oder er diffamiert ihn.
Schade.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:15
@edwardnewgate
Kindergarten,was Größeres verträgt mehr als was Kleineres wenns um Gifte geht,die kleineren Schlangen mit größerem Kopf sind ausgestorben, übrig blieben die mit großem Körper und kleinem Kopf


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:16
@fantasmagorica
http://www.krone.at/krone/S15/object_id__178321/hxcms/ und noch mal.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:16
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Kindergarten,was Größeres verträgt mehr als was Kleineres wenns um Gifte geht,die kleineren Schlangen mit größerem Kopf sind ausgestorben, übrig blieben die mit großem Körper und kleinem Kopf
DU hast es erfasst, das nennt man Selektion. Vielen Dank^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:17
@Fritzi

Respekt bringe ich dem gegenüber, der wahres Interesse an der Diskussion bzw. an der Thematik zeigt! Logisch, wenn ich etwas erklären möchte, bleibe ich besonnen.

Doch irgendwann strapaziert es auch meine Nerven, wenn ständig ignoriert, diffamiert und abgeblockt wird, sodass eine sachliche Diskussion unmöglich bleibt.

Mir ist es egal, welche Vorstellungen einer Gottheit die Gläubigen haben (die ist einfach immer irgendwo unterschiedlich; das merke ich nach all den Jahren immer und immer wieder). Aber BITTE: Die Evolution ist bewiesen und nun appellieren wir an die "Glaubensstärke" bzw. Toleranz der Gläubigen. Nämlich, dass sie die Evolution irgendwie mit ihrem Weltbild vereinbaren.

Mensch, das können doch so viele! Warum gibt es also immer noch verbohrten Kreationismus?

Nichts gegen Dich, aber auch Du hast dich vehement dagegen gewehrt, ein "Tier" zu sein - obwohl ich da nichts schlimmes sehe. Oder hast Du etwas gegen deine Haustiere (sofern Du welche hast, versteht sich)?

Gerade, was solche Fragen (rund um Evolution und Kreationismus) betrifft, so erfüllt dieser Thread hier seinen Zweck.

Es geht prinzipiell nicht um Schöpfung oder Evolution, sondern eher um Fragen bezüglich der Evolution und warum eine Schöpfung (in diesem Sinne) auszuschließen ist (oder auch nicht).


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:19
@fantasmagorica
Selektion = Evolution.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:20
@fantasmagorica
Wikipedia: Selektion (Evolution)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:20
@Mem513185
das ist alles das gleiche System wie beim Birkenspanner,alles ist schon da und bei einer bestimmten Umwelkonstellation überwiegt ein bestimmtes Merkmal und das vermehrt sich weiter,oder wenns ganz hart kommt stierbt es aus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:22
@edwardnewgate
@chilichote
irrtum da hat sich nichts weiterenwickelt, nur bestimmte schon vorhanden Merkmale haben sich vermehrt,aus der Schlange wird nichts anderes als wieder eine schlange


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:22
@fantasmagorica
aber es bleibt nicht Millionen Jahre hundert prozentig gleich.
http://www.krone.at/krone/S15/object_id__178321/hxcms/ LESE ES NOCH MAL


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:25
@fantasmagorica
Eine Schlange, die sich den geänderten Bedingungen angepasst hat. Was deiner Aussage auf Seite 1284 widerspricht:
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:das erweckt bei Evoanhängern den Eindruck Leben hätte sich im nachhinein an Umweltbedingungen angepasst, was ein Irrtum ist.
Natürlich wird sich eine Schlange nicht in 80 Jahren in ein Krokodil verwandeln. Aber es ist denkbar Sinnlos, dir sowas erklären zu wollen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:25
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:irrtum da hat sich nichts weiterenwickelt, nur bestimmte schon vorhanden Merkmale haben sich vermehrt,aus der Schlange wird nichts anderes als wieder eine schlange
Lies bitte was ich dir schicke...
Selektion (Evolution)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Selektion (lat. selectio „Auswahl/Auslese“) ist ein grundlegender Begriff der Evolutionstheorie. Sie besteht

1. als natürliche Selektion in der Reduzierung des Fortpflanzungserfolgs bestimmter Individuen einer Population mit der Folge, dass andere Individuen, die im Rückblick als „überlebenstüchtiger“ erkennbar sind, sich stärker vermehren. Die entscheidenden Einflüsse üben äußere Faktoren der Umwelt, sog. Selektionsfaktoren, aus. „Überlebenstüchtigkeit“ (Fitness) bedeutet nicht das "Überleben der Stärksten". Sie kann auch Kooperation und Altruismus einschließen. Entscheidend ist, dass die Erbanlagen von Individuen nicht mit der gleichen Wahrscheinlichkeit weitergegeben werden.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:25
@Mem513185
sag mal du Frosch, erstens behauptest du was was kein Mensch kann und zweitens bleibt das zu 99% gleich,ein Insekt was heute nach angeblich millionen Jahren im Bernstein gefunden wird siegt heute zu 99% gleich mit lebenden Insekten aus, alles Kindergarten hier


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:27
@edwardnewgate
schick mir nicht was aus dem i net, erklärs mit eigene Worten was du meinst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.05.2010 um 23:27
@Mr.Dextar
Zitat von Mr.DextarMr.Dextar schrieb:Nichts gegen Dich, aber auch Du hast dich vehement dagegen gewehrt, ein "Tier" zu sein - obwohl ich da nichts schlimmes sehe. Oder hast Du etwas gegen deine Haustiere (sofern Du welche hast, versteht sich)?
Ja, trotzdem mußt Du aber fein unterscheiden, denn ich akzeptiere die Evo.
Zwar bin ich Christ, aber für mich ist es kein Problem; ich denke, daß Gott die Evo. in die Schöpfung (als Code ?) einprogrammiert hat, also geplant.

Ich habe nichts gegen Haustiere, hatte bis vor zwei Jahren noch drei "old english mastiffs", falls Dir das etwas sagt. Diese Tiere waren wie meine Kinder. TROTZDEM denke ich, daß ein Mensch mehr ist, als ein Tier. Ich gebe aber zu, daß diese Ansicht durch den Glauben bedingt sein mag, aber ich kann da nicht anders denken, bei aller Liebe zu Tieren!


Anzeige

1x zitiertmelden