Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:39
@Nocheinprophet
@emanon
@edwardnewgate
fehlt noch
@herzbetont, dann ist das Quartett wieder on

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:39
@Nocheinprophet
"der Patient weist erste Anzeichen der Besserung auf" *g* Du verstehst?
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:Es ist totaler Blödsinn, dass der liebe Gott nur für den Menschen gemacht hat und von denen wiederum nur für die, die besonders fest an ihn glauben.
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, denn ich begreife nicht so ganz, was da gemeint sein könnte.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:39
@nurunalanur
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Ich sprach jedoch von "Beobachtungen" und "Organen", kurz um Fakten.
Bist du auf Lullu12 und die heuschrecken eingegangen?
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Nur als Beispiel: Genauso war das durchschnittsalter früher viel KÜRZER, wieso ? wegen der Evolution ? NEIN, sondern wegen den Verhältnissen, wie Ernährung und den Medizin, auch anderen Umstände wie höhere Belastungen im Alltag könnte man als einer der Vielen Faktoren dazu zählen.
"Wegen" der Evolution sollte das Durchschnittsalter kürzer sein? Da hast du recht, das ist Blödsinn.
Allerdings einer, den kein Biologe schreiben würde.
Die Evolution ist der Versuch einen hochkomplexen Prozeß adäquat zu beschreiben, KEINE URSACHE SELBER!
Dieser Prozeß ist natürlich multifaktoriell!
Mein Gott, die Evolution ist doch nichts "da irgendwo und will dies oder das" ^^
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:TATSÄCHLICH gab es aber auch schon viel früher Menschen die über 100 Jahre alt wurden ja sogar angäblich noch viel älter.
Klar, hast du doch oben selber geschrieben, es geht dabei um den Durchschnitt, nicht um die Ausnahmen (in der Ausprägung).
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Der Mensch habe sich wegen der Evolution so und so verändert, OHNE DIES BEWEISEN ZU KÖNNEN, ist nicht nur eine Schwache Leistung.
Eben nicht wegen! Das würde heissen, die Evolution sei etwas Handelndes welches von aussen am Menschen (oder an was anderem) herumbastelt! Dies Denkmuster steckt hinter dem Kreationismus, aber nicht hinter der ET!

Der Mensch hat sich innerhalb und durch die Evolution verändert. Ist etwas grundsätzlich anderes. Think about it.

als Ursache auf die Evolution zurück zuführen, ist reine Spekulation!
Und ich spreche davon, dass ich es intelligenter und angemessener finde, z.B. auch solche Phänomene wie ein zunehmendes Längenwachstum in einem Umfassenden Modell zu erklären zu versuchen. Und dieses Modell ständig zu verfeinern um es der Realität so gut es eben geht an zu passen und dadurch über die Welt und die Natur in der wir leben zu lernen.
Und selbst dann schliesst all das, wie schon sehr oft auch hier geschrieben, einen Glauben an Gott nicht aus. Mir sind etwa intelligente, gläubige Ärzte und Physiker bekannt.
Doch auf dem Niveau von Kreationisten und ID´lern fangen die gar nicht erst an mit der Wimper zu zucken.
Und weisst du warum?
Weil dieses Niveau z.B. verlangen würde sein Hirn auf Eis und seinen Verstand zu den Akten legen zu müssen. Dafür haben diese Menschen zu viel Achtung vor sich selber. Ist ja nicht so, das man verblöden MUSS um zu glauben ^^

Doch wenn ich sowas lese wie (nicht von dir): Die Sonne gibt es nicht, beweise es mir ... nein, sorry, das ist mir zu unterirdisch.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:42
@fantasmagorica
Könntest du mal endlich auf meine Fragen eingehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:44
@Lacanianer
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Doch wenn ich sowas lese wie (nicht von dir): Die Sonne gibt es nicht, beweise es mir ... nein, sorry, das ist mir zu unterirdisch.
Ich habe mich nur auf die Eben gewisser Schöpfungsleugner begeben um deren Argumentationsweise bereffs Schöpfung und Gott zu zeigen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:45
@edwardnewgate
sorry bist eher 9 als 19,denke ich mal


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:46
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen, denn ich begreife nicht so ganz, was da gemeint sein könnte.
Das wäre eigentlich nicht so schwierig, wenn du die tatsächliche Geschichte der Religionen
etwas studieren würdest.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:47
@Nocheinprophet
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:Das wäre eigentlich nicht so schwierig, wenn du die tatsächliche Geschichte der Religionen
etwas studieren würdest.
Ja eine traurige Geschichte voller Häresie.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:50
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:sorry bist eher 9 als 19,denke ich mal
Wieso? Weil du mir nicht antworten kannst auf meine neuen Fragen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:53
@fantasmagorica
Wohl eher eine Geschichte der Schande, des Verbrechens, der Intoleranz
und aller menschlicher Dummheit.
Vorausgesetzt man versteht die Zusammenhänge nach realen Zusammenhängen und nicht nach identifikativen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:55
@Nocheinprophet
ich mein schon die realen Zusammenhänge


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:57
@fantasmagorica
Wieso provozierst du mich so billig aber gehts nicht auf mich ein? Beantworte mir doch mal meine Fragen. Und was hat mein Alter hier überhauüt für eine Rolle? Soweit ich mich erinnern kann bist du 17?


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:58
@nurunalanur
Nein das liegt nicht an der Ernaehrung
Das liegt primaer an der Gesunkenden Kindersterblichkeit.
Je Groesser das Kind desto schwieriger die Geburt und desto
Hoeher die Wahrscheinlichkeit dass Mutter und Kind bei der Gebrut sterben

Seit der verbesserten medizinischen Versorgung sterben grosse Kinder nicht mehr so oft bei der Geburt, also gibt es mehr grosse Menschen.

und weil grosse Menschen durchschnittlich groessere Kinder bekommen wird die Menscheit durchschnittlich groesser..

So ist es zu erwarten und so wird es auch beobachtet.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:01
@JPhys
vielleicht hat es auch mit der Hygiene zu tun
und die dadurch etwas seltener auftretenden Infektionserkrankungen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:05
@JPhys
du meinst Erwachsene die groß sind wären auch bei der Geburt größer.?


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:07
@Nocheinprophet
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:vielleicht hat es auch mit der Hygiene zu tun
und die dadurch etwas seltener auftretenden Infektionserkrankungen.
Ich habe mich vielleicht nicht klar genug ausgerueckt
Ich erkalehre gerade nicht warum es immer mehr Menschen gibt
Sondern warum die Koerperlaenge der Menschen durchschnittlich zunimmt

Hygiene und die dadurch etwas seltener auftretenden Infektionserkrankungen.gehoern ohne zweifle zu den Wichtigsten Gruenden warum wir uns so explosionsartig vermeheren

Aber warum sie zu selektiv groessere Koerper bevorzugen sollten sehe ich jetzt nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:07
@fantasmagorica
Warum antwortest du mir hier nicht?


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:12
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:du meinst Erwachsene die groß sind wären auch bei der Geburt größer.?
Ja
Das ist aber eine staistsiche Aussage..
Leute mit groesserem Kopf sind durschnittliche groesser
der kopf waechst nach der Geburt nicht mehr so stark
Daher gibt es eine Korrelation zwischen Geburtsgroesse und Endgroesse.

Das ist aber wie gesagt ein statistischer zusammenhang....

Nicht Geburtsgroesse mal 10 ist Endgroesse oder etwa aehnlich absurdes..


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:13
@JPhys
Die Kindersterblichkeit hat nichts mit der Größe bei der Geburt zu tun,
sondern mit einem guten Immunsystem,
Andersherum hat ein gutes Immunsystem in der Kindheit auch mit einem gesunden Wachstum zu tun.
Wenn also Kleinkinder weniger oft krank sind (früher starben 2 von 5 Kindern), entwickeln sie
sich besser.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 19:20
@JPhys
Mit einer einfachen Formel lässt sich errechnen welche Zielgröße Ihr Baby ungefähr erreichen wird.

■Bei Mädchen: Körperlänge der Mutter + Körperlänge des Vaters mal 0,5 minus 6cm

■Bei Jungen: Körperlänge der Mutter + Körperlänge des Vaters mal 0,5 plus 6cm
http://www.hallo-eltern.de/M_Baby/wiegrosswirdbaby.htm (Archiv-Version vom 12.05.2010)


Das heist große Eltern bekommen auch große Kinder , kleine Eltern kleine Kinder


Anzeige

1x zitiertmelden