Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 17:54
@nurunalanur
http://www.sensortime.com/sco65157_Stabheuschrecken_brechen_Evolutionsregel.pdf

viel spaß beim lesen

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 17:58
@edwardnewgate
Ja, mit genug Humor lässt sich einiges machen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:08
Seht ihr sie kann nicht antworten, aber versucht immer noch mitzureden ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:11
@Lacanianer
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Und verändert hat sich schon eine menge. Z.B. das Längenwachstum.
Um eine Veränderung des Längenwachstums nachzuweisen, bedarf es einem realistichem Vergleich, und auch bei diesen Vergleichen sehen wir, dass es schon viel früher durch aus gleich große oder größere Menschen gab! Selbst wenn man davon ausgehen würde früher seien die Menschen kleiner gewesen, müsste man dafür die Ursachen kennen, und adrüber gibt es nur Spekulationen. Einer dieser Annahmen ist, dass die verbesserte Ernährung als Ursache genommen wird.

Nur als Beispiel: Genauso war das durchschnittsalter früher viel KÜRZER, wieso ? wegen der Evolution ? NEIN, sondern wegen den Verhältnissen, wie Ernährung und den Medizin, auch anderen Umstände wie höhere Belastungen im Alltag könnte man als einer der Vielen Faktoren dazu zählen.

TATSÄCHLICH gab es aber auch schon viel früher Menschen die über 100 Jahre alt wurden ja sogar angäblich noch viel älter.

Der Mensch habe sich wegen der Evolution so und so verändert, OHNE DIES BEWEISEN ZU KÖNNEN, ist nicht nur eine Schwache Leistung.

Was ich sagen will die Aussage
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Und verändert hat sich schon eine menge. Z.B. das Längenwachstum.
als Ursache auf die Evolution zurück zuführen, ist reine Spekulation!

Ich sprach jedoch von "Beobachtungen" und "Organen", kurz um Fakten.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:12
@fantasmagorica
Tiere und Menschen wurden ja relativ Zeitnah erschaffen lt Schöpfungsgeschichte.
Wie erklärst du die Fossilien von Tieren in Erdschichten die Millionen Jahre älter sind als die in denen sich Menschen nachweisen lassen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:18
@nurunalanur
Zitat von nurunalanurnurunalanur schrieb:Nur als Beispiel: Genauso war das durchschnittsalter früher viel KÜRZER
Gerade las ich, daß die Mediziner festgestellt haben, daß z.B. um 1800 herum das Durchschnittsalter einer Frau mal eben knapp 40 Jahre war.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:18
@emanon
Sorry aber da musst du erst mal beweisen, dass

a. die Fossilien aus der Schöpfung sind
b. sie millionen Jahre älter sind
c. der Zeitraum kürzer war in der Schöpfungsgeschichte


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:20
@Fritzi
das war wegen der Lebensbedingungen,es gab auch Menschen die 90 wurden,selbst in der Antike zb wurde Ramses der 3 über 90 Jahre


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:22
@fantasmagorica
Er hatte auch die möglichkeiten sich so lange am leben zu erhalten,was bei den einfachen Volk nicht geben war


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:23
@Fritzi
sorry der Ramses 2


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:24
@LadyYunalesca
eben das zeigt ,dass es nicht am Menschen liegt sondern den Lebensbedingungen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:25
@Fritzi
Billiges, aber zutreffendes Beispiel: wenn Du einen schönen Apfelbaum im Garten hast, findest daran aber einige schlechte, faule oder wurmstichige Früchte, so wirst Du sicher nicht deswegen gleich den Baum fällen, sondern einfach nur die miesen Früchte entfernen und weitere notwendige Maßnahmen treffen.
Ich gehe jetzt mal davon aus,
dass Du schon den Unterschied verstehst, wenn jemand in einem Diskussionsforum
hart zu seiner Überzeugung steht.
Im realen Leben muss man da schon etwas flexibler sein.

Aber nun zum Beispiel mit dem Apfelbaum:
Ich würde den Glauben nie und nimmer mit einem Apfelbaum vergleichen.
Und Glauben gibt es auch unabhängig der Religionen, da der Glauben immer und ausnahmslos mit Identifikation zu tun hat.
In etwa 97% der Weltbevölkerung sind "gläubisch",
unabhängig davon "woran".

Das gibt in der Masse ein ökologisches und aber ein noch viel größeres soziales Problem,
weil "gläubisch" zu sein heißt (hart ausgemeißelt) - die Dinge einfach immer nur so
wahrhaben zu wollen, wie sie zum persönlichen Identifikationsbild passen.
Wobei dieses Identifikationsbild kein objektives, sondern stets ein sehr subjektives und emotionales ist.
Auf den einzelnen Menschen übertragen, mag das keine all zu große Problematik darstellen.
Doch in der Masse ist das trockener Zunder für einen Weltenbrand,
da nun mal der Glaube den Menschen nicht zu einem besseren Menschen macht,
sondern eher zu einem, durch den Glauben noch weniger in realen Zusammenhängen,
weil um so mehr in identifikativen, über die Dinge nachdenkt.

Es ist totaler Blödsinn, dass der liebe Gott nur für den Menschen gemacht hat und von denen wiederum nur für die, die besonders fest an ihn glauben.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:29
@fantasmagorica
Naja,nicht immer,selbst in den drittländern werden Menschen über hundert,ist zwar selten aber es kommt vor


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:29
@Nocheinprophet
Das gibt in der Masse ein ökologisches und aber ein noch viel größeres soziales Problem,
weil "gläubisch" zu sein heißt (hart ausgemeißelt) - die Dinge einfach immer nur so
wahrhaben zu wollen, wie sie zum persönlichen Identifikationsbild passen.
Wobei dieses Identifikationsbild kein objektives, sondern stets ein sehr subjektives und emotionales ist.
gilt für jeden der ein Weltbild hat,also auch für dich


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:31
Edit:(den Satz habe ich vermasselt.)
Doch in der Masse ist das trockener Zunder für einen Weltenbrand,
da nun mal der Glaube den Menschen nicht zu einem besseren Menschen macht,
sondern eher zu einem, durch den Glauben noch weniger in realen Zusammenhängen denkenden,
weil um so mehr in identifikativen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:32
@LadyYunalesca
kommt auch da auf die Lebensweise des einzelnen an,ein Asket lebt im Durchnitt länger als einer der das Leben genießt so wie es kommt


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:32
@fantasmagorica
Im Prinzip ja,
aber da ich nun dies Dinge beim Namen nenne, zeigt das ja, dass ich meine Fehler eingesehen habe.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:35
@Nocheinprophet
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:Doch in der Masse ist das trockener Zunder für einen Weltenbrand,
da nun mal der Glaube den Menschen nicht zu einem besseren Menschen macht,
sondern eher zu einem, durch den Glauben noch weniger in realen Zusammenhängen denkenden,
weil um so mehr in identifikativen.
Tut dein Weltbild ebenfalls


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:36
@Nocheinprophet
Zitat von NocheinprophetNocheinprophet schrieb:aber da ich nun dies Dinge beim Namen nenne, zeigt das ja, dass ich meine Fehler eingesehen habe.
Aber noch nicht korigiert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:36
@fantasmagorica
Nur für Dich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:37
@fantasmagorica
Eigenlich nicht,nicht das ich wüsste,sie haben das leben auch genossen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 18:37
@fantasmagorica
Du solltest besser in der eigenen Nase bohren.


Anzeige

melden