Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:44
@Dr.Shrimp

Ein Universum vielleicht nicht, aber überhaupt etwas erschaffen. Und abgeleitet davon - weil Götter ja angeblich mächtiger sein müssen als Menschen - eben das Universum, das Leben und den ganzen Rest ...

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:45
@Monod

Das wäre doch ein Universum erschaffen. ^^

Verstehst du selbst, was du da grad geschrieben hast?


melden
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:49
@Dr.Shrimp

Natürlich. Menschen können kein Universum erschaffen. Göttern bzw. Gott wird nachgesagt, dass er das könne, weil Gott mehr kann als ein Mensch. Und da weiterhin Gott als mächtigstes Wesen vorgestellt wird, geht man gleich aufs Ganze und bezieht sich auf die ganze Welt, also auf das Universum, weil man nichts Größeres kennt. Folglich muss Gott als mächtigstes Wesen das Universum geschaffen haben. Jetzt klar?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:50
@Monod

Das sage ich ja die ganze Zeit!

Willst du mich grad n bisschen verarschen, oder so? ^^


melden
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:53
@Dr.Shrimp

Nein, ich will dich nicht verarschen oder so ...

Ich meine nur, dass es am Wesen der Sache vorbei geht, wenn man Gott mit der Vorstellung von Gott gleichsetzt und meint, man hätte ihn damit begrifflich irgendwie festgenagelt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:53
Wenn Gott keine Kompetenzen besitzt, dann ist er hinfällig. Dann ist es irrelevant ob es ihn gibt oder nicht. Auch passive Kompetenzen die aus seiner puren Existenz hervorgehen sind Kompetenzen.

Das Existent sein ist für mich auch schon eine Kompetenz.

Was also macht dieser Gott?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:54
@Monod

Hab ich doch gar nicht! ^^

Gott ist der Mechanismus, der aus dem "Nichts" ein "Etwas" gemacht hat.

Red doch nicht die ganze Zeit ins Leere!


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:55
@waddler

Absolut richtig! Genau das war auch meine Argumentation!


melden
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:57
@waddler

Existenz steht zunächst mal nur für sich selbst da und ist keine Kompetenz. Das reine Existieren gibt der Sache, die existiert keine Eigenschaft hinzu, die es ansonsten vielleicht auch noch besitzt. Genauso umgekehrt: Du kannst dir einen beliebigen Begriff ausdenken und ihn mit Inhalt füllen - ob das damit bezeichnete Ding existiert oder nicht, hat auf den Begriffsinhalt keinerlei Einfluss (Siehe dazu Kants Widerlegung des ontologischen Gottesbeweises in der Kritik der reinen Vernunft!)


2x zitiertmelden
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 14:59
@Dr.Shrimp
Zitat von Dr.ShrimpDr.Shrimp schrieb:Gott ist der Mechanismus, der aus dem "Nichts" ein "Etwas" gemacht hat.
Na, du scheinst es ja ganz genau zu wissen ... ;) Aber auch das ist nur wieder eine Vorstellung, die du dir von Gott gemacht hast.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:03
@Monod
Zitat von MonodMonod schrieb:Aber auch das ist nur wieder eine Vorstellung, die du dir von Gott gemacht hast.
Richtiger Blödsinn, ich habe überhaupt keine Vorstellung von dem Mechanismus!

Das ist genau als wenn ich sage: "Abiogenese ist die Enstehung des Lebens aus unbelebter Materie!" Deswegen hab ich mir keine Vorstellung von der Entstehung des Lebens aus unbelebter Materie gemacht.

Wie nennen das ganze einfach nur Abiogenese, damit wir erstmal einen Begriff dafür haben und darüber diskutieren können.

Genauso ist es mit Gott auch. Ich habe keine Vorstellung von Gott.

Kommt mal ein guter Post von dir?


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:04
Mal ne kurze Zwischenfrage an alle die meinen das zu wissen.

Wie wird eigentlich erklärt dass die Evolution Schönheitsempfinden "erschaffen" hat?

Also wenn ein Mensch einen Menschen vom anderen Geschlecht schön findet ist es ja logisch, das dient der Fortpflanzung.
Aber warum finden wir einen Sonnenuntergang schön? Eine Berglandschaft? Einen Sandstrand? Etc.
Welche Vorteile hat es andere Dinge schön zu finden? Oder von mir aus auch technische Geräte, Autos, alles optische sozusagen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:05
Das Prinzip der Wissenschaft ist:Wenn man nicht weiß welche Theorie die richtige,nimm die einfachste.Diese Theorie bewahrheitet sich eigentlich immer.Also was ist wohl einfacher?Die bisher schon in vielen kleinen Details bekannte Evolution,oder ein Gott für den es keinen einzigen Beweis gibt.Ich meine wenn es wenigstens einen kleinen winzigen Beweis gibt für Gottes Existenz,dann kann man ja darüber streiten wie die Welt entstanden ist.Aber da es keinen gibt fehlt irgendwie die Disskusionsgrundlage.Ich könnte auch noch eine dritte Möglichkeit einbringen.Nämlich:Die Welt existiert überhaupt nicht,das ist alles nur einbildung.Von den Beweisen für ihre Richtigkeit her ist diese Theorie genauso glaubwürdig wie die von Gott.Trotzdem ist sich hier wohl jeder einig,dass sie Schwachsinn ist,oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:08
@kastanislaus
Das dient dem finden eines geiegneten Lebensortes bzw passendem Partner.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:09
@Monod
Zitat von MonodMonod schrieb:Das reine Existieren gibt der Sache, die existiert keine Eigenschaft hinzu
Deswegen fügte ich bei meiner Aussage das relativierende
Zitat von waddlerwaddler schrieb:ist für mich
beigefügt.

Das Existent sein ist für mich eine passive Kompetenz die das Ding vom nicht existent sein abhebt.

evtl. verstehe ich deine zweite Argumentation nicht richtig, aber mir geht es logisch nicht ganz auf.
Wenn ich einen Begriff mit Inhalten fülle, dann wandle ich durch das beifügen von Inhalten den Begriff doch bereits in eine neue Form um.
Ob das bezeichnete Ding existiert hängt deswegen effektiv von den Begriffsinhalten ab, weil erst durch die Begriffsinhalte definiert wird, wie das Ding zu sein hat.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:12
Zitat von Dr.ShrimpDr.Shrimp schrieb:Wie nennen das ganze einfach nur Abiogenese, damit wir erstmal einen Begriff dafür haben und darüber diskutieren können.

Genauso ist es mit Gott auch. Ich habe keine Vorstellung von Gott.
Und ich denke genau das ist das zentrale Problem bei der Diskussion um Gott.
Jeder zweite Dummbatz benutzt den Begriff Gott, versteht aber etwas total anderes darunter. Darum muss man zuerst klären, von was für einem Gottesbild wir sprechen.
u.a. auch ein Grund, warum ich nach den Kompetenzen des Gottes frage


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:18
@waddler

Ja hast ja gesehen....

Bei @Monod hat er keine Kompetenzen. ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:22
@kastanislaus
Sehr guter Einwand. Es gibt ja nicht einfach das Schöne. Genau an diesem Beispiel zeigt es sich sehr gut, das absolute Werturteile wie schön oder hässlich / gut oder böse einfach nicht existieren.

Der Schönheitsbegriff entsteht immer nur im Kontext der Lebenswelt, in der man sich befindet. Es gibt sehr viele Menschen, die an einem Sonnenuntergang nichts schönes finden.
Schlüsse darüber zu äussern, wie das empfinden von schönem entstanden ist ist sehr schwer.
Ich kann mir gut vorstellen, dass viele Werturteile abseits der Nützlichkeit erst mit einer komplexeren Kultur oder einem komplexeren Bewusstsein entstehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:26
@waddler
Wie gesagt.Auch das Schönheitsempfinden ist evolutionär bedingt.Beispielsweise finden fast alle Menschen Flüsse instinktiv schön.Und zwar weil sie Sicherheit und Wasserversorgung bieten.Ein früher Mensch hätte sich also neben diesem Fluss nieder gelassen weil er sozu sagen die Landschaft als schön empfand und hätte dann imer Wasser gehabt.Oder auch nur auf Feinde von einer Seite achten müssen da er ja den Fluss im Rücken hatte.Der Fachbegriff dazu ist Evolutionäre Ästhetik.


melden
Monod ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.06.2011 um 15:27
@Dr.Shrimp
Zitat von Dr.ShrimpDr.Shrimp schrieb:Richtiger Blödsinn, ich habe überhaupt keine Vorstellung von dem Mechanismus!
Interessant. Aber du weißt, dass dieser Mechanismus Gott ist?!


Anzeige

1x zitiertmelden