Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.10.2007 um 08:46
dass der lamarckismus widerlegt wurde, ist völlig klar, das ist auch polyprion völlig klar. das war eher in dem sinn gemeint, dass der vorschreiber, auf den sich das bezog, mal wieder völligen mist geschrieben hat, wenn ich mich nicht ganz täusche.

als mensch mit ahnung von bio kann ich dir versichern, dass auch polyprion ahnung von bio hat, lies mal ein paar vorherige seiten, der kontext is immer wichtig!

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 09:37
@DieSache

<<Die Haltung so manches "Gläubigen" dem Fortschritt gegenüber, liegt darin begründet, weil Fortschritt auch seine Schattenseiten für Mensch und Umwelt hat, weil der Einzelne weiter denkt, als nur bis zur momentanen Verbesserung einer bestimmten Situation, die den wissenschaftlich und technologischen Errungenschaften zugrunde liegen.<<

von wegen. Dieser Wiederstand kommt nicht vom Nachdenken über etwas Neues, sondern vom nicht-nachdenken wollen und vom nicht-verändern wollen.

Konsevatismus ist eine genetische Prägung. In Teilen notwendig, in Teilen selbstmörderisch. Und es hat auch einfach viel mit Faulheit zu tun.

Wie heisst es doch so schön: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"

bei vielen Menschen ist der Zeitpunkt, an dem Sie aufhören neues zu erlenen und auszuprobieren, mit Ende der Pupertät erreicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 16:56
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Wie heisst es doch so schön: "Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"

bei vielen Menschen ist der Zeitpunkt, an dem Sie aufhören neues zu erlenen und auszuprobieren, mit Ende der Pupertät erreicht.
Das ist ja mal kompetter Blödsinn. Die neugierigen Menschen sind es die etwas wissen wollen und sich informieren, ergo sie lernen doch.

Und ich habe keine Zweifel, das der Mensch von Natur aus nicht bereitwillig ist seine Nase in allem reinzustecken. Wer etwas erleben will, möchte etwas erfahren. Hier entstehen auch bereits tagtäglich Erfahrungen.

Erfahrungen = Wissen

Der Mensch lernt übrigens trotzdem jeden Tag, nur bemerkt er es manchmal selbst nicht.

Es gibt aber auch Dinge, wo er sich fernhält, man muss ja auch nicht alles wissen.

Und alles wissen, dafür reicht ein Menschenleben garantiert nicht aus. ;)

Mfg
Boardy


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 17:11
Dann frage ich mich allerdings, warum sich die ganzen Kreationisten hier an uraltem Kram aufgeilen, der schon längst durch neuere Erkenntnisse verifiziert wurde....


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 20:41
Also das mit dem nicht denken wollen, stimmt schon in großen Zügen!
Auch daß viele Menschen sich einfach nicht weiter entwickeln wollen. Aber daß dies genetisch bedingt ist, glaube ich nur in soweit, als die Gesamtheit sich auf einem absteigenden Ast befinden könnte. Das beträfe aber wiederrum alle. Denken ist doch eigentlich ein geistiger Vorgang, wer mal damit wirklich angefangen hat, hört nicht so einfach wieder auf. Es sei denn, es bezöge sich ausschließlich auf die Bedürfnisse des Leiblichen und das ist eigentlich noch kein Denken.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 20:48
Ihr seid alle dumme Heuchler!

Schaut euch mal die Natur an. Jedes Tier und Pflanze hat seine Gesetze, die durch ALLAH bestimmt wurden sind.

Wie kann den z.B eine Ameisen Ultra schall entwickeln, um ein Blatt leichter zu schneiden? Durch Evolution? Wenn ja, dann würde sie ihre Schneidewerkzeug vergrößern, aber nicht Ultraschall beigeben. Allah uekbar!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 21:23
@soldier23:
Bitte gewöhne dir einen resprektvolleren Ton an, es sei den du möchtest auch so eine Antwort haben, wie du schreibst.

Warum ist ulta schall seltsamer als ein größeres schneidewerkzeug?
Mal davon ab, dass du die Quelle schuldig geblieben bist. Ich habe ich etwas über die Blattschneiderameise informiert und interessanterweise habe ich nichts dergleichen gefunden. Manche Arten benutzen ein Signal, dass bis zum Ultraschallbereich vordringt und von anderen aufgenommen wird, so können verschüttete Ameisen ausgebudelt werden.

1. Allah hat noch niemand gesehen oder irgendwie anders wirklich wahrgenommen. Du auch nicht.
2. Schon scheiße das Tierarten lange bevor es den Menschen gab entstanden und ausgestorben sind.
3. Wie willst du sowas ernsthaft erklären?

Ach ja, stark im Glauben sein ist gut, Fanatismus ist der erste Schritt, das eigene Denken zu vergessen. Willst du wirklich mit einem Sprengstoffgürtel sterben? (Achtung Ironie!)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 21:33
Sofort aufhören zu provozieren!
Da sind Gläubige offensichtlich nicht schlimmer, als Andersdenkende.
Ich halte selbst Ironie für fehl am Platze. Es ist schon genug geschehen.
Dies Thema ist einfach zu ernst, als daß man damit Witze machen könnte.
Und hat mit Religiosität nichts zu tun. Hier sollte nicht gehetzt werden, selbst wenn mancher Angriffsstellen sucht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 21:53
Um diese Frage beantworten zu können, kommt es darauf an welcher Mensch man ist.
(Ob man Gläubig ist oder nicht)
Schöpfung heißt ja, dass Alles von Gott erschaffen wurde
Evolution ist Alles was Naturwissenschaftlich beweisbar ist.

Die Antwort ist eigentlich eine Streitfrage;
z.B.: der Urknall
Der Urknall ist ja von der Religion erschaffen worden, aber nun ist der Urknall auch wissenschaftlich beweisbar.

Um dies auf den Menschen zu beziehen:
Alles was beweisbar ist, schließt auf die Evolution. Geht Sachen/Geschehen od. Sonstiges
über unser Vorstellungsvermögen hinaus, sagt jeder, dass dies durch eine "höhere Macht" erschaffen wurde.

Ps.: Ich persönlich setze auf die Evolution :)

Mfg
Mysterion


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:02
Mein Bruder ist da etwas Emotionaler als ich.

Wieso sollte die Ameise nach verschüttelnden Ameisen suchen?
Wie gesagt, diese Ameisenart aus Südamerika benutzt Ultraschall um das Blatt Sprüde machen. So kann die Ameise es einfacher Schneiden.

Die Evolution geht davon aus, dass die Tiere sich selbst entwickeln. Z.B eine Vogelart aus der Galpogossinsel hatte nach Darwins theorie in 3 arte entwickelt.
1.Fleischfresser ( schnabelform spitz und geeignet für fleisch auszureißen)
2.Früchtefresse (schnabel halt für früchte. usw.)
3.(fische usw.) Schnabel dementsprechend auch geformt.

Wenn die Evolution Werkzeuge eines Tieres ändert, damit das Tier überleben kann, dann müsste die Ameise nach Darwinstheorie auch Härtere Schneidewerkzeug haben, aber hat es nicht, sondern es bedient sich der Gabe die Allah der Ameise gegeben hat.
Eine Ameise- So klein und Verstand-Blind und Taub, wie sollte es auf Ultraschall kommen?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:03
Schon ziemlich schwer, also dem was in der Bibel steht kann man nicht 100% glauben. Es ist eben alles haarklein mit der Evulotion bewiesen. Glaube und Beweise kann man schwer gegeinander auffwiegen.
Heißt aber nicht, dass es eine Schöpfung nicht gab. Nur eben nicht so wie es in der Bibel geschrieben steht. Aber diese erzählt auch nur in Bildern.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:04
..so klein und OHNE verstand ....:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:05
@kore:
Zitat von korekore schrieb:Sofort aufhören zu provozieren!
Ironie oder Satiere ist ein Sprachlichesmittel um aufzuzeigen, nicht um zu provizieren.
Ich möchte, dass Menschen nachdenken und erkennen wo die Grenzen des Vermittelbaren sind. Mich als Heuchler zu beschimpfen, nur weil ich dieser ganz und gar UNperfekten Religion Islam, nicht folgen will und werde. Für mich ist das Gleichzusetzten mit dem Aufgeben des Denkens. Nun ist das aber MEINE Entscheidung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:07
@Mysterion:
Zitat von MysterionMysterion schrieb:Die Antwort ist eigentlich eine Streitfrage;
z.B.: der Urknall
Der Urknall ist ja von der Religion erschaffen worden, aber nun ist der Urknall auch wissenschaftlich beweisbar.
Wenn man das gerne rein interpretieren möchte. Ich kann es nicht. :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:11
..so klein und OHNE verstand ....

Bitte erläutere das einmal näher.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:15
@alevislam

"Wie gesagt, diese Ameisenart aus Südamerika benutzt Ultraschall um das Blatt Sprüde machen. "

Quelle?

"Wenn die Evolution Werkzeuge eines Tieres ändert, damit das Tier überleben kann, dann müsste die Ameise nach Darwinstheorie auch Härtere Schneidewerkzeug haben, aber hat es nicht, sondern es bedient sich der Gabe die Allah der Ameise gegeben hat."

Vielleicht ist ja ein klein wenig zu viel Koran und zu wenig Biologie in deinem Kopf. Aber selbst WENN du eine Quelle findest, die die Geschichte mit der Ultraschall-Schneidmethode bestätight (was ich nicht glaube), widerspricht das doch in keinster Weise den Prinzipien der Selektion evolutiv vorteiliger Merkmale.
Oder ist auch deine Definition eines Werkzeuges eine andere?
Warum hat denn der tolle Allah dann nicht allen Tieren Hände gegeben wie dem Menschen? Das wären doch dann die besten Werkzeuge?
Oder sind Hunde so saudumm, dass sie immer noch mit ihren Beißerchen und nicht mit Händen arbeiten?

"Eine Ameise- So klein und Verstand-Blind und Taub, wie sollte es auf Ultraschall kommen?
"
Vielleicht bemühst DU dich mal etwas weniger Verstand-Blind zu werden und liest mal, was denn so der "Lamarckismus" besagt und was denn mittlerweile an Zeit ins Land gegangen ist, seit dieses Prinzip als ungültig erklärt worden ist.
Der "Lamarckismus" ist fast so alt wie dein Lieblingsbuch...LOL


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:19
@alevislam:
Zitat von alevislamalevislam schrieb:Mein Bruder ist da etwas Emotionaler als ich.
Etwas? Ich beleidigen ist ja schließlich auch nicht.
Zitat von alevislamalevislam schrieb:Wieso sollte die Ameise nach verschüttelnden Ameisen suchen?
Weil sie es kann. Wieso nicht? Wieso rauchen Menschen oder tanzen gerne zu Musik? Die Taten muss nicht mal Sinn ergeben, aber andere aus der Familie zubefreien ist logisch und sinnvoll. Eine Ausgewachsene Ameise ist vielleicht mehr wert, als eine Tote?
Zitat von alevislamalevislam schrieb:Wie gesagt, diese Ameisenart aus Südamerika benutzt Ultraschall um das Blatt Sprüde machen. So kann die Ameise es einfacher Schneiden.
Es gibt glaube ich 38 unterschiedliche Arten der Blattschneiderameise und bis auf die Ultraschallkommunikation habe ich nichts dergleichen gehört.
Entweder kommst du langsam mit einer Quelle oder ich tue das, was gute Wissenschaftler tun. Keine Beweise = kein Glauben!
Zitat von alevislamalevislam schrieb:Die Evolution geht davon aus, dass die Tiere sich selbst entwickeln. Z.B eine Vogelart aus der Galpogossinsel hatte nach Darwins theorie in 3 arte entwickelt.
1.Fleischfresser ( schnabelform spitz und geeignet für fleisch auszureißen)
2.Früchtefresse (schnabel halt für früchte. usw.)
3.(fische usw.) Schnabel dementsprechend auch geformt.

Wenn die Evolution Werkzeuge eines Tieres ändert, damit das Tier überleben kann, dann müsste die Ameise nach Darwinstheorie auch Härtere Schneidewerkzeug haben, aber hat es nicht, sondern es bedient sich der Gabe die Allah der Ameise gegeben hat.
Eine Ameise- So klein und Verstand-Blind und Taub, wie sollte es auf Ultraschall kommen?
Wie jeden Tag, nun auch heute.
Bitte beschäftige dich mit der heutigen Evolutionstheorie und nicht mit der Vergangenheit.
Die Theorie sagt, wer am besten Angepasst ist, hat die höhere Überlebenschance.
Es ist ein trugschluß zu glauben, dass nur härteres bzw. schärfers Scheidewerkzeug möglich ist.
Es ist ebenso ein Trugschluß gleich daran zu glauben, dass es göttliche Intervention sein muss.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:24
@Bagira.

War nur eine Verbesserung von meine vorherigen Beitrag.

@polyprion

Allah hatte die Tiere auch besondere Fähigkeiten gegeben, die der Mensch nicht hat.
Der Hund kann 1000x besser riechen als der Mensch. Der Adler kann 40x besser Sehen.

Schau. Ein Schneide Werkzeug müsste nach Darwins Auffassung sich verbessern, damit die Ameise überleben kann. Diese Ameise hat aber sich nicht geändert, die Millionen von Jahre die es gibt. Sondern es ist so geblieben wie es ist.

Schau dir es am besten an.

Quelle die ihr verlangt.
Viel Spaß

http://www.harunyahya.com/de/download/download.php?id=15191


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:26
@alevi

Ich glaube nicht, dass DIESE Quelle verlangt wird. Oo


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:27
Hier noch ein Superlink.

http://www.evolutionsschwindel.com/ (Archiv-Version vom 28.09.2007)


Anzeige

melden