Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:27
NEin, das nun wirklich nicht^^

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:29
"Ein Schneide Werkzeug müsste nach Darwins Auffassung sich verbessern, damit die Ameise überleben kann."

Das ist Blödsinn und wurde so sinngemäß niemals von Darwin und allen anderen Evolutionsbiologen behauptet.

"Diese Ameise hat aber sich nicht geändert, die Millionen von Jahre die es gibt. Sondern es ist so geblieben wie es ist."
Und genau DESWEGEN ist es unnötig.
Evolution ist niemals zielgerichtet - aber das scheinst du nicht zu verstehen.

Ach ja, lies doch bitte bitte bitte ENDLICH diesen Thread durch, BEVOR du wieder MIst als Quelle angibst.
Du kannst selbst nachlesen, was von der von DIR angegeben Quelle zu halten ist. Sie ist nachweislicher Komplett-Dreck, für dessen Widerlegung man noch nicht mal nen Doktor in Biologie braucht.
Weiterhin ist eine auch noch so schwache Quelle noch viel weniger wert, wenn du nicht konkret bist.
ICH habe keine Lust, mir den Schwachsinn von Oktar durchzulesen, bis ich vielleicht irgendwo was von der Ameise finde...also: Gehts genauer???


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:29
@alevislam:
Du bist noch nicht so lange dabei, daher habe ich dich nicht gemeldet.
harunyahya zu zitieren ist wie zu lügen und gleichzeitig jemand ins gesicht schlagen.

Versuch es doch mal mit echter neutraler Wissenschaft.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:30
@alevislam

Hier noch ein Superwitz, der der Wahrheit entspricht: Evolutionsschwindel ist eine Seite VON DUmmen FÜR Dumme


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:33
Hier noch eine Visualisierung von "evolutionsschwindel" bzw. "harunkacka":

/dateien/rs3448,1192480380,10


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:34
Komischerweise geht bei mir der Link "Evolutionsschwindel" nicht ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:35
Glücklicherweise hast du da auch nix verpasst.
Das ist der übliche Mist von Adnan Oktar, der hier alle zwei Wochen von einem Neuen als absoluter "Geheimtipp" verlinkt wird....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:35
Also bei mir geht es,


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:37



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:38
Wow, toll...ein Bild von einer Blattschneiderameise....
Und?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:40
Seh ich leider auch nicht ... naja vielleicht liegt es an meiner Internetverbindung.

Egal, gehe jetzt sowieso.

Wünsche eine gute Nacht


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:43
Technologie, Gemeinschaftsarbeit, militärische Strategie, ein hoch entwickeltes Kommunikationsnetz, eine scharfsinnig durchdachte und rationale Hierarchie, Disziplin, perfekte Stadtplanung… Dies sind Bereiche, in denen Menschen nicht immer erfolgreich sind, Ameisen jedoch immer. Wenn Sie diese Geschöpfe betrachten, die ausreichend bewaffnet sind, um starke Rivalen zu schlagen und die schwierigen Bedingungen der Natur zu ertragen, mögen Sie denken, dass alle von ihnen identisch sind. Jedoch hat jede Spezies der Gattung Ameise unterschiedliche Eigenschaften - und es gibt tausende von ihnen. Wir glauben, dass diese Geschöpfe, die die höchste Bevölkerungsdichte der Welt aufweisen, im Rahmen der oben erwähnten Eigenschaften neue Horizonte für uns eröffnen können. Dieses Buch wird uns die außergewöhnliche und wundersame Welt der Ameisen enthüllen. Wir werden sehen, welche Dinge diesen Ameisengesellschaften mit ihren winzigen Körpern gelingen und dass es absolut keinen Unterschied zwischen ihren Fossilien gibt - das Älteste von ihnen ist circa 80 Millionen Jahre alt - und ihren Gegenstücken, die heute leben und deren Zahl sich auf ungefähr 8800 Spezies beläuft.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:43
Bitte keinen Copy und Paste, sowie Link Spam. Eine Diskussion besteht aus eigen fromulierten Lösungsansätzen und nicht vom dahinknallen von irgendwelchen Texten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 22:58
@alevislam:
Bitte lass dich nicht von Menschen für Dumm verkaufen, die sich Dumme suchen.
Es gibt wunderschöne Werke, von Biologen über die Tiere der Welt. Ich würde immer versuchen lieber die wertneutralen Beobachtungen von Wissenschaftler zu lesen.
Was nützt es dir, wenn du von Seiten zitierst, die schon lange als wiederlegt gelten?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 23:04
Übrigens steht noch nicht mal bei Harun-Kacka was von Ultraschall als Blattschneidewerkzeug....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 23:13
Link: www.sueddeutsche.de (extern) (Archiv-Version vom 11.09.2007)

Damit vielleicht hoffentlich ein für allemal Schluss mit diesem Dreck von Adnan Oktar aka Harun Yahya ist, hier mal ein aktuelleres Essay über diesen Scharlatan aus der Süddeutschen.

Interessant ist allemal, dass der Typ wohl deswegen in der Türkei so erfolgreich ist, weil das dortige Schulsystem laut Aussagen einiger WIssenschaftler einfach nicht geeignet ist, den Schülern rationales Denken und Hinterfragen beizubringen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 23:14
Na toll, jetzt rastet DER auch noch aus.

Schade, dass die Energie der religiösen Eiferer nur für Fanatismus und nie für Bildung genutzt zu werden scheint...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.10.2007 um 23:16
"Tot den Feinden des Islam und ALLAHS!"

Na immerhin hat das nicht lang gedauert, bis ein weiterer von den "Brüdern" sein wahres Gesicht offenbart hat.


Anzeige

melden