Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.11.2007 um 18:55
wieso muss ein Mensch sich unterordnen können?

das verstehe ich nicht...und wieso etwas akzeptieren, das mittlerweile völlig überholt ist...damals war Gott die aktuellste erklärung für ungeklärte Phänomene, heute haben wir dafür andere erklärungen, die auch nachgewiesen und rational BEwiesen sind...

natürlich gibt es noch Lücken in unserem Atheistischem Weltbild...aber eben diese Lücken zu akzeptieren, zeugt von wahrer Menschlicher Kraft...im gegenteil zu religiösen menschen, die mit diesen "Lücken" nicht leben können, und dafür Gott als erklärung hinzuziehen...

Anzeige
1x zitiertmelden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.11.2007 um 18:55
Und warum MUSS er das?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.11.2007 um 23:36
für zidane21ps und den rest was die sache "darwin vor gericht angeht" sehr unterhaltsam, vor allem der 2. teil

https://www.youtube.com/watch?v=U3PnKswZtPI (Video: Eugenie Scott: Intelligent Design & YE Creationism pt1 of 2)

https://www.youtube.com/watch?v=924Nz5WPxcQ (Video: Eugenie Scott: Intelligent Design & YE Creationism pt2 of 2)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 07:28
Zitat von zidanezidane schrieb:zeugt von wahrer Menschlicher Kraft...im gegenteil zu religiösen menschen, die mit diesen "Lücken" nicht leben können, und dafür Gott als erklärung hinzuziehen...
Es gibt keine wahre menschliche Kraft, was für ein Unsinn. Nächstens werden noch Krücken für religiöse Menschen verteilt, weil sie angeblich schwach sind.

Ich denke das hier nur eins bezweckt wird, ein atheistische Anschauung zu betreiben mit Propaganda, wobei ich mich diesem Weltbild unterordnen stellen soll, was ich grundsätzlich ablehne.


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 09:01
>> aber eben diese Lücken zu akzeptieren, zeugt von wahrer Menschlicher Kraft...

> Es gibt keine wahre menschliche Kraft, was für ein Unsinn.

Nur weil Dir etwas fehlt gibt es das also gar nicht? Nichts anderes wollte zidane21ps damit ausdrücken: Du kannst oder willst diese Lücken nicht akzeptieren, Du brauchst Deinen religiösen Kitt.

> Nächstens werden noch Krücken für religiöse Menschen verteilt, weil
> sie angeblich schwach sind.

Ja, die nennen sich "Bibel" und "Koran" und "Thora" und und und...

> Ich denke das hier nur eins bezweckt wird, ein atheistische Anschauung zu betreiben

Hier werden lediglich Deine lächerlichen religiösen Worthülsen auseinandergenommen. Es ist verständlich, daß Dir das die Zornesröte ins Gesicht treibt.

> mit Propaganda

Kennst Du den Unterschied zwischen Propaganda und einer Argumentation? In einer Argumentation werden Aussagen nachvollziehbar begründet, während die Propaganda nur behauptet und als Begründung, wenn überhaupt, nur neue Behauptungen anbietet.

> wobei ich mich diesem Weltbild unterordnen stellen soll, was ich grundsätzlich ablehne.

Niemand verlangt von Dir Unterordnung - wir sind schließlich keine Kirche. Wir verlangen nur, daß Du Deine Behauptungen begründest, was bisher leider vergeblich war.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 12:25
@ Jalla

"Ja. Hast Du denn eine? --> Definition von Gott

Na ja, das ist ein eher schlechtes Beispiel: Ich bin materiell, und meine Träume existieren nur immateriell, nur in meinem Kopf. Beim Schöpfer soll es ja wohl gerade umgekehrt sein."

Nicht das Beispiel hier ist schlecht, sondern deine Interpretation davon. Dann stells dir eben umgekehrt vor. Mein Beispiel sollte lediglich darauf hinweisen, dass es nicht nötig ist etwas zu erschaffen und gleichzeitig "körperlich" im Raum des Erschaffenen anwesend sein zu müssen. Ich spreche nicht von Gottes Traum in der wir leben, sondern versuche mit einer Vorstellung von vielen in Verbindung mit menschlicher Erfahrung, wie eben zum Beispiel mit der des Traumes, dir das klar zu machen wie zumindest ich persönlich Gottes Eingreifen definiere, nur mehr Wissen darüber kann ich mir als Mensch nicht anmuten.



"> Du selbst befindest dich in der "Realität" während dein Bewusstsein Welten erschafft.

Dazu brauche ich nicht zu träumen, wenn ich ein Buch schreibe erschaffe ich auch Welten. Die haben im Vergleich zu einem luziden Traum sogar den Vorteil, daß ich andere daran teilhaben lassen kann."

Dein Beispiel mit dem Buch ist auch gut, sie unterstützt sogar meine Vorstellung.



"> Nur das Gott unvorstellbarere "Instrumente" hat, die er verwendet

Um Instrumente zu verwenden, die irgendetwas materielles bewirken, müssen diese Instrumente selbst materiell sein und natürlich auch der, der sie verwendet. Gerade das aber soll doch der Schöpfer nicht sein?"

Aha nur, mit deiner Aussage entnimmst du die göttlichen Kräfte vom Schöpfer. Müssen tut hier garnichts. Eben mit deinem Beispiel vom Buch sagst du schon aus, dass zwar die Gedanken die dich dazu bewegen ein Fantasiebuch zu schreiben inmateriell sind, aber das Medium wodurch du es anderen übermittelst nicht. Deine Instrument = Gedanken plus die Hände zum schreiben, die jedoch inmaterielles schaffen.



"> und auf welche Art und Weise können und werden wir nie erfahren.

Wie kannst du dann etwas wissen, von dem Du nie erfahren hast und von dem Du auch nie erfahren wirst? Dein "werden wir nie erfahren." kann von den im Schöpferglauben innewohnenden Widersprüchen zwar ein wenig ablenken, sie aber nicht aus der Welt schaffen. Der Schöpferglaube IST irrational und voller innerer Widersprüche, er wirft mehr Fragen auf als er zu beantworten hilft.

Genau deshalb ist er entbehrlich für die Erklärung der Welt."

Ich verstehe die Logik nicht. Ich lebe in einer Welt, die mir ständig das Gefühl gibt höheren Prinzips zu sein.. und nur weil ich nicht weiß wie etwas geschieht, heißt das doch noch lange nicht, dass es nicht geschieht. Wenn du beispielsweise einen Zaubertrick siehst der eigentlich unmöglich scheint, bist du erstens Zeuge davon und 2. weißt du, dass es nur ein Trick ist, jedoch weißt du nicht wie dieser Trick gemacht wurde. Du kannst dem aber auf den Grund gehen. Bei der Schöpfung nur um einiges komplizierter :)
Der Vorwurf, dass es sich die Religionen leicht machen indem sie alles einem Schöpfer zuordnen wird von mir nicht angenommen, weil ich persönlich alles andere als blind mit Glauben durchs Leben gehe. Die Wissenschaft erklärt zwar viele Vorgänge und die Umstände welche die Vorgänge hervor rufen, jedoch vergisst sie dabei den Energiefluss der das Ganze antreibt, umfasst und alles anderes als selbstverständlich ist.. wie es ist, ist ein Konzept. Wieso das Konzept so ist, wissen wir nicht. Aber das etwas verläuft WIE es verläuft, ist alles andere als Produkt des Zufalls.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 12:37
aber die wissenschaft stellt weiterhin fragen
angesicht unwissens

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 14:34
@jalla
Ich brauche nicht zu erröten, es ist Dein Hass, er wird immer größer gegen Religionen, dabei ist Dein Atheismus auch eine Art Religion, Du glaubst auch an etwas, das es Deiner Meinung nach Gott nicht gibt und Du wirst es nicht beweisen können. Du schließt das Immaterielle aus.

Deine Argumentation hat übrigens gar nichts bewirkt, sie schließt sogar den außerirdischen Eingriff aus. Und niemand kann nichts dagegen argumentieren, das uns vielleicht doch Außerirdische auf der Erde besucht haben könnten im Laufe der Millionen von Jahren.

Diese Option muss auch offen gelassen werden, ob Du willst oder nicht ;)
Es heißt ja nicht das es Leben nur auf der Erde geben kann, laut Wissenschaft.

Ob Gott u.a. Dinge -> Was Du nicht kennst und verstehst, kannst Du auch nicht leugnen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 14:58
>>aber die wissenschaft stellt weiterhin fragen
angesicht unwissens<<

Und ist es nicht so, dass die Antworten, die wir durch die Wissenschaften bekamen, einen ganzen Haufen neuer Fragen aufwarfen?
Ich denke, dass Wissenschaftler, die Denken sie würden irgendwann alle Mysterien des Universums in Formeln bannen, sich einfach selbst was vormachen.
Aber gut, an irgendwas muss man ja glauben, und wieso nicht ans Material... ;)


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:00
Aliens auf der Erde sind aber extrem unwarscheinlich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:09
@Boardy:
Zitat von BoardyBoardy schrieb:Ich brauche nicht zu erröten, es ist Dein Hass, er wird immer größer gegen Religionen, dabei ist Dein Atheismus auch eine Art Religion, Du glaubst auch an etwas, das es Deiner Meinung nach Gott nicht gibt und Du wirst es nicht beweisen können. Du schließt das Immaterielle aus.
Doch, wenn du willst das jemand mit dir DISKUTIERT, dann musst du deinen Standpunkte und Argumente erörten, alles andere ist Verweigerung der Diskussion.
Ich bezweifel im übriegen das Jalla die Religion hasst, er/sie(?) lehnt sie halt ab und bringt auch argumente für seine Meinung. Ich sehe hin gehen immer wieder, dass du keine Argumente hast.
Zitat von BoardyBoardy schrieb:Deine Argumentation hat übrigens gar nichts bewirkt, sie schließt sogar den außerirdischen Eingriff aus. Und niemand kann nichts dagegen argumentieren, das uns vielleicht doch Außerirdische auf der Erde besucht haben könnten im Laufe der Millionen von Jahren.
Ohne Beweise, kann auch das ohne weiteres zuerst ausgeschloßen werden.
Wenn man andere überzeugen will, muss man das da sein belegen, nicht das fehlen.
Sonst ist das wieder einmal Off-Topic.
Zitat von BoardyBoardy schrieb:Diese Option muss auch offen gelassen werden, ob Du willst oder nicht
Es heißt ja nicht das es Leben nur auf der Erde geben kann, laut Wissenschaft.
Laut welcher Wissenschaft? Diese Option wird auch, von den betreffenden Wissenschaftlern offen gelassen. Die Wahrscheinlichkeit gilt nur als sehr gering.
Ebenso, dass Reisen zu unserem Planeten Überlichtgeschwindigkeit vorraussetzt und die eben unsagbar viel Energie brauch.
Offen lassen heißt eben nicht sagen es ist so, wir können es nur noch nicht beweisen.
Es heißt, es ist im Bereich des Möglichen, kann aber ebenso unmöglich sein. Wenn man einen Beweis hat ist es schön, wenn nicht kann man nicht sagen, es ist so.
Zitat von BoardyBoardy schrieb:Ob Gott u.a. Dinge -> Was Du nicht kennst und verstehst, kannst Du auch nicht leugnen.
Was man nicht kennt oder versteht, kann man auch nicht als wahr für alle bezeichnen.
Was du immer und immer wieder tust.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:16
wer glaubt schon an Aliens? :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:17
wer glaubt schon an Aliens?

evolution


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:18
es gibt keine 50/50 chance für evolution oder schöpfung

es gibt verifizierbare belege,
die eiene wahrscheinlichkeit beschreiben

der rest ist menschenverstand

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:19
Ich hab meine Argumente für Gott, aber da ich sie niemanden beweisen kann, behalte ich sie für mich


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:20
danke intruder ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:21
melli,
du hast nicht ein argument

um dich nicht lächerlich zu machen behältst du deine vermeintlichen argumente für dich

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:25
Es sind keine vermeintlichen Argumente n.i.n., aber ich lasse mich von niemanden (erst recht nicht von euch) lächerlich machen, dafür ist mir das was ich erlebt habe zu "heilig" (um es mal so auszudrücken)...

Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen, und niemand hat das Recht, anderen etwas aufschwatzen zu wollen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:25
Sie würde sich vielleicht gegenüber euch lächerlich machen, weil wir an 2 verschiedenen Welten vorbei reden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.11.2007 um 15:27
ich gebe mellimausxx recht, es gibt oft genug persönliche Erfahrung die man lieber für sich behält, bevor sie von euch niedergemacht gemacht werden.


Anzeige

melden