Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.02.2008 um 20:37
du kannst "Kirche" gerne als Platzhalter betrachten.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

04.02.2008 um 22:18
..da müsste nämlich extrem wild spekuliert werden

Das ist ne Quantensache! :D


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.02.2008 um 15:42
@ Poly

Eigene Meinung immer, aber doch bitte nicht das moderieren davon beeinträchtigen lassen ;)



Ufftata
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:da fragt man sich doch für was es Aufklärung, wissenschaftliche Erkenntniss, Befreiung vom Joch der Kirche, usw. usf. gegeben hat, wenn man jetzt aus Höflichkeit dem Aberglauben doch wieder das Feld überlässt.
Wie altruistisch von dir... :D

Jetzt komm' mal wieder runter, niemand will die Wissenschaft verdrängen oder ausschalten sondern lediglich ergänzen, was unbedingt notwendig ist, da man mit einem Vorgehen, daß natürlicherweise durch seine Beschaffenheit nur einen Teil erklären kann, das Ganze niemals erfassen kann. Soweit kannst du mir folgen?
Hier geht es weder um alte kirchliche Rituale die Menschen im Dunkeln der Unwissenheit zu lassen, damit sie schön blöd folgen, noch um Kreationistengesabbel das meint, uns gäbe es erst 5000 Jahre.

Differenzieren scheint dir hier unmöglich geworden zu sein, und es ist deine Sache wenn du weiter im Nebel rumwandeln willst, aber nehme dir bloß nie wieder das Recht heraus so zu tun, als würde dich die positive Entwicklung der Menschheit interessieren. Alles was du wirklich erreichen willst ist eine Befriedigung deiner inneren Unruhe die dich unterschwellig plagt, wenn es über Bereiche hinausgeht die sich dir noch so gerade erschließen.
Solche Vorgehensweisen wie du und Konsorten sie an den Tag legen sind doch genau das, was du so scheinheilig kritisierst: Behinderung der menschlichen Entwicklung, das Gleiche in Grün wie es die Kirche im Mittelalter per Inquisition und sämtliche weitere Unterdrücker etc.pp. taten.

Wie beruhigend daß die großen Wissenschaftler(!) der Geschichte visionärer waren, denn ihnen ging es im Gegensatz zu dir tatsächlich um Hilfe an der Menschheit;
sich jedoch aus eigener Kleingeistigkeit derart ausdrücklich gegen einen Fortschritt zu stellen wie du, das kommt einem geistigen Verbrechen gleich wie es seit Jahrhunderten betrieben wird. Das Halten der Menschen in Halbwissen und Dunkelheit, nur auf eigene Interessen erpicht.
Also hör' auf wie ein hysterisches Blag herum zu keifen und bilde dich, bevor du über Themen referieren willst, die du noch nie ernst überprüft hast.

Der Thread heißt nach wie vor Schöpfung oder Evolution, wenn dir das zuviel ist steht es dir frei einen reinen Evo-Thread aufzumachen, ist sicher auch interessant, aber eben hier nur eine Beengung.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.02.2008 um 16:21
Schöpfung oder Evolution?

Evolution. Thema beendet.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.02.2008 um 16:32
@Sidhe

<blockquote<aber nehme dir bloß nie wieder das Recht heraus so zu tun, als würde dich die positive Entwicklung der Menschheit interessieren.[/quote]

wo ich mir "das Recht heraus nehme" etwas zu sagen und wie und was ich sage, das werde ich jetzt ebenso wie in Zukunft alleine bestimmen.

Und deine "Technik" so zu tun als wäre das was du so los lässt eine Bereicherung, also als ob das feinstoffliche Gequassel irgendeinen Wissensgewinn bringen würde, ist ja bekannt, aber alleine schon diese Grundmeinung bestreite ich.

Ob mit oder ohne feinstofflich ist völlig schnuppe, also kann man auf das feinstoffliche auch gleich verzichten.

Und doch, ja, es ist Aberglauben. Und Aberglauben darf man nicht unterstützen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

05.02.2008 um 16:36
Nun, Wiki sagt:

"Feinstofflichkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Feinstofflich)

Feinstofflichkeit ist die esoterische und spirituelle Vorstellung, dass es eine Substanz gibt, die eine ‚feinere‘ Beschaffenheit als die ‚grobstoffliche‘ Materie besitzt. Sie wird beispielsweise für eine Beschreibung von Heiligenscheinen, Auren und Seelen verwendet. Diese Vorstellung bildet eine breite gemeinsame Grundlage unter vielen esoterischen Lehren, tritt aber in Form zahlreicher unterschiedlicher und sich teilweise widersprechender Ausgestaltungen auf. Es gibt keine Hinweise für die Existenz einer solchen Substanz."


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 17:25
@ polyprion
ich bin da völlig deiner Meinung (wird Dir warhscheinlich wurscht sein)
wir können das Gegenteil aber leider auch nicht beweisen
und ein Bisschen scheinen höhere Helfer doch manchmal mitzumachen
sonst hätten wir es vielleicht gar nicht bis hier geschafft.

Meine Spams kennt ihr ja mittlerweile fast alle :)
War nicht böse gemeint - bitte mal die, die darunter gelitten haben
hier öffentlich um Verzeihung :(

Das mit dem Feinstofflichen (Spaß) kann machmal auch übel richen.

Aber einen 6ten Sinn (Auge) scheinen auch die Tiere zu haben - können z. B.
Erdbeben Stunden im voraus wahrnehmen .. vielleicht ist das Ganze einfach und natürlich zu erklären - wir sind halt etwas viel mit unserem Ego beschäftigt - so dass wir die kleinen "Nebensächtlichkeiten" wegen Zeitmangel leicht übersehen.

Und wenns in letzter Sekunde - beim Selbstmord nicht geklappt hat - muss halt ein Schutzengel herhalten ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 17:28
Zitat von schamanixschamanix schrieb:Aber einen 6ten Sinn (Auge) scheinen auch die Tiere zu haben - können z. B.
Erdbeben Stunden im voraus wahrnehmen .. vielleicht ist das Ganze einfach und natürlich zu erklären - wir sind halt etwas viel mit unserem Ego beschäftigt - so dass wir die kleinen "Nebensächtlichkeiten" wegen Zeitmangel leicht übersehen
Nur weil Fledermäuse etwas hören können, was wir nicht hören können, hat das noch nichts übernatürliches. Für Insekten sehen Blumen auch ganz anders aus als für uns.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 17:30
@ intruder

da könnten wir was lernen von ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:01
@ ich möchte hier mal ausnahmsweise was hinschreiben was "nur" meine Meinug ist obwohl mich der Thread selbst nichts angeht.

Manche Mitglieder scheinen anstatt auf fröhliches oder ernstes Diskutieren, einfach nur darauf aus zu sein - sich mit Überheblichkeiten in selbst inszenierten Streitgesprächen
profilieren zu wollen, in dem sie eigentlich zum Thema selbst wenig zu sagen haben.
Mit Grobheiten und persönlichen Angriffen auf die Autorin oder den Autor des Threads
und dem Niedermachen des Themas setzen sich diese Leute aber eigentlich nur selbst dorthin, wo sie im Grunde herkommen - ins Lächerliche - und das einzig und allein um sich auf Kosten von andern ein wenig Selbstwertgefühl zu ergattern.

das passt zwar nicht hier her - aber was wirklich Feinstoffliches scheinen manche Leute
wirklich zu brauchen - nähmlich ein paar Funken Grips

schönen Gruß Schamanix


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:07
schamanix.

Das ist gut geschrieben und meines Erachtens die Wahrheit.
Hast Du auch Gegenvorschläge?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:17
@ basalt
ja die hät ich - ein bischen weniger Wortklauberei - sich ein Bisschen mit mehr den eigenen Gedanken auseinander setzen und eine Nette oder weniger Nette eigen Idee zum Thema einbringen. Mal was Spaßiges darfs auch sein ohne gleich den andernen das Maul umzudrehen. Und wenn ein Thema sich verfahren hat auch den Mut haben - das ganze wieder in Fahrt zu bringen.

ich hoffe ich bin nicht zu überheblich :) ;)


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:21
@ schamanix

> Meine Spams kennt ihr ja mittlerweile fast alle

Ja, leider. Es scheint auch keine Änderung in Sicht zu sein :(


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:23
@ Lalla
Deine kennt auch jeder
und ich wünsch Dir und Deinen Freunden hir noch viel Spaß
aber darum gehts hier leider nicht :)


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:28
Eben, hier geht es um "Schöpfung oder Evolution". Ob Du es irgendwann noch mal schaffen wirst, einen nicht-offtopic-Beitrag zu verfassen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 22:47
aus was schöpft sich die Evolution eigentlich?
Wer oder was, oder wozu hatte diese Wahnsinnsidee die Evolution zu starten?
Ich kann mich erinner, dass wir das schon vor einigen hundert seiten erörtert hatten. Aber einen fast 9000 beiträge langen Thread mag wohl keiner lesen.
Egal.
Dann eben noch ein mal, weils so schön war.
Wir hatten schon die äusserst feinen physikalischen Abstimmungen des Universums, die mathematische Konsistenz, die Quantenebene und vieles mehr.

Mein Fazit daraus:

Eine Evolution ist es auf jeden fall, ABER woher und wozu? ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.02.2008 um 23:34
@navi

Dem möchte ich doch ein wenig wiedersprechen,denn diejenigen die einen wahrhaftigen Anstoß gegeben haben um mit ihren Erkenntnissen der Darwins Theorie auf den Grund zu gehn,haben sehr wohl auch ein Recht darauf auf der anderen Seite parallel betrachtet zu werden,oder nicht?
Hat doch zum Beispiel Darwin selbst gesagt,dass die Zwischenprozesse fehlen!
Es gibt einfach schon sehr viel Gegendementis,schon allein die Fossilbestände müssen doch große Skepsis und Neugier hervorrufen!Speziell im Kambriumzeitalter,die diese Theorie wertlos machen,....
auch gibt es bei Darwins Theorie Punkte wo man oft rätselt und fehlender 100%Wahrheit einfach annimmt!Doch wie gesagt sollte man nicht zu voreilg sein im Schlüsse ziehn.Gerade bei so einem komplexem Thema!

Ich hab zwar so einiges gelesen hier,doch vonwegen ein Ende ist damit noch nicht erreicht!Aber keine Sorge;da dieses Thema hier glaube ich sowieso zu keinem absoluten wahren Endresume kommen kann,ist mein Spontanauftritt auch schon wieder Vergangenheit!:-)
So mein Fazit daraus:

Es ist nicht immer so wie es scheint zu sein!


melden
stef ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2008 um 00:15
Geht es um die Frage, ist der Mensch eine Schöpfung oder Evolution?

Wie das Leben sich auf der Erde entwickelt hat, hat jeder in der Schule gelernt. Was niemand gelernt hat, wie kam die Zelle oder woraus auch immer alles entstanden sein soll da hin.
Die Weiterentwicklung des Menschen vom Affen (obwohl der Affe ja gar nicht der direkte Vorfahre war, sonder sich zum einen der Mensch und der Affe entwickelt hat) wird der Evolution zugeschrieben. Lassen wie das mal so stehen. Zu dem Zeitpunkt war der Mensch aber auch nur ein triebgesteuertes Tier. Erst viel später ist der Gehirnlappen aufgetaucht, der dem Menschen den Verstand brachte.

War das Evolution? Ich weiß es nicht, vielleicht sind wir auch nur Ratten in einem Reagenzglas.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2008 um 00:31
Es geht darum ob du glaubst was Menschen Dir sagen. Oder ob Du glaubst was Gott der Schöpfer des Himmels und der Erde sagt: Mein Kind,

Ich kenne dich durch und durch (Psalm 139,1)
Ich weiß, wann du dich hinsetzt und wann du aufstehst. (Psalm 139,2)
Dein ganzes Leben ist mir vertraut. (Psalm 139,3)
Selbst die Haare auf deinem Kopf sind alle gezählt. (Matthäus 10,29-31)
Du bist als mein Ebenbild geschaffen. (1. Mose 1,27)
Durch mich allein lebst und handelst du, ja, mir verdankst du alles, was du bist. (Apostelgeschichte 17,28)

Ich habe dich schon gekannt, ehe ich dich im Mutterleib bildete. (Jeremia 1,4-5)
Ich habe dich bereits im Augenblick der Schöpfung erwählt. (Epheser 1,11-12)
Du bist kein Zufallsprodukt. (Psalm 139,15)
Alle Tage deines Lebens habe ich in mein Buch geschrieben. (Psalm 139,16)
Ich habe bestimmt, wie lange und wo du leben sollst. (Apostelgeschichte 17,26)
Ich habe dich wunderbar geschaffen. (Psalm 139,14)
Ich habe dich im Leib deiner Mutter gebildet. (Psalm 139,13)
Von Geburt an bin ich dein Halt. (Psalm 71,6)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.02.2008 um 00:37
Wer oder was... hatte diese Wahnsinnsidee die Evolution zu starten?


****


Anzeige

melden