Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.02.2008 um 15:46
Zum Tema "Nächstenliebe". Wenn mir davon ausgehen werden das unser Verhalten von drei Eigenschaften abhängt und zwar:dem Willen, der Vernunft und der Intelligenz, und die drei kaum anerzogen werden können,dann wird auch klar warum in der Welt so ein Chaos herscht. Die jenige die W.V.I besitzen können sich änderen ,die jenige, denen das fehlt, können das nicht. Das Fehlen oder das Vorhandensein dieser Eigenschaften trifft für uns Entscheidungen. So ein göttlicher Kern. Entweder hat das ein mensch oder hat er
das nicht. davon ausgehen ist das nicht so schwierig den nächsten zu lieben. er kann nichts für seine bösen taten. ihm fehlt etwas was seine taten verhindern könnte: oder W, oder V,oder I oder alle drei fehlen. und was oder wer entscheidet dass wir sie kriegen?
DerIntelligenzgen ist immer noch nicht gefunden.Also ziemlich hoffnungslose aussichten. Nur wenn ...

Grüsse

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.02.2008 um 16:04
Meine Nächstenliebe ist selectiv, ich versuche niemanden vorzuverurteilen, ich kann auch vergeben, denn in den meißten Fällen, wissen sie nicht was sie tun. Aber wenn ich böswillge Absichten erkenne und nach meinem Gefühl, auch keine Aussicht auf Besserung besteht, dann ist´s irgendwann vorbei mit der Nächstenliebe. Das schlägt zwar nicht um in Hass, obwohl ich das Gefühl auch kenne, aber ignorieren ist dann gar nich so verkehrt, wie ich finde.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.02.2008 um 16:07
Zitat von coeluscoelus schrieb:Ich muss doch nichts würden, navigato, mein Leben ändert sich permanent, ohne Mühe sogar…
Das ist schön...stell Dir vor, meines auch :D
Zitat von coeluscoelus schrieb:Aber wir könnten ja mal z.B. von der Selbstzerstörung unserer Umwelt und von der passiven Haltung Milliarden (Gottgläubiger) Menschen diesbezüglich, Millimeter um Millimeter davon wegrücken, statt im blinden Sturzflug mitten hinein, wie wäre das, Hm?
Wie wäre es damit, dass wir anfangen das herzustellen, was tatsächlich Lebensnotwendig ist, anstatt mit mit einem Hummer zur Arbeit zu fahren und dort Kunststoffspielzeug in Mrd. Auflagen herzustellen, welches innerhalb von 2 Wochen kaputt ist, und neues verlangt.

Wie wärs wenn wir die Gläubigen einfach die Gläubigen sein lassen und uns um die kümmern die dem Wahn des Materialisus huldigen?

Die, die aus Geldgier Millonen ha Regenwald roden. Die, die mit Wehemenz und Inbrunst den letzten tropfen Saft aus dieser Erde pressen?


Wie wäre es damit?
Zitat von coeluscoelus schrieb:Auch was die Ausgrenzung betrifft, was das festklammern an Dogmen hervorbringt, würde durch loslassen einen Turbostart in eine neue Ära begünstigen, sondergleichen.
Das käme tatsächlich auf einen Versuch an. Aber es würde an den Prinzipen von geben und nehmen nichts ändern, vermute ich.
Doch wie gesagt, man könnte es ja mal versuchen.
Zitat von coeluscoelus schrieb:Ja, das sagen sie alle –jedes ICH definiert natürlich die Grenze selbst[…]- und was dabei rauskommt, ist dann eben das was IST. (übrigens schon die letzten 2000 jahre im Prinzip völlig unverändert)
Was definiert hier das ICH?
Ich gebe Nächstenliebe und sehe ob der andere sie annimmt oder nicht.
Wenn ja, gut. Wenn nein, auch gut.
Wer Wind säht wird den Sturm ernten.
Fertig. ;)
Da gibt es nix zu definieren. Das ist das was IST und offensichtlich auch sein SOLL, denn sonst wäre es nicht.
Alles andere ist nicht praktikabel.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.02.2008 um 16:34
Hallo karvezide,

Interessante Gedankengänge und habe aber eine kleine Ergänzung:

Wenn mir davon ausgehen werden das unser Verhalten von drei Eigenschaften abhängt und zwar:dem Willen, der Vernunft und der Intelligenz…

Ja, das können wir einmal tun und schauen wo es hinführt…


und die drei kaum anerzogen werden können,dann wird auch klar warum in der Welt so ein Chaos herscht.

Ja, denn ich denke, dass geht effektiv nur mit einem Vorleben, respektive wenn der Aufwachsende in eine vorgelebte Lebenspraxis hineinwächst, so lernt er vorwiegend was ihm vorgelebt wird, also anders ausgedrückt, der Heranwachsende kopiert eigentlich die Verhaltensmuster, welche ihm die Gesellschaft täglich vorlebt.

So gesehen, wenn also eine Gesellschaft vorwiegend eine wirklich Mitfühlende wäre, Beziehungen pflegen würde, zu allen Lebewesen und ebenso was die eigene Lebensgrundlage betrifft, dazu auch Sorge tragen würde, tja dann würde ebenso ein Heranwachsender, in eine solche Lebenspraxis desgleichen mühelos hineinwachsen, wie in die, die in der heutigen Realität auch IST; nämlich purer Egoismus.


Die jenige die W.V.I besitzen können sich änderen ,die jenige, denen das fehlt, können das nicht.

Klingt so plausibel, ja. Wobei sie könnten schon, aber sie machen es sich selbst enorm schwer dabei.


Das Fehlen oder das Vorhandensein dieser Eigenschaften trifft für uns Entscheidungen.

Ja, so oder so.


So ein göttlicher Kern. Entweder hat das ein mensch oder hat er das nicht.

Wie kann das sein, karvezide, was denkst Du?

Weil, eigentlich haben alle Menschen ja dieselben Grundlagen primär. Was also müsste bei der Geburt eines Artgenossen dafür verantwortlich sein, wie die Verteilung dieser „göttlicher Kerne“ vor sich geht, so dass manche einen haben sollen und dafür andere eben nicht?


davon ausgehen ist das nicht so schwierig den nächsten zu lieben. er kann nichts für seine bösen taten. ihm fehlt etwas was seine taten verhindern könnte: oder W, oder V,oder I oder alle drei fehlen.

Hmm, Einsicht könnte ein Faktor sein, welcher für das Verständnis sorgen kann, ja. Wenn das was IST erkannt wird, so ist auch klar welche Bewegung die adäquateste ist, welche zu einer Besserung direkt führt.

und was oder wer entscheidet dass wir sie kriegen?

Das hab ich eigentlich Dich auch schon gefragt… ;)


DerIntelligenzgen ist immer noch nicht gefunden.Also ziemlich hoffnungslose aussichten.

Auch ohne Intelligenzen, zuversichtlich sein, solange es noch geht…


Nur wenn ...

… vom bequemen religiösen Selbstbetrug und vom „klassischen“ Selbstbetrug abgerückt wird, dann wird es vorwärts gehen können. :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.02.2008 um 10:18
Ich möchte kurz noch ein paar Gedanken zu vorherigen Posts zum besten geben.

Wenn man bedenkt,dass die Religionen seit iher Entstehung bis jetzt schon so eine lange Zeit durchlaufen hat,mit all ihren Höhen und Tiefen,mit all ihren groben bis feinen Veränderungen,ist es nicht verwunderlich das sich viele dessen wahren Bedeutungen dieser Dogmen,die ja für jene Menschen vergangener Zeiten bestimmt waren,nicht mehr auf selber Spur fahren.

Man muss sich schon mal vor Augen halten,dass damals die Zustände radikal um aber sowas von anders waren als sie heutzutage sind.Damals wo auch vieles noch keiner richtigen Veränderung,Verkommenheit,oder Zensierung unterlag konnten die Menschen dieser Zeitepoche die ja ein wesentlich "einfacheres"Denkmuster hatte eben der Zeit entsprechend die Dinge auch anders aufnehmen.Und wie die Zustände damals sehr chaotisch in genau diesen Gebieten waren,traten eben plötzlich diese "Gelehrten"heran um eine Struktur zu schaffen,wer weis wenn dies nicht passierte,wie es dann wohl auszusehen hätte,hier und heute(wenns denn Hier und Heute gäbe).Es war in den damaligen noch teils "primitiven" Verhältnissen eine Wohltat und eine Notwendigkeit für die Umgebung und das breite Umfeld.Es musste SEIN!Und dies war fast synchron auf allen Teilen der Welt zu vernehmen,laut Überlieferungen.

In diesem Wandel und immer schnelleren Vortlauf der Dinge,kann meines Erachtens in dieser Zeit das Verbreitete jener Zeit,und somit alle Relgiösen Dogmen nicht mehr zr Gänze verstanden oder nachvollzogen werden,weil es steht ja auch in den Überlieferungen verschiedenster Kulturen so in den Schriften,dass es eben die Richtung vorgibt,für die Zeit in der alles chaotisch und am Ende sich bewegt!Also eine Struktur als Wegweiser für das Absolutum,das Universelle das am Ende alles wahre verbindet!

Das heisst nicht das Religionen schlecht sind(wenn richtig praktiziert ist doch gut!),das heisst nur das sie ein Teil der Notwendigkeit einer Veränderung ist.Denn ständig verändert IST sich!Dabei sei nicht gemeint die innere Struktur verändern,sondern dem Prozess dienlich sein um Menschen wieder Klarheit über sich selbst,der Natur,und allem Leben zu geben!

Dabei IST Wille,Vernunft,Intelligenz und einfach Herz maßgeblich daran beteiligt um am richtigen Punkt,zur richtigen Zeit und am richtigen Ort das Wahre zu erkennen!
Das wäre auch Evolution und da sollten viele Menschen hin!!;-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.02.2008 um 11:46
wie mann sieht, die Menschheit hat einen Sprung gemacht von Barbarei zur humanen Gesellschaft. Was hat dazu geführt? Haben sich die Menschen geändert? Glaube ich kaum.
Die Wissenschaft hat das geschafft. Es gab Immer ein paar Menschen die schlüssiger denken konnten und aufmerksamer waren.
Das Wissen befreit von Ängsten. Der Mensch hat angst vor sich selbst, weil er seine Psyche nicht erklären kann.Sobald die Hirnforscher die code des Denkens entschlüsselt haben, verschwinden die letzen Ängste. Der jenige, der keine Ängste hat , ist humaner.
Und schließlich spielt Verteilung von W.V.I. keine Rolle, in dem Sinn, dass alle tragen dazu bei, um die Wahrheit vom menschlichen Gehirn herauszufinden.
Oder sucht die Menschheit und selbst das nicht ahnt nach dem Gott? Ist das ein Programm? Irgendwie, die Psyche ist viel zu kompliziert um einem Produkt des Zufalls zu sein.
Grüsse


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.02.2008 um 12:42
Barbarei ist genauso menschlich wie die Genfer Konventionen.


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.02.2008 um 17:55
> Irgendwie, die Psyche ist viel zu kompliziert um einem Produkt des Zufalls zu sein.

Ist sie denn das Produkt von etwas Komplizierterem oder von etwas Unkomplizierterem?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 10:20
Zitat von jallajalla schrieb:Ist sie denn das Produkt von etwas Komplizierterem oder von etwas Unkomplizierterem?
Verdammt gute Frage :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 10:29
Ist sie denn das Produkt von etwas Komplizierterem oder von etwas Unkomplizierterem?


Verdammt gute Frage
da wir heute immer noch keine Antwort darauf haben ist es wohl eher verdammt kompliziert! ;)


habe vorhin im Radio einen sehr schönen Bericht im DLF gehört!

Die Gottesbilder des Glaubens und der Wissenschaft - Tagungsbericht
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2008/02/21/dlf_20080221_0936_3ef7f5d2.mp3

lohnt sich mal das ganze anzuhören.

gruss


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:10
Und was ziehst du für Dich aus diesem Bericht, stillhere? Was hast Du gelernt?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:13
das kann jeder für sich beantworten!
Ich fand den Bericht im zusammenhang mit den letzten Seiten die hier gepostet wurden sehr interessant und ein guten Abschluss dafür!

Was ich gelehrnt haben? Nicht viel, das meiste habe ich in der einen oder anderen Form schon gehört, aber endlich hatte ich mal die gelgenheit das in einem vernünftigen Rahmen zu posten! :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:16
@StillHere
Ist sie denn das Produkt von etwas Komplizierterem oder von etwas Unkomplizierterem?
Zitat von intruderintruder schrieb:Verdammt gute Frage
Zitat von StillHereStillHere schrieb:da wir heute immer noch keine Antwort darauf haben ist es wohl eher verdammt kompliziert!
Du zweifelst an der Existenz Gottes? Aus meiner Sicht ein Schritt in dir richtige Richtung



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:28
@intru


Anscheinden hab ich das Chaotendeutsch von Jalla mal wieder nicht verstanden,
aber ihr Gleichgesinnte versteht euch eben! ;)

Ich versuche mal die Frage von Jalla auf verstädlich zu formulieren!
Zitat von jallajalla schrieb:Ist sie denn das Produkt von etwas Komplizierterem oder von etwas Unkomplizierterem?
Meiner Meinung nach wollte Jalla folgendes sagen:
Ist der Ursprung der Psyche, ein kompliziertes Verfahren oder ein einfaches Verfahren?

Meine Antwort: Da wir heute immer noch keine Antwort darauf haben ist es wohl eher verdammt kompliziert.


Da ich dachte das man es ebenfalls so herrlich sinnfrei und kurz fassen kann wie Jalla und mich geirrt habe mach ich nochmal eine deutliche Antwort daraus.

Da wir heute schon einige Prozesse im menschlichem Körper nachvollziehen können aber z.B. der Bereich der menschlichen Psyche immer noch mehr Fragen als Antworten liefert, ist sie wohl eher einem komplizierten Verfahren entsprungen!

Wer das ganze gemacht hat bleibt davon unberührt! ;)



1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:34
das bedeutet aber: die physische Psyche ist kompliziert! Die psychische Psyche eher nicht, da sie nicht existiert! Darauf will Jalla hinaus! Ganz im Sinne des Materialismus!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:39
@SillHere

Ich sagte doch, es ist eine verdammt gute Frage :D
Und sie ist so wie sie gestellt wurde auch eindeutig und klar auch wenn du das anders sehen magst.

Zu deiner Antwort:

Etwas kompliziertes durch etwas noch komplizierteres erklären zu wollen ist kein viel versprechender Ansatz, da mehr Fragen übrig bleiben, als man beantwortet hat.


3x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:41
vor allem dann, wenn man selbst es nicht erklären kann! :)


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:41
Danke intruder, zumindest Du verstehst also mein "Chaotendeutsch"! ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:41
@kore

Das glaube ich nicht. jalla vergleicht nur den "Akt der Schöpfung" mit der Evolution.

Das ganze haben wir doch schon mit Augen, Ohren usw. durchgekaut, jetzt ist es halt die Psyche.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.02.2008 um 11:41
@kore

Und das Jalla irgendwo hinaus will kann ich nachvollziehen, aber ob DIE ihn lassen...?
;)

Des weiteren ist Materialismus eher ein Teilaspekt, da zu jeder Bildung von irgendwas Informationen benötigt werden. Ohne Information kein Vorgang!


Anzeige

melden