Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 10:33
@kastanislaus
aber die beiden Hauptsymptome paranoider Schizophrenie sind:
man hört eine oder mehrere Stimmen, die befehle geben (akustische Halluzinationen)
man fühlt sich beobachtet/überwacht (Verfolgungswahn)

Vergleich mit einem Erfahrungsbericht mit Gott:
"Gott spricht zu mir. Er erteil mir Anweisungen und sagt mir, wie ich mich zu verhalten habe. Und er sieht alles, was ich tue und ist ständig bei mir."
Aber das eine hat mit dem anderen natürlich gar nichts zu tun;)

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 13:47
Kein Mensch kann Leben erschaffen. Eine Uhr ist vom Menschen geschaffen nach seinem Willen. Ein Mensch ist von Gott geschaffen nach seinem Willen. Nach wessen Willen ist Gott geschaffen? Diese Frage scheint logisch. Gehen wir aber mal vom Menschen nach unten. Was vom Menschen geschaffen wurde, kann nichts aus wirklich eigenem, freien Willen selbst erschaffen. So könnte es auch sein, dass nach oben keine höhere Instanz über Gott steht. Ein anderer Gedanke: Alles, was geschaffen ist, hat einen Anfang. Alles, was einen Anfang hat, ist in einen Zeitrahmen eingebunden. Bei dem Menschen und dem Weltall ist das so. Gott sagt in der Bibel, dass er ewig ist, also ohne Zeit, zeitlos, ohne Anfang und Ende. Wenn das stimmt, kann er nicht geschaffen worden sein. Nächster Gedanke: Die Evolutionslehre sagt, dass die Materie nicht geschaffen wurde, dass sie schon immer da war. Demnach wäre die Materie ewig, ohne Anfang und Ende. Darf man dann fragen, wer die Materie erschaffen hat? Nein. Es bleiben also zwei Möglichkeiten: 1. Die Materie ist ewig und hat das Universum mit dem Menschen geschaffen. Die Materie ist dumm und soll hochkomplexe Dinge erschaffen haben. 2. Gott ist ewig und hat das Universum mit dem Menschen geschaffen. Gott ist allwissend, allmächtig und soll hochkomplexe Dinge erschaffen haben. Beides kann man nicht beweisen, aber es gibt viele Hinweise. Zu welcher Annahme führt der gesunde Menschenverstand?
Ein Planetenmodell muss geschaffen sein. Wie sollte es sonst entstanden sein? Ein Fussball muss geschaffen sein, wie sollte er sonst entstanden sein? Ein (Variable) muss geschaffen sein. Wie sollte es sonst entstanden sein? Gott hat den Menschen mit dem Universum geschaffen, weil er es wollte, weil er jemanden echt lieb haben wollte. Er wollte deshalb auch, dass die Menschen wissen, wer er ist, was er mit ihm vorhat usw. und hat ihm deshalb seine Mitteilungen durch die Bibel hinterlassen.
Weil man Gott nicht beweisen kann und auch nicht die Ursprungslehre und Höherentwicklungslehre der Evolutionstheorie, muss entweder das Eine oder das Andere geglaubt werden. Ist das ein Test, wenn ich glaube, dass das gesamte, wunderbare, hochkomplexe Universum nicht von selbst entstanden sein kann? Zum Hinweis, dass es einen allmächtigen Gott gibt, wiederhole ich:
Ich denke, man kann wissenschaftlich nachweisen, dass es einen allmächtigen, allwissenden Schöpfer gibt:
Jedes Lebewesen ist mit einer unwahrscheinlichen Informationsmenge ausgestattet, ohne die es nicht lebensfähig wäre. Es ist ein Naturgesetz, dass jede Information auf einen Urheber (Sender) zurückgeführt werden kann, muss. Dieser Urheber muss erheblich intelligenter als der Mensch sein, denn der Mensch wird diese Information nie ganz verstehen können.


2x zitiertmelden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 14:15
> Es ist ein Naturgesetz, dass jede Information auf einen Urheber (Sender)
> zurückgeführt werden kann, muss.

Könntest du uns dieses angebliche "Naturgesetz" bitte näher erläutern?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 14:39
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Kein Mensch kann Leben erschaffen.
Spätestens seit Dolly ist der Satz überholt.
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Gott sagt in der Bibel, dass er ewig ist, also ohne Zeit, zeitlos, ohne Anfang und Ende. Wenn das stimmt, kann er nicht geschaffen worden sein.
Die Bibel mit der Bibel begründen ist doch Unsinn. Genauso könnte ich behaupten Harry Potter wäre real, weil es Bücher über ihn gibt. -.-
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Ein Planetenmodell muss geschaffen sein. Wie sollte es sonst entstanden sein?
Bei der Entstehung eine Sterns gibt es immer auch die Möglichkeit, das Planeten aus der eingefangenen Materie entstehen. Die ordnen sie dann entsprechend der Gesetze der Gravitation zu einem Planetensystem, da brauchts keinen Erschaffer.
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Gott hat den Menschen mit dem Universum geschaffen, weil er es wollte, weil er jemanden echt lieb haben wollte.
Spekulationen über Gottes Motivation. Haltlos.
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Er wollte deshalb auch, dass die Menschen wissen, wer er ist, was er mit ihm vorhat usw. und hat ihm deshalb seine Mitteilungen durch die Bibel hinterlassen.
Wenn Gott uns was hätte mitteilen wollen, hätte er wohl kein Buch geschrieben. Wir wüssten es einfach, der Typ ist ja allmächtig, weisst du. Er hätte es auch in brennenden Lettern in den Himmel schreiben können und wir könnten es heute noch lesen. Dein Gott hat dir nix zu sagen, siehs ein.
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Weil man Gott nicht beweisen kann...
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Ich denke, man kann wissenschaftlich nachweisen, dass es einen allmächtigen, allwissenden Schöpfer gibt:
Ja was denn nun?
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:Dieser Urheber muss erheblich intelligenter als der Mensch sein, denn der Mensch wird diese Information nie ganz verstehen können.
Das menschliche Genom ist bereits entschlüsselt. Jetzt schaut man, was man damit so anstellen kann. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 16:22
Zitat von RedScorpionRedScorpion schrieb:e: Die Evolutionslehre sagt, dass die Materie nicht geschaffen wurde, dass sie schon immer da war
nö, tut sie nicht. Über Materie macht die Evotheorie keinerlei Aussagen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 16:36
Dafür ist nämlich die Astrophysik zuständig. ;-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 16:43
@gott
Beim Halbfinale Spiel Bayern gegen Petersburg stand es 0:4 und auch ich habe "geglaubt" das Sie es schaffen ! Glaube hat nichts mit Fakten zu tun sondern mit ... (???)


@Thema
Holzer recht geben RICHTIG


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 19:49
die kreationisten beschuldigen uns ständig, wie - naja, nennen wirs "geistig verarmt" wir seien, weil wir nicht über das sichtbare hinausschauen würden, so ungefähr, weil wir an so etwas wie "gott" nicht glauben.

aber im grunde ist es doch so: "wir" evolutionsanhänger,naturwissenschaftler, wir haben kein problem damit, mit etwas zu leben, was wir "vorerst" nicht ausreichend erklären können - den urknall zum beispiel. entstehung des lebens ist schon lange nicht mehr das unfassbar große mysterium, als dass es hier von den kreationisten gehandelt wird (hyperzyklen... endosymbiontentheorie, etc).

wir brauchen als ersatz dafür nicht irgendein erfundenes wesen, weil wir mit dem gedanken nicht leben können, unseren ursprung nicht genau zu kennen. wir können damit hervorragend leben, nicht alles erklären zu können.

und wir sagen nicht: "wir können es bloß nicht erkennen, weil gott ja sowas von allmächtig ist, dass es uns gar nicht möglich ist, ihn zu begreifen, weil er ja sonst nicht mehr so allmächtig wäre" (schöner ringschluss übrigens), sondern wir sagen: wir könnens noch nicht erklären, weil wir noch nicht genug wissen, weil wir noch nicht genug geforscht haben.
wir halten uns nicht für die krone der "schöpfung", diese überheblichkeit nehmen wir uns nicht raus. wir sehen uns als das, was wir sind: teil der evolution. tiger haben krallen und zähne, haie einen perfekten geruchssinn, wir halt ein überdimensionales gehirn. tja, that's life.
ich für meinen teil könnte auch mit flügeln leben, und wär mit nem kleineren hirn zufrieden. jedem das seine.

genauso wie nachbars katze hab ich ein recht auf leben, nicht mehr und nicht weniger. ich bin genauso triebgesteuert (nicht nur ich: jeder mensch), genauso auf wasser, nahrung, licht und luft angewiesen wie sie und werde genauso irgendwann tot umfallen und von detritrusfressern in meine molekularen bestandteile zerlegt werden. UND ich habe nicht das geringste problem damit.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 19:51
@Bellefant:
schön gesagt


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:01
Ihr seid doch nur ein Haufen abgefuckter Arschlöcher.Wollt ihr wissen wieso? Ihr habt doch nicht mal den Mut,das zu tun was ihr wollt.Ihr braucht doch Typen wie mich...Ihr braucht Typen wie mich,damit ihr mit euren vollgeschissenen Fingern auf mich zeigt,und sagt "Das ist der Bösewicht da!"..Und ? Was seit ihr denn dadurch? Gut? Ihr seid nicht gut.Ihr wisst nur wie ihr euch versteckt,und wie ihr leben könnt.Aber ich,ich hab solche Probleme nicht.Denn ich sag immer die Wahrheit,sogar wenn ich lüge...Also verabschiedet euch von dem Bösewicht.Macht schon! Es ist das letzte Mal das ihr so`n miesen Kerl seht wie diesen, das sag ich euc


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:05
@RedScorpion: nach dem post von dir hab ich garantiert gar keine probleme mehr - jetz musste sogar ich armes trauriges von allen guten geistern verlassenes und von gott abgefallenes verzweifeltes kellerkind lachen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:10
Dolliy-Schaf dürfte man eigentlich nicht als erschaffenes Leben bezeichnen und wenn der Mensch auch ein paar Dinge weis - so sollte er doch aufpassen, dass er nicht schon bald Blut scheißen wird, weil er nicht mal mehr ein einzig wirksames Antibiotika gegen die multiresistenten Bakterienstämme hat, die er längst als bezwungen glaubte.

Weil man ein paar plausible Theorien über die Entstehung des Universums zustande gebracht hat - die nicht mal halbwegs besser als eine Schöpfertheorie sind

Wenn man sich einzig und alleine auf eine Zufallerklärung ides Chaos mit natürlicher Auslese durch die Besten stützt - sollte man auch damit rechen, dass es auch eine ganz andere Lösung geben könnte, die nicht alleine auf den Fortschritt des Menschen zu seiner bestmöglichen Bequemlichkeit und aufregendsten Harmonie seiner Gefühle gedacht ist.

Die Gottes Theorie mag bestimmt ein Schmarrn sein - aber die überhebliche Zerstörung der eigenen Lebensgrundlage durch den Menschen, dürfte diesen Schmarrn in jeder Hinsicht um einiges übertreffen ;) ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:15
Ich glaub, da ist jemand ein bisschen beleidigt:(
Aber ich kann dich beruhigen, redscorpion, ich hab schon deutlich schlimmere Leute kennengelernt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:16
@armaghedon: das problem ist das geld, nicht die wissenschaft.

ich halte es für sehr vermessen, evolution als zufall zu bezeichnen, das ist es nicht. auf kurze sicht schon, aber wenn sich eine art über generationen gegenüber einer anderen in einem bestimmten habitat durchsetzt, nicht mehr.

genauso wie theoretische physik: klar, für 99% aller menschen ist das unverständlich, aber das ist nicht schlimm. SCHLIMM ist es, es für blödsinn oder hirngespinste oder realitätsfern zu erklären, nur weil man halt selber nicht den IQ von 135 hat, der nötig wäre, das zu verstehen.
ich interessiere mich für naturwissenschaft und bin nicht auf den kopf gefallen, aber wenn ich mich in sowas einlese, bin ich mir nicht zu fein, zuzugeben, dass ich das einfach nicht raffe, weil ich zu blöd dafür bin - im wahrsten sinne des wortes.

jeder hat seine talente - und einige ragen heraus und das sollte man ihnen zugestehen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:18
hey @ Redskorpion

zerreiß dich wenigstens nicht selbst für Deine Arschlöcher kannste sogar von Almi gesperrt werden - die machen hier keine Scherze


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:28
Zitat von BelleEnfantBelleEnfant schrieb:ich halte es für sehr vermessen, evolution als zufall zu bezeichnen, das ist es nicht. auf kurze sicht schon, aber wenn sich eine art über generationen gegenüber einer anderen in einem bestimmten habitat durchsetzt, nicht mehr.
Das Durchsetzen einer Art im Habitat ist eine Illusion - wenn du zurückgehst auf einfache Flechten, dann setzen sich diese zwar durch, weil sie als einfachste Pionierpflanzen Steine fressen, aber nur für ein Zeit - Temperaturänderungen z.B. können plötzlich und unerwartet mehr Änderungen bewirken als jede Durchsetzung durch Spezialisierung oder Anpassung.

Nehmen wir jetzt den Menschen, dann leben wir in einer Komplexen Welt aus Makro - und Mikroorganismen - die Makroorganismen, werden wir uns vielleicht bis zu einer gewissen "Kleine" vom Hals halten können - die Mikroorganismen aber nicht mal
ansatzweise - weil wir mehr von Schwarzen Löchern und Quanten wissen als von der Geheimnisvollen Welt unserer eigenen Krankheiten.


melden
jalla ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:30
@ armaghedon

> Weil man ein paar plausible Theorien über die Entstehung des Universums zustande
> gebracht hat - die nicht mal halbwegs besser als eine Schöpfertheorie sind

Dazu müßte es aber so etwas wie eine "Schöpfertheorie" geben. Vielleicht machst du dich erstmal schlau, welche Anforderungen an eine Theorie gestellt werden, bevor du hier Äpfel mit Birnen vergleichst, um irgendwie dein Weltbild zu retten.

JEDE einzelne plausible Theorie ist um Längen besser als all die absurden Märchen, die du hier als "Schöpfertheorie" anpreist.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:35
Lerne erst mal lesen, bevor Du mir eine Schöpfertheorie unterstellst @ Jalla


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:36
ich sage, dass es auch eine andere Möglichkeit als Schöpfung oder Zufall geben kann!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.05.2008 um 20:40
@armagheddon: ja, aber da setzt ja dein fehler in der theorie an: alles gehört zu den äußeren umständen: temperatur, sogar windstärke (man bedenke insekten ohne flügel auf windreichen inselchen). du argumentierst gerade gegen dich selbst: genau die tatsache, dass wir immer mehr probleme mit mikroorganismen bekommen, ist ein eindeutiger verweis auf evolution: es ist ein ständiges wettrüsten. survival of the fittest (bzw survival of der am besten angepassten):
zwei drei bakterien haben eine mutation die sie resitent macht. alle anderen sterben, sie sind konkurrenzlos und auf gehts zur munteren vermehrung.

und wie gesagt: das problem ist das geld und der mensch selber. NICHT die forschung. würde es den ärzten nicht zu teuer sein, bevor sie antibiotika verschreiben jedesmal genau den keim zu isolieren, hätten wir das problem so gut wie nicht und würde nicht 1. jeder zweite wegen jedem zipperlein gleich antibiotika schlucken und sie wenn er sie denn schon schlucken muss 2. laut anweisung schlucken und nicht nach 3 tagen, wenns wieder besser geht, absetzen, dann hätten wir das problem auch nicht. ganz einfach.


Anzeige

melden