Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 11:32
@kastanislaus
Kein "hochgeborener Ägyptologe" behauptet, die Ägypter hätten die Pyramiden nicht bauen können. Nur einige grenzwissenschaftliche Schwätzer wie Däniken oder Ercivan tun das.

Wenn alle Deine "Fakten" so gelagert sind...

Anzeige
3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 12:10
Ja, so sind sie, was die Evolutionstheorie betrifft, alle gelagert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 12:15
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Also vom Schaf zur Ziege ist es ein realistischerer Weg als vom Fisch zum Menschen.
Hier vergisst kastanislaus z. B. einfach mal den Aspekt des langen Zeitraumes und dutzende klar belegte Befunde aus der Embryologie, der Morphologie usw.

Also gehe ich nun davon aus, dass hier kein Kreationist ehrlich eantwort geben kann. Dann ist ja alles gut.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 12:20
@Makrophage
Ich denke, hier siehst du zu schwarz. ;)
Die Kreationisten werden sich mit der Antwort auf die Fragen beschäftigen. Ich denke, diese Zeit sollte man ihnen geben.
Um so klarer werden dann auch ihre Antworten ausfallen.
Grüsse
Klarabella


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 12:24
@klarabella
Ok, mal sehen. Mein bisheriger Eindruck von kastanislaus ist, dass er sehr ausweichend antwortet.
Aber es besteht immer Hoffnung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 12:36
@kastanislaus

Und wie sollte das bitte gehen? Ob Gott die Welt geschaffen hat, wie sollte man so was berechnen?? Größe der Erde / Anzahl der Gläubigen x Gottes Möglichkeiten
Ich weiß echt nicht was ihr von mir für eine Rechnung wollt.
Wie kann man nur die ganzen Wunder dieser Welt in irgendein mathemat. Schema pressen?


Ist das dein Ernst? Du hast also keinen mathematioschen Beweis für deine Thesen verzapfst und du redest tatsächlich von wissenschaftlich haltbaren Indizien für die Schöpfung?
Soweit so lächerlich :D

Wenn du schon pseudowissenschaftlich argumentierst, dann doch bitte auf einem ernsthaft annehmbaren Niveau, sonst ist jede Diskussion überflüssig.

Wie schon erwähnt, gibt es Computermodelle, welche die Evolution bestätigen und schon kommt die These vom "Intelligenten Designer". Es handelt sich zwar nur um eine Simulation, aber trotzdem ist der logische Schluss, das das Abgebildete Objekt einen ebensolchen Schöpfer bedarf. Anthropozentrischer geht es wohl nicht mehr? Selbst wenn das zuträfe, ist dies kein Beweis gegen die Evo-Theorie, sondern zeigt die grundsätzliche Vereinbarkeit von Religion und Wissenschaft. Das sollte dich doch eigentlich zufrieden stellen, zeigt dies doch, das die böse böse Biologie dir nicht deinen Gott klauen will, wie einem Kind den Lolli.

Si-Net hat recht, wir haben Gott nach unserem Ebenbilde geschaffen, mit menschlichen Eigenschaften wie Grausamkeit, Zorn, Egoismus und Eifersucht ausgestattet, eine Projektionsfläche um unsere Tugenden und Schwächen zu transzendieren.

Vorher waren Naturreligionen Erklärungsversuche für Naturereignisse, die uns Menschen unerklärlich schienen. Du siehst, selbst die Religion ist der Evolution unterworfen;)


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 13:04
@FrankD
Zitat von FrankDFrankD schrieb:Kein "hochgeborener Ägyptologe" behauptet, die Ägypter hätten die Pyramiden nicht bauen können
Ja logisch, man kann ja schlecht etwas leugnen was Millionen Touristen jährlich sehen und bezeugen können.

@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Si-Net hat recht, wir haben Gott nach unserem Ebenbilde geschaffen
Und warum beklagt ihr euch dann immer dass Gott einem Mörder oder Kinderschänder vergibt wenn er aufrichtig bereut? Wieso unmenschlich? Wenn doch Gott von Menschen erschaffen wurde? Sehr unlogisch.

Ihr versteht sicher dass ich 1. Zeit brauche und 2. nicht alles beantworten kann, bei mir siehts nämlich so aus:
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen.
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen
Sie wurden von xxx in der Disskusion: Schöpfung oder Evolution? angesprochen



2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 13:12
@kastanislaus
Wenn Du ständig nur so einen Unsinn verzapfst, musst Du Dich nicht wundern...

Deine ursprüngliche Behauptung:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Laut hochwohlgeborenen Wissenschaftlern dürfte es für die Ägypter auch unmöglich gewesen sein die Pyramiden zu bauen.
Meine Erwiderung:
Zitat von FrankDFrankD schrieb:Kein "hochgeborener Ägyptologe" behauptet, die Ägypter hätten die Pyramiden nicht bauen können.
Deine nun völlig hirnrissige Erwiderung:
Ja logisch, man kann ja schlecht etwas leugnen was Millionen Touristen jährlich sehen und bezeugen können.
</bockquote>

Ja was denn nun? Leugnen nun hochwohlgeborene Wissenschaftler, dass die Ägypter Pyramiden bauen konnten, oder behaupten jene Wissenschaftler das weil sie stehen? Deine Aussage ergibt schlicht keinerlei Sinn. Wie Deine übrige Argumentation auch. Du wechselst Deine Argumente wie ein Fähnlein im Wind. Mal hüh, mal hott, Hauptsache Contra.



1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 13:15
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Und warum beklagt ihr euch dann immer dass Gott einem Mörder oder Kinderschänder vergibt wenn er aufrichtig bereut? Wieso unmenschlich? Wenn doch Gott von Menschen erschaffen wurde? Sehr unlogisch.
Hab ich mich nie drüber beschwert. Die Fähigkeit zu Vergeben zeugt von menschlicher Größe.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ihr versteht sicher dass ich 1. Zeit brauche und 2. nicht alles beantworten kann, bei mir siehts nämlich so aus:
Verstehen wir vollkommen. Aus dem Grund solltest Du Dich erst einmal darauf konzentrieren Klarabellas 11 Fragen zu beantworten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 13:24
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Und warum beklagt ihr euch dann immer dass Gott einem Mörder oder Kinderschänder vergibt wenn er aufrichtig bereut?
22 Und als ihr Herz nun guter Dinge war, siehe, da kamen die Leute der Stadt, ruchlose Männer, und umstellten das Haus und pochten an die Tür und sprachen zu dem alten Mann, dem Hauswirt: Gib den Mann heraus, der in dein Haus gekommen ist, dass wir uns über ihn hermachen. 23 Aber der Mann, der Hauswirt, ging zu ihnen hinaus und sprach zu ihnen: Nicht, meine Brüder, tut doch nicht solch ein Unrecht! Nachdem dieser Mann in mein Haus gekommen ist, tut nicht solch eine Schandtat! 24 Siehe, ich habe eine Tochter, noch eine Jungfrau, und dieser hat eine Nebenfrau; die will ich euch herausbringen. Die könnt ihr schänden und mit ihnen tun, was euch gefällt, aber an diesem Mann tut nicht solch eine Schandtat! 25 Aber die Leute wollten nicht auf ihn hören. Da fasste der Mann seine Nebenfrau und brachte sie zu ihnen hinaus. Die machten sich über sie her und trieben ihren Mutwillen mit ihr die ganze Nacht bis an den Morgen. Und als die Morgenröte anbrach, ließen sie sie gehen.

Passt schon :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 13:56
@Sidhe

> Sehr viele Menschen machen unabhängig voneinander tiefgreifende
> spirituelle Erfahrungen die in ihnen eine Gewißheit auslösen,
> welche jenseits aller Zweifel steht.

Das beweist gar nichts, Sidhe. Das Gefühl traumartiger Sicherheit ist ein psychologisches Phänomen. Ein Nachweis, das irgend etwas mit Substanz dahintersteckt, fehlt bis heute. Und nein, die einschlägige Literatur zu dem Thema ist häufig nur eine Ansammlung an Fehlinformationen. Dafür gibt es nachvollziehbare Informationen, die von inneren Stimmen oder einer inneren Gewissheit zu Wahnsinnstaten angestiftet wurden. Innere Gewissheit erscheint mir somit eine furchtbar wackelige Referenz.



> Die Quantenforschung z.B. hat dies längst anerkannt.

Nein. Die Quantenforschung ist die am meisten mißbrauchte und fehlinterpretierte Wissenschaft aller Zeiten. Sie bestätigt keines der esoterischen Weltbilder, im Gegenteil. Das ist leider nur noch nicht in der Szene angekommen. Da aber eh kaum jemand eine Idee davon hat, wie Quantenmechanik funktioniert, kann man sie problemlos als Vehikel für inhalts- und gedankenlose Ideen verwenden.



> Pauschal also zu sagen, es gäbe keinerlei Beweise für
> Gott/Schöpfung, ist keine objektive Aussage auf die man sich
> stützen kann.

Doch, ist sie. Du kannst schwerlich subjektive, unüberprüfbare Standpunkte als Beweis nehmen. Möglicherweise solltest Du Dich mal mit der wissenschaftlichen Definition des Wortes "Beweis" beschäftigen. Ein Beweis, der wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und Gott bestätigt gibt es nicht.



> Wenn ein Werkzeug (Evolution) vorhanden ist, muß man der Logik
> halber auch auf einen Werkzeughersteller schließen, zumindest aber
> ihn nicht gänzlich ausschließen und Phrasen wie oben von sich
> geben, um einfach nur seine eigene Position sicher zu wollen.

Wenn Du Evolution als Werkzeug betrachtest, hast Du sie nicht verstanden.



@rockandroll

> Ist weder Teilchen noch Welle aber weist beide Eigenschaften auf.

Och komm, Navigato, bitte ;-). Teilchen und Wellen sind nur Möglichkeiten, ein Lichtquant zu berechnen. Beide Formeln gehen auf. Mit "Teilchen" und "Welle", wie wir sie uns vorstellen, hat die Aussage nichts zu tun.



@taothustra1

> Na, irgendwie muß er ja auch mal hineingekommen sein oder ?

Warum muß er das? Ich kann einen Packen Karten aus der Schachtel nehmen und ein Kartenhaus draus bauen. War das Kartenhaus da auch schon fertig in der Schachtel? Oder handelte es sich dabei lediglich um eine Möglichkeit?



> Und wenn er rausgeht, dann fällt die Materie zusammen und ist tot.

Huch? Materie stirbt? Könntest Du da mal ein Beispiel nennen?



> Ein deutliches Zeichen dafür, daß der Geist zwar ohne Materie, die
> Materie aber umgekehrt nicht ohne den Geist auskommen kann.
> Ergo ist der Geist das Ursächliche.

Nein, das ist kein deutliches Zeichen, das ist ein Zirkelschluß. Auf die Frage, warum der Geist vor der Materie gekommen ist, antwortest Du lediglich, das es offensichtlich sei, und diese Offensichtlichkeit ist Dir Beweis genug. Leider hast Du vergessen, uns zu erklären, warum es offensichtlich ist.



> Geist ist sowenig Materie wie etwa Energie oder Elektrizität
> Materie ist.

Aber, aber, Energie ist Materie. Genauer gesagt ist Energie gleich Materie mal Lichtgeschwindigkeit im Quadrat. Elektrizität ist übrigens auch eine Form der Energie...


@kastanislaus

>> Auch wenn man die Evolutionstheorie komplett wiederlegt, wurde
>> damit nicht die Schöpfung bewiesen.

> Ja sicher doch, oder kennst du noch eine 3. Option?

Ja, die kenne ich. Wir wurden alle von Aliens entwickelt, designed. Die Aliens selber sind durch zufällige Mutation entstanden, wie das funktioniert, würde uns sofort einleuchten, wenn wir die Chance hätten, ihren Planeten einmal zu besuchen.

Wahrscheinlicher als Kreationismus ist es allemal...



> Es gibt genauso massenhaft (ja genau) Beweise die die schöpfung
> und die Bibel stützen.

Nein, es gibt nicht einen einzigen Beweis, ganz im Gegenteil. Das Du das ausblendest macht die Schöpfung nicht wahrscheinlicher.



>> Zudem müsstest du ja auch aus der Schöpfungsgeschichte herleiten
>> können, wie wahrscheinlich diese ist

> Und wie sollte das bitte gehen? Ob Gott die Welt geschaffen hat,
> wie sollte man so was berechnen?? Größe der Erde / Anzahl der
> Gläubigen x Gottes Möglichkeiten
> Ich weiß echt nicht was ihr von mir für eine Rechnung wollt.
> Wie kann man nur die ganzen Wunder dieser Welt in irgendein
> mathemat. Schema pressen?

Aha, also genau, wie wir es Dir vorwerfen: Du hast keine Beweise in der Hand. Im Endeffekt sagst Du "Warum Schöpfung? Naja, weil ich daran glaube!" - mehr hast Du bis jetzt nicht von Dir gegeben.



> Wieso sollte Gott sich um jemanden kümmern der sich auch nicht um
> ihn kümmert.

Achso. Alle Menschen, denen etwas schlimmes passiert, sind demnach nicht gottesfürchtig? Erinnert mich irgendwie an diesen katholischen Erzkonservativen, der meinte, Gott hätte schon seine Gründe, wenn er einen Wirbelsturm nach New Orleans schickt. Was wohl die Säuglinge in New Orleans angestellt haben...



> Was ist denn wenn Menschen und Dinosaurierknochen in der gleichen
> Schicht gefunden werden? O dass hat natürlich niemand mitbekommen
> bzw. jeder ignoriert

"Schichten" ist ein Wort aus dem wissenschaftlichen Wortschatz. Wenn du wüsstest, was es bedeutet, würdest Du so etwas hier gar nicht erst sagen. Schichten können natürlich entstehen, sie können aber auch künstlicher Natur sein. Wenn du Menschen und Dinosaurierknochen in der selben Schicht findest liegt der Verdacht nahe, das Du auf ein menschliches Grab gestossen bist. Ebenfalls denkbar ist Bodenerosion (vielleicht ist der Boden mal ein Flussbett geworden, oder war es für ein paar tausend Jahre). Möglicherweise haben Tiere das Loch gegraben usw. usf.. Was in welcher Schicht gefunden wird ist eine Wissenschaft für sich. Das wird sehr gerne ignoriert.



> Es ist einfach nur lächerlich wie hier noch immer Menschen
> behaupten es gäbe KEINEN EINZIGEN Beweis für die Bibel/Schöpfung.
> Es gibt 100e wenn nicht 1000e
> Ich werd mal schön langsam eine Sammlung erstellen. Aber obs was
> bringt ist die andere Frage, da ihr ja eure Evolution eh nicht
> hinterfragt.

Das kannst Du Dir sparen. Du hast hier Dinge gepostet, die Lügen sind, Fehlinformationen, von Extremisten in die Welt gesetzt, oder Dinge, die nichts weiter sind als Mißverständnisse. Das passiert, wenn man Dinge aus der Wissenschaft interpretiert, obwohl man gar nicht weiß, was sie bedeuten. Du versuchst hier lediglich, Deinen Glauben zu beweisen und benimmst Dich dabei wie ein kleines Kind, das alles nur nach seinem Verständnis der Welt bewerten will.



> Laut hochwohlgeborenen Wissenschaftlern dürfte es für die Ägypter
> auch unmöglich gewesen sein die Pyramiden zu bauen.

Diese Aussage ist pseudowissenschaftlicher Blödsinn. Es gibt Aufzeichnungen darüber, wie das geschehen ist. Man kann sogar sehen, wie sich Pyramiden im Laufe der Zeit entwickelt haben. Und ja, man könnte sie heute nachbauen - und zwar mit den simplen Methoden von vor zigtausend Jahren.



> Aber dass das die Evolution genauso wenig kann und trotzdem die
> meisten behaupten, das nervt mich.

Das machst Du wirklich gut. Du stellst einen Strohsoldaten auf, nämlich "die Evolution behauptet, alles erklären zu können" und gegen den kämpfst Du dann. Die Evolutionstheorie erklärt nicht alles. Wenn Du auch nur den Hauch eines Schimmers hättest, wüsstest Du das. Aber es ist natürlich ziemlich unbequem, sich mit der Wahrheit zu befassen.



> Die schon nachweislich mehr als falsche Ergebnisse ablieferten und
> nicht nur um ein paar Prozent sondern um Welten daneben lagen. Das
> sollte dir bekannt sein oder leugnest du das?

Falsche Ergebnisse? In kreationistischen Kreisen gibt es tausend solcher Beispiele, es sieht nur auf einmal ganz anders aus, wenn man sich den Sachstand anschaut.



> Du glaubst doch auch nicht dass ein Computerprogramm zur
> Berechnung von Zufallszahlen plötzlich zum neuen Flugsimulator
> evolutioniert oder!?

Dein Beitrag zeigt, das Du den Vorposter gar nicht verstanden hast. Evolution erklärt lediglich die Veränderung bestehenden Lebens. Eine Software, die mithilfe von Evolution eine Lösung sucht, entspricht genau dieser Grundvoraussetzung. Und im Rahmen der Evolution macht sie auch genau das, was von ihr erwartet wird. Da es ein prima Beweis für die Evolution ist, musst Du es natürlich schnell mal aussortieren.



>> Spontanheilungen existeeren auch unabhenig von religion...

> Und was ist der Grund dafür?

Und da haben wir ihn wieder, den Religiösen Reflex: Sobald eine Antwort lautet "wissen wir nicht genau", fahren sie auf und schreien "Aha! Dann war es Gott!". Ich kenne viele sehr religiöse Menschen, die sich mit der Hand an die Stirn schlagen, wenn sie so einen Unsinn lesen.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 14:01
Liebe Anhänger des Schöpfungsglaubens,

ihr habt bis jetzt eine meiner Fragen beharrlich ignoriert. Nämlich, warum euer Schöpfungsglaube besser ist als meiner:

Vor langer, langer Zeit sind Aliens auf diesem Planeten gelandet und haben die ganze Biosphäre kreiert. Die Aliens selber sind mit simplen evolutionären Vorgängen entstanden, die wir sofort verstehen würden, wenn wir ihren Planeten besuchen könnten.

Mein Beweis? Ich glaube daran, das es so war.

Und jetzt erklärt mir mal, warum die Schöpfung wahrscheinlicher ist als das, was ich hier geschrieben habe.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 14:53
Moredread , die Evo-Theorie als auch andere Phantastereien können keinerlei schlüssige, logisch nachvollziehbare noch im Leben tatsächlich wahrnehmbare Erklärungen liefern, wie Leben zu Stande gekommen ist, der Schöpfungsmythos - richtig verstanden - enthüllt Ursache und Entstehung. Schöpfungsakte kann ich Tag für Tag beobachten, nirgendwo sehe ich aber, dass ein Stein von selbst anfängt, sich zu bewegen, noch dass er denken oder planen würde.

dein Zitat:"Aber, aber, Energie ist Materie. Genauer gesagt ist Energie gleich Materie mal Lichtgeschwindigkeit im Quadrat. Elektrizität ist übrigens auch eine Form der Energie..."
- Die Aussage war aber gerade, dass Geist NICHT Materie ist, sondern ein materieller Körper die irdische Manifestation einer (geistigen) Information/Idee darstellt.
Die Evo-Theorie und andere Phantastereien können die Brücke zwischen Geist und Materie nicht schlüssig nachvollziehbar herstellen, da für sie nicht erklärbar ist, wie an sich tote Materie etwas aus sich heraussetzen können soll, was nicht in ihr ist, nämlich Leben. Andersherum wird ein Schuh daraus.
Es fangen ja Ziegelsteine nicht von selbst an, sich zu einem Haus zu formen, sondern immer liegt dem ein in geistiger Arbeit erstellter Plan zugrunde, und den erstellen schließlich nicht die Ziegelsteine, sondern einer, der mit schöpferischem Geist ausgestattet ist, was du ja hoffentlich hier niemandem absprechen willst.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 14:57
@randaji
Ist das alles, was du vorbringen kannst um "deine" Schöpfungsgeschichte zu stützen?
Kannst du mal ein paar der offenen Fragen beantworten?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:04
@randaji
Zitat von randajirandaji schrieb:Schöpfungsakte kann ich Tag für Tag beobachten, nirgendwo sehe ich aber, dass ein Stein von selbst anfängt, sich zu bewegen, noch dass er denken oder planen würde.
Obwohl das ja gerade, wenn ein Schöpfungsakt stimmen würde, ja Tag täglich geschehen müsste. Gott hat ja mit seinem göttlichen Atem aus Lehm Leben geformt.
Ein plötzlich zum Leben erwachender Stein würde also ein gutes Argument für einen göttlichen Schöpfungsakt sein. Die Tatsache, das dass noch nie beobachtet wurde, stützt ist also ein starker Nachteil für die Annahme einer direkten göttlichen Schöpfung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:05
Im übrigen betrachte ich mich nicht als einen Anhänger des von euch konstatierten Schöpfungsglaubens oder Kreationismus, zumal sich mein Verständnis über Zusammenspiel von Geist und Materie aus eigener Anschauung und Denktätigkeit ableitet und letzterem sind da eben durchaus nicht die Grenzen gesetzt, wie sie von unseren Kirchen vom Mittelalter her bis heute noch aufgezogen wurden und an denen einige hier allzu krampfhaft festzuhalten suchen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:08
@randaji
Zitat von randajirandaji schrieb:- Die Aussage war aber gerade, dass Geist NICHT Materie ist, sondern ein materieller Körper die irdische Manifestation einer (geistigen) Information/Idee darstellt.
Allerdings wurde der Geist mit Energie verglichen, welche - wie Moredread richtig sagte - gleich Materie ist.
Demnach wird der Vergleich hinfällig und es um einiges fraglicher, ob es etwas geben kann, dass nicht Materie ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:12
klarabella, kannst du mich bitte allmählich mal mit deinem endlosen Gezicke hier verschonen?
Und was deine Auslassungen betreffs meines nicknames hier betrifft, so solltest du dich in Anbetracht deines Eigenen inklusive Ava dahingehend doch lieber bedeckt halten, oder verstehst du sowas als positiven Beitrag zum Thema ? Antwort kannst dir sparen, langweilt sowieso


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:12
Zitat von randajirandaji schrieb: Evo-Theorie als auch andere Phantastereien können keinerlei schlüssige, logisch nachvollziehbare noch im Leben tatsächlich wahrnehmbare Erklärungen liefern, wie Leben zu Stande gekommen ist
Wieder einmal stellt hier jemand sein nicht vorhandenes Wissen der Evolutionstheorie zur Schau.

Dass das nicht irgendwann peinlich wird.... :|


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.03.2009 um 15:18
@randaji
"- Die Aussage war aber gerade, dass Geist NICHT Materie ist, sondern ein materieller Körper die irdische Manifestation einer (geistigen) Information/Idee darstellt."

Deine Aussage war:
Geist =/= Materie weil auch Materie =/= Energie
Da aber Materie = Energie * Lichtgeschwindigkeit ist...
War dein Vergleich durch dein fehlendes phys. Grundwissen unsinn.
Genau wie dein Vergleich von Ziegelsteinen mit komplexen Kohlenstoffverbindungen...

Eben ein ständiger Wiederholer seiner dahergeholten Behauptungen, ohne den willen sich ernsthaften fragen zu stellen.


Anzeige

melden