Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 18:22
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:EGAL, was davor war oder nicht. Es muss eine Kraft, eine Energie gegeben haben, die das aufgelöst hat.
Greifst du in eine Sache nicht ein, passiert da nix. Diesen Versuch kannst du überall, jederzeit durchführen. Aber wenns um Gott, ists natürlich Unwissen.
Und bei Gott hört diese Kausalkette auf? Dann kann ich Gott wegradieren und diese Eigenschaft auf das Universum übertragen.

Wofür brauchst du Gott als Träger der Eigenschaft keine Ursache zu haben? Ist doch völlig überflüssig.

@Afterlife

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 18:30
Ja, die Kette hört bei Gott auf.
Versuche Gott wegzuradieren, bin gespannt, wie du es schaffen willst und was du vorhast.

Und nein, es ist nicht überflüssig, Gott als Träger der Eigenschaft keiner Ursache zubrauchen. Denn alles, Universum einschließlich, muss einen Grund und einen Herrn haben, der sie überhaupt zum Existieren gebracht hat. Und Muslime sehen es nicht ein, einem Erschaffenen zu dienen, wo doch der Herr aller Gründe da ist. Erst dann, befreit sich der Mensch vom Sklavensein. Denn er verachtet alle anderen Wesen, die schwach, und unvollkommen sind, als Götter.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 18:43
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Ja, die Kette hört bei Gott auf.
Und warum hört sie da auf? Ich dachte man könnte diesen Versuch überall und jederzeit durchführen. Da ist doch was im Busch.
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Versuche Gott wegzuradieren, bin gespannt, wie du es schaffen willst und was du vorhast.
Ich brauche ihn nicht wegzuradieren. Er bleibt wegradiert, bis sich eine logische und nachvollziehbare Erklärung und Notwendigkeit ergibt. Alles andere ist Wunschdenken und überflüssige Addition und Verschiebung der Probleme.
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Und nein, es ist nicht überflüssig, Gott als Träger der Eigenschaft keiner Ursache zubrauchen. Denn alles, Universum einschließlich, muss einen Grund und einen Herrn haben, der sie überhaupt zum Existieren gebracht hat.
Musste Wirklich alles einen Grund gehaubt haben? Du aktzeptierst doch ganz klar und deutlich etwas, dass keinen Grund gehabt haben muss und nennst es Gott. Es ist ein Teil dieser Welt, ganz egal ob du es separierst und personifizierst, und weiss der Geier wie auch immer nennst.
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Und Muslime sehen es nicht ein, einem Erschaffenen zu dienen, wo doch der Herr aller Gründe da ist. Erst dann, befreit sich der Mensch vom Sklavensein. Denn er verachtet alle anderen Wesen, die schwach, und unvollkommen sind, als Götter.
Wenn man im Glauben lebt, dass das Erschaffene von eine Schöpfer ist, dem man dienen muss und alles andere eine Sünde ist, dann sieht man sowas schnell nicht ein. Aber wie bereits von mir gesagt, ist der Gedankengang eines Gottes überflüssig und nicht notwendig.

@Afterlife


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 18:47
Weißt du, manchmal ist es sinnvoller zu sagen, dir dein Glaube, mir mein Glaube.
Und ich glaube, das ist grad der Fall.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 19:02
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:Weißt du, manchmal ist es sinnvoller zu sagen, dir dein Glaube, mir mein Glaube.
Und ich glaube, das ist grad der Fall.
Es geht hier nicht mehr um Glaube, sondern um unsere beidseitige Hinnahme/Akzeptanz, dass etwas grundlos existieren muss.

Ganz egal ob man glaubt oder nicht glaubt. Nur jeder entscheidet selber, wohin er diese Hinnahme verlagert.

@Afterlife


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 19:06
@Afterlife
"wo doch der Herr aller Gründe da ist"

Ich denke, es bedarf noch viele Jahrhunderte, bis der Mensch erkennt, dass wenn ueberhaupt irgendetwas Uebergeordnetes da sein sollte, dass man es weder als "Herr" oder "Beschuetzer" betitelt.
Ich kann diese Vermenschlichung und Personifizierung nicht fassen, dass macht mich nur immer darauf aufmerksam, dass beispielsweise der christliche Glaube eben auch nur ein Glaube ist.. von Menschen gemacht.

"Gott, unser Herr und Beschuetzer."
Wenn man sowas hoert, KANN man doch schon fast nur an einen Aelteren Herrn mit weissem Gewand und langem Rauschebart denken.
Vielleicht ist da irgendwas Unbekanntes da draussen...aber weiter sollte man nicht spekulieren, weil wir NICHTS wissen.
Aber ganz sicher wird es nicht unser Herr und Beschuetzer sein. Viele Menschen warten vergeblich auf Hilfe des sogenannten Herrn. Aber das nur mal so am Rande.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 19:35
@Afterlife
Zitat von AfterlifeAfterlife schrieb:EGAL, was davor war oder nicht. Es muss eine Kraft, eine Energie gegeben haben, die das aufgelöst hat.
Greifst du in eine Sache nicht ein, passiert da nix. Diesen Versuch kannst du überall, jederzeit durchführen. Aber wenns um Gott, ists natürlich Unwissen.
Ja guck mal, vllt. geben dir neue Theorien eine Antwort, siehe Stringtheorie oder Loop Theorie :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 22:56
@Freude
Zitat von FreudeFreude schrieb:Wo kommt die Energie her woher komtm die Materie her wenn da nichts ist?
Das ist irrelevant. Da es vor dem Beginn des Universums die Naturgesetze die wir in unserem Universum haben, nicht existierten, gab es auch weder Masse- noch Energieerhaltungssatz. Es ist also möglich, dass beides spontan aus dem Nichts entstand.
Zitat von FreudeFreude schrieb:Gott ist ja auch nicht was mit diesem Universum vergleichbar siehe im Koran Sure
Bitte, bitte, bitte beachte doch wenigstens die grundlegensten Regeln der Interpunktion. So bist Du nämlich kaum zu verstehen.

Im Übrigen ist, da ich kein Moslem bin, mir ziemlich egal was im Koran steht. Glaub ich halt eh nicht dran. Mit Suren kannst Du mich also wenig überzeugen.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:bin ich froh dass ich dich habe, ich wüsste sonst gar nicht was ich alles behaupte.
Ich wäre wohl nie drauf gekommen das ich so was behaupte.
Also bist Du auch der Meinung, dass ein göttlicher Eingriff keine Alternative zur Evolution ist?
Dann hab' ich Dich in der Tat missverstanden.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Hm ich bin ich weil ich ich bin.
Ein Schuh ist ein Schuh weil ein Schuh ein Schuh ist.
Ja jetzt erkenn ich den Widerspruch ganz deutlich.
Ich muss schon sagen…wie dumm von mir so was zu behaupten.
Vorallem weil ich nichtmal weiß das ich so was behaupte.
Zum einen ist die Aussage "ich bin ich weil ich ich bin." genauso wie die Aussage "Ein Schuh ist ein Schuh weil ein Schuh ein Schuh ist." falsch. Ein "weil" leitet eine Erklärung voraus, die bei einem Selbstbezug nicht gegeben ist.

Aber vll. hab' ich Dich ja wirklich falsch verstanden. Also was ist denn Gott?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ja und das ist falsch. Gott kann eingreifen, das Universum ist kein abgeschlossenes System das komplett eigenständig ist. Das hat man mal so definiert vielleicht, aber Gott kann da stehts eingreifen tut er auch.
Ähm, das Universum ist per Definition die Gesamtheit alles existierenden. Wenn also alles was Überhaupt existiert im Universum ist, wie kann das Universum dann kein geschlossenes System sein?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Dazu eine Frage.
Nehmen wir an du würdest heute Jesus treffen, wie in einem glänzenden Licht bei Paulus das so war. Dir würde sofort alles klar werden und erkennen es Gott gibt
Moment, wer sagt, dass ich nicht glaube, dass es einen Gott gibt?

Ich habe bis jetzt besseres Bibelwissen und größeres Wissen über christliche Theologie gezeigt als Du.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Du weißt es gibt ihn, du hast ihn selbst gesehen. Du kannst ihn nicht beweisen oder reproduzieren. Deshalb würdest du dann sagen es gibt ihn nicht oder wie?
Wieso sollte ich dann behaupten, dass es ihn nicht gäbe (hab ich bis jetzt ja auch nicht getan). Ich würde mich in dem Falle aber noch viel mehr umsehen, dass ich Gott nicht lästere, indem ich zB behaupte ich könne für Gott richten, wüsste was Gott wolle, wie genau er wirkt oder indem ich ihn dadurch klein mache, dass ich ihn in Formeln packen möchte.
Denk mal darüber nach.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das wusste ich auch nicht das ich das verlangt habe.
Danke für den Hinweis, du kennst mich wirklich besser als ich mich.
Moment! Wenn Du verlangst, dass die Biologie ein direktes göttliches Eingreifen als Alternative zur Evolutionstheorie nimmt, verlangst Du genau das.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Meine Vordenker? Wieder etwas was ich nicht wusste. Ich kenn sie zwar nicht könnte keine Quelle nennen, aber was du sagst muss ja stimmen.
Obwohl du nicht mal ein Eichhörnchen mit deinem Wort erschaffen kannst ^^
Nunja, Du benutzt die gleichen Argumente die halt schon andere vor Dir benutzt haben und die auf so interessanten Flugblättern wie "Ten Questions to Ask Your Biology Teacher" stehen. Der Verdacht liegt also nahe, dass Du Deine Argumente, wenn auch nur mittelbar, genau aus diesen Quellen beziehst .


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.04.2009 um 23:31
Gott ist eine erfindung der menschen um sich einen sinn zu geben denn ohne einen gott gibt es noch weniger sinn warum der mensch überhaupt existiert!

@Afterlife

warum muss gott einzigartik sein ich mein das ist eine christlich jüdische einstellung nehmen wir viele andere religionen ältere religionen da gibt es soagar viele götter und sogar in einer noch heute existierenden religion gibt es viele götter warum soll es nur den einen geben und naja als buddist gibt es sogar keinen gott sondern nur das nichts als ziel des lebens !


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 08:16
@JPhys:

Der Zweite Hauptsatz der Thermodynamik stellt eine Erfahrungstatsache dar. Es ist bis heute nicht gelungen, dieses fundamentale Gesetz der klassischen Physik in seiner allgemeinen Gültigkeit für beliebige makroskopische Systeme ausgehend von der Grundgleichung der Quantentheorie, der Vielteilchen-Schrödingergleichung, zu beweisen.
Ich bin zwar ein Laie aber wenn du mir sagst der 2. Hauptsatz sei der 2 bestbelegte der Physik und dann les ich auf Wikipedia so etwas, dann frag ich mich hald schon was den überhaupt fix ist und nicht nur relativ ist. Einstein hatte wohl Recht: Alles ist relativ richtig oder relativ falsch.

Nimmt die Entropie nicht zu wenn sich Planeten bilden oder wenn sich Aminosäuren zu Zellen umformen usw. usw.?

@sasori-sama
kastanislaus schrieb:
Telepathie, Hexen, Geister, Leben nach dem Tod gibt’s sicher.
Nun, das wäre jetzt absolut nicht Thema des Threads, aber ich denke mal, dass Du hier für genau so wenige Beweise hast wie für die Behauptungen, die das Thema hier treffen, also ~
Ich leugne nichts.
Ich grenze nur das aus, das keine Beweise, ja nicht einmal Belege findet
Dann musst du jede geschichtliche Person von Hannibal bis George Washington über James Cook bis Franz von Assisi genau so ausgrenzen.
Schließlich sind alle Unbeweisbar und Unbelegbar.
Und wenn du jetzt behauptest sie wären belegbar dann kann ich dir mit den selben Beweisen oben genannte Dinge sicher 10-fach belegen.
Nämlich mit Dokumenten, Zeugen, Berichten und und und
Aber wenn du konsequent nur naturwissenschaftliche Beweise gelten lässt dann kannst du sowieso die ganze Geschichte und so ziemlich vieles andere aus deinem Leben ausgrenzen, weil es nicht reproduzierbar ist.
Sowas würd ich dann Realitätsblindheit nennen.
Zitat von sasori-samasasori-sama schrieb:Die akzeptieren, dass es Noahs Arche physikalisch nicht gegeben haben kann und dass wir keine große Inzest Familie sind.
Sind wir laut Evolution mehr denn sonst. Jede neue Art musste sich wieder Fortpflanzen oder nennen wir sie von mir aus nicht neue Art sonst bekommt ihr wieder die Krise sondern jede leicht veränderte Art.
Zitat von sasori-samasasori-sama schrieb:Menschen, die die Evolution nicht leugnen, nur weil es ihnen nicht passt.
Ich muss die Evolution gar nicht leugnen, aber die Evolution muss zwangsweise die Bibel leugnen weil sie nicht dazu passt und die ganze schöne Theorie zerstört.
Zitat von sasori-samasasori-sama schrieb:Das beantwortet immer noch nicht die Frage, warum gerade der christliche Gott existieren MUSS?
Was wieso muss er existieren? Die Frage versteh ich nicht.
Zitat von sasori-samasasori-sama schrieb: Der einzige Sinn ist es, sich zu reproduzieren bzw. zu überleben.
Wenn man nicht stirbt, ist es irgendwie einfacher, nicht zu sterben, meinst Du nicht?
Ich denke nicht, dass die Evolution diese Dinge "eingeplant" hat. Sie sind von uns geschaffen, nicht von ihr. Und uns tun sie gut, da sie unser Gehirn in gewisser Weise stimulieren.
Klingt nicht gerade überzeugend. Eher trostlos.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 10:08
@kastanislaus
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Ich muss die Evolution gar nicht leugnen, aber die Evolution muss zwangsweise die Bibel leugnen weil sie nicht dazu passt und die ganze schöne Theorie zerstört.
Leider ist es genau andersrum. Denk mal drüber nach.

Die Belege für die Evolution kommen aus vielen verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen. Sie wurde wieder und wieder belegt.

Dein Beispiel mit historischen Personen hinkt. Denn sie sind historisch belegbar.

Du freust dich ja immer so über Lücken in den Fossilienfunden.
Das ist aber in bestimmten entwicklungsgeschichtlichen Fragen genauso, als würde man deinen Ururgroßvater leugnen. Du weißt es muss ihn gegeben haben, hast aber im Moment noch nichts gefunden, was ihm gehört.

Du hast recht, dass die Evolution Gott nicht widerlegen kann. Aber sie braucht ihn auch nicht als zwingende Voraussetzung. Dies ist sehr gut, da Gott im Moment nicht beweisbar, aber auch nicht widerlegbar ist. Stelle dir mal eine wissenschaftliche Theorie vor, die so anfängt:"Alles stimmt nur, unter der Voraussetzung, dass Gott existiert..."
Das wäre irgendwie sehr angreifbar.
Das Auge z. B. ist ein interessantes Sinnesorgan. Seine Evolution ist nachgewiesen. Egal ob Gott existiert oder nicht.
Wissenschaft und Religion zu trennen, hat sich in der letzten Zeit doch als Vorteil herausgestellt.

Du akzeptierst ja Evolution an sich. Wo genau war Gottes letztes Eingreifen in evolutionäre Vorgänge?
@emarosa
Zitat von emarosaemarosa schrieb:Schwachsinning finde ich das Infomration in der Materie von selbst enstehen kann. Es gibt keine wissenschaftlichen erkenntnisse die diese "spekulation" untermauern.
Das ist in zweierlei Hinsicht bedauerlich.
1. Schade, dann sieht es ja auch schlecht für Gott aus.

2. Du hast schon das Video vergessen

Youtube: The Origin of Life - Abiogenesis - Dr. Jack Szostak
The Origin of Life - Abiogenesis - Dr. Jack Szostak
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Es ist alles nur Chemie...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 10:26
@Makrophage

Wenn ich sowas nur lese muss ich schon lachen.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Das Auge z. B. ist ein interessantes Sinnesorgan. Seine Evolution ist nachgewiesen.
Mal abgesehen dass ich (auch erst mal ohne Beweise) mir sowas von sicher bin das ein Auge niemals von selbst entstehen kann, frag ich mich was denn die sogenannte nachgewiesene Evolution sein soll?
Ich bitte um Quellen damit ich mir davon selbst ein Bild davon machen kann.
Am besten Inet.
Wenn man sich die Komplexität des Auges vorstellt, vorallem dass ein Auge ohne Sehnerv und Verbindung zum Gehirn absolut sinnlos ist muss man wohl mal wieder an X Zufälle glauben das alles genau so zusammen mutiert.
Allerdings behaupten die Evolutionisten ja dass jede noch so kleine Veränderung einen Vorteil bringt.
Ob man sich das dann an den Haaren herbeizieht oder einfach sagt man weiß den Vorteil einfach noch nicht ist egal. Es ist alles Theorie.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Dein Beispiel mit historischen Personen hinkt. Denn sie sind historisch belegbar.
Ah und das zählt also?
Dann darf ich also historische Belege als Beweise bringen? Das wurde hier bisher stets abgelehnt.
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Das ist aber in bestimmten entwicklungsgeschichtlichen Fragen genauso, als würde man deinen Ururgroßvater leugnen. Du weißt es muss ihn gegeben haben, hast aber im Moment noch nichts gefunden, was ihm gehört.
Feine Logik ja :)
Aber ich kann sehen wie täglich Kinder geboren werden von Kindern deren Eltern jetzt Großeltern sind. Also schließe ich daraus dass Menschen sich fortpflanzen und im Großen und Ganzen mit den selben Fähigkeiten und Merkmalen auf die Welt kommen.
Das ist logisch nachvollziehbar.
ich kann nirgends nachprüfen dass Menschen einen Frosch als Vorfahren haben.
Das kann man weder beweisen noch belegen.
Man kann nur Mikroevolution als Fundament nachweisen und darauf einen riesigen Entwicklungswolkenkratzer als Luftschluss aufbauen.
Ein Windhauch und er ist verschwunden.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 10:36
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Mal abgesehen dass ich (auch erst mal ohne Beweise) mir sowas von sicher bin das ein Auge niemals von selbst entstehen kann, frag ich mich was denn die sogenannte nachgewiesene Evolution sein soll?
Ja, gerade das Auge ist ein schönes Beispiel an dem man Evolution praktisch sehen kann. Gibt es doch auch heutzutage Lebewesen die Augen in jeder möglichen Komplexität haben. Angefangen von den lichtempfibndlichen Zellen eines Bakteriums oder Wurms, zum Napfauge der Schnecken, bis Schlußebndlich zum komp,lexen auge eines Säugetiers oder Vogels.

Außerdem ist ein Auge ja nun wirklich nicht so kompliziert. Wie man ja schön an einer Laterna Magica oder eben an einem Napfauge einer Schnecke sieht, braucht es weder Glaskörper noch Linse um ein Bild zu erzeugen. Und lichtempfindliche Organellen finden sich schon in den einfachsten Bakterien.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:18
@kastanislaus

Hier vier Beispiele

http://www.springerlink.com/content/m3k441k67q3n/

http://www.evolutionsbiologen.de/inversauge.html (Archiv-Version vom 01.08.2008)

Youtube: Creationism Disproved?
Creationism Disproved?
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


http://scienceblogs.com/pharyngula/2007/12/evolution_of_vertebrate_eyes.php (Archiv-Version vom 06.03.2009)

Das Auge ist immer nur gerade so kompliziert wie benötigt. Da ist kein Firlefanz dran.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Mal abgesehen dass ich (auch erst mal ohne Beweise) mir sowas von sicher bin das ein Auge niemals von selbst entstehen kann, frag ich mich was denn die sogenannte nachgewiesene Evolution sein soll?
Das liegt daran, dass du immernoch nicht die grundlegenden Prinzipien der Evolution verstanden hast.
Das Design ist nur eine illusion, der du anhängst. Unser Gehirn sucht nach solchen Zusammenhängen geradezu.
Löse dich von der Vorstellung, Organe seien zu kompliziert. Das leben an sich ist Milliarden Jahre alt.
Es geht um langsam aufsteigende Linien von zunehmender Komplexität.
Das hat beim Auge auch Zeit gehabt.
Es geht nicht um Zufall!

Schon Darwin lag beim Auge richtig und wurde durch spätere Forschungen bestätigt(z.B. Osorio 1994;Nilsson und Pelger 1994).

Youtube: The Human Eye is NOT Irreductibly Complex
The Human Eye is NOT Irreductibly Complex
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Der Sehnerv ist übrigens schon bei den Gastropoden vorhanden. So what?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:26
@Makrophage

Danke für die Links! werd ich mir mal zu Gemüte führen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:33
@kastanislaus

Weißt du was das schönste auf dieser Welt ist?
Eine Frage stellen zu dürfen.
Ist das so? Warum ist das so? Ist das sinnvoll? Betrifft es mich?

Ich lehne jedes Dogma ab, dass mich daran bindet eine Frage stellen zu dürfen.

"Etwas so komplexes wie ein Auge kann nicht von alleine entstanden sein und brauch einen Schöpfer. Jede andere Meinung muss falsch sein." Warum sollte dies so sein?

Warum sollte irgendeine Meinung richtig sein oder falsch?
Du denkst, dass die Bibel 100% recht hat und es keinen zweifel gibt. Na ja, wenn du keine Fragen mehr dort stellen willst oder kannst, ist es deine Entscheidung.

Ich halte mich eben mehr an die Wissenschaft und kann eine Veränderung, eine ehemalige Falschaussage ohne Probleme gut verdauen, ich weiß um die ungenauigkeit, und das 100% gesichertes Wissen nichts weiter als eine Illusion ist.
Allein schon, weil ein Mensch nicht alles wissen kann.

Sollte deshalb im Bio Unterricht sowas wie die Schöpfung gelehrt werden?
Auf keinen Fall, sie ist keine Wissenschaft, da sie ein Dogma ist. Viel mehr müssen die Kinder beigebracht bekommen, dass eine Wissenschaftliche Theorie nicht in Stein für die Ewigkeit gemeiselt ist. Das ist ja gerade so toll an ihr.

Natürlich können manche Menschen damit nicht leben, was ich total verstehen kann. Die Freiheit der Welt ist nichts, womit wir wirklich gut klar kommen. Klare Grenzen und Ziele sind da irgendwie mit einem Schuss Gerechtigkeit gewürzt genau das Richtige für viele.

Ich kann dir also keinen Vorwurf machen, dass du und z.B. Freude an eurem Weltbild sich klammern und es für absolut wahr halten müssen. Doch werde ich nicht versuchen euch zu überzeugen. Ich lehne Missions Arbeit zu tiefst ab, ebenso wie Dogmen.
Doch was ich ebenso ablehne ist eine bewusste oder unbewusste falsch Aussage.

Was ich früher gesagt habe gilt auch jetzt und wird in alle Ewigkeit gelten.
Kritik über ein Thema zu äußern, was man nur bedingt kennt ist falsch, sowas war falsch und sowas wird immer falsch bleiben.

Deine versuche mit Fragen, die schon viel Menschen vor dir stellten, zu "beweisen" das die Evolutionstheorie falsch liegen muss und dein Glaube die Wahrheit sagt, sind nicht nur sehr zweifelhaft, sie werden auch scheitern.

Also bitte ich dich inständig, sofern du wirklich ein Christ bist, dich nicht darauf zu beschränken andere Dinge schlecht zu reden, in den du dich nicht wirklich auskennst.
Natürlich darfst und sollst du deine Meinung haben, aber du kannst sie nur für dich gelten lassen, für jeden anderen Menschen auf diesem Planeten gilt deine Meinung nichts. Insbesondere wenn sie nicht auf dem nötigen Fundament aufgebaut ist.
Und was nötig ist, beschließen die anderen nicht du.
Sowie du es niemals gelten lassen wirst, dass man geschichtliche Ungereimtheiten in den Evangelien findet.
So wird dein begrenztest Wissen, niemals einen Atheisten, Skeptiker, Andersgläubigen, Evolutionisten und viele andere Gruppen überzeugen, dass du recht hast.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:36
Bei der Entwicklung des Auges finde ich besonders faszinierend, dass man folgern kann, wieso z.B. Perlboote (engl: Nautilus) mit ihrem Lochkamera-Auge in einer evolutionären Sackgasse stecken und niemals ein Auge mit Linse entwickeln können. Richard Dawkins erklärt das sehr gut in seiner Vorlesungsreihe "Climbing mount improbable"(-> youtube) in Folge 4:
Youtube: Dawkins: Lecture 3.  Climbing Mount  Improbable (4of 8)
Dawkins: Lecture 3. Climbing Mount Improbable (4of 8)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:38
Zitat von freydankfreydank schrieb:warum muss gott einzigartik sein ich mein das ist eine christlich jüdische einstellung nehmen wir viele andere religionen ältere religionen da gibt es soagar viele götter und sogar in einer noch heute existierenden religion gibt es viele götter warum soll es nur den einen geben und naja als buddist gibt es sogar keinen gott sondern nur das nichts als ziel des lebens !
Weil es nur einen gibt.
Ob man andere Wesen, die unvollkommen und Schwäche haben dienen will, ist eine andere Sache.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 11:56
Gibt es keine ausführlichen deutschen Links?
Englisch ist nun mal nicht meine Muttersprache und je spezifischer ein Thema wird desto schwieriger wird es.

Der eine deutsche Link belegt ja wiedermal 0 und begründet seine Aussagen nur auf der Aussage dass sie 0 Ahnung von Gott haben indem sie behaupten er hätte so und so zu sein und wenn das Auge eben nicht so ist wie es Gott erschaffen HÄTTE MÜSSEN, dann gibt es ihn nicht und Evolution ist bestätigt.
Das wird dann als große Wissenschaft und Beweis verkauft... fast schon schockierend wie mit allen Mitteln ID bekämpft wird. Da vergessen wohl manche alle Grundsätze.

Die Videos zeigen verschiedene Statien der Augenentwicklung.
Das ist alles schön nett ausgedacht und das das nachvollziehbar ist will ich auch nicht abstreiten, alles sehr Medienwirksam und tolles Opium fürs Volk,
aber trotzdem bleiben für einen kritischen Betrachter alle Fragen offen:
1. WO ist denn nun Beweis das es so abgelaufen wie hier behauptet wird?
2. WIE kommt man darauf nur weil verschiedene Tiere verschiedene Augen haben, dass alle aus einem Auge enstanden sind? Wo ist der Beweis hierfür?
3. Gibt es irgendwo eine Entwicklung eines Auges wo man das beobachten kann? Oder muss man da wieder Mio Jahre warten?
4. Es wird einfach behauptet die eine Entwicklung zur nächsten Entwicklung war eine Linse.
Eine Linse! Wissen diese Wissenschaftler überhaupt wie komplex sogar die billigste LInse ist? Wie soll sie spontan entstehen, aus was und wie? wieviel Zwischenschritte sind da überhaupt nötig? was bringen sie wieso sind sie so von Vorteil dass sei weitervererbt werden?
Je kleiner man die Schritte setzt desto mehr bekommt die Evolution ein Problem mit dem unreduzierbaren System. 5 sinnvolle Zwischenschritte erfinden ist eine Sache.
ABer in der Realität 10 000 sinnvolle, so vorteilhafte Zwischenschritte dass sie sich durchsetzenl zu mutieren ist völlig unrealistisch und wird garantiert niemals so stattfinden. Geschweige denn ein Beweis wird es wohl nie geben.

Den Kreationisten wird immer vorgeworfen sie würden bei jeder beantworteten Frage der Wissenschaft nur wieder neue Fragen suchen.
LOL, dabei behauptet irgend ein Evolutionist irgend etwas, ohne irgend einen Beweis dafür (wie hier die Entwicklung des Auges) , das ist genau so als würde ich jetzt einfach behaupten ich hätte eine Eingebung von Gott und er wird nur die Menschen retten die mindestens 1 Minute einen Kopfstand machen können.
Kein Beweis, einfach eine Behauptung.
Der einzige Unterschied ist, dass diese Hypothese der Entwicklung des Auges logisch nachvollziebar ist, eine Kausalkette sozusagen. Dennoch bleibt sie blanke Theorie, blanke Behauptung und unnachweisbare Aussage.
Das wird dann als die ganz große Bestätigung und Beweis gehandelt.

Das erinnert mit an die Finanzkrise, da wurden auch wertlose Papierfetzen als Millionenbeträge gehandelt bis die Wertlosigkeit aufflog.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

07.04.2009 um 12:07
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Doch was ich ebenso ablehne ist eine bewusste oder unbewusste falsch Aussage.
Luk 6,2 Wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt still, Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge ziehen, und du siehst selbst nicht den Balken in deinem Auge? Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge und sieh dann zu, dass du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst!
Du lehnst bewusste und unbewusste falsch Aussagen ab???
Soll ich dir gleich 2 Falschaussagen und Unterstellungen deinerseits im selben Post nennen?
1.) Du denkst, dass die Bibel 100% recht hat und es keinen zweifel gibt.
2.) Deine versuche mit Fragen, die schon viel Menschen vor dir stellten, zu "beweisen" das die Evolutionstheorie falsch liegen
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:So wird dein begrenztest Wissen, niemals einen Atheisten, Skeptiker, Andersgläubigen, Evolutionisten und viele andere Gruppen überzeugen, dass du recht hast.
Stimmt, aber hoffentlich bewirkt es bei manchen folgendes:
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Weißt du was das schönste auf dieser Welt ist?
Eine Frage stellen zu dürfen.
Und zwar in jedem Bereich und nicht nur in diesen Bereichen wo es die Mehrheit gerne hätte und auch da wo es unangenehm wird.


Anzeige

1x zitiertmelden