Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:44
@Pan_narrans
Nö,ich zumindest nicht,dass sagt sowieso nichts aus dass eins aus dem anderen entstand, es sagt nur aus ,dass da ein haufen Versteinerungen rumliegen
@intruder
ich gehe davon aus dass es da ausbrach wo die Bruchstellen sind man spricht ja heute noch von verschiedenen Platten,dass war auch meiner Meinung nach die Hauptursache der anschliessenden Driftung.

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:48
@derbote

Was bräuchtest du denn, um die Evolutionstheorie anzuerkennen?



Oder ist es nicht vielleicht doch so, dass du sie von Anfang ausschließt und daher sowieso jeden Beweis negieren würdest?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:48
@derbote
Was wäre denn für dich ein überzeugendes Argument für Evolution?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:51
@derbote
Also, selbst wenn man alle Fossilien die ich genannt habe hätte, würdest Du nicht an die Evolution glauben.

Du bist Dir im klaren darüber, dass ich von einem lückenlosen Fossilbefund rede? Also das man vom Einzeller bis zu Dir jeden einzelnen Vorfahren zumindestens als Fossil kennen würde?

Das heißt, Dich, Deinen Vater, Deinen Großvater, Deinen Urgroßvater, Deinen Ur-Urgroßvater, Deinen Ur-Ur-Urgroßvater, Deinen Ur-(Ur)x2-Großvater, ..., Deinen Ur-(Ur)x n- Urgroßvater.

Selbst wenn dieser dann ein Einzeller wäre, würdest Du nicht an die Evolution glauben?

Das Szenario ist natürlich sehr hypothetisch, aber mir geht es darum, Deine Einstellung zu verstehen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:52
Zitat von Pan_narransPan_narrans schrieb:Das Szenario ist natürlich sehr hypothetisch, aber mir geht es darum, Deine Einstellung zu verstehen.
Die hat er doch schon vorher deutlich gemacht:

Blinde Ablehnung jeglicher Wissenschaften.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 11:58
@Pan_narrans
Die Stammbäume sind doch nur ein Produkt der Fantasie,es ist doch kein Naturgesetz.
Oder sagt das Peptiel "He, ich stamme von einem Amphibion ab". das ist doch nur ein Paradigmagebäude.es geht auch nicht darum was ich glaube sondern was damals wirklich geschah.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:01
@derbote
Das ist keine Antwort auf meine Frage.

Wenn der von mir beschriebene Fall einträte, würdest Du dann die Evolution akzeptieren?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:05
@Pan_narrans
Da musst du mir schon was anderes vorlegen als ein haufen Fossilien und schöne bunte Stammbäume.
Zb mir zeigen wie aus einem Einzeller über mehrere Generationen ein Mensch wird aber ohne Zutun von Menschenhand.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:05
@derbote

Nach deinem Gedankenmodell hätte aber nichts von den alten Kontinenten übrig bleiben dürfen.

Die Oberfläche der Erde beträgt gesamt ca. 510.000.000 km² Um diese Fläche mit nur 1 Meter Wasser zu bedecken bräuchte man 510.000.000.000.000 m³ Wasser das sind 510.000.000.000.000.000l. Wie du die aus einem unterirdischen Hohlraum ziehen willst, musst du mir mal verraten :D

Wobei die Arsche wahrscheinlich einen größeren Tiefgang als einen Meter hatte

http://www.geocities.com/diesintflut/flut03.htm


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:10
@derbote
Also, selbst wenn diese lückenlose Ahnenreihe Dir gezeigt würde, so würdest Du sie nicht akzeptieren?

Okay, machen wir die Sache noch etwas hypothetischer:

Wenn man bei dieser lückenlosen Ahnenreihe außerdem noch mittels gängiger Vaterschaftstests zeigen könnte, das ein Fossil der Vater des anderen war, würdest Du dann die Evolution akzeptieren?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:11
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Zb mir zeigen wie aus einem Einzeller über mehrere Generationen ein Mensch wird aber ohne Zutun von Menschenhand.
Da Evolution kein Zielgerichteterprozess ist, geht sowas nicht.
Das du das nicht wusstest, überrascht mich nicht.

Deine Nullerklärung für die Arche, die du mir gerade per pm gegeben hast, zeugt euch sehr deutlich davon.

Du weißt gar nicht was Wissenschaft ist. Kennst weder die Texte von Geologen, wie Biologen, versuchst aber hier voll beim Thema zu bleiben und uns von der Wahrheit zu überzeugen.

Es gibt Menschen die sind viel cleverer als wir beide zusammen und keiner davon hat es geschaft die Schöpfung zu blegen und leider müsste man sie das, wenn es sie gibt.

Es gibt natürlich einen Ausweg aus dem Dilema, aber dabei muss man leider die Religionstexte über Bord werfen.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:13
@intruder
Die heutige Erde,wer sagt dann dass sie damals den gleichen Umfang hatte.Man spricht heute davon , wenn alles Eis schmilzt der Meeresspiegel um 50 Meter steigt.wenn du dir die heutigen riesigen Meeresbecken siehts ist das wohl kein Problem ,ausserdem kamen nicht unerhebliche Wassermassen von oben auf die Erde.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:14
Zitat von derbotederbote schrieb:Zb mir zeigen wie aus einem Einzeller über mehrere Generationen ein Mensch wird aber ohne Zutun von Menschenhand.
Du würdest die Evolutionstheorie also nur akzeptieren, wenn du selbst diese über Hunderte Millionen Jahre mit eigenen Augen sehen würdest?


Warum gehst du bei der Schöpfung nicht genauso heran und akzeptierst sie nur, wenn du bei dem Akt selbst die ganze Zeit über anwesend sein würdest?



Wäre das dann nicht konsequent?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:18
@derbote
der Witz ist nur, Wasser das aus unterirdische Hohlräumen aufsteigt, verursacht keinen Anstieg des Meeresspiegels, da die eingebrochene Decke ja wieder bis zum Grund des Hohlraums sinkt.
Da hätten sich vll die heutigen Ozeanbecken gefüllt, aber das heutige Land wäre trocken geblieben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:18
@Freakazoid
Zitat von FreakazoidFreakazoid schrieb:Da Evolution kein Zielgerichteterprozess ist, geht sowas nicht.
Ich würde es mal so formulieren,da es nur eine Behauptung ist kann man sie auch nicht nachmachen.
Also auch eine Nullnummer.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:19
ich brauch mehr tischplatten, soviel schwachsinn habe ich noch nie erlebt hier. echt nicht


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:21
@derbote
Wenn man bei dieser lückenlosen Ahnenreihe außerdem noch mittels gängiger Vaterschaftstests zeigen könnte, das ein Fossil der Vater des anderen war, würdest Du dann die Evolution akzeptieren?



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:23
@Freakazoid
Deinen Frust kannst du für dich behalten.



:D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:26
@AtheistIII
Es stieg erst hoch und von oben kam auch Wasser ,dann stürzte es auf Grund des Drucks ein, die Bibel gibt für den Prozess 40 Tage an.
@Tommy137
erst mal wer sagt denn ,dass es wirklich Hunder Millionen Jahren waren und zweitens habe ich nicht behauptet das über die gegebene Zeit beobachten zu müssen.
Die Evolution zu beweisen ist Sache der Evolutionisten, nicht mein Problem.
die schöpfung steht schon in der bibel und anderen schriften, da gab es noch keine Evolution und auch keine NACHBETER DERSELBEN:


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:26
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:ich gehe davon aus dass es da ausbrach wo die Bruchstellen sind man spricht ja heute noch von verschiedenen Platten,dass war auch meiner Meinung nach die Hauptursache der anschliessenden Driftung.
DU gehst davon aus, und menschen, die ihr leben lang damit zutun haben, haben alle keine ahnung oder wollen uns nur mit ihren "lügen" gefügig machen? wie kannst DU dir anmassen, es besser zu wissen, als menschen, die wirklich davon ahnung haben?
Zitat von derbotederbote schrieb:Zb mir zeigen wie aus einem Einzeller über mehrere Generationen ein Mensch wird aber ohne Zutun von Menschenhand.
dir ist immer noch nicht klar, das unterschiedliche entwicklungen nicht das gleiche ergebniss hervorbringen können.


Anzeige

melden