Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:30
@Pan_narrans
Mein Gebiet ist spekulative Schriftforschung, als spekulative Wissenschaft reicht mir die Evolutionstheorie schon, da befass ich mich nicht noch mit hypothetischen Vaterschaftstest.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:30
@derbote
Was ist? Willst Du auf meine Frage nicht mehr antworten?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:33
Zitat von derbotederbote schrieb:erst mal wer sagt denn ,dass es wirklich Hunder Millionen Jahren waren
Ach stimmt... du müsstest ja Ahnung von der Evolutionstheorie haben. Das war natürlich zu viel verlangt :|
Zitat von derbotederbote schrieb:die schöpfung steht schon in der bibel und anderen schriften, da gab es noch keine Evolution und auch keine NACHBETER DERSELBEN:
Und nur, weil die Schöpfungsgeschichte eher da war, macht sie das wahrer?

Was wird das denn jetzt für eine Argumentation :|


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:34
@chilichote
Darüber gibt es so viele Theorien wie es Wissenschaftler gibt. was ich hier sage ist alles nachvollziehbar und heute noch mit eigene Augen beobachtbar.
@Pan_narrans
habe ich!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:34
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Es stieg erst hoch und von oben kam auch Wasser ,dann stürzte es auf Grund des Drucks ein, die Bibel gibt für den Prozess 40 Tage an.
Das funktioniert nicht.
Das Wasser steigt nicht einfach so von Zauberhand nach oben, der Druck, um es hochzudrücken muss von der einstürzenden Decke ausgeübt werden.
Es sei denn Gott hockt sich da mit einem Strohhalm hin und saugt alles hoch und dichtet anschliessend die Löcher ab um zu verhindern das das Wasser zurückläuft.
Zitat von derbotederbote schrieb:die schöpfung steht schon in der bibel und anderen schriften, da gab es noch keine Evolution und auch keine NACHBETER DERSELBEN
Toll, ganz toll.
Glaubst du auch, das Odysseus auf seinen Irrfahrten in den Hades hinabgestiegen ist, seine Mannschaft an Lestrygonen, Kyklopen und skylla verloren hat?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:34
@derbote
Okay, Tschuldigung hast Du doch noch gemacht :)

Spekulativ ist Deine Forschung wirklich ;)

Also darf ich annehmen, dass Du selbst einen solche Fossilfolge nicht akzeptieren würdest?

Was würde Dich denn überzeugen? Wenn Gott bei Dir zum Kaffee vorbeikommt und Dir erzählt, dass er die Evolution für eine seiner besten Ideen hält? ;)

Da Du aber Deine "spekulative Schriftforschung" ansprichst, welche Bedeutung misst Du denn den Ahnenreihen der Bibel zu?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:37
Zitat von derbotederbote schrieb:zweitens habe ich nicht behauptet das über die gegebene Zeit beobachten zu müssen.
Da du ja offensichtlich nichts von wissenschaftlichen Methoden hälst, aber man dir zeigen soll, wie die Evolution vom Einzeller zum Menschen funktioniert, lässt dies nur den Schluss zu, dass du diese Entwicklung mit eigenen Augen sehen möchtest.

Und wieder die Frage: Warum verlangst du das bei der Schöpfung nicht auch?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:38
@Tommy137
Das machen die Evoanhänger doch auch so ,aus dem Alteren entstand das Neuere und nicht umgekehrt.das Ältere bildet die Basis für das Neue.Nur plötzlich für die Schrift soll das nicht gelten.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:40
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Das machen die Evoanhänger doch auch so ,aus dem Alteren entstand das Neuere und nicht umgekehrt.das Ältere bildet die Basis für das Neue.Nur plötzlich für die Schrift soll das nicht gelten.
falsch mal wieder


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:40
Zitat von derbotederbote schrieb:Das machen die Evoanhänger doch auch so ,aus dem Alteren entstand das Neuere und nicht umgekehrt.das Ältere bildet die Basis für das Neue.Nur plötzlich für die Schrift soll das nicht gelten.
Bitte fang jetzt nicht an, die Evolutionstheorie oder irgendetwas, was damit zutun hat, auf völlig andere Bereiche anzuwenden. Die Evo-Theorie hat eine ganz bestimmte Aussage für ein bestimmtes Gebiet der Wissenschaft. Nicht mehr und nicht weniger.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:41
Zitat von Tommy137Tommy137 schrieb:die Evolutionstheorie oder irgendetwas, was damit zutun hat
Addendum: "oder was du darunter verstehst"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:42
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:das Ältere bildet die Basis für das Neue.Nur plötzlich für die Schrift soll das nicht gelten.
Das gilt nur, solange sich das ältere als hinreichend wissenschaftlich erweist.
Das geozentrische Weltbild ist auch nicht die Vorlage für das Heliozentrische


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:44
@Pan_narrans
Die Ahnereihe ist stimmig, es werden nicht nur die Geburten sondern auch die Tode mit Zahlen genannt und es wird in Abständen zur Kontrolle die Generationenzahle genannt. Zb. und von dem und dem zu dem und dem waren es 8 Generationen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:45
@derbote
Dann kannst Du uns auch sicherlich die Gräber jeder einzelnen erwähnten Person zeigen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:46
@UffTaTa:
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Dein Gott könnte doch so groß sein, warum willst du ihn unbedingt klein kriegen? Das ist etwas was ich bei ALLEN kreationistischen Gläubigen niemals verstehen nwerde.
uNd ich versteh nicht wieso das immer ein Kampf sein muss, die Naturwissenschaften stehen überhaupt nicht im Konflikt mit Gott.
Es geht nur darum unwahren Aussagen und nicht begründeten, falsch interpretieren Aussagen der Evolutionstheorie herauszufiltern und sie mal von ihrem hohen unfehlbaren Ross zu stoßen dass die Welt vielleicht doch nicht Mrd. Jahre alt ist.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Es gibt noch ganz andere Erklärungen. So z.B. das sich der Baum und die Erdschichten nach ihrer Entstehung noch vielfältig bewegt haben. Solche Faltungen und Verwerfungen kann man selbst als Laie im Gebirge, an Steilküsten, Abbrüche und tiefen Gruben überall beobachten.
Genau das ist ja auch nach der Sintflut geschehen.
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:wie soll den ein bißchen stürmisches Wasser ganze Gebirge umhebeln können?
Das ist ganz einfach deshalb weil sich die meisten Wissenschaftler nie wirklich mit der Sintflut beschäftigt haben.
Das ist (meines Wissens nach) alles recht spekulativ, aber es gibt dafür Theorien die das alles erklären.
ZB. war die Flut so gewaltig dass die Erdachse kippte und dadurch auch die Pole entstanden sowie Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Das Wasser war vormals irgendwo in der Atmosphäre gebunden wodurch die Sonneneinstrahlung nicht so schädlich für den Körper war wie heute und die Menschen Jahrhunderte alt wurden.
Außerdem regnete es nicht, so wird es in der Bibel beschrieben, weil bis dato kein REgenbogen möglich war. Wahrscheinlich weil die Sonne zu schwach war.
Außerdem kam Wasser von unten wie es in der bibel beschrieben wird.
Gerade in letzter Zeit hat man teilweise tief unter der Erde riesige Wasservorkommen im Gestein gebunden festgestellt.
Diese weltumspannende Flut war so gewaltig das so ziemlich jedes Gestein ausgehebelt wurde.
Hast du mal erlebt wenn eine Mure im Gebirge abgeht? Da braucht es keine Millionen Jahre arbeit um sich in das Gestein zu fressen sondern nur Minuten!
Das ist wie gesagt Spekulation aber es gibt auch schon viele Wissenschaftler die sich damit beschäftigen. Sehr interessant, ich mag Naturwissenschaften :)

Die meisten Wissenschaftler sind viel zu kurzsichtig und ignorant, genau deshalb beweisen irgendwelche subjektiven Forschungsergebnisse auch nicht das Alter der Erde.
Da kann man noch so viele Datierungsmethoden erfinden, richtiger wird es davon auch nicht.


8x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:47
@Freakazoid
Nix falsch, hier wurde doch eben erwähnt eine lückenlose Fossilkette als euphorische Triumpfkarte der Wisenschaft für die Evotheorie. Nur sagt das gar nichts als bloss das aufeinanderstapel von Fossilien


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:49
@derbote

du hast von biologie keine ahrnung, also ja alles falsch


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:51
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:genau deshalb beweisen irgendwelche subjektiven Forschungsergebnisse auch nicht das Alter der Erde.
Aber ein paar subjektive Schriften und Bücher beweisen scheinbar alles, solang sie nur alt genug sind :D



Und wie passt eigentlich:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist ganz einfach deshalb weil sich die meisten Wissenschaftler nie wirklich mit der Sintflut beschäftigt haben.
zu:
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Das ist wie gesagt Spekulation aber es gibt auch schon viele Wissenschaftler die sich damit beschäftigen.
?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 12:57
@Tommy137
schau mal hier
http://www.wort-und-wissen.de/
da sind die Wissenschaftler die sich damit beschäftigen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.05.2009 um 13:00
@Pan_narrans
ja klar, aber nachdem du mir alle Gräber der historischen Personen der Antike gezeigt hast.


Anzeige

melden