Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:24
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Aber wenn die ET korrekt ist, wird es meinen Glauben an Gott keinesfalls zerstören.
Das ist gut, denn den persönlichen Glauben soll (und will sie auch nicht, wenn man bei einer Idee, einem Konzept überhaupt von Willen sprechen kann ;)) die ET auch gar nicht zerstören.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:44
@A.Darko

Fakt ist, dass selbst Theologen darüber 'streiten' wie die Bibel zu sehen ist. Interpretationen sind nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und weißt du warum? Weil man sich dann wenigstens mit der Bibel beschäftigt, im positiven Sinne.

Ja, der hundertjährige Krieg ist ein leuchtendes Beispiel für den positiven Diskurs in der Bibelexegese.
Welchen Wert hat denn die Bibel, wenn sie beliebig interpretierbar ist?Was ist denn die biblische Moral anderes als Willkür, wenn sie sich nicht auf objektive Wahrheiten stützt?

Sie sind eben nie immer gleich und wer das aber doch annimmt, muss sich auch nicht wundern, wenn wir das Erdenalter und die Methoden der Errechnung eben dieses, kritisieren.


Wir wundern uns höchstens, das ihr das mit Beispielen tut, die nicht im mindesten etwas damit zu tun haben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:46
@Obrien

Meine Frage an dich: Wie kann man überhaupt irgendein geschriebenes oder gesprochenes Wort verantworten, wo es doch jeder anders interpretieren kann? Es ist nicht die Schuld des Urhebers, wenn seine Werke missbraucht werden.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:47
@kastanislaus
"Noch viel schlimmer handelt so manch anderer der behauptet, dass der Mensch aus toter Materie entsteht ist zwar sehr sehr sehr unwahrscheinlich, aber da ja auch immer die winzigste Wahrscheinlichkeit eintreten kann ist es durchaus möglich."

Nein du glaubst dass es sehr sehr unwahrscheinlich ist...
Aber im Grunde hats du keine Ahung von der Wahrscheinlichkeit.
Und fuer tote Materie zu mensch weis das niemand...

Darum wurde Biogenese doch von Evolutions abgespalten weil wir im Grunde hoechstens eine Ahung haben wie das erste LEben uebrhaupt ensteht...

Aber wenn es erst man da ist...
Dann ist die Staendige Verbesserung der Wahrscheinlichste weg den es nehmen wird.
Und eine Form von Verbesserung ist eben Inteligenz...
Und das ist im Grunde alles was den Emsnchen so auszeichnet gegenuebr Tieren...

"Und als Argument wird noch zu allem Überfluss angeführt: "Man sieht es ja, es hat geklappt.""

Wieso?
Was willst du mehr als wenn jemand dir am Computer oder an Bakterien und Insekten zeigt dass ein Evolutioniaeres system tatsaechlich zu verebsserung fuehrt und dass wenn man gezielt eingrieft diese Verbesserungen in der Zucht offesichtlich auch bei groesseren Tieren statfinden?

Ab dem Moment ist es doch nur noch die Frage wie weit diese Verbesserungen fuehren koennen...

Und wenn man einen Vorgang siehtd er zu Verbesserunge fuehrt und man weis nicht wie gross diese Werden koennen.
Und Objekte die in diesem Verbessert werden sieht dann ist es vollkommen naheliegend anhand von deren Verbesserungen erst mal zu sagen soweit....

"weiß zwar nicht was das mit dem zu tun hat was ich geschrieben habe...."

Ich sage dir dass die Wahrscheinlichkeits rechung die ganze Zeit Menschen zum Sieger macht.
Und zwar die die sie beherrschen und einzusetzen wissen...
Wenn du Chronisch von ihr verlangst was sie nicht kann bringst du weder dich seklbst noch sonst jemanden weiter...


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 17:03
@Maestro3
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Ich vertrete die gleichen Ansichten wie, und würde gerne die ET widerlegen.
die gleichen Ansichten wie wer?

Ich habe nicht vor die ET zu widerlegen, dazu müsste ich wohl zumindest die nächsten 50 Jahre (sofern mir noch so viele vergönnt sind) studieren gehen.
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Aber wenn die ET korrekt ist, wird es meinen Glauben an Gott keinesfalls zerstören.
Meinen ebenfalls nicht, sie widersprechen sich in keinem Punkt.
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Vielleicht beruht deine Vorstellung, dass die ET im Sinne Darwins nicht geschah auf einem wörtlichen Verständnis der Bibel.
Und vielleicht beruht die Vorstellung dass sich das Leben vom Einzeller bis zum Menschen entwickelt hat auf einem völlig überbewerteten euphorischen Kniefall vor der ET.
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Wie würdest du erkläeren, dass Wale Rudimente, Reste von Hinterbeinskelett haben.
Wie würde die Wissenschaft das erklären? Die Wale sind ein wenig auf dem Land spazieren gegangen haben sich Lungen evolutioniert, aber auf die Dauer war es ihnen dann doch zu langweilig und so sind sie wieder ins Meer maschiert.
Blöd nur dass die Kiemen schon weg waren.

Ja und wie war das, da hab ich noch so was gehört, ein Mensch sieht als Embryo in irgend einer Schwangerschaftswoche wie ein Wal aus oder so ähnlich.
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Oder Höhlenfische deren Augenlieder zugewachsen sind, wozu brauchen sie diese
Augen, wenn sie stockblind sind?
Versteh ich nicht!? Wenn ich mein Leben lang die Augen nicht aufmache dann wachsen sie vielleicht auch irgendwann zusammen.
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Außerdem haben wir Menschen, Primaten und Meerschweinchen als Einzige unter den Säugern keine Fähigkeit zur Vitamin C Herstellung, wir müssen es mit der Nahrung aufnehmen, Aber nicht funktionierende Gene dazu haben wir nach wie vor.
Aja und das nennt sich dann Evolution? Ich dachte immer das heißt Degeneration.


@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Nein du glaubst dass es sehr sehr unwahrscheinlich ist...
Aber im Grunde hats du keine Ahung von der Wahrscheinlichkeit.
Und fuer tote Materie zu mensch weis das niemand...
Sie ist ganz sicher extremst unwahrscheinlich sonst hätten die vielen „klugen“ Köpfe im Vergleich zur „strohdummen“ toten Materie das schon längst fertig gebracht.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Wieso?
Was willst du mehr als wenn jemand dir am Computer oder an Bakterien und Insekten zeigt dass ein Evolutioniaeres system tatsaechlich zu verebsserung fuehrt und dass wenn man gezielt eingrieft diese Verbesserungen in der Zucht offesichtlich auch bei groesseren Tieren statfinden?
Der Mensch nimmt einfach Bakterien her und beweist dass sie sich verändern können.
Ja und woher hat er diese Bakterien?
Antwort: Von Gott! Die er so genial erschaffen hat wie alles Leben.
Der Mensch soll seine eigenen Bakterien herstellen wenn er unbedingt beweisen will dass es ohne genialen Schöpfer geht. O nein, dann haben wir ja wieder einen Schöpfer.
Also jede Beweisführung ist völlig irrelevant und unsinnig solange man die von Gott erschaffenen Lebensformen hernimmt.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Ich sage dir dass die Wahrscheinlichkeits rechung die ganze Zeit Menschen zum Sieger macht.
Und zwar die die sie beherrschen und einzusetzen wissen...
Ja das stimmt.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Wenn du Chronisch von ihr verlangst was sie nicht kann bringst du weder dich seklbst noch sonst jemanden weiter...
Ich verlange doch gar nichts, ich sage nur es gibt keine Zufälle.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 17:05
@JPhys

Weißt du was dir als Dauerforumsuser einmal gut stehen würde?
Ein neues Avatar ;) Sieht so leer aus, ich spendier dir eines wenn du willst^^


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 18:01
@kastanislaus
"Der Mensch soll seine eigenen Bakterien herstellen wenn er unbedingt beweisen will dass es ohne genialen Schöpfer geht. O nein, dann haben wir ja wieder einen Schöpfer.
Also jede Beweisführung ist völlig irrelevant und unsinnig solange man die von Gott erschaffenen Lebensformen hernimmt."

Vielleicht sollte ichj die Diskusion mit dir einfach sein lassen
Wenn fuer dich jede Beweisfuehrung die nicht zu dem von dir gewuenschten Ergebnis kommt voellig irrelevant und unsinnig ist.

Wie ich schon diverse male Gesagt habe die Evolutionstheorie kann Vorhersagen machen und diese Vorhersagen treffen ein.
Sie wird heute zum Loesen von dieversen Problemen verwendet.
Und sie funktioniert.

Und zu ihrer anwendung und legitimation ist es so wenig noetig leben zu schaffen wie es zur Anwendung und legitimation der Gravitationstheorie noetig ist einen Planeten zu schaffen.


Ich mache mal einen Letzten Versuch indem ich dir dein Argument zureuckgebe.
Du wirst kaum bestreiten das es fuer einen MEnschen so ohne Goettliche Unterstuezung nicht ganz einfach ist Leben zu schaffen vieleicht mag man es uns ja nachsehen dass es der Wissenschaft in den letzten 200Jahren noch nicht gelungen ist..

Aber du? was ist mit dir? Heh du musst es nicht mal ohne Goettliche Hilfe tun.
Du glaubst das Gott Leben geschaffen hat.
Du glaubst das er dein Persoehnlicher Freund ist
Kann er dann nicht Leben demonstrieren dass er leben schaffen kann?
Sollte ihm ja leicht fallen oder?
Was wenn ich einfach mal sage dass "Du sollst den herrn deinen gott nicht versuchen" nichts weiter als eine Faule Ausrede ist..."
Und dann sage solange du nicht mit Gottes Hilfe leben schaffst ist alles was du sagst bedeutungslos...

Wie nennt man das?
Unfair

Versteh bitte dass nur von einem Wissenschaftler zu verlangen dass er alles was er beschreibt auch selbst verursachen koennen muesste genauso unfair ist wie zu verlangen dass Gott wie dressiert nach deiner Pfeife tanzt weil du an ihn glaubst.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 18:24
@kastanislaus
es gibt bestimmt keinen "absoluten" Zufall
und selbst ein "zufälliger" Lottogewinner muss mindestens am Spiel teilnehmen.

Aber zu behaupten, dass es in einem von komplexen Ursachen nur so wimmelnden
Umfeld kein zufällige Kombinationen gibt, ist absolut ignorant.

Die Frage des Zufalls verhält sich wie die Logik einer Schere - bildlich betrachtet.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 18:27
@Obrien
Zitat von ObrienObrien schrieb:Das ist eben genau der springende Punkt, viele Gläubige argumentieren damit, das das Universum ja aus irgendwas heraus entstanden sein müsste,nämlich aus Gott. Und Gott existiere schon ewig und stehe über der Zeit. Wenn wir also annehmen, das etwas ewig und ausserhalb der Zeit existieren kann, z.B. der handelnde Gott, warum kann das nicht auch ein materielles Universum vor dem Urknall? Selbst diese ultimative Frage lässt also nicht den Schluss eines Gottes zu, bzw. setzt diesen Vorraus.
Die Tatsache eines schon immer existierenden Universums ist genauso unbewiesen/unbeweisbar wie die Tatsache eines schon immer existierenden Gottes
Folglich sollte man wenn man an Gott nicht glaubt nicht antworten: Es gibt ihn nicht, sondern vielleicht das bescheidenere bevorzugen Ich weis es nicht, oder ich kann es nicht beurteilen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 18:45
Wenn wir Menschen einfach die besseren Tiere sind, können wir dann mit unseren wissenschftlichen Erkentnissen die vollständige Wahrheit erfassen?, ja wahrscheinlich werden wir in dem Rahmen, welches unser Hirn und Sinne erlaubt bestimmte Wahrheiten entdecken, aber es könnten genauso gut Dimensionen des Lebens der Existenz vorhanden sein, die für uns unergründbar sind,
So kann z.B ein Wurm wenn wir ihn berühren es fühlen, vielleicht angenehm die Wärme empfinden, aber es wird niemals sich ein Urteil darüber fällen können was in unserer menschlichen Welt vor sich geht. Genauso könnte es Dimensionen des Lebens geben, die wir wie ein Wurm zwar in einem uns gegeben Rahmen empfinden können, aber nie verstehen. Deswegen ein Apell an alle Atheisten, die pauschal die Existenz Gottes verneinen, es nicht zu tun, sondern vielleicht das bescheidenere "Ich kann es nicht beurteilen bevorzugen"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 18:59
@Maestro3
Deswegen ein Apell an alle Atheisten, die pauschal die Existenz Gottes verneinen, es nicht zu tun, sondern vielleicht das bescheidenere "Ich kann es nicht beurteilen bevorzugen"



Aber mal bös gefragt:
Sollten nicht auch religiöse Menschen sagen:
''Ich kann es nicht beurteilen''

Oder können religiöse Menschen das besser beurteilen als zb Atheisten????
Was meinst du dazu?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:09
@Thermometer

Ich finde, dass man zwar sagen kann, man glaube an Gott aber Gott zu beweisen halte ich für sehr sehr sehr schwierig bis unmöglich ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:09
zugegeben die Frage ist echt bös, deswegen ändere ich mein "ich kann es nicht beurteilen"
in ein "ich kann es nicht beweisen" die einzige Dimension in der Mann Gott erschließen kann ist Glauben

Und ich ändere auch die Analogie etwas: Ich würde die Beziehung Gott-Mensch mit einer Beziehung Mensch-Hund vergleichen,
Die Nicht - Gläubigen sind wie Wölfe, die nie einen Herren kannten,
Die Gläubigen wie Haushunde die Ihren Herren kennen und lieben

:-)

@Thermometer


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:12
@Maestro3
Zitat von Maestro3Maestro3 schrieb:Die Nicht - Gläubigen sind wie Wölfe, die nie einen Herren kannten,
die Haben auch einen Herren, das ist das Alpha-Tier. Das bestimmt wo es lang geht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:20
desahlb meine frage ja^^

warum sollen nur atheisten sagen:''ich kann das nicht beurteilen''

weil eigentlich kann niemand gott beurteilen
auch leute welche die bibel studiert haben(Oo)
oder imame oder sonst wer, der religiös ahnung hat.

deshalb meine überlegung:
wenn atheisten dass sagen sollen,
impliziert dass doch dass eben nicht-atheisten das besser beurteilen können
dass finde ich n bisschen seltsam




@A.Darko
ich glaube nicht dass ein normladenkender mensch dir da widerspricht
aber ich meinte beurteilen und nicht beweisen^^



@Maestro3
puhh gefährlich was du sagst
also ich wäre lieber ein wolf als n rheumageplagter chiwhuahua


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:21
@Thermometer

Naja, beurteilen können sie's wohl schon. Weil sie sich damit besser identifizieren können ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:22
@Maestro3
lol weitergedacht:
ausserdem hat der mensch den wolf/hund nicht erschaffen
auch nicht aus ägypten befreit oder seinen menschensohn geopfert



hmm der vergleich hinkt gewaltig,


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:25
@A.Darko
beurteilen?

naja irgendwie hast du ja recht,
aber die beurteilung ist nur subjektiv
also ich dachte eher an ne objektive beurteilung
und die ist bei dem thema nunmal nicht zu finden - hatten wir ja festgestellt^^


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:34
@Maestro3
"zugegeben die Frage ist echt bös, deswegen ändere ich mein "ich kann es nicht beurteilen"
in ein "ich kann es nicht beweisen""

So wie ein Glaubiger es offensichtlich nicht beweisen kann das es Gott gibt

Man koennte sich jetzt auf einer ebnen der Anmassung die Hand reichen wenn die Glaubigen
dort halt machen wuerden.

Tun sie aber nicht.
Nein sie begehen die weit groesser anmassung zu meinen den willen Gottes zu kennen.
UND ihn anderen erzaehlen zu muessen.

"die einzige Dimension in der Mann Gott erschließen kann ist Glauben"
Die einzige Moeglichkeit einen Imaginaeren freund zu ahben ist an ihn zu glauben...


"Die Nicht - Gläubigen sind wie Wölfe, die nie einen Herren kannten,"

Die sozialstruktur von Woelfen ist nicht so dein Ding was?

"Die Gläubigen wie Haushunde die Ihren Herren kennen und lieben"

Nein die meisten Glaubigen haben offensichtlich keine Ahung vom willen ihres Herren weil sie sich in diesem Willen alle gegenseitig widersprechen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 19:37
@JPhys

Seit wann sind alle Gläubigen ein und die selbe Person und dürfen sich nicht widersprechen ohne dass es ihnen als Negativpunkt angerechnet wird?


Anzeige

melden