Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:07
@Thermometer
ein einzeller teilt sich aber nicht,deshalb ist es ja ein einzeller,und bleibt es auch,das ist ja das problem,ansonsten würde ich dir gern zustimmen

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:14
Zitat von jiddujiddu schrieb:ein einzeller teilt sich aber nicht,deshalb ist es ja ein einzeller,und bleibt es auch
Echt, was postest du in diesem Fred wenn du doch absolut nicht weisst über was hier gesprochen wird?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:15
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:ein einzeller teilt sich aber nicht,deshalb ist es ja ein einzeller,und bleibt es auch,das ist ja das problem,ansonsten würde ich dir gern zustimmen
Mitnichten mein Bester!!
Die Vermehrung der Einzeller geschieht häufig ungeschlechtlich durch Teilung (zwei gleich große Organismen entstehen aus einem) oder Knospung (ein kleinerer Organismus entsteht aus einem größeren) - es entstehen zwei Organismen mit der selben Erbmasse;
Quelle: http://www.wissen-digital.de/lexikon/Einzeller (Archiv-Version vom 26.09.2009)

Haben wir doch schon in der Schule gelernt!?! ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:20
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:meine idee ist eigentlich nur,das die evo so nicht stattgefunden haben kann...
Ok, auch wenn die Aussage wieder negativ ist (...so nicht...) kann ich das natürlich akzeptieren.
Meine nächste Frage wäre dann, wie es deiner Ansicht nach stattgefunden haben könnte? Also welche Idee(n) dir durch den Kopf gehen um dir selber zu erklären wie wir hier her gekommen sind.
Dass wir uns auf einer Konzeptebene bewegen ist dabei einmal vorausgesetzt. ;)

Nochmal aus meiner Sicht.

Die Landkarte ist nicht das Land. Aber eine gute Karte ähnelt dem Land strukturell.

Dieser kleine Spruch umreißt recht genau meine Einstellung zu vielem und eben auch zur Evolutionstheorie. Sie entspricht nicht dem, was man etwas philosophisch etwa "Wahrheit" nennen könnte, aber sie zeichnet für mich das bisher beste und nachvollziehbarste Bild der Entwicklung der Arten auf diesem Planeten nach. Und auch wenn es, was niemand bestreitet, noch ungeklärte Frage gibt, solange ich keine für mich plausiblere Erklärung finde, solange bleibe ich dabei. Natürlich mit der Bereitschaft, dieses Bild zu erweitern.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:22
@jofe
@jiddu

jofe hat vollkommen recht.
Wobei Einzeller lustigerweis praktisch alle Möglichkeiten haben sich irgendwie zu vermehren
klonen
geschlechtlich
ungeschlechtlich
gentausch über sexpili
knospung

die kennen keine hemmungen und ziehen alle register ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:23
ich hatte vorhin schon überlegt ob ichs hier in dem thread poste.. wegen diesem thread hat ichs heut auch nur gesucht..

das ist ein screenshot aus der simpsonsfolge - Staffel 17 Episode 21 - Gott gegen Lisa Simpson

dort wird plötzlich die schöpfungslehre in der schule gelehrt, ist zwar überspitzt dargestellt aber passt denkich dennoch..

/dateien/rs3448,1263684212,uh1357,1263645768,n2g4kpOriginal anzeigen (0,2 MB)

zitat während des lehrvideos
[...]begrüßen wir dazu zwei bücher, das erste.. "die bibel".. sie wurde von unserem herren geschrieben...

das andere, "die entstehung der arten", wurde von einem feigen säufer namens charles darwin verfasst[...]



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:24
@jiddu
^^
Einzeller teilen sich nicht? Ach komm, kann nicht sein, wie kommt es denn zu den Einzellern, die entstehen doch nicht spontan!

Es gibt ja auch die Idee, das so eine Teilung nicht ganz abgeschlossen wurde und so die Mutterzelle mit der Tochterzelle zu einem Zweizeller geworden ist und dann... ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:28
@Thermometer
@jofe
sind es dann aber nicht schon von vornherein mehrzeller,deren beginn eine zelle ist..
sind einzeller nicht eigenständige lebewesen die es auch bleiben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:33
@RaccoOn_

Tja, nur leider ist das auch teilweise war :(

"Kansas ordnet kreationistischen Schulunterricht an"

Schlimm sowas :(


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:40
@jiddu
Und wie vermehren sich dann die Einzeller??

Wer lesen kann und sich etwas mit Google auskennt, braucht hier nicht über zig Seiten immer wieder (wie ein Informationsallergiker) die gleiche Frage stellen, die schon zig mal beantwortet wurde (mit Quelle zum selber nachlesen)!!


Aber nochmal für dich!!

Nach der ZELLTEILUNG entstehen ZWEI identische EINZELLER die jeder für sich identisch sind, aber ZWEI eigenstänmdige "Individuen" sind!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:40
@Lacanianer
nein sie entstehen auch nicht spontan,sie sind aus dem bewußtsein eines wesens entstanden,das im allgemeinen gott genannt wird..
alles ist aus diesem bewußtsein entstanden,jede einzelne strucktur die wir kennen und auch die die wir nicht kennen..
für mich war lange zeit auch die evotheorie das beste modell was ich kannte,
und dann bin ich auf das thema involution gestossen

http://science-of-involution.org/WissenschaftderInvolution/Fragen_Antworten/Fragen_Antworten.html (Archiv-Version vom 12.03.2010)

das ist für mich das schlüssigste modell


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:48
@RaccoOn_
da gabs ja auch noch das Bild wo der Teufel und Darwin knutschen^^

@jiddu
der Beginn ist immer eine Zelle!!!
Egal was.

wenn es aus Versehen passiert das ein zellklumpen ensteht der zusammenhängt über Zellbrücken, verlieren diese Zellen bzw ihre Nachkommen, Klone, Knospen, was auch immer vielleicht irgendwann ihre Eigenständigkeit, weil die Spezialisierung vorteilhafter ist.
In dem Moment wo eine Zellbrücke nicht abreisst , ist es kein Einzeller mehr.
Da ist bereits ein Zweizeller(!!!!!!!!!!!!!!!!) entstanden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 00:59
@jofe
identisch und individuell wiedersprechen sich aber.
es kann niemals zwei identische dinge geben weil alles individuell ist..
identisch = das selbe
individuell = (dividue = trennen / in ist die verneinung) nicht trennbar
bleibt die frage; nicht trennbar von was? antwort könnte sein; von gott/vom urbewusstsein..
das selbe kommt von "selbst" - dich selbst gibt es nur einmal,als individum bist du einmalig und somit ergibt sich daraus das jedes selbst für sich individuell ist und nicht identisch mit etwas anderem sein kann..
nun wende das beispiel mal auf zellen an...

ich muss dazu sagen das das mein welterklärungsbild ist,aber das heißt nicht das es auch richtig ist..
zur besseren erklärung kannst du dir das ja mal ansehen

https://www.youtube.com/watch?v=Rhmu3f9PxiI

@Lacanianer
du kannst dir das ja auch mal ansehen..
vielleicht ist das ja eine erklärung,
aber das muss jeder für sich selbst entscheiden


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:02
@Thermometer
es passiert nichts einfach ausversehen,alles unterliegt der kausalität..
nochmal die aufforderung an dich;zeig mir mal einen zweizeller


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:04
@jiddu
Das identisch bezieht sich auf das "Erbmaterial"!!

Mit individuell meine ich in diesem Fall, das jede Zelle für sich alleine Existiert und nicht auf die anderen angewiesen ist!! ;)

Darum Individuen in ""!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:07
@jofe
na sag ich doch,es kann kein identisches erbmaterial geben,weil alles individuell ist..
alles ist eins und individuell und das gleichzeitig :-)


4x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:11
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:zur besseren erklärung kannst du dir das ja mal ansehen
Mir reicht schon der Link zur Involution um zu wissen, das egal was ich hier weiterposte, auf fruchtlosen Boden stösst!!
Deshalb erspare ich mir weitere bemühungen!!
(Don´t feed the Troll)


Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich!!
Lebe in deiner Welt und werde glücklich!!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:18
@jofe
ohne zu prüfen,lehnst du das schon ab?

wie gesagt die evotheorie hat gewaltige lücken,und so bin ich darauf gestossen..
ich will dir das auch nicht aufzwingen,und um es mit deinen worten zu sagen:

Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich!!
Lebe in deiner Welt und werde glücklich!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:24
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:das ist für mich das schlüssigste modell
Etwas vereinfacht ausgedrückt: «Gott schuf den Menschen nach seinem Abbild.»
(aus deinem Link)

Und eine Seite weiter:
Bewußtsein ist demnach nicht das Produkt eines «genügend großen» Gehirns. Bewußtsein ist eine eigene, von Materie unabhängige Realität, genauso wie Licht eine von Schatten unabhängige Realität ist.
Und das ist genau der Punkt, den ich vorhin meinte, als ich davon schrieb, dass es solche, sich selber gerne als "ganzheitlich" bezeichnende, Ideen sind, die dann wieder einen Dualismus predigen. Dieser wird an anderer Stelle gerne dem "Materialismus" vorgeworfen.
Wenn Materie bzw. Energie die absolute Realität wäre, gäbe es letztlich keinen freien Willen – was im Materialismus auch geglaubt wird, sowohl in profanen als auch in okkulten Kreisen.
Okkulte Kreise im Materialismus? Aha.
Und die für Sache mit dem Freien Willen ist es doch eh Banane, ob nun Materie oder Geist die Grundlage bildet. Im ersten Falle scheint alles determiniert und die Freiheit ist nur ein Gefühl des Menschen zu sein. Im zweiten Falle weiß ein allwissender Gott ja auch, dass sich niemand je anders entscheiden kann, denn das würde dieser Gott dann ja ebenfalls im Voraus wissen und die Freiheit ist nur ein Gefühl des Menschen.
Das Erklärungsmodell der Involution betrachtet den Kosmos aus einer theistischen Sicht, was nicht gleichbedeutend ist mit einer mono-theistischen Sicht. «Theismus» bezieht sich auf eine Offenbarung und Erkenntnis, die Gott als absolute, allumfassende Individualität wahrnimmt
Ok, aber zuvor (Punkt 3: Die philosophischen Grundlagen)
Sowohl im Relativen (in der Schöpfung mit allen Geschöpfen) als auch im Absoluten (Gott in «seiner» immanenten und transzendenten Präsenz) ist Individualität («unteilbares, ewiges Bewußtsein») das ureigene Charakteristikum.
Kommt mir alles etwas ... zu einfach vor.
Weder der "Geist" der Menschen oder der Natur noch die Rahmenbedingungen sind so einfach. Die Welt ist nicht simpel, die Natur ist hoch komplex. Und auch wenn es den Menschen nicht gefällt (weil es sie kränkt? Warum eigentlich?), ich halte uns nicht qualitativ von anderen Tieren unterschieden, sondern quantitativ.

Man sollte alles so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher.
A. Einstein


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

17.01.2010 um 01:27
@jiddu
guck dir die bilder an: den rest kannste dir aus meinem verdorbenem Abend hier raussuchen!!!
bild 240 und 360
hier kann die zellteilung beendet werden
vgl siamesische zwillinge, die sich nie vollständig geteilt haben

Deine Involution besteht auf der Annahme dass Evolution falsch wäre, und ist eine erfundene Geschichte die damit auf falschen Annahmen beruht
Ihre begründung ist haarsträubend.
Weiterhin ist sie wohl durchsetzt mit Esokram und Verkaufsmaschen da sich mit Evolutionskritik und co im Esofeld gut Geld verdienen lässt.
Die Erknntnisse deiner Seite bezüglich Evolution sind halbgar uns unhaltbar.
interessanterweise finde ich deine Fragen/Thesen die du hier gepostet hast fast vollständig in deinem Link - zeugt von Nachplappernohne Verstand!
Kauf dir lieber ein 10 Jahre altes Bioschulbuch, selbst da lernst du einiges mehr als auf der Involutionsseite.

@jofe
beweist da mehr Sachverstand -
um @jiddu s Link zu überprüfen hab ich keine Minute gebraucht^^
kurz auf Darwinismus kritik gelinst
text überflogen
kopfgeschüttelt über den Unsinn
fertig


Anzeige

melden