Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:46
Und wieso überhaupt so "Evolutionsfeindlich"?

Wenn man an Gott glauben möchte kann man das auch machen ohne den Prozess der Evolution zu verleugnen.

Bibel und Koran beinhalten auch nicht alles was man vieleicht mal wissen sollte.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:48
@shionoro
Ich habs leider nicht ganz verstanden oder ich hab meine Frage ungenau formuliert. :)

@alle
Kann es sein, das wir etwas vermischen? Ich mein Genetik, Darwinismus, Evolution etc.?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:48
@samael23
Jeder soll seinen Glauben behalten dürfen :D

Aber man sollte Glauben nicht in die Naturwissenschaft einbeziehen.
Das geht nämlich schief!

Und da bin ich auch strikt dagegen!
Evolution ist nunmal bewiesen.
Dagegen anzustänkern ist im Grunde peinlich^^


aber Wissenschaft hat niemals Gott widerlegt, geschweige den diesen Anspruch gestellt!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:52
@md.teach

Du wolltest wissen, wie tiere sich überhaupt zu überlebensfähigen tieren entwickeln konnten, und die antwort ist, dass eben nur die positiven Mutationen überöebt haben, vom einzeller bis zum Säugetier.

Es sind unglaublich, fast unvorstellbar kleine Schritte die passieren in einer fast unvorstellbar langen Zeit.

Darum aknn es zum Teil wunderlich wirken, was aber nichts an der Realität ändert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:52
@Thermometer
Und was war mit Darwin?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:53
@Thermometer

Evolution ist nicht bewiesen! Weder im Labor noch in der Natur konnten wir sehen wie sich Arten aus anderen Arten hervor getan haben! also nix beweis...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:54
Für mich ist es kein Widerspruch das die Evolution ihren Lauf aufgrund eines einzigen göttlichen Funken genommen hat. Nur ist dieses göttlich nun Auslegungssache


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:54
@md.teach
Ja ?
was war mit Darwin?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:55
@nurunalanur

Evolution als Konzept ist gesichert wie wenig sonst in der Wissenschaft.

Wegen der langen Zeiträume hat man kein einfach nachzuvollziehendes experiment, durch Funde und Überlegungen hat man aber ein quasi unumstößlich gut fundiertes Grundkonzept.

Über einzelinhalte kann man streiten, über den fakt evolution nicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:57
@Schalom
Erstens, sagt das mit der Laktose gar nichts aus da es nr örtlich durchgeführt wurde und nicht auf der ganzen Welt.es fehlen ja auch Untersuchungen aus dem Vorderen Orient,dass wäre interessant,in der Bibel wird schon von Anfang an der Genuß von Milch erwähnt.Laktoseunverträglichkeit ist eher ein Mangel also eine Mutation. Mutationen sind immer Benachteiligungen des Lebens.
Zweitens,sagt das gar nichts aus ob des Befundes der Gene sie konnten trotzdem Milch vertragen haben,vieleicht mit Zusätzen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:58
@shionoro
Danke.

Aber je Komplexer etwas ist, der wahrscheinlicher ist es, vom Zufall getroffen zu werden, das würde doch heißen, das die ersten Bausteine des Lebens (die ja nicht sonderlich Komplex aufgebaut waren) eine sehr geringe wahrscheinlichkeit hat, zufällig in die "richtige" richtung zu "entwickeln", oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 00:58
@md.teach
Wenn du eine gewisse Aussage Darwins meinst:
Sie ist nicht wissenschaftlich^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:00
@fantasmagorica
"Mutationen sind immer Benachteiligungen des Lebens. "

Was fürn Bullshit!!
Woher hast du diese "Weisheit"?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:01
@Thermometer
Weisheit ist nicht Wissheit.^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:02
@md.teach
Das ist sogar nicht von der Hand zu weisen.

Es dauerte weit länger bis der Einzeller sich zum Mehrzeller entwickelt hat, als der Mehrzeller zum komplexeren Mehrzeller.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:02
@shionoro

siehst du sagst es schon selbst, dass es keine Beweise gibt, trotzdem redest du davon ;)
Zitat von shionoroshionoro schrieb:Wegen der langen Zeiträume hat man kein einfach nachzuvollziehendes experiment, durch Funde und Überlegungen hat man aber ein quasi unumstößlich gut fundiertes Grundkonzept.
du gibst es selber quasi zu, dass es keine Beweise dafür gibt, aber trotzdem redest du davon :D und wie du schon sagst, es gibt Konzepte, Theorien, Spekulationen, aber eben keine Berweise.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:02
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:IHR glaubt doch an das Postulat der neuen Arten und Weiterentwicklung,
Ihr solltet also beweisen wo sowas heute nachweisbar eintrifft.
Wo ist sie denn.
Also jetzt wirds aber interessant.
Die Evolution ist fast unberechenbar.

Aber man kann sich an die Umgebung richten, um grob zu erraten, welche Eigenschaften erfüllt werden müssen, damit ein Überleben von einem Fleischklumpen dort möglich ist.

Oder meinst du die Fischchen sind für den Badespass im Wasser?


Das schöne ist, dass du dich selber (und nicht die Evolution) zum Affen machst, wenn du behauptest, dass die Bedingungen von einem asozialen Gott an die Lebewesen angepasst wurden.

Ich begreife nicht, wie man nur so engstirnig sein kann?! Ist die Evolution an dir vorbeigegangen? Und ich meine nicht nur unterrichtsmässig. ;)

@fantasmagorica


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:02
@shionoro

"Du wolltest wissen, wie tiere sich überhaupt zu überlebensfähigen tieren entwickeln konnten, und die antwort ist, dass eben nur die positiven Mutationen überöebt haben, vom einzeller bis zum Säugetier."

Jede Art von Leben war von anfang an lebensfähig, bestens angepasst,da musste sich nichts entwickeln
Da kannst di jedes Lebewesen ausbuddeln aus der Erde, du wirst immer das gleiche feststellen
Genau wie die Bibel beschrieb. (Ja ich weis jetzt sehen wieder einige Rot und Schaum vorm Mund) Höhö


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:06
@herzbetont.
Ich behaupte nichts,denn du kannst lange in der Erde buddeln ,du wirst kein unangepasstes Lebewesen finden.
Gott errät auch nichts un ist auch nicht unberechenbar dass hat alles schön auf Anhieb geklappt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 01:08
@fantasmagorica


Sieht man ja an Mutationen, totgeburten und Erbkrankheiten heutzutage, und an Aussterbenden Tierarten.

Es ist absurd anzunehmen alles wäre perfekt ausbalanaciert gewesen wenn bereits vor dem Menschen arten ausstarben.

Du stellst reine behauptungen auf, widerlegbare dazu,.


Anzeige

melden