Spinnentiere
09.07.2025 um 11:10So ein kleiner wutz läuft bei mir auch durch den garten :lv:


...und schaut so lieb ;)gastric schrieb:So ein kleiner wutz läuft bei mir auch durch den garten
Geht bei mir leider nicht (kommt eine Fehlermeldung).Anfimia schrieb:Hoffe man kann es ohne instagram sehen
2022-06-12Macaroeris nidicolens scheint ja wirklich arg neu hier in Berlin zu sein.
2024-05-18
2024-06-11
2024-06-27
2024-09-28
2025-05-21
2025-06-30
Schade :(Raspelbeere schrieb:Habe mich sehr gefreut da hier generell Arachniden (wie auch Insekten) selten sind
Finde ich auch schade. Aber:airl schrieb:Schade :(
Auch keine Ameisen,die in der Wüste leben? Kein kleiner Käfer?Raspelbeere schrieb:Das gute alte "Steine umdrehen und ein bisschen buddeln" fördert nichts zutage
Ja,ohne solchen Lebensraum (Totholz,alte Baumstämme, Süsswasser Gewässer) gibt es solche Tierarten nicht. Es ist wie auf einige Inseln in Deutschland, besonders Helgoland. Dort fehlt ein solcher Lebensraum auch und es gibt dort deswegen auch keine streng geschützte Käferarten. Deswegen auch keine Amphibien und Reptilien (aus Biologische Kartierungen im Nord-Ost-LandRaspelbeere schrieb:Es liegt also nicht an einer "zerstörten Natur" o.ä. oder dass wir zu urban leben würden. Dieser Lebensraum bietet einfach kaum Insekten, Arachniden, Würmer etc.
Ganz ehrlich hier nicht. Ich habe hier in gut 2 Jahren keine Käfer gesehen außer jene, die ich zu Hause für meine Bartagame habe.airl schrieb:Auch keine Ameisen,die in der Wüste leben? Kein kleiner Käfer?
Alles nicht vorhanden. Ich wüsste hier auch nicht wo ich hier z.B. Holz finden sollte.airl schrieb:Ja,ohne solchen Lebensraum (Totholz,alte Baumstämme, Süsswasser Gewässer) gibt es solche Tierarten nicht.
Solche Arten sind mir bekannt.airl schrieb:Allerdings haben einige Insekten es geschafft,ohne dieses klar zu kommen, besonders Ameisen und Käfern.
Mir geht es da grundsätzlich auch so - bin Waldwiesennationalparkbiotopmensch und würde mich in jeglicher Betonklotzumgebung sehr unwohl fühlen. Kann mich noch gut erinnern, als Kind Ferien bei Oma, sie wohnte in einer Großstadt mittendrin - die Museen waren echt toll, auch Planetarium etc. (mag sowas), aber ich vermisste einfach die Natur und war auch vom "Ausflug in den Wald" (Stadtwald, geteerte Straßen, alles sehr parkartig) irritiert enttäuscht.airl schrieb:@Raspelbeere
Ein Wohnraum ohne jegliche Insekten und Spinnen, für mich undenkbar :D
Ich habe in zwei Jahren einmal eine gefunden, und an die letzte Stubenfliege kann ich mich vage erinern, Monate her. Obwohl die Balkontür bei Anwesenheit fast immer offen ist (tagsüber ist bei uns meist mindestens eine Person zu Hause) und die Küche eine dauerhafte Öffnung mit lediglich einem groben Gitter aufweist (typisch für solche Länder, früher waren das diese Ton-Rosetten) das Insekten und Spinnen leicht durchqueren könnten. Ab und an mal Fruchtfliegen am Obstkorb im Hochsommer.airl schrieb:Dann habt ihr in der Wohnung also auch keine Spinnen und desgleichen (außer Stubenfliegen und Stechmücken)?