Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.727 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

18.07.2025 um 13:00
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb am 13.06.2025:hatte dann heute tatsächlich auch die erste Zecke meines Lebens. Dachte eigentlich immer die mögen mich nicht.
Und dann direkt ein gutes Exemplar.
Bei mir wurde Anfang der Woche Borreliose festgestellt. Nehme jetzt seit ein paar Tagen Antibiotika.

Ich habe aber auch ein Glück :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

18.07.2025 um 13:32
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Bei mir wurde Anfang der Woche Borreliose festgestellt. Nehme jetzt seit ein paar Tagen Antibiotika.
Und dass obwohl sie nicht zugestochen/zugebissen hatte? Ich dachte immer dass sie eine Zeit lang am Körper sein müssen bis die Krankheiten übertragen werden.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

18.07.2025 um 13:54
Zitat von heiduaneheiduane schrieb:dachte immer dass sie eine Zeit lang am Körper sein müssen bis die Krankheiten übertragen werden.
Anscheinend hat sie mich doch erwischt und ich habe nur gedacht sie hätte mich nicht richtig erwischt.


melden

Spinnentiere

19.07.2025 um 11:28
IMG 20250719 112237Original anzeigen (2,4 MB)

IMG 20250719 112222Original anzeigen (2,1 MB)

Eine Wespe hat eine Spinne der Gattung Clubiona erbeutet und bereits einige Beine abgetrennt. Heute morgen durch Zufall fotografiert,als ich die Blumen hinter dem Haus gegossen habe.


melden

Spinnentiere

19.07.2025 um 13:42
Tolle Fotos :) Ich mag solche Zufallsentdeckungen.


melden

Spinnentiere

20.07.2025 um 05:49
Endlich mal wieder eine "Große"!

Sie ist mir schon länger aufgefallen. Hat sich das Haus in meiner Garage gebaut.
Psl Feel Free - Zoom in. + Meta.
Freigabe für weitere Verbreitung erteilt.

Die Horizontalen weißen, gehören zum Netz. Ich finde sowieso, dass jemand zu sehr verstrickt - vernetzt ist.
Internet ist nichts dagegen!

IMG 2243Original anzeigen (5,5 MB)

Rechts - dunkle Flecken im Hintergrund sind 2 Schnecken.

Ich muss mal schauen, eventuell kriege ich noch wesentlich bessere Bilder hin. Wichtiger für mich ist aber, wie sich diese Spinne weiter entwickelt. Soweit kann ihr eigentlich nicht viel passieren.....


2x zitiertmelden

Spinnentiere

21.07.2025 um 17:25
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich muss mal schauen, eventuell kriege ich noch wesentlich bessere Bilder hin.
Wäre toll :)
Zitat von SabresSabres schrieb:Psl Feel Free - Zoom in. + Meta.
Was meinst du genau damit? :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.07.2025 um 17:27
Zitat von SabresSabres schrieb:Psl Feel Free - Zoom in. + Meta.
Hast du Respekt vor der Spinne, wegen ihrer Größe und betrachtest du diese daher im "sicheren Abstand" (Zoom) ? :D


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.07.2025 um 19:28
Zitat von airlairl schrieb:Wäre toll :)
Ich versuche mein Bestes!
Heute war sie noch da, als ich mit dem Auto fahren wollte.
Die hat ihr Haus direkt vor eines der Lüftungslöcher gebaut. Bedeutet, wer sonst in die Garage möchte, muss an der Stelle an ihr vorbei.
Dann lag noch ein totes Insekt auf meinem Autodach. Das war eine Pferdebremse. Das ist wirklich ein "Monster". Ich hab die erst einmal in ein Glas gelegt......
Zitat von airlairl schrieb:Hast du Respekt vor der Spinne, wegen ihrer Größe und betrachtest du diese daher im "sicheren Abstand" (Zoom) ?
Mhhh ja, habe ich. Ab einer bestimmten Größe kriege ich innerlich immer das "Kribbeln", obwohl ich genau weiß, das von unseren heimischen Arten soweit keine weitere Gefahr ausgeht. Im Haus selbst kann ich die bis zu einer gewissen Größe durchaus akzeptieren, aber wenn die zu groß sind (obwohl ich das interessant finde) werden sie höflichst nach draußen gebeten.
In der Garage macht mir das nichts aus. Mir fällt eh schon über die Jahre auf, dass sich dort einiges an Arten der Spinnenfamilie tummelt.

Auch wenn's Kribbelt, aber lieber 1 Dutzend Spinnen, als 1 Pferdebremse in der Umgebung.
Ich habe die vorhin mal schnell vermessen. Stattliche 2cm. Die armen Tiere auch Menschen tun mir leid, welche von sowas heim gesucht werden. Zumal die aktiv auf den Wirt zufliegen u/o sogar verfolgen.


melden

Spinnentiere

22.07.2025 um 16:07
Huiiii,
ich machte vorhin das Garagentor auf. Seit einiger Zeit geht mein Blick immer sofort nach ganz links oben in die Ecke.
Irgend etwas stimmt da seit heute nicht!
Ich habe mit allem gerecht, aber nicht damit.

Wir haben hohen Besuch im Netz!
Jetzt bin ich einmal sehr gespannt, was als nächstes passiert....
IMG 2260Original anzeigen (6,0 MB)


melden

Spinnentiere

22.07.2025 um 17:15
@Sabres
Ist das womöglich nur die Spinne und ihre alte, abgestreifte Haut?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

22.07.2025 um 17:45
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ist das womöglich nur die Spinne und ihre alte, abgestreifte Haut?
Ich habe jetzt noch einmal ganz genau nachgeschaut.
Du hast Recht. Ist wohl nur der Überrest der Häutung.....
Auf jeden Fall bewegt sich an der Stelle nichts..


melden

Spinnentiere

23.07.2025 um 20:29
Habe etwas sehr interessantes gefunden.
Wie die neusten Untersuchungen festgestellt haben, haben Spinnen eine marine Vergangenheit
Auf Basis bisheriger Fossilfunde und Stammbaumrekonstruktionen gingen Forschende daher davon aus, dass sich die Spinnentiere erst nach dem Übergang ihrer Cheliceratenvorfahren vom Wasser aufs Land entwickelt haben – ähnlich wie Insekten und Tausendfüßer aus ihren wasserlebenden Ahnen. Doch das könnte ein Irrtum gewesen sein, wie sich nun zeigt. Forschende um Nicholas Strausfeld von der University of Arizona haben das Fossil eines frühen Gliederfüßers neu analysiert, der als möglicher Vorfahre der Spinnentiere gilt. Das Tier, Mollisonia symmetrica, lebte vor rund 500 Millionen Jahren am Meeresgrund des Kambriums und war nur wenige Zentimeter groß. Bisher galt Mollisonia zwar als Angehöriger der Cheliceraten, aber noch nicht als Spinnentier.
Einen wichtigen Hinweis darauf, dass dieses Tier der Vorfahre der Spinnentiere war, zeigte sich am Gehirn und deren Nervensystem.




25-07-22 nervensysteme-990x737
Das Nervensystem von Mollisonia ist dem moderner Spinnen überraschend ähnlich. © Nick Strausfeld
Das wohl überraschendste Merkmal war jedoch die Struktur des in der Versteinerung ebenfalls noch erkennbaren Gehirns. Es war genau wie bei heutigen Spinnentieren aufgebaut und spiegelbildlich zu dem von Pfeilschwanzkrebsen, Krebstieren und Insekten. Damit war das Gehirn dieses Urzeit-Cheliceraten eigentlich viel zu modern für seine Zeit, wie die Forschenden berichten. Sie vermuten daher, dass Mollisonia kein früher Cheliceratenvorfahre der Spinnentiere war, sondern möglicherweise bereits zu einer Schwestergruppe der modernen Arachniden gehörte. Das stellt auch den bislang vermuteten Ursprung der Spinnentiere auf den Kopf. „Unsere Studie legt nahe, dass es sich ursprünglich um marine Tiere handelte, die sich später an das Leben an Land anpassten“, erklärt Strausfeld. Die Spinnentiere sind also womöglich doch nicht wie bisher angenommen erst an Land entstanden.
Quelle: https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/spinnen-haben-eine-marine-vergangenheit/


melden

Spinnentiere

23.07.2025 um 20:31
@airl

Den Artikel hatte ich auch gelesen - sehr interessant :)


melden

Spinnentiere

25.07.2025 um 08:21
Jumper im Schnapper

IMGP0488Original anzeigen (0,4 MB)
Die kleine Springspinne habe ich eben in der Küche entdeckt.
Das ist nicht der richtige Platz für sie.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Snapy kann sie jetzt auf dem Balkon jagen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

25.07.2025 um 19:13
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Die kleine Springspinne habe ich eben in der Küche entdeckt.
Weltweit zusammen gesehen, sind Springspinnen die zweithäufigste Spinnenfamilie, die in Häusern vorkommen. An erster Stelle sind Kugelspinnen zu finden. Nach die Springspinnen folgen dann erst die Zitterspinnen und andere. Meist fallen die Springspinnen gar nicht in Wohnung auf, weil sie umher laufen und klein sind. Zitterspinnen dagegen sehen wir öfters an Zimmerdecken.


melden

Spinnentiere

04.08.2025 um 21:02
IMG 20250804 200112Original anzeigen (0,3 MB)

Diese Spinne die ich heute Abend an unserer Hauswand fotografiert habe, hat es mir schwer gemacht. Ich ging aus, es wäre eine Gartenkreuzspinne Araneus diadematus und fragte einen Freund ob das stimmen könnte. Er sagte nein und ich habe ihn gebeten es mir richtig zu sagen, doch das lehnte er ab und wollte,dass ich es selbst heraus finde... Er fragte mich, welche Araneidae (echte Randnetzspinnen) gerne an Hauswänden leben und ich überlegte und überlegte und überlegte.... bis ich später raus gefunden habe, dass es eine Sektorspinne Zygiella x-notata ist und das ist richtig :) Hat aber gedauert.

Ich habe das nicht gewusst, da man die Unterseite der Spinne sieht und da kenne ich mich nicht so gut aus, viele sehen sich sehr ähnlich. Von der Rückenseite wäre es kein Problem gewesen.

Diese Punkte konnte er ausschließen,dass es keine Gartenkreuzspinne ist:

- Beinzeichnung,
- stumpfes Opisthosoma,
- graue Färbung.
- Die Epigyne (das weibliche Geschlechtsorgan der Spinnen), ist nicht so, wie bei der Gartenkreuzspinne.


melden

Spinnentiere

06.08.2025 um 18:24
20250806 182348Original anzeigen (3,3 MB)

Versteckt


1x zitiertmelden

Spinnentiere

06.08.2025 um 20:47
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Versteckt
Und sofort entdeckt :D


melden

Spinnentiere

07.08.2025 um 15:39
Zurzeit ist eine Spinne direkt über mein Kopf wenn ich den Keller runtergehen... bbrrrr
Denke er wird dort nichts fangen und werde ihm nach draußen verfrachten.

oder anders, ich gebe mein Mann den auftrag :-)


Sie wirken harmlos, aber finde sie sehen nicht unbedingt so aus. Obwohl ich schon mutiger geworden bin!


1x zitiertmelden