Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.663 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

21.05.2025 um 16:04
Zitat von airlairl schrieb:Spinnennetze über meinen kleinen Teich hinter dem Haus.
Die beiden Bilder mit den Spinnennetzen gefallen mir sehr.
Zitat von airlairl schrieb:Schon passiert...
Geschieht bei uns auch regelmäßig.


melden

Spinnentiere

29.05.2025 um 04:35
Lief mir heute Nacht in meinem Shack (Hobbyraum) die Wand hoch. Gott sei Dank habe ich paar Tage frei, ansonsten wäre mir diese Spinne wohl nie aufgefallen.

Derart schnell, kam kaum hinterher....
Mit Handy schnell mal Foto machen, keine Chance. Ich habe die erst mal eingefangen und in meine Badewanne ausgesetzt. DSLR raus, selbst dann war sie dermaßen agil und schnell... Unglaublich!

Na denn, ein Foto ist mir gelungen und dann ab in die Freiheit in meinem Garten.
Eigentlich lege ich auch bei Spinnen, wenn es denn geht immer ganz gerne ein mm Maß daneben. Die war einfach zu flix!
Könnten gut 2cm und größer sein.
IMG 2196Original anzeigen (4,7 MB)

Art : müsste eine gerandete Jagtspinne sein?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

29.05.2025 um 11:41
Zitat von SabresSabres schrieb:Art : müsste eine gerandete Jagtspinne sein?
Ein Männchen von einer Listspinne Pisaura mirabilis


1x zitiertmelden

Spinnentiere

31.05.2025 um 05:04
Zitat von airlairl schrieb:Ein Männchen von einer Listspinne Pisaura mirabilis
Thx!
:-)


melden

Spinnentiere

31.05.2025 um 18:54
Was soll man davon halten? Was gibt das für ein Sinn? Muss sowas wirklich sein?


FB IMG 1748710036949
Ein Meilenstein in der Biotech-Forschung 🕷️

Wissenschaftler der Universität Bayreuth haben erstmals eine Spinne genetisch so verändert, dass sie leuchtend rote Seidenfäden produziert. Dafür wurde die CRISPR-Cas9-Technologie eingesetzt, um ein Gen für ein rotes fluoreszierendes Protein in das Erbgut der Hausspinne Parasteatoda tepidariorum einzuschleusen. Die genetische Veränderung wurde direkt in unbefruchtete Spinneneier eingebracht. Die geschlüpften Spinnen erzeugten dann Seidenfäden, die unter bestimmten Lichtbedingungen rot leuchten.

Die leuchtende Seide behält dabei ihre natürlichen Eigenschaften wie hohe Reißfestigkeit, Elastizität und Biokompatibilität. Das macht sie vielversprechend für Anwendungen in der Medizin, Materialwissenschaft und in der Entwicklung tragbarer Technologien. Es handelt sich um die erste erfolgreiche Genmanipulation bei Spinnen – ein technischer Durchbruch, da Spinnen schwer zu züchten sind und genetisch komplexe Organismen darstellen. Dieses Verfahren ermöglicht künftig die gezielte Herstellung von Spezialseide mit bestimmten Eigenschaften.
Quelle: Facebook

Die Kommentare dazu in Facebook zu 90 Prozent negativ und wütend und ich denke,dass zu Recht.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

31.05.2025 um 21:10
Zitat von airlairl schrieb:Es handelt sich um die erste erfolgreiche Genmanipulation bei Spinnen – ein technischer Durchbruch, da Spinnen schwer zu züchten sind und genetisch komplexe Organismen darstellen.
Aber muss man nicht auch die genetisch manipulierten Spinnen nicht auch züchten? Und ist dies unbedingt einfacher als bei nicht manipulierten Spinnen?

Im Übrigen: könnte man nicht mit der Gentechnik nicht Schafe kreieren, die farbige Wolle liefern?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

01.06.2025 um 04:23
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Aber muss man nicht auch die genetisch manipulierten Spinnen nicht auch züchten? Und ist dies unbedingt einfacher als bei nicht manipulierten Spinnen?
Normalerweise ja, in dem Bericht wurde auch gesagt, dass es schwierig sei, Spinnen zu züchten und einfacher stelle ich mir das nicht vor,da bei diesem Projekt die genetische Veränderung in unbefruchtete Spinneneier eingebracht wurde,was also dies letztendlich nicht einfacher macht.


melden

Spinnentiere

02.06.2025 um 21:22
Mhmmm ja, nur unter bestimmten Licht.
So ähnlich wie beim Menschen unter Radioaktivität in der Fluorizenz oder sonst wirkende (kurzzeitig) - für Aufnahmen wirkende Lösungen.

Für mich auf midizinische Zwecke soweit ok. Aber bei Spinnen?
Mir fehlt noch der Sinn darin, den Spinnen so etwas bei zu bringen.
Spezialseide?

Ich meine, in der "Seidentechnik" sind die uns doch sowieso mehrere 100 Million Jahre voraus!


melden

Spinnentiere

02.06.2025 um 22:06
Lichtleitertechnik.
Selbst-Leuchten?

So ähnlich wie man sich etwas von den Vögeln abeschaut hat.
Die Evolution hatte bis dato so unfassbar viel Zeit gehabt, um es für den heutigen Stand zu perfektionieren. In der Natur.


Der gehört definitiv dazu.....

https://www.biokon.de/besser-fliegen-flugzeugfluegel-vom-steinadler-abgeschaut/


melden

Spinnentiere

11.06.2025 um 23:03
Eines der gefährlichsten und hinterhältigsten Spinnentiere hierzulande überhaup, lief mir vorhin über meine Hand.
Alle andern heimischen Spinnentiere sind dagegen absolut harmlos.


Jetzt stellt sich natürlich "mal wieder" eine ganz besondere Gattung in den Vordergrund, welche den Namen aus meiner Sicht überhaup nicht verdient hat. Nur wegen 8 Beine, ist man noch lange keine "Echte Spinne". ;-)

Adultes Tier im Endstadium.
Immernoch sehr klein.
Kann aber richtig Schaden anrichten!

Das Tier lief mir heute nach dem Rasen mähen über meine Hand nach oben. Ich hatte soweit ich weiß eine Hecke gestreift, dass wars!
So schnell geht das. Es sind richtige Spezialisten, wenn es darum geht, einen Wirt zu finden.
Und sie können Jahre damit verbringen, um dich zu finden. Zeit spielt wohl keine Rolle.


Gott sei Dank, habe ich gemerkt, dass iwas meine Hand hochkrabbelt. Rezeptoren in dem Bereich, merkste schon was. An anderen Körperteilen hätte dieses Tier eventuell leichteres Spiel gehabt....

Ganz schlimm. Ich werde / muss ab jetzt mehr aufpassen müssen.
Außerdem wird wieder eine Bestandsaufnahme folgen, wie kontermeniert meine Umgebung im Umkreis von 1 km ist.

Ich habe mich früher genau aus dem Grund schon einmal mit dieser Gattung angelegt, es dann aber sein lassen, weil es mir selbst teilweise zu viel wurde und ich gemerkt habe, dass ein 100% Schutz, wenn man sich in deren Bereich begibt, kaum möglich ist.

Bei dem Tier warte ich jetzt so lange, bis es im Glas von allein stirbt. Ist glaube ich das Beste, für mein Mikroskop. Müsste schnell gehen, denn wie ich über die Jahre hinaus weiß, überleben die in einem Hohlkörper nicht besonders lange.

Ich habe das Tier noch einmal aus dem Glas geholt und auf ein weißes Blatt Papier gelegt.
Das Tier liegt auf dem Bild up side down.

IMG 20250611 215419Original anzeigen (3,5 MB)


Vorher.
Direkt am meinem Körper suchend die Hand hochlaufend.


Screenshot 20250611 224809


Müsste der Gemeine Holzbock sein....


2x zitiertmelden

Spinnentiere

12.06.2025 um 18:04
Zitat von SabresSabres schrieb:So schnell geht das
Das ging ziemlich fix, nur an einer Hecke streifen, hätte ich jetzt auch nicht gedacht.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

12.06.2025 um 23:09
Zitat von airlairl schrieb:Das ging ziemlich fix,
Jep!.

Ich muss jetzt einmal schauen, inwiefern mein Garten mit diesen Parasiten überhaup konterminiert ist.
Das kann von Jahr zu Jahr immer etwas unterschiedlich sein.
Ich habe das zwar schon länger in Sicht, aber nicht mehr weiter streng kontrolliert. Wenn die Bedingungen stimmen, werde ich noch einmal ein weißes T-Shirt an einem Stock binden und mal etwas über die unteren Gräser und Zweige hier durch meinem Garten wedeln. Das hat die Jahre eigentlich immer ganz gut funktioniert, um einen groben Einblick darüber zu kriegen, wie schlimm es ist. Auch Nymphen springen darauf an. Wetter muss nur stimmen. Ich habe mich heute nochmals schlau gelesen und es gibt wohl einfach Wetterphasen, wo sie einfach wieder bis fast auf Bodenhöhe absteigen, um weiter zu überleben. Auch im Sommer.


Ich habe heute die Hecke, in welcher immer die Sperline sitzen, erst einmal grob nachgeschnitten, weil die nach außen zu lang wurde und man ständig daran langgestreift ist.
100% Schutz gibt es nicht.

Ganz schlimm dürften momentan Katzen, Hunde und andere Tiere dran sein, die gerne mal rumstreunern.
Ist momentan "Hoch-Zeit" für diese Art. Danach dürfte es noch einmal etwas abflauen und im Herbst kommt eventuell noch einmal ein Peak.

Auf jeden Fall bin ich seit gestern was das angeht, wieder hoch sensibilisiert.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

13.06.2025 um 12:53
Ich hatte dann heute tatsächlich auch die erste Zecke meines Lebens. Dachte eigentlich immer die mögen mich nicht.

Hatte aber Glück, dass sie noch nicht richtig zugestochen hatte und ich sie so von meinem Bein entfernen konnte.
Danach mit der Kamera direkt geprüft ob der Kopf noch dran ist und die Stelle desinfiziert...
Danach gab es die Todesstrafe durch verbrennen.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

13.06.2025 um 19:21
Hatte sie früher in Deutschland oft: In einem Ort im Bayerischen Wald gelebt (Garten, Wandern, Pilze suchen, auch ansonsten viel draußen ländlich unterwegs), dann im Odenwald, Arbeitsplatz und Vereinsheim über einen Waldweg erreichbar, teils auch einen Garten gehabt. Also eher die Gegenden, die als "verseucht" gelten.
Somit einerseits gut bekannter "typischer" ungebetener Gast, andererseits nehme ich die nicht auf die leichte Schulter.
Zitat von SabresSabres schrieb:Wenn die Bedingungen stimmen, werde ich noch einmal ein weißes T-Shirt an einem Stock binden und mal etwas über die unteren Gräser und Zweige hier durch meinem Garten wedeln. Das hat die Jahre eigentlich immer ganz gut funktioniert, um einen groben Einblick darüber zu kriegen, wie schlimm es ist.
Zustimmung!
Zitat von SabresSabres schrieb:Müsste der Gemeine Holzbock sein....
War wahrscheinlich nur rhetorisch gemeint ("Müsste...sein"), aber zur Sicherheit: ja, das ist er.


1x zitiertmelden

Spinnentiere

14.06.2025 um 00:08
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ja, das ist er
Thx! Für die Bestätigung!

So here we are....
Ich hatte das Tier einfach in ein Glas gesteckt und auf den natürlichen Tot gewartet.
Hat etwas gedauert. Gut 48 Stunden, bis - es müsste ein Weibchen sein, endlich die Hufe hochgelegt hat und von alleine verstorben ist.
Ich glaube, niemand wird mir jetzt eine Anzeige schreiben:-)

Die Bilder welche jetzt folgen, ist exakt das Tier, welches mir (siehe oben) über die Hand gelaufen ist und nach mir gelüstet hat.
Allerdings dann unter meinem Mikroskop.


IMG 20250613 224120Original anzeigen (1,9 MB)


Jetzt finde ich, wird es wirklich interessant. Die 2 folgende Bilder zeigen hauptsächlich die Mundwerzeug bei meinen Aufnahmen.
Ich hatte früher mal ein Bild von einer Nymphe gemacht, weiß aber nicht mehr, welcher Gattung sie angehört hat. Das sah auf den Bildern so aus, wie 2 Fuchsschwanzsägen nebeneinander um 180 versetzt.

Das hier ist allerdings eine ganz andere Liega.
Nicht nur die Wiederhaken, sondern der gesamte "Apparat" verjüngt sich auch noch zum eigentlichen "Schädling" hin! Was eine saubere Trennung vom Wirt fast unmöglich macht.
Machmal Frage ich mich, was hat die Natur nur für Erfindungen auf Lager...

IMG 20250613 230645

Ich persönlich sehe bei der Mechanik kaum noch eine Chance, dass Tier wirklich sauber von Wirt zu trennen.

Ist ein adultes Tier.
Gemeiner Holzbock.



IMG 20250613 230546


Jetzt kommt noch etwas hinterher, und zwar eine Frage.
Ich habe hier die Tage etwas äußerst interessantes auf Wikipedia gelesen.
Um einen potentiellen Wirt zu erkennen, verfügt der Gemeine Holzbock über ein Organ im untersten Segment (Tarsus) des vordersten Beinpaars, das sogenannte Haller-Organ, das ihm als Chemorezeptor zur Wirtsfindung dient. Jeder Wirt stößt bei der Atmung Kohlendioxid und andere Stoffe aus, die von Zecken wahrgenommen werden können, wodurch sie erkennen, dass ein Wirt in der Nähe sein muss.
Quelle:

Wikipedia: Gemeiner Holzbock


Dazu habe ich an meinem Mikroskop auch etwas heraus gearbeitet!
Ist es das?

Screenshot 20250613 225819Original anzeigen (0,4 MB)


1x zitiertmelden

Spinnentiere

14.06.2025 um 00:10
Zitat von AnfimiaAnfimia schrieb:Danach gab es die Todesstrafe durch verbrennen
Generell das Beste!
Da wird wohl auch kein Tierschutzverein bedenken haben:-)


melden

Spinnentiere

14.06.2025 um 14:15
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich glaube, niemand wird mir jetzt eine Anzeige schreiben:-)
Sei dir Mal da vor der Peta nicht so sicher :)
Zitat von SabresSabres schrieb:Dazu habe ich an meinem Mikroskop auch etwas heraus gearbeitet!
Ist es das?
Das Organ befindet sich am Tarsus des ersten Beines, jedoch nur an einem Bein und nicht paarweise. Ist es dort auf dein Foto?


1x zitiertmelden

Spinnentiere

16.06.2025 um 19:59
Zitat von airlairl schrieb:Das Organ befindet sich am Tarsus des ersten Beines, jedoch nur an einem Bein und nicht paarweise. Ist es dort auf dein Foto?
Das ist als Hobby - Spinnen und Insektenfan überhaup nicht einfach zu erkennen.
Ich bin momentan extrem verunsichert. Auf meinem Bild ist nur ein Vorderbein der Zecke (Gemeiner - Holzbock) zu sehen,eh a. gewinkelt b. nicht ausreichend zu erkennen. (Fokus)
Wenn Zeit vorhanden, versuche ich noch einmal bessere zu machen.


Soweit ich bis jetzt rausgelesen habe, läuft das Haller Organ allerdings auf beiden Seiten an jeweils den vordersten Beinchen im ersten Segment.


Was mich "tierisch" irritiert.
Hier schreiben die was (laut Link) von 5mü/m bei einer Nymphe und fotografieren es mit einem Elektronenmikroskop.
Das, was ich oben auf dem Bild Fotografiert habe, kann es nicht sein.
Müsste viel zu groß sein.
Bei dem - was ich dachte, dürfte ich mit meinem 08/15 Mikroskop glaube ich kaum ran kommen


Haller Organ : Quelle Wikipedia

Wikipedia: Haller-Organ


Ich habe meine Zecke aber noch!
Die gebe ich auch so schnell nicht mehr her.
Immerhin wollte die was von mir!
Lol


1x zitiertmelden

Spinnentiere

16.06.2025 um 20:37
Zitat von SabresSabres schrieb:Soweit ich bis jetzt rausgelesen habe, läuft das Haller Organ allerdings auf beiden Seiten an jeweils den vordersten Beinchen im ersten Segment.
Ja stimmt,war ein Fehler von mir.


melden

Spinnentiere

16.06.2025 um 21:24
Kein Problem.

Ich muss mich momentan auch sehr reinlesen.......


melden