NONsmoker
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
melden

beschäftigt
dabei seit 2008
dabei seit 2008
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die aus den tropischen Gebieten Afrika und Asiens stammende Sauromatum (Eidechsenwurz) ist ein sogenannter Trockenblüher. Im späten Winter stellt man die Knolle des Eidechsenwurz ohne Erde an ein Fenster. Die Knolle treibt dann in den nächsten Wochen aus und bildet eine Blüte. Diese hat große Ähnlichkeit mit der Blüte einer Zimmerkalla, die beiden Pflanzen sind miteinander verwandt. Das Spatha genannte Hüllblatt ist an der Basis zu einer 5 bis 10 cm langen, etwas bauchigen Röhre zusammengewachsen, der obere Teil des Hüllblattes ist geöffnet, die Spitze des Spatha hängt leicht herab. Der Geruch der Blüte wird als unangenehm empfunden.Im späten Winter stellt man die Knolle des Eidechsenwurz ohne Erde an ein Fenster. Die Knolle treibt dann in den nächsten Wochen aus und bildet eine Blüte.
Dem Pflanzenfreund. Dennoch kann ich das Teil nicht wieder einbuddeln, schon gar nicht in einem großen Topf weil ich im Winter den Platz dafür nicht habe - die anderen 71 Pflanzen wollen auch untergebracht werden. Es war ein Spontankauf - im Vorbeigehen entdeckt - im Zwiebelregal eines Baumarktes - geht es gut - ist es gut - geht sie ein - werde ich keine zweite mehr holen.knollengewächs schrieb:ch habe Jahre lange Erfahrung mit diesen dingern. Wem glaubst Du mehr? dem niederländischen Gartenbau, oder einem Pflanzenfreund?
knollengewächs schrieb:Hast mich wohl sehr falsch verstanden!
ch habe Jahre lange Erfahrung mit diesen dingern. Wem glaubst Du mehr? dem niederländischen Gartenbau, oder einem Pflanzenfreund?
Dem Pflanzenfreund. Dennoch kann ich das Teil nicht wieder einbuddeln, schon gar nicht in einem großen Topf weil ich im Winter den Platz dafür nicht habe - die anderen 71 Pflanzen wollen auch untergebracht werden. Es war ein Spontankauf - im Vorbeigehen entdeckt - im Zwiebelregal eines Baumarktes - geht es gut - ist es gut - geht sie ein - werde ich keine zweite mehr holen.
NOCHEINMAL, VERDAMMT!Funzl schrieb:Dem Pflanzenfreund. Dennoch kann ich das Teil nicht wieder einbuddeln, schon gar nicht in einem großen Topf weil ich im Winter den Platz dafür nicht habe - die anderen 71 Pflanzen wollen auch untergebracht werden. Es war ein Spontankauf - im Vorbeigehen entdeckt - im Zwiebelregal eines Baumarktes - geht es gut - ist es gut - geht sie ein - werde ich keine zweite mehr holen.
Genau das habe ich gemacht und mach ich doch...knollengewächs schrieb:Nochmal:
Wenn die Pflanzen im September - November ihre Blätter absterben lassen, dann kannst Du die Knollen vorsichtig aus der Erde rausholen. Wenn Du diese Knollen drausen hast, dann kannst Du diese Knollen mit einem scharfen Wasserstrahl von Erde befreien. Wenn nun alle Wurzeln frei liegen, so ohne Erde, dann kannst Du die Wurzeln einfach RAUSREIßEN!
Wenn die Knollen dann ohne Erde und ohne Wurzeln sind, dann kannst du sie trocknen, 1-2 Tage. Dann, kannst Du die Knollen bis Ende Februar oder Ende März kühl und trocken( 5°C macht nix) lagern. Dann kannst Du die Knollen wärmer stellen. Ein paar Wochen nach der "Wärmerstellung" siehst Du, dass sich die Spitze bewegt. 15-20°C ist ok. Und in weiteren 2 Wochen wirst Du ganz deutlich sehen, dass sich da was bewegt. Wenn deine Knolle blühfähig ist, dann wirst Du das sehen,, denn es besteht ein optischer Unterschied zwischen Blatt und Blüte. 4 Wochen weiter kann es sein, dass die tolle Wunderblüte am Ausfahren ist.
Demnach verstand ich das so, das ich die Knolle JETZT wieder einbuddeln soll........^^knollengewächs schrieb:Die Knolle braucht STOFF!. Min doppelt so tief eingraben, wie hoch sie ist!!!
Kein Grund "laut" zu werden.knollengewächs schrieb:NOCHEINMAL, VERDAMMT!
Typhonium venosum kannst Du nackt im dunklen kalten Keller ohne Substrat lagern!!!
Siehe hier oben :) :bier:knollengewächs schrieb:IM SOMMER ABER, wenn diese riesigen palmenähnlichen Blätter am Ausfahren sind, dann brauchen sie STOFFF! Dünger ohne Ende! Blaukorn, und dann noch dazu jede Woche Flüssigdünger!
Ich nehme hier DIE Holländer in Schutz!knollengewächs schrieb:Holländer wollen auch nur ihr Zeug verkaufen