violetluna schrieb:Viola cornuta sind zwar keine Gartenstiefmütterchen, aber sehen sehr ähnlich aus.
Bitte den Begleittext beachten: "Viola cornuta hybridisiert mit Viola velutina, dem Garten-Stiefmütterchen und Viola stojanowii."
Viola cornuta sieht so aus:

Dort auf der Wikipedia, wo dieses Bild her ist, zeigen sie zwar auch farbenfrohe Varianten, aber das sind eben keine natürlichen Hornveilchen mehr, sondern Hybriden. Weswegen diese Sorten oft mit Artnamen als "Violeta
x cornuta" geschrieben werden oder bei Sortenbezeichnung als "Violeta Twix
F1". X wie F1 kennzeichnen Hybriden.