Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

27.990 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 01:28
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Das kenne ich hier in Deutschland so gut wie gar nicht, aber evtl. wohnst du woanders?
Ja, ich wohne in Österreich.
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Den Bereich "wilde Ratten und Mäuse" findet man hierzulande allerdings nicht unbedingt im Bereich Tierrettung wieder, sondern vielmehr im Bereich "Schädlingsbekämpfung", allein schon aufgrund der Seuchengefahr und dem bestehenden Infektionsschutzgesetz.
Kommt immer darauf an, was die Person macht, die die Tiere entdeckt. Wenn das ein Privathaushalt ist, wird nicht zwingend ein Kammerjäger kontaktiert. Meldepflicht besteht soweit ich weiß in Wien, aber in Niederösterreich beispielsweise nicht. Wie das in anderen Bundesländern ist, weiß ich nur nicht.

Wenn beispielsweise irgendwo auf öffentlichem Grund oder auf einen betrieblichen Grundstück viele Ratten gesehen werden, dann wird wahrscheinlich eher der Kammerjäger geholt.

Und das mit den Seuchen ist sowieso ein Blödsinn. Ratten übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Wildtiere auch und keine Krankheiten, die sowieso in einer Region existieren.

Beispielsweise Salmonellen: Man sollte eh nicht unbedingt mit wildlebenden Ratten kuscheln und man verzehrt sie gemeinhin auch nicht. Wenn Lebensmittel mit Rattenkot verunreinigt sind, isst man sie auch nicht mehr.

Ratten haben nur wegen der Pest ein schlechtes Image und das zu unrecht, denn die Ratten waren selbst gar nicht die Überträger, das waren die Rattenflöhe, die auf den Ratten lebten. Damals hätte man die Flöhe auch noch gar nicht wirksam bekämpfen können, heute schon. Man muss sich vor Ratten also hinsichtlich Krankheiten nicht mehr fürchten als vor einem beliebigen anderen Wildtier. 🤷🏼‍♀️ Diese Hysterie ist völlig unbegründet und sorgt nur dafür, dass Kammerjäger und Hersteller von Rattengift Geld verdienen.

https://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/ratten/ratten-rattenwissen-100.html
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Ratten sind stark auf ihr gesamtes Rudel angewiesen.
Drum fängt man ja das gesamte Rudel und setzt es am selben Ort wieder aus.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 06:09
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ratten übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Wildtiere auch und keine Krankheiten, die sowieso in einer Region existieren.
Ratten übertragen mehr. Mal ein drastischer Vergleich: Ratten und Rehe: Wieviel Rehe kriechen aus der Kanalisation über Abwasserrohre in die Mietwohnung im vierten Stock? Wie viele machen es sich in Deinem Keller gemütlich?

Ratten, Mäuse, Tauben, das sind keine Kulturfolger mehr, das sind "Haustiere". Sie mögen nicht mehr für den Menschen gefährliche Krankheitserreger mit sich rumtragen als Rehe, aber sie übertragen sie häufiger an uns. Darum:
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ratten übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Wildtiere
Falsch!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 07:15
@i-tüpfelchen
hier ist nur 1 Taube ! mehr als eine Taube habe ich hier noch nie gesehen !
das auf den Fotos ist immer ein und dieselbe


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 09:11
Spoiler
20250505 080047Original anzeigen (6,8 MB)


Spoiler
20250505 080336Original anzeigen (5,4 MB)

Triggerwarnung

Ich habe mal gelesen, dass Frösche und Kröten, die vertrocknet aussehen, manchmal noch gerettet werden können im Wasser.
Leider war hier nichts mehr zu machen...


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Profitieren Tiere in dieser Welt von ihrem Leben?
Natur, 5 Beiträge, am 26.04.2025 von Interested
kaktuss am 15.06.2024
5
am 26.04.2025 »
Natur: Tiefseewesen
Natur, 3.679 Beiträge, gestern um 19:12 von Teegarden
datrueffel am 27.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 182 183 184 185
3.679
gestern um 19:12 »
Natur: Urlaubsbilder von euch?
Natur, 611 Beiträge, am 25.09.2024 von hessenBoa
lunaloop am 03.06.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
611
am 25.09.2024 »
Natur: Haie
Natur, 259 Beiträge, am 29.01.2024 von airl
Danye am 02.05.2013, Seite: 1 2 3 4 ... 10 11 12 13
259
am 29.01.2024 »
von airl
Natur: Wie sinnvoll ist Grünpflege tatsächlich?
Natur, 40 Beiträge, am 17.11.2024 von DieSukkulente
Kephalopyr am 26.05.2023, Seite: 1 2
40
am 17.11.2024 »