Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
um 01:28Ja, ich wohne in Österreich.Shiloh schrieb:Das kenne ich hier in Deutschland so gut wie gar nicht, aber evtl. wohnst du woanders?
Kommt immer darauf an, was die Person macht, die die Tiere entdeckt. Wenn das ein Privathaushalt ist, wird nicht zwingend ein Kammerjäger kontaktiert. Meldepflicht besteht soweit ich weiß in Wien, aber in Niederösterreich beispielsweise nicht. Wie das in anderen Bundesländern ist, weiß ich nur nicht.Shiloh schrieb:Den Bereich "wilde Ratten und Mäuse" findet man hierzulande allerdings nicht unbedingt im Bereich Tierrettung wieder, sondern vielmehr im Bereich "Schädlingsbekämpfung", allein schon aufgrund der Seuchengefahr und dem bestehenden Infektionsschutzgesetz.
Wenn beispielsweise irgendwo auf öffentlichem Grund oder auf einen betrieblichen Grundstück viele Ratten gesehen werden, dann wird wahrscheinlich eher der Kammerjäger geholt.
Und das mit den Seuchen ist sowieso ein Blödsinn. Ratten übertragen nicht mehr Krankheiten als andere Wildtiere auch und keine Krankheiten, die sowieso in einer Region existieren.
Beispielsweise Salmonellen: Man sollte eh nicht unbedingt mit wildlebenden Ratten kuscheln und man verzehrt sie gemeinhin auch nicht. Wenn Lebensmittel mit Rattenkot verunreinigt sind, isst man sie auch nicht mehr.
Ratten haben nur wegen der Pest ein schlechtes Image und das zu unrecht, denn die Ratten waren selbst gar nicht die Überträger, das waren die Rattenflöhe, die auf den Ratten lebten. Damals hätte man die Flöhe auch noch gar nicht wirksam bekämpfen können, heute schon. Man muss sich vor Ratten also hinsichtlich Krankheiten nicht mehr fürchten als vor einem beliebigen anderen Wildtier. 🤷🏼♀️ Diese Hysterie ist völlig unbegründet und sorgt nur dafür, dass Kammerjäger und Hersteller von Rattengift Geld verdienen.
https://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/ratten/ratten-rattenwissen-100.html
Drum fängt man ja das gesamte Rudel und setzt es am selben Ort wieder aus.Shiloh schrieb:Ratten sind stark auf ihr gesamtes Rudel angewiesen.