Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.416 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 16:41
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Schmetterlingsstrauch oder Sommerflieder.
Da ich botanisch nicht wehrhaft bewandert bin, schmiss ich von daher Google an, und Folgendes wurde ausgespruckt:
Der Schmetterlingsstrauch und der Sommerflieder sind im Grunde ein und dasselbe Gewächs, nämlich der Buddleja davidii. Die Bezeichnung "Schmetterlingsstrauch" rührt daher, dass seine Blüten zahlreiche Schmetterlinge anlocken, während "Sommerflieder" auf die lange Blütezeit im Sommer und die Ähnlichkeit der Blütenstände mit dem echten Flieder (Syringa) hinweist.



melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 18:15
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:die erste Heidelibellen-Exuvie am Teich
🤩
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 05.06.2025:05.06.2025 um 09:02
:lv: 🦊
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 30.06.2025:Wenn man die Fotos im separaten Fenster öffnet und dann anklickt, sieht man die schöne Nahansicht der Details.
sehr cool!
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 01.07.2025:Ja, manchmal scheinen die Libellen beim Schlupf nen Schaden zu nehmen; @mitH2CO3 hatte auch schon sowas vorgefunden.
Jup, gerade vorhin mal wieder eine Pechlibelle mit Knick gesehen. Aber sie konnte zum Glück gut fliegen :)

IMG 9048Original anzeigen (1,8 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 18:39
Zitat von mh87mh87 schrieb:Mistkäfer
Das hier ist definitiv einer:


20250706 171615Original anzeigen (4,7 MB)

20250706 171618Original anzeigen (5,0 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 18:45
@orixon
Was für ne Stimmung, so kenn ich die Spree gar nicht. Aber ich seh sie auch fast immer nur in der Innenstadt...


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 18:50
IMG 20250605 084106Original anzeigen (2,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 20:48
@perttivalkonen

Das Bild ist an einem Novembermorgen irgendwo zwischen Fürstenwalde und Erkner entstanden.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.07.2025 um 21:01
IMG 20250111 083221207 HDROriginal anzeigen (1,9 MB)

Sonnenaufgang in Malaga.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.07.2025 um 23:53
Die ersten Sonnenblumen

x01Original anzeigen (5,4 MB)
x01Original anzeigen (5,3 MB)

Ein Admiral, der offensichtlich in seinem langen Leben so manche Schlacht geschlagen hat

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Eine Barbarossafliege im Brombeerdickicht

x01Original anzeigen (5,5 MB)

Zwei Libellenlarven streiten sich um eine frisch gefangene Hummel

181

Lavendel ist das neue Schmetterlingsflieder

Dateianhang: 204.mp4 (22555 KB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 13:59
IMG 20250113 1621511322Original anzeigen (3,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 17:00
Ein Hirschkäfer, der es sich auf meinem Rucksack gemütlich gemacht hat. Ich hab ihn dann in eine Wiese gesetzt.

IMG 20250618 225725Original anzeigen (3,8 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 17:59
Die Spinne kletterte einfach frech neben mir die Mauer hoch.
IMG 20250608 132153Original anzeigen (3,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 19:33
Graugnse AllmysteryOriginal anzeigen (1,9 MB)

Wilde Graugänse die aufmerksam ihren Nachwuchs sichern.

Graugänse sind sehr soziale Tiere, die selbst vor stärkeren Angreifern nicht zurückschrecken, wenn es um ihren Nachwuchs geht.
Wildgänse fliegen in Keilformationen, um den Luftwiderstand der nachfolgenden Tiere gering zu halten. Die schwächsten Tiere bilden das Schlusslicht. Und bleibt eine Gans ausgepowert zurück, wird sie von einer ;) Art ‘Selbsthilfegruppe’ begleitet.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 21:30
IMG 20250401 135009397Original anzeigen (0,6 MB)


IMG 20250401 135046507Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 21:59
Ein Schmetterling auf der Fensterscheibe.


20250707 113508Original anzeigen (2,0 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

08.07.2025 um 23:13
Goldfliege

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Langbauchschwebfliege, bei Eiablage?

x01Original anzeigen (0,3 MB)

Brauner Grashüpfer

x01Original anzeigen (0,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.07.2025 um 05:48
20250708 194338Original anzeigen (5,1 MB)
Dieser Embryo hat es wohl nicht geschafft. Schade.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.07.2025 um 19:44
IMG 20230801 0824552164Original anzeigen (1,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.07.2025 um 19:56
@orixon
"Wer hoch hinaus will, hat einen steinigen Weg vor sich"
;)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.07.2025 um 21:50
Ein Siebenpunkter

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Diese Ackerhummel erinnert mich an kleine Kinder. Bei denen kann man auch am Mund, an den Händen und an der Kleidung ablesen, was die alles in der letzten Stunde so gegessen haben.

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Diesmal fand ich ein noch gefülltes Puparium (was für ein blöder Name - Im Aquarium is Aqua, im Terrarium is Terra, im Puparium sind Pupse? Poop??)

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Trotz des schlechten Wetters ist heut wieder ne Blaugrüne Mosaikjungfer geschlüpft. Den Exuvien nach ist das mindestens die zwanzigste...

x01Original anzeigen (2,5 MB)

Die ersten richtig gut schmeckenden Brombeeren

x01Original anzeigen (2,2 MB)

Kleine Mistbiene am Spierstrauch

x01

Eine winzige Schwingfliege im selben Strauch. Der ist immer total voll, vor allem mit Mini-Insekten, wenn der blüht.

x01Original anzeigen (0,2 MB)

Nymphe der Marmorierten Baumwanze - von denen fand ich heute Unmengen an den verschiedensten Orten und Pflanzen im Garten

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Zweiundzwanzigpunkt-Marienkäfer hatten wir hier noch nicht gesichtet. Aber wie es ausschaut, werden wir sie auch nächstes Jahr wieder haben.

x01Original anzeigen (0,4 MB)

Während die kleine Wildbiene sich den Ringelblumennektar nicht durch den Kelch holt, sondern den von der Seite annagt, hält der Scheinbockkäfer sich wohl für nen Disco-King (linker gestreckter Arm, Zeigefinger)

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Für die Sitzkissen unserer Gartenbestuhlung haben wir zwei Boxen. Im hochgeklappten Deckel fand ich dann diese Hausmutter, die dort den Tag verschlafen wollte und von uns so rabiat geweckt wurde. Aber sie wartete geduldig, bis wir wieder zumachten.

x01Original anzeigen (2,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.07.2025 um 22:56
Screenshot 20250709 224848 GalleryOriginal anzeigen (1,5 MB)
✌️Man achte auf sein linkes vorderbein 😅


melden