Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.497 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.07.2025 um 15:15
IMG 20250531 121223518Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.07.2025 um 22:40
x01Original anzeigen (1,5 MB)

x01Original anzeigen (2,0 MB)

x01Original anzeigen (0,8 MB)

x01Original anzeigen (3,8 MB)

Heut waren richtig viele von denen unterwegs.

x01Original anzeigen (1,6 MB)

Ein noch relativ junger Neuzugang im Raum Berlin, der Trauer-Rosenkäfer. Die Rote Liste Blatthornkäfer Stand 2016 listet die Art noch nicht, in den Nuller Jahren scheinen die ersten Reisenden mit transportierten Pflanzen hier angekommen zu sein. Nu gibts ihn auch im schmutzigen Nord-Neukölln...

Der hier steckt übrigens mit dem Kopf tief in der Kuhle einer abgeblühten Eibisch-Blüte - was immer er da sucht.

x01Original anzeigen (3,2 MB)

Wieder mal ne Seerosenblüte. Und wieder mal im Regen.

x01Original anzeigen (2,5 MB)

Ballonblume

x01Original anzeigen (7,5 MB)

Auch im allmählichen Dahinscheiden ist die Nachtviole mit ihren gefärbten Blättern ein Hingucker

Hier mal das Insektengewusel am Spierstrauch, bei dem erst die ersten Blüten auf sind

Dateianhang: 068.mp4 (13074 KB)

Und hier ein Drohn einer Keuschen Kuckuckshummel

Dateianhang: 070.mp4 (22561 KB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.07.2025 um 23:23
@orixon
Schönes Foto, wo hast du die große Höhlenspinne ,Meta menardi, fotografiert?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.07.2025 um 13:06
@airl
Na, in einer Höhle😜. Ich werde die Höhle hier nicht exposen, da es eine etwas unbekanntere, verstecktere wilde Höhle war.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.07.2025 um 13:50
Was Höhlen angeht, sind wir hier ziemlich schmerzfrei ;-)

Das dürfte eine sehr junge Gartenkreuzspinne sein. (genau kann ich die nicht direkt erkennen.

Die hat sich in einen meiner Ofenrohre einquartiert, mit reichlich Ruß umzu, was ich eigentlich vorm nächsten Winter noch mal reinigen wollte.

Das ist definitiv ein Rohrkreppierer - wahrscheinlich mit viel Beute und auch noch Erfolg dabei ;-)

Aber wie man auf die Idee kommt, sich sein Haus mitten in einem vollkommen verrußten Rohr zu bauen, erschließt sich mir nicht wirklich.
Die Natur geht wirklich seltsame Wege......


IMG 2239Original anzeigen (5,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.07.2025 um 16:36
IMG 20230803 105035292Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.07.2025 um 19:35
20250712 163038Original anzeigen (4,3 MB)
Ein Nutria


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

13.07.2025 um 08:51
Nachwuchs


20250713 085025Original anzeigen (3,0 MB)

20250713 085034Original anzeigen (2,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

14.07.2025 um 23:11
Mittlerweile scheint es sich bei unseren Insekten rumgesprochen zu haben, daß man beim Fotographiertwerden am besten auf ner Ringelblume sitzen sollte, weils dann einfach besser aussieht.

Karden-Sonneneule

x01Original anzeigen (1,3 MB)

Hainschwebfliege

x01Original anzeigen (3,6 MB)

Dunkle Stiel-Dickkopffliege

x01Original anzeigen (1,5 MB)

Naja, einige bleiben dem Doldenblütennekar treu wie etwa diese Igelfliege

x01Original anzeigen (1,4 MB)

oder die Gichtwespe

190


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

14.07.2025 um 23:41
Hat sich vor ca. 1 Stunde + unter meinem transparenten Dach verflogen und kam nicht mehr weg.

Kurz mit einem großen Glas eingefangen, 2 - 3 Fotos gemacht und sofort wieder ab in die Freiheit.


IMG 20250714 222738Original anzeigen (1,7 MB)

Wunderschöner Falter.



Wikipedia: Mittlerer Weinschwärmer


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

15.07.2025 um 04:07
20250713 090247Original anzeigen (2,5 MB)
Foto von vorgestern


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 08:43
Dateianhang: 20250713_085616.mp4 (13770 KB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 19:44
Heute zum ersten Mal einen amerikanischen Sumpfkrebs gesichtet. Aber so schön er auch aussehen mag, er ist eine invasive Art und hat in unseren Gewässern nichts zu suchen.


7229787d-3883-4015-bdbf-457bb22bf659Original anzeigen (0,3 MB)

ba48d4d7-0800-4904-9ec8-37dff9742da9Original anzeigen (0,3 MB)

d4b69d45-62cc-4537-91e2-cf3155af7882Original anzeigen (0,3 MB)

fffd4277-5a7a-4ab4-8d42-6a3f69c868a6Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 21:26
20250718 160615Original anzeigen (3,0 MB)

20250718 160312Original anzeigen (0,5 MB)


20250718 160312Original anzeigen (0,5 MB)


20250718 155654Original anzeigen (2,0 MB)


20250718 155603Original anzeigen (2,2 MB)

Schwäbisch Fränkisch, but No fungi. :)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 21:41
20250718 143109Original anzeigen (0,4 MB)


20250718 141949Original anzeigen (3,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 23:00
@Echooo
Was für wunderschöne Aufnahmen. Das Foto mit dem anfliegenden Kaisermantel gefällt mir ganz besonders, es ist
voller Dynamik & Schönheit, einfach bezaubernd.

Rostfarbiger Dickkopffalter, Ochlodes sylvanus ( ;-) vermutlich)
https://lepiforum.org/wiki/page/Ochlodes_sylvanus

Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/tagfalter/04431.html


Kaisermantel, Argynnis paphia
Der Kaisermantel ist Schmetterling des Jahres 2022. Sein lateinischer Name ist inspiriert von Aphrodite, der Liebesgöttin. Und die Kaisermäntel sind wirklich wahre Schönheiten des Waldes.

Dost und Disteln, Brombeeren und Baldrian – im sonnigen Wald und an Lichtungen sind sie die Lieblingspflanzen des Kaisermantels.

Erwachsene Falter saugen besonders gern Nektar an Brombeerblüten, Skabiosen und Disteln (Nickende Distel und Kratzdisteln).
Quelle: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/schmetterlinge/tagfalter/26451.html


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 23:05
@Echooo
Der Käfer, das könnte der Filzhaarige Halsbock, Etorufus pubescens sein (Google)
Wikipedia: Filzhaariger Halsbock


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 23:26
Ich freue mich das Ihr Euch freut. :)


20250718 155803Original anzeigen (2,3 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 23:32
@two-cents
Danke.
Das noch schönere daran ist mittendrin zu stehen.
Und abzuschalten. Stille und Ruhe genießen.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

18.07.2025 um 23:54
Natürlich alles ohne KI aufgenommen. Natur so wie sie ist.
Ist es notwendig das zu erwähnen?


melden