Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.569 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 09:16
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Igelfliege
Die hatte ich auch gerade fotografiert :) Bei mir war's eine männliche, wie man unschwer erkennen kann ...

IMG 9665Original anzeigen (1,6 MB)
Eine sichere Bestimmung der Männchen ist anhand der männlichen Begattungsorgane möglich (Bestimmungsschlüssel in[5]).
Wikipedia: Igelfliege


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 10:47
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Eine sichere Bestimmung der Männchen ist anhand der männlichen Begattungsorgane möglich
Und ich dachte, man kann die auch an den Augen bestimmen. Die Augen der Weibchen sind kleiner und stehen weiter auseinander. Zwischenraum eine Augenbreite. Hier in paar Beispiele aus der Wikipedia

Tachina fera - female - Flickr - S. Rae Original anzeigen (0,8 MB)

Tachina fera - female - Flickr - S. Rae Original anzeigen (0,4 MB)

Hier mal ein Männchen (gleiche Quelle):

Igelfliege 28629Original anzeigen (2,1 MB)

Bei den Schwebfliegen ist der Unterschied deutlicher, hier berühren sich die Augen bei den Männchen. Hier mal ein F und M der Totenkopfschwebfliege (wieder Wiki-Bilder):

1280px-Hoverfly6

Myathropa florea 28Syrphidae29 - 28male Original anzeigen (0,2 MB)

Aber das Gebamsel ist bei Deinem Männchen ja wirklich nicht zu übersehen.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 11:33
von gestern:

x01Original anzeigen (0,6 MB)

x01Original anzeigen (0,6 MB)

An verschiedenen Ecken rumlungern, bis ne Kirsche vorbeikommt.
Gemeine Heidelibelle

x01Original anzeigen (0,7 MB)

x01Original anzeigen (1,7 MB)

Das ist zwar ne Kirsche, aber nicht so der Typ von dem Kerl der ersten Bilder. Ohnehin hatte die schon ihren Spaß gehabt, fliegt auf dem zweiten Bild grad los, um die Eier im Teich zu versenken.
Große Pechlibelle

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Kohlwanze im Eibisch

x01Original anzeigen (1,0 MB)

x01Original anzeigen (0,3 MB)

x01Original anzeigen (0,2 MB)

Diese winzige Erzwespe (4mm) hatte ich frisch ausm Vogelbad gerettet. Sie mußte erst ein wenig trocknen...

x01Original anzeigen (3,1 MB)

x01Original anzeigen (3,0 MB)

Nette Farbvarianten der Sonnenblumen

268

Derzeit blüht nicht viel, immerhin aber die Goldrute, und das reichlich. Neben den Honigbienen gehen auch diverse andere Insekten drauf, selbst Schmeißfliegen.

Dateianhang: 057.mp4 (8066 KB)

Wenn das, was da in der Brennesseljauche lebt, rauskommt, will man nicht in der Nähe sein. Außer man ist ganz dick angezogen...


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 12:57
Mal einen Ausblick ins Gärtlein! :)

Also das erste Hochbeet ist mittlerweile von Tomaten überwuchert...

Beet2Original anzeigen (0,5 MB)

Beet3Original anzeigen (0,5 MB)

Und langsam erröten die ersten zart... :D

Beet5Original anzeigen (0,3 MB)

Beet6Original anzeigen (0,5 MB)


Im zweiten Hochbett wächst nun die 2te angebaute Generation dieses Jahr mit Kohlrabi, Möhren und Radieschen. Der Salatkopf ist das letzte Überbleibsel von der ersten Bepflanzung in diesem Jahr. ;)

BeetOriginal anzeigen (0,4 MB)

Ich vermute mal, er wird mir heute Abend ausgezeichnet munden! :D

Beet4Original anzeigen (0,4 MB)

Der Rest sollte für einen vitaminangereicherten Herbst sorgen. :Y:


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 13:54
20250827 062038Original anzeigen (4,1 MB)
Heute morgen, 6:10 Uhr, auf dem Weg zur Arbeit


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 22:29
x01Original anzeigen (6,6 MB)

Da der Platz am Teich noch besetzt war, mußte dieses Männchen am Rand der Vogeltränke auf seine Gelegenheit warten.

Dateianhang: 317.mp4 (15769 KB)

Hier ein kurzes Filmchen dazu.

367

Später war dann dieses Männchen der Blaugrünen Mosaikjungfer auf Brautschau.

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Auch die Streckerspinne wartete am Teich. Allerdings wohl nicht auf nen Artgenossen...

x01Original anzeigen (1,5 MB)

Am anderen Ende des Gartens, wo es sonnig und trocken war, saß diese Wolfsspinne im Schatten einer Beetbegrenzung.

x01Original anzeigen (1,3 MB)

Wußte gar nicht, daß auch Rollasseln einen spiegelnden Panzer haben...

x01Original anzeigen (2,6 MB)

Feldwespe, Honigbiene, Schmeißfliege beim Nektarschlürfen.

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Ob der Nektar des Knoblauch-Schnittlauchs nach Knofi schmeckt?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 04:47
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ob der Nektar des Knoblauch-Schnittlauchs nach Knofi schmeckt?
Gute Frage, ich denke aber nicht 😄



20250826 105141Original anzeigen (2,1 MB)
Hier hat sich eine Fliege an Resten eines Vogeleis delektiert.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Tiefseewesen
Natur, 3.718 Beiträge, am 09.08.2025 von emz
datrueffel am 27.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 184 185 186 187
3.718
am 09.08.2025 »
von emz
Natur: Das Devon - Zeitalter der Fische
Natur, 7 Beiträge, am 07.05.2025 von airl
Teegarden am 06.05.2025
7
am 07.05.2025 »
von airl
Natur: Profitieren Tiere in dieser Welt von ihrem Leben?
Natur, 5 Beiträge, am 26.04.2025 von Interested
kaktuss am 15.06.2024
5
am 26.04.2025 »
Natur: Lazarus-Effekt - Wenn ausgestorben geglaubte Tiere wieder entdeckt werden
Natur, 206 Beiträge, am 08.05.2025 von Teegarden
pati67 am 19.09.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
206
am 08.05.2025 »
Natur: Interessiert ihr euch für Ameisen?
Natur, 37 Beiträge, am 07.08.2025 von airl
airl am 05.07.2025, Seite: 1 2
37
am 07.08.2025 »
von airl