Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.837 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

30.10.2025 um 20:59
@mitH2CO3

Was für ein wunderschönes Bild: Tänzerinnen im roten Kleid mit Rüschen und schwarzen Haaren.
😊 🌹👏🏼 Flamencotänzerinnen


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

31.10.2025 um 03:12
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Eine Erdkröte hat sich zwischen meinen Blumentöpfen versteckt
Sie sucht jetzt ein Platz für die Winterstarre. Hast die da gelassen?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

31.10.2025 um 22:24
@aIrl
Nein, sie ist weiter gehüpft auf eine Wiese mit Erde und Steine. Da gibt es viele Versteckmöglichkeiten und niemand stört.
Meine Blumentöpfe werden im Winter sowieso weg geräumt.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

01.11.2025 um 17:09
20251101 084305Original anzeigen (5,3 MB)
Diese merkwürdigen Teile hingen in dem Strauch. Keine Ahnung, was das ist.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

01.11.2025 um 17:26
Zitat von nairobinairobi schrieb:Diese merkwürdigen Teile hingen in dem Strauch. Keine Ahnung, was das ist.
x01Original anzeigen (0,6 MB)
https://www.wp.de/staedte/menden/article7421465/schlafaepfel-kinderstuben-an-heckenrosen.html


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

01.11.2025 um 17:34
Vielen Dank für die Aufklärung @perttivalkonen


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 08:02
IMG 0715Original anzeigen (1,2 MB)
IMG 0728Original anzeigen (1,0 MB)
IMG 0722Original anzeigen (1,1 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 08:15
IMG 0717Original anzeigen (0,9 MB)

IMG 0716Original anzeigen (1,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 08:59
@Parcours
Wunderbare Stmmung!


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:19
@NONsmoker

Danke ! das eine Foto (8:15) sieht etwas so aus, als stünden die Bäume in Flammen - diese Eindrücke gab es letzte Woche, das wollte ich festhalten


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:20
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:@Parcours
Wunderbare Stmmung!
Stimmt. Meine Oma sagte immer bei so einem Himmel : das Christkind backt schon das Weihnachtsgebäck . Ist ja auch nicht mehr so lange , bis es schon wieder heißt: " schöne Bescherung" :))


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:22
@RomanTisch
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:das Christkind backt schon das Weihnachtsgebäck
das wusste ich nicht (ich hab das Christkind beim Backen erwischt!), deshalb sieht es so nach "Flammen im Himmel" aus !


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:27
Zitat von ParcoursParcours schrieb:Flammen im Himmel" aus !
So oder ähnlich sieht es aus bei Wald- oder Buschbränden . Kenne dies nur aus dem TV. Habe Gott sei Dank noch nie so etwas live selbst mit erleben müssen. Das mal ein paar Heuballen angezündet wurden , allerdings schon .
Tolle Bilder von dir vom Himmel.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:31
@RomanTisch
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Tolle Bilder
danke, das freut mich, ich brauchte das aber nur zu fotografieren, hätten die Bäume gebrannt, wäre das sicher über TV ausgestrahlt worden


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 09:52
Zitat von ParcoursParcours schrieb:ich brauchte das aber nur zu fotografieren
Was heißt : " nur fotografieren" ?
Man muss nur die richtige Location und die richtige Jahres-und Uhrzeit wählen. Ich kenne dies , als ich früher mal Burgruinen fotografierte.
Um wirklich gute Bilder zu erstellen , waren es bei 365 Tagen im Jahr nur eine Handvoll Tage und sogar nur 1-2 Stunden ( auch nur im Winter) , indem die Lichtverhältnisse die Burg ( -ruine) richtig schön zum Ausdruck brachten.


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 10:07
@RomanTisch
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Was heißt : " nur fotografieren" ?
okay, ich habe das heruntergespielt, also das war wahnsinnig aufwändig und kostspielig, und zeitaufwändig, um zu solchen Fotos zu kommen !

(ich bin aus dem Haus, und schnell wieder zurück, um kurz den Fotoapparat zu holen)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 11:22
Eine Tigernacktschnecke!🥺

IMG 20251102 202702Original anzeigen (2,4 MB)
IMG 20251102 202715Original anzeigen (1,6 MB)

Oder einfach eine Katze ohne Beine.🥺🥺
Sie essen mitunter sogar Katzenfutter!🤣 Ob Eule, Nacktschnecke, oder Tiger, am Ende sind sie alle nur Katzen in unterschiedlichen Körpern.😂


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 20:55
Brombeerige Herbstfarben en detail

x01Original anzeigen (2,1 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 22:50
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Oder einfach eine Katze ohne Beine.🥺🥺
:O)der einfach ein Giraffenporträt ohne Beine.


Giraffe


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

03.11.2025 um 23:40
Heute, am 3. November, zeigt sich noch eine 😊 blühfreudige Rote Lichtnelke.
In der Antike wurden die Wurzeln als Seife verwendet.

20251103 Rote LichtnelkeOriginal anzeigen (8,0 MB)
Die Hauptblüte der Roten Lichtnelke endet meist im Mai. Eine spätere erneute Blüte ist oft die Folge von Mahd oder Fraß, beispielsweise durch Rehe. Die Rote Lichtnelke bietet zahlreichen Insekten Nahrung. Aufgrund ihres langen Blütenkelchs gelangen aber nur langrüsselige Bestäuber wie Schmetterlinge mühelos an den Nektar. Hummeln tricksen, indem sie den Kelch seitlich aufbeißen, um leichter an die süße Belohnung zu kommen. Den frei zugänglichen Pollen nutzen Käfer, Hummeln und Schwebfliegen. Einige Furchen- und Sandbienen sammeln ihn gezielt, um ihren Nachwuchs zu versorgen. Auch für verschiedene Schmetterlingsraupen ist die Pflanze eine wichtige Nahrungsquelle. Zum Beispiel leben die Raupen der Kapseleulen und Kapselspanner versteckt in den Samenkapseln der Lichtnelke, wo sie Nahrung und Schutz finden.
Quelle: https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/die-pflanze-des-monats-april-2025-rote-lichtnelke-silene-dioica/


1x zitiertmelden