Wo kann ich eine Sichtung zur Untersuchung melden?
12.04.2025 um 21:52Könnte so eine Sichtung nicht auf ein unbekanntes Naturphänomen wie eine Vakuumdomäne zurückgehen?
@MarfrankMarfrank schrieb:Könnte so eine Sichtung nicht auf ein unbekanntes Naturphänomen wie eine Vakuumdomäne zurückgehen?
Was für eine Brennweite hatte die Optik? Ich wundere mich, dass du damit etwas im Nahbereich der Baumwipfel erkennen konntest 🧐mark07 schrieb:Eine besondere Sichtung hatte ich 1997: Da bewegte sich ein sternartiges Objekt, so hell wie die Venus, über den Horizont. Ich richtete mein Teleskop (ein Refraktor) darauf aus und sah im Okular eine Scheibe mit rotierenden Lichtern, die durch die Baumwipfel flog.*
Also … ab welcher Distanz ist da ein scharfes Bild möglich?mark07 schrieb:Objektivdurchmesser 50 mm
Okularbrennweite 20 mm
Teleskopbrennweite 500 mm
Vergrößung 25 fach
Also die ISS zu fotografieren ist ja wirklich ein Kinderspiel, die taucht so präzise und pünktlich am Himmel auf, da könnte sich die Bahn mal ein Beispiel nehmenmark07 schrieb:Nicht einmal die ISS habe ich bisher fotografieren können. Aber vielleicht gelingt es mir ja noch. Es ist möglich.
Das Ding hatte, wie du es beschriben hast, ein relativ niederfrequenten Sound wie eine Nähmaschine. Ich vermute mal, dass dein Unwohlsein mit den diversen Nebeneffekten durch Infraschall ausgelöst wurde.Quasimodrig schrieb am 16.05.2016:Und ich wollte es anfassen , strecke den Arm aus und unmittelbar vor der Berührung wird mir gleichzeitig schlecht und irgendwie leicht. Ich bin dann gleichzeitig 2 oder 3 Schritte zurück gegangen und hab mein Oberkörper gekrümmt. In der gekrümmten Haltung stand ich dann ein paar Sekunden dort hab mich mit einer Hand an einem Baum festgehalten damit ich nicht umfalle. Nach ein paar Sekunden war das Gefühl wieder weg. Und das " Leicht " Gefühl kannst du damit vergleichen wie wenn du vom 3 Meter Brett ins Wasser springst.