Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

47 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Komet, Interstellar, Exotisch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

05.10.2025 um 20:57
Das dritte interstellare Objekt 3l/atlas wurde durch das Frühwarnsystem Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System (ATLAS) am 1. Juli 2025 mit einem Teleskop am El-Sauce-Observatorium in Chile entdeckt. Die Flugbahn führt das Objekt u.a. zwischen Mars und Erde und hat aktuell mit ca. 29 Millionen km die dichtesten Annäherung an den Planeten Mars.

Den sonnennächsten Punkt wird das Objekt voraussichtlich um den 29. Oktober 2025 durchlaufen mit einem Abstand von ca. 203,0 Mio. Die dichteste Annäherung an die Erde wird das Objekt um den 19. Dezember erreichen mit einem Abstand bis auf etwa 269,1 Mio. km (1,80 AE). Um den 16. März 2026 wird er den Jupiter in einem Abstand von etwa 53,4 Mio. km (0,36 AE) passieren.

Da sich das Objekt demnächst hinter der Sonne befindet, können wir es erst wieder Anfang November beobachten. Abgesehen von den Mars-Sonden die das Objekt auch untersuchen können und das aktuell wohl machen. Ergebnisse über die Mars-Sonden im Rahmen der dichtesten Annäherung an den Mars, sind mir aktuell noch nicht bekannt.

Das Objekt zeigt nach aktuellen Maßstäben folgende Anomalien:

• Keine nicht-gravitative Beschleunigung. JWST hat starke Ausgasungen gemessen, dennoch bleiben die Orbitallösungen rein gravitativ mit einer Abweichung von <15 m/Tag (Loeb, 2025).

• Negative Polarisation. Ein tiefer -2,7-Prozent-Zweig bei kleinen Phasenwinkeln, der bei keinem Kometen oder Asteroiden beobachtet wurde (Gray et al., 2025).

• CO₂/H₂O-Verhältnis nahe 8. Weit außerhalb der Normen des Sonnensystems, was eine exotische Zusammensetzung erfordert (Cordiner et al., 2025).

• Wasseraktivität bei ~3,5 AE. OH-Nachweise deuten auf eine große aktive Oberfläche hin, was nicht mit den Kern-Größenbeschränkungen von HST übereinstimmt (Xing et al., 2025).

• Staubaktivität bei ~6,5 AE. Die Ausgasung begann in Entfernungen, die zu groß für die Sublimation von Wassereis waren (Ye et al., 2025).

• Lichtkurven-Steigungsbruch. Aufhellung steil bei r-3,9, dann abgeflacht bei r-1,2, unerklärt durch glatte Sublimation (Tonry et al., 2025).

• Nickel ohne Eisen. Spektroskopie zeigt Ni-Linien, aber schwaches oder fehlendes Fe, kein normales Kometenverhältnis (VLT-Konsortium, 2025).

• Grünes Leuchten ohne starkes C₂. Klassisches "Kometengrün" ohne die erwarteten Moleküle (Lisse et al., 2025).

• Sonnenwärts gerichtete Plume ohne Schub. Die Koma-Verlängerung in Richtung Sonne bleibt bestehen, ohne messbaren Schub auf den Kern (Cordiner et al., 2025).

Widersprüche:

• Wasseraktivität erfordert eine große aktive Oberfläche, während die Helligkeitsmodellierung einen kleinen Kern erfordert.

• Polarisationsanomalien erfordern exotischen Staub, während gasdominierte Signaturen mit dieser Annahme in Konflikt stehen.

• Ausgasungsraten sollten Schub verleihen, dennoch bleibt die Umlaufbahn rein gravitativ.

Habt ihr weitere Informationen zu dem Objekt? Am wahrscheinlichsten ist, dass das Objekt ein Komet mit eventuell exotischer Zusammensetzung ist. Aber lassen die Anomalien nicht auch vermuten, es könnte vielleicht ein künstliches Objekt sein?

Natürlich sind wir noch am Anfang und entwickeln gerade die Fähigkeiten, solche Objekte überhaupt untersuchen zu können. Folglich haben wir keine Erfahrung mit interstellaren Objekten und keine Datenbasis. Dennoch finde ich die Anomalien sehr interessant.


3x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.10.2025 um 01:01
Zitat von wing7wing7 schrieb:• Wasseraktivität erfordert eine große aktive Oberfläche, während die Helligkeitsmodellierung einen kleinen Kern erfordert.
Das alles müssten sich Mal Experten anschauen, für mich klingt das wie Kaudawelsch.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.10.2025 um 17:13
Zitat von wing7wing7 schrieb:Das Objekt zeigt nach aktuellen Maßstäben folgende Anomalien:

• Keine nicht-gravitative Beschleunigung. JWST hat starke Ausgasungen gemessen, dennoch bleiben die Orbitallösungen rein gravitativ mit einer Abweichung von <15 m/Tag (Loeb, 2025).
Werden die nicht alle gravitativ beschleunigt, also was ist daran anomalisch meine ich?


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.10.2025 um 19:07
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Werden die nicht alle gravitativ beschleunigt, also was ist daran anomalisch meine ich?
Weil Ausgasungen auch Schub erzeugen (ähnlich einer Rakete). Es wurden aber abgesehen von den gravitativen Kräften noch keine Einflüsse auf Geschwindigkeit und Richtung registriert. Die Marssonden könnten dazu genaueres liefern aber ich erwarte wegen dem Shutdown der US-Behörden keine schnellen Ergebnisse. Die rein gravitative Bindung kann aber wahrscheinlich auch durch eine größere Masse des Objekts relativ zu den Schubkräften der Ausgasungen erklärt werden.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

13.10.2025 um 16:43
Zitat von wing7wing7 schrieb am 05.10.2025:Ausgasungsraten sollten Schub verleihen,
Ja, aber nicht in eine spezifische Richtung. Das gast ja in jede Richtung aus.
Zitat von wing7wing7 schrieb am 05.10.2025:der bei keinem Kometen oder Asteroiden beobachtet wurde
hm, der wievielte extrasolare Komet ist das jetzt?
Zitat von wing7wing7 schrieb am 05.10.2025:Weit außerhalb der Normen des Sonnensystems, was eine exotische Zusammensetzung erfordert
und ich hatte jetzt angenommen, daß es sich um ein extrasolares Objekt handeln würde [/ironie off]

Irgendwie laufen alle "Anomalien" bei mir auf Folgendes hinaus:
Habe letztens meinen ersten Kongolesen gesehen, auf einem Fahrrad. Logische Folgerung: der Kongo ist nicht weit entfernt und alle seine Bewohner fahren Rad


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

15.10.2025 um 21:29
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Ja, aber nicht in eine spezifische Richtung. Das gast ja in jede Richtung aus.
Naja, also einen Sonnenbrand kriegt man in der Regel auch nur auf die der Sonne zugewandten Seite.
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb:Habe letztens meinen ersten Kongolesen gesehen, auf einem Fahrrad. Logische Folgerung: der Kongo ist nicht weit entfernt und alle seine Bewohner fahren Rad
Und woher weißt du, daß es ein Kongolese war?
Ansonsten ist es schon seltsam, ein interstellares Objekt mit einem Afrikaner zu vergleichen.


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

15.10.2025 um 23:23
Zitat von wing7wing7 schrieb:Naja, also einen Sonnenbrand kriegt man in der Regel auch nur auf die der Sonne zugewandten Seite.
Wenn Du dich, wie ein Komet oder Himmelskörper, regelmäßig drehst wirst Du von allen Seiten knusprig braun. Die Rotationsachse müßte ja genau auf die Sonne zeigen und er darf sich nicht um zwei Achsen drehen (taumeln), dann könnte der Schub nur auf einer Hälfte des Körpers wirken.

Die Anomalien funktionieren nur im Vergleich mit solaren Objekten, Du schreibst ja selbst, es gibt noch keine Datenbasis bezüglich extrasolarer Kleinkörper. Darum auch der Vergleich mit dem Kongolesen. Ich kann nicht gleich vom Ersten auf Alle oder auch nur die Mehrheit schließen.


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

30.10.2025 um 15:07
Nun haben wir ja den 30sten! Kam irgendwas dabei raus?


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

30.10.2025 um 19:30
Zitat von DonnyGrauDonnyGrau schrieb:Nun haben wir ja den 30sten! Kam irgendwas dabei raus?
Also von der Erde aus können wir das Objekt aktuell nicht beobachten, da es sich beim Sonnenperihel von der Erde aus gesehen, ziemlich hinter der Sonne befindet. Jedoch ist eine Beobachtung über mehrere Raumsonden möglich. Am vielversprechensten wären die Aufnahmen der HIRISE Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters. Die Aufnahmen dürften sehr viel klären. Ich glaub die Auflösung ist ca. 10km pro Pixel und mehrfach besser als alle bisherigen Aufnahmen.

Die Sonde JUICE wird dem Objekt Anfang November zufällig relativ nahe kommen (30 oder 60 Millionen km) und v.a. das Wassereis untersuchen können.

Wann wir aber hier Bilder bekommen, ist nicht ganz sicher. Kann auch Januar oder Februar 2026 werden, da das ganze noch ausgewertet werden muss. Und ob die Aufnahmen auch gelingen, ist auch nicht ganz sicher, da die Steuerbefehle der Sonden sehr kompliziert sind.

Ansonsten hat Avi Loeb auch noch festgestellt, dass das WOW-Signal aus den 70ern relativ genau aus der Richtung von 3i/Atlas kam. Mit wenigen Grad Abweichung. Könnte vielleicht eine Signalrelexion sein (?) Oder bedingt durch die natürliche Zusammensetzung des Objekts? Oder es hat ferner jemand mit ca. 2 Gigawatt gesendet (Leistung eines Standard AKW's).

Ich finde, das ist aktuell eine unterhaltsame Sache.

Ansonsten hat die NASA das sogenannten Asterioidenabwehr-Netzwerk aktiviert und plant im Dezember eine Beobachtungskampagne für 3i/Atlas.

Öl auf das Feuer von Verschwörungstheoretikern könnte der US-Shutdown sein (z.b. NASA lahmgelegt), das (beispiellose) zentrale Treffen der US-Generäle kürzlich um ihnen mitzuteilen, dass sie abnehmen und regelmäßige Haare schneiden sollen, die Stationierung der US-Seeflotte, die gestern angekündigten Atomwaffentests etc.

Und da sich das Objekt gerade hinter Sonne am Pheriphel befindet, wäre bei einem künstlichen Objekt im Rahmen eines Oberth-Manövers eine Kurskorrektur oder das Aussetzen von Sonden zum Beispiel zur Erde, günstig. Es würde Energie sparen und wir könnten es aktuell nur eingeschränkt beobachten.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

30.10.2025 um 20:24
Zitat von cpt_voidcpt_void schrieb am 15.10.2025:Die Anomalien funktionieren nur im Vergleich mit solaren Objekten, Du schreibst ja selbst, es gibt noch keine Datenbasis bezüglich extrasolarer Kleinkörper. Darum auch der Vergleich mit dem Kongolesen. Ich kann nicht gleich vom Ersten auf Alle oder auch nur die Mehrheit schließen.
Naja, aber das ganze so plakativ mit dem Beispiel des Afrikaners ein bisschen runterzuziehen, ist auch nicht angemessen. Das Objekt kann auch hinsichtlich einer natürlichen Herkunft etwas ganz exotisches sein.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

30.10.2025 um 21:39
Das mit Avi habe ich auch gelesen. Das Objekt soll auch "blau aufgeglüht" sein, allerdings wird auch viel Müll dazu geschrieben.
Tatsächlich ist es eines der interessantesten Ereignisse der letzten Jahre.!


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

31.10.2025 um 19:54
Zum Beispiel folgende Nationen beobachten das Objekt auch:

China: Mit dem Purple Mountain Observatory
Indien: Mit dem Mount Abu Infrared Observatory
Russland: Mit dem INEOS Optical Complex

Ich finde aber leider keine Veröffentlichungen dazu (aber aktuell kann es ja auch nicht beobachtet werden).
Laut Gerüchten soll China die Beobachtungen seit gestern zu dem Objekt eingestellt haben. Weiß jemand mehr dazu?

Die Sensationsprediger Avi Loeb und Michio Kaku verurteilen ihrem Anschein nach die globale intransparenz zu der Sache, da uns wahrscheinlich die größte Entdeckung ever entgehen soll.


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

31.10.2025 um 21:29
Zitat von wing7wing7 schrieb:Die Sensationsprediger Avi Loeb und Michio Kaku verurteilen ihrem Anschein nach die globale intransparenz zu der Sache
Naja, Avi wartet sehnsüchtig auf die Ankunft von Außerirdischen und rührt in der Zwischenzeit kräftig die Werbetrommel, auf das fleißig Gelder an seine Projekte fließen.
Normalerweise sammelt man erst Daten, und wenn dann die Datensammlung groß genug und auswertbar ist wertet man sie aus. Mittlerweile habe ich bei ihm die Vermutung, sobald er einen feuchten Fleck auf seiner Hose findet brüllt er sofort "Unwetterwarnung" statt zu schauen, ob nicht jemand mit dem Kaffee gekleckert hat.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

03.11.2025 um 19:02
Das Teil hat sich bei der gemessenen Entfernung von 1,36 AE zur Sonne sehr stark aufgehellt. Umgekehrt zur heliozentrischen Entfernung auf die 7,5-fache Potenz. Im Vergleich zu den Sachen in der Oortschen Wolke ist das doppelt so hoch.
Gemessen wurde dabei bei Sonnenkonjunktion hinter der Sonne durch die Satelliten wie STEREO-A, SOHO und GOES-19.

Es gibt auch wieder Bilder der Koma. Wobei diese aus Gas und Staub bestehen soll und Moleküle wie Cyanogen und Ammonika auch für das Leuchten verantwortlich sein sollen. Die Koma hat eine blauere Farbe als die Sonne. Warum das Objekt aber so ein bisschen unerwartet stark aufleuchtet, ist noch nicht geklärt. Könnte ber mit der hohen Geschwindigkeit zusammenhängen.

Schon wie beim ersten interstellaren Objekt, beschleunigt auch 3i/atlas nicht-gravitativ. Für die Koma und angenommene Beschleunigung durch Ausgasung könnte 3i/atlas ca. 10% seiner Masse verlieren.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

05.11.2025 um 10:42
Ich denke mir bei solchen Entdeckungen immer, wie schnell man doch bei einem Fakt ist und keine andere Möglichkeit mehr zulässt. Überall tauchen Meldungen auf, dass es ein Komet sei, aber schlussendlich kann auch das erstmal NUR angenommen werden.

Klingt makaber, aber es können genauso gut Außerirdische sein, die sich entweder als Komet tarnen, oder damit verwechselt werden, weil wir selber nur das Eine bisher halbwegs erforschen konnten. Klar klingt es unglaubwürdig und lächerlich für die Meisten, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ein Komet auch nur angenommen werden kann.


3x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

05.11.2025 um 22:51
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Klingt makaber, aber es können genauso gut Außerirdische sein, die sich entweder als Komet tarnen, oder damit verwechselt werden, weil wir selber nur das Eine bisher halbwegs erforschen konnten. Klar klingt es unglaubwürdig und lächerlich für die Meisten, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ein Komet auch nur angenommen werden kann.
Ich frage mich dabei wenn es um Außerirdische geht, wie unwahrscheinlich es eigentlich sein kann, dass gerade beim dritten detektieren Objekt Außerirdische um die Ecke kommen. Auf Basis der aktuellen Geschwindigkeit müssen die doch bereits zehntausende Jahre unterwegs sein. Und gerade wo wir die Möglichkeit entwickeln, interstellare Objekte überhaupt zu detektieren, kommen sie.


2x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.11.2025 um 10:36
Zitat von wing7wing7 schrieb:wenn es um Außerirdische geht,
nicht aufregen - hier sind keine Ausserirdischen im anflug.
das ist nur ein grosser stein.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.11.2025 um 18:54
Auswertungen von Aufnahmen des James-Webb-Teleskop durch Forscher des Königlich Belgischen Instituts für Weltraumastronomie haben ergeben, dass das Teil eine 10-15m dicke strahlende Kruste hat. Die Kruste enthält eine hohe Menge an CO2, was durch die kosmische Einstrahlung und Kollisionen aus CO entstanden ist. Für die Dicke der Kruste sollen zur Schichtbildung eine Milliarde Jahre ausgereicht haben. Aus anderen Studien soll sich der CO2 Anteil aus der Bildung des Objekts in einer heißen, äußeren protoplanetaren Scheine ergeben haben. Gibt hier also schon mehrere mögliche Erklärungen, für den außergewöhnlichen und unerwarteten CO2-Anteil.

Ansonsten gibt es im Sonnensystem ja die schützende Heliosphäre, welche kosmische Strahlung abschirmt und dadurch auch die chemische zusammensetzung heimischer Kometen im Vergleich zu interstellaren Objekten anders ist.

Es wurde hier auch wieder erwähnt, dass das Objekt auch in einer eher noch kälteren Region, unerwartet hohe Mengen an Wasser verliert. So wie bei einem Feuerwehrschlauch.

Rekonstruktionen der Flugbahn des Objekts auf Basis der vergangenen 10 Millionen Jahren haben ergeben, dass das Objekt ca. 92 Systeme nahe kam, jedoch ausgeschlossen werden kann, dass eines davon das Heimatsystem ist.


melden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

06.11.2025 um 20:56
Avi Loeb berichtet, dass das Teil auf Aufnahmen vom 06.11.2026 noch immer keinen typischen, eindeutigen Kometenschweif hat und so wie ich es verstehe, er eher eine kompakte Lichtquelle sieht.
Seiner Ansicht nach sehen die aktuellen Aufnahmen und die Koma des Objekts, nicht viel anders aus, also die Aufnahmen des Hubble-Teleskops vom Juli 2025, obwohl das Objekt der Sonne viel näher ist und es seiner Ansicht nach, mittlerweile einen klaren Kometenschweif geben sollte. Auch auf Grund der starken Aufhellung des Objekts. Er argumentiert als Beispiel damit, dass der Komet Lemmon ja auch einen klaren Schweif hat, auf den Aufnahmen zwei Tage vorher.

Im weiteren meint er, dass das Objekt auf Grund der Nicht-Gravitativen Beschleunigung ca. 13% seiner Masse verlieren bzw. ausgasen müsste und das in der Menge auch irgendwie sichtbar sein müsste. Er kommt jetzt auf 10 Anomalien.

Die Abgeordnete im US-Congress Anna Paulina Lune tweeted, dass Avi Loebs Analyse zum abnormalen Schweif korrekt ist und die NASA das auch registriert hat.
Die auf Grund der Auflösung vielversprechenden Aufnahmen der HiRise-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters sollen baldmöglichst nach Ende des Shutdowns veröffentlicht werden.


1x zitiertmelden

3l/Atlas - Komet oder Alienschiff?

07.11.2025 um 07:39
Zitat von wing7wing7 schrieb:Avi Loeb berichtet
Avi Loeb wird immer mehr zu Avich von Loebiken...


melden