continuum schrieb:Das ist wahr, habe mir genau das rausgepickt und dir auch erklärt warum das, isoliert vom anderen trotzdem bestand haben kann.
Nein, hat es nicht. Nochmal die Evidenz-Frage: Was in dem Video spricht dafür, daß die grad erst so nen Schrecken gehabt hatten und daher bereits alarmiert waren.
Denn auf diese Idee war ich selber gekommen, und zwar bevor ich meinen Beitrag mit den Auffälligkeiten schrieb. Und so war mir aufgefallen, daß das Kind nicht vom letzten Schrecken noch vor sich hin wimmerte, und auch die Leute redeten nicht über das Erlebte.
Du hingegen bleibst einfach dabei stehen, Dir die Frage zu stellen, ob die vielleicht schon so ein Schreckenserlebnis hatten. Kommst aber nicht auf die Idee, im Vid nach Anhaltspunkten dafür zu suchen. Oder nach Details, die dagegen sprechen. Das ists, was uns beide unterscheidet. Und das ists auch, was ne Phantasterei von Erforschen unterscheidet.
Jede neue wissenschaftliche Theorie fängt mit ner einfachen Idee an, ner Überlegung, nem "Ausspinnen". Aber das ist eben nur der allererste Schritt und nicht das Fazit. Im Fortgang sucht man nach Evidenz, die dafür sprechen kann, aber auch nach solcher, die dagegenspricht. Die Idee muß sich also bewähren, nicht in Haltlosigkeit stecken bleiben.
Und das ist halt nicht Dein Ding. Du hältst Dich für toll, weil Dir simpelste Gedanken kommen, die andere nicht mal für erwähnenswert halten, weil jene das mal gegengecheckt und anschließend verworfen haben, weils nicht zur Realität dieses Vids paßt. Für diesen zweiten Schritt aber warst Du dann doch nicht clever genug.