Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.608 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

13.08.2025 um 21:08
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Ich war mal im Schlaflabor, Schlafqualität u Atmung messen. Überall Kabel, Kabelhaube, Gurte, Atemmaske. Pipi nur in die Flasche, am besten gar nicht. Und drehen wg den Kabelz auch "so wenig wie möglich". Am besten NUR Rückenlage. Dann kam alle 4 Stunden oder so die Schwester rein, um zu sehen, ob man ok ist.
Bei dem Versuchsaufbau, braucht es den Versuch nicht mehr, da weiß man vorher: Schlafqualität beschissen.
Ich hätte da auch keine Minute geschlafen, mir ein Rätsel, dass überhaupt irgendwer so schlafen kann.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 12:37
So, war alles für die Katz - das Ganze Geäffel mit dem Blutdruckkasten - hat zwar alle 30 Min. gepumpt und mir meinen linken Flügel abgeschnürt - aber NICHTS aufgezeichnet. Im Oktober nochmal das Ganze ^^


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 13:08
Zitat von FunzlFunzl schrieb:aber NICHTS aufgezeichnet. Im Oktober nochmal das Ganze ^^
:merle: @Funzl

Hab zufällig die letzten Beiträge mitgelesen.
Ich verstehe nicht, dass man das ganze nicht gleich wiederholt sondern erst in ein paar Wochen :ask:
Hoffe, Du hast nichts "akutes" mit Herz & Co.


... ach, was ich noch fragen wollte:

Wie weit ist Dein
Motorrad-Werkstatt-Diorama
gediehen, welches Du vor Jahren mal angefangen hast? :)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:13
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Ich verstehe nicht, dass man das ganze nicht gleich wiederholt sondern erst in ein paar Wochen :ask:
Hoffe, Du hast nichts "akutes" mit Herz & Co.
Ach, weiß der Geier.....ab nächste Woche hat die Praxis erstmal zu - 2 Wochen Urlaub.....und ich wollte diesen neuen Akt des Wahnsinns nicht wieder in meine Freizeitphase legen - also isses dieses Mal auf die 2. Schicht gelegt.


Nöö, alles gut - nur angeblich zu hohen Blutdruck....an " zuviel Salz" kann´s aber nit liegen - esse nur pro Tag 356 Gramm....LOL
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Motorrad-Werkstatt-Diorama
gediehen, welches Du vor Jahren mal angefangen hast? :)
Das steht jetzt erstmal in den Grundzügen im Regal....ein paar Ideen habe ich noch, die werden dann in den Wintermonaten umgesetzt - bei so schönen Wetter wie derzeit hab ich anderes im Sinn.......in erster Linie SCHWITZEN! :)


SAM 1788Original anzeigen (0,2 MB)



SAM 1787Original anzeigen (0,2 MB)





SAM 1786Original anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:35
Zitat von FunzlFunzl schrieb:ich wollte diesen neuen Akt des Wahnsinns nicht wieder
Mußte den "Wahnsinn" auch mal 24 h (er)tragen - angeblich zu niedriger BD ...
Zitat von FunzlFunzl schrieb:.an " zuviel Salz" kann´s aber nit liegen - esse nur pro Tag 356 Gramm
das sind eindeutig 6 Gramm zuviel !!! :melden:
Ich hab eher die 52 Butterbrote/Tag in Verdacht (oder waren es nur 48?) :D

.............

zu den Bildern ---> seeehr schön !!!
und ein flottes Fräulein haben die beiden Herren auch bekommen ... ⚠️ 😁


👍 @Funzl


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:39
Schaut gut aus :)
Ich baue aktuell auch wieder am Diorama weiter - bin einige Wochen nicht dazugekommen, und es ist ein ernsthaftes Projekt, nicht "für den Dachboden" (den wir gar nicht haben :D)

Persönlich nutze ich auch gerne die Sommermonate für sowas, draußen auf dem Balkon. (Kein Garten vorhanden und wohnen zur Miete, sodass die typischen "groben Garten- und Werkarbeiten" a la Betonieren, Buddeln und Co., nicht anfallen/ nicht möglich sind.)
Muss dann nur aufpassen bzgl. Modellbau mit bestimmten Materialien, nicht alles kann Hitze und hohe UV-Strahlung gut ab.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:40
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:Ich hab eher die 52 Butterbrote/Tag in Verdacht (oder waren es nur 48?)
52 :)
Zitat von delta.mdelta.m schrieb:und ein flottes Fräulein haben die beiden Herren auch bekommen
das ist Lisa....macht die Buchhaltung :)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:41
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Muss dann nur aufpassen bzgl. Modellbau mit bestimmten Materialien, nicht alles kann Hitze und hohe UV-Strahlung gut ab.
Jep. Lackieren in dieser Hitze ist auch nicht unbedingt zielführend.... Bläßchen-Bildung usw.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:47
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Jep. Lackieren in dieser Hitze ist auch nicht unbedingt zielführend.... Bläßchen-Bildung usw.
Das ist es gar nicht mal (mache ich auch wenig, und wenn, die dafür genutzten Farben sind wenig anfällig, habe nicht z.B. den von dir genutzten Autolack).
Aber z.B.:
- Farbe die zu schnell trocknet
- Modelliermassen auf Kunststoffbasis, die bei 110 - 130 °C im Backofen gehörtet werden, können auf dem Balkon bereits oberflächlich aushärten, v.a. wenn es sich um schwarze Modelliermasse (verwende ich hauptsächlich) handelt
- Teile die sich verziehen können wenn sie heiß werden.
(Bedingungen: 30 - 40 °C (keine Schätzung, sondern realistischer Bereich übern Tag, übers Jahr), hohe UV-Strahlung bis UV-Index 15.)

Somit:
- tagsüber draußen: Schnitzen, Schneiden, Feilen, Sägen, Bohren... (davon hatte ich beim Diorama so viel)
- morgens oder abends draußen, flott: Zinsser 1-2-3 Primer sprühen und die Teile über Nacht draußen lassen zum Auslüften
- drinnen oder noch vormittags: Modelliermassen, Farben (Acrylfarbe, Gouache), Klebstoffe
Löten natürlich auch drinnen; Außensteckdose vorhanden, trotzdem.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

gestern um 16:57
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Das ist es gar nicht mal (mache ich auch wenig, und wenn, die dafür genutzten Farben sind wenig anfällig, habe nicht z.B. den von dir genutzten Autolack).
Aber z.B.:
- Farbe die zu schnell trocknet
- Modelliermassen auf Kunststoffbasis, die bei 110 - 130 °C im Backofen gehörtet werden, können auf dem Balkon bereits oberflächlich aushärten, v.a. wenn es sich um schwarze Modelliermasse (verwende ich hauptsächlich) handelt
- Teile die sich verziehen können wenn sie heiß werden.
(Bedingungen: 30 - 40 °C (keine Schätzung, sondern realistischer Bereich übern Tag, übers Jahr), hohe UV-Strahlung bis UV-Index 15.)

Somit:
- tagsüber draußen: Schnitzen, Schneiden, Feilen, Sägen, Bohren... (davon hatte ich beim Diorama so viel)
- morgens oder abends draußen, flott: Zinsser 1-2-3 Primer sprühen und die Teile über Nacht draußen lassen zum Auslüften
- drinnen oder noch vormittags: Modelliermassen, Farben (Acrylfarbe, Gouache), Klebstoffe
Löten natürlich auch drinnen; Außensteckdose vorhanden, trotzdem.
Merkst du, wie uns unsere Hobby unseren Tag vordiktieren? ^^ :D das Hobby schreibt UNS vor, was wir wann und wo zu machen haben.....das ist grauenhaft Spoilerschön! :lv:


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wie zur Hölle fädelt man das ein?
Unterhaltung, 14 Beiträge, am 12.06.2017 von Anonym12821
rutz am 31.03.2015
14
am 12.06.2017 »
Unterhaltung: Holz
Unterhaltung, 13 Beiträge, am 22.07.2011 von Jaden063
Jaden063 am 09.07.2010
13
am 22.07.2011 »