Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

I am from Austria

6.025 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Unterhaltung, Austria, Österreicher ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

I am from Austria

gestern um 08:51
Drahtwürmer sind Larven des Schnellkäfers.. nicht vom Dickmaulrüssler.. sorry .. habe noch mal nachgesehen. Ich brauche Chemie..nix als Viehcher und Unkraut im Garten. 😁


melden

I am from Austria

gestern um 09:20
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:wat...alle deine Tomaten sind weg?!? wer waren die Übeltäter bei deinen Tomaten? Mäuse, Schnecken, Engerlinge, Drahtwürmer, Rehe? Ich würde sie geschützt zu starken Pflanzen vorziehen und erst dann auspflanzen und schützen.
Das weiß ich leider nicht, ich habe aber die Schnecken in Verdacht.

Leider hab ich keinen Platz, um Pflanzen vorzuziehen. Ich habe das letztes Jahr im Gewächshaus versucht, aber da kommen die Schnecken und Mäuse genauso rein und haben sie abgefressen. Erst am Montag hat mich ein braunes Fellnäschen entsetzt angeguckt und mich gefragt, was ich in seinem Wohnzimmer zu suchen habe. 🤷🏻‍♀️
Im Haus sind die Katzen.

Das hab ich mir also dieses Jahr erspart.
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Unkraut ... Knöterich nervt. Mal sehen, ob ich heuer die Blumenwiese ohne Knöterich habe.
Welcher Knöterich?
Ich habe (aber absichtlich gepflanzt) Schlingknöterich. Das ist der, mit dem immer die Autobahnlärmschutzwände bepflanzt werden - mit gutem Grund, den bringt nämlich nix um. 😂

Wikipedia: Schlingknöterich

Mein Nachbar meinte es mal gut und schnitt mir den Zaun frei, weil der komplett überwuchert war. Dabei habe ich mühevoll die Ranken in den Zaun gefädelt, damit dieser begrünt wird. 😂 So hübsch ist nackter Maschendrahtzaun ja auch wieder nicht.

Der Schlingknöterich hat das überlebt und rankt sich jetzt wunderbar den Zaun entlang und den alten Holler hoch.
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:anwesend
Das mit den undichten Gemeindewasserleitungen war teilweise igitt.. ich bin da sehr empfindlich und wegen der Kolibakterien im Wasser hätte ich bald die Patschen aufgedreht.
Na servas. Gibt's da keine Untersuchung des Trinkwassers? Verunreinigt darf es natürlich nicht sein.
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Unsere Firma hat jetzt eine UV Anlage eingebaut, vorher musste das Trinkwasser chloriert werden. Jetzt trinken wir halt tote Kolibakterien.
Tot können sie wenigstens nix mehr anrichten.

Apropos Nachbarn: Kürzlich klingelte die Nachbarin. Nicht die nette mit dem Naturgarten, sondern die andere. Sie lässt fragen, ob ihr Mann unsere Hecke schneiden darf, denn darin leben irgendwelche Insekten, die ihnen die Blätter der Weinstöcke abfressen. Ich habe gesagt, dass sie natürlich auf ihrer Seite die Hecke zurückschneiden dürfen. Das ist ja per Gesetz ohnehin so geregelt und selbst wenn ich wollte, könnte ich ihr das nicht untersagen. Darauf sie, nein, ob ihr Mann zu uns in den Garten kommen und die Hecke schneiden darf.

Daraufhin habe ich ihr erklärt, dass jetzt Brutzeit ist und wir Hecken erst danach schneiden, weil wir die Vögel nicht stören wollen.

Die Antwort hat ihr nicht gefallen, sie zieht dann immer so eine Schnute, wenn ihr was nicht passt. 😉

Sie hat dann gemeint, ihr Mann würde auch den gesamten Heckenschnitt wegräumen und entsorgen, worauf ich gesagt habe, ja, sehr gerne, nett von ihm - aber nach der Brutzeit. 🤷🏻‍♀️

Die Hecke war schon vor ihr da. Genauso wie unsere hohe, alte Blaufichte, die sie auch stört. Selbst schuld, was kauft sie dieses Grundstück und warum pflanzt sie ihre Weintrauben genau direkt die Hecke entlang?

Ihr Mann wird sicher wieder Gift spritzen und ich werde unsere Hecke wieder mit dem Gartenschlauch abspritzen und das Gift so in ihren Garten zurück schwemmen. 🤷🏻‍♀️
Ich kann nicht verhindern, dass sie einen toten Garten will, aber meiner soll das nicht sein, ich habe einen Natur- und Wildtiergarten und das bleibt auch so.


melden

I am from Austria

gestern um 09:59
Mein Fensterblatt blüht im Wintergarten... hatte ich seit 2002 noch nie. 😍

20250426 093933Original anzeigen (1,9 MB)

@violetluna Flohknöterich heißt das Zeug. Die komplette Blumenwiese war tot. Jäten nützt nix, das breitet sich unterirdisch aus. Schwarze Flecken hat es an den Blättern

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/unkrautregulierung-im-oekolandbau/unkraeuter-bestimmen/uebersicht-ueber-die-wichtigsten-unkraeuter-im-oekologische-landbau/zweikeimblaettrige-samenbeikraeuter/floh-knoeterich-polygonum-persicaria-pfirsichblaettriger-knoeterich/&ved=2ahUKEwiBn_LmmfWMAxX39wIHHfNPMjAQr4kDegQIGBAD&usg=AOvVaw1fVJqoaCKWUfYqiUynqevi

Screenshot 20250426-094413 Samsung Inter

Meine alte Nachbarin hatte eine Knöterich Hecke am Maschendrahtzaun. Wunderschön. Noch immer.

Wir haben überall Mauern und Holzwände gesetzt, damit Nachbarn sich nicht wegen Pflanzen beschweren. Funktioniert. Auf die Straße wächst es bei mir auch. 😁

Was für ein Theater mit dem Papst Begräbnis... und der offene Sarg... grusel grusel. Abzocke in Rom. Ich werde mir heuer erstmalig den Vatikan ansehen, wenn dort wieder Ruhe ist. Ein Freund hatte Glück, er hat mit Familie nächste Woche Rom gebucht und kommt dem Trubel aus... war schon länger gebucht.


1x zitiertmelden

I am from Austria

gestern um 10:36
Schlingknöterich ist wunderschön. Halt viel zu schneiden. Wuchert ..


Screenshot 20250426-103342 Samsung InterOriginal anzeigen (0,5 MB)


1x zitiertmelden

I am from Austria

gestern um 11:22
Screenshot 20250426-112120 Samsung InterOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

I am from Austria

gestern um 15:12
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Flohknöterich heißt das Zeug. Die komplette Blumenwiese war tot. Jäten nützt nix, das breitet sich unterirdisch aus. Schwarze Flecken hat es an den Blättern
Ah, den kannte ich noch nicht. Wir haben noch den Japanischen Knöterich im Garten, der ist da von selbst aufgegangen - eingeschleppt wie die meisten Neophyten.
Ich reiße die Triebe immer aus, den Schildkröten schmeckt er. 🤷‍♀️
Zitat von ClodmillaClodmilla schrieb:Schlingknöterich ist wunderschön. Halt viel zu schneiden. Wuchert
Und wie! 😂 Ich habe meinem Mann heute eröffnet, dass ich ihn im Wintergarten anpflanzen werde (den Schlingknöterich, nicht meinen Mann, den pflanze ich eh schon genug 😂), damit da endlich mal Pflanzen überleben und den Wintergarten auch zu einem Garten machen. Er meinte, dann müsse er sich eine Machete besorgen. 🤷‍♀️

Irgendwas ist ja immer.

Das war's dann wohl mit den Paradeiser bei mir...


IMG 20250426 122856Original anzeigen (1,1 MB)

Das Hochbeet ist ziemlich nackig. 🫣


melden

I am from Austria

gestern um 16:47
@violetluna dein Hochbeet...so sah es bei mir im GWH auch aus...das sind Mäuse.. da lobe ich mir meine Lebendmausefallen. Ich habe in der Kompostkiste Mäuse. Da können sie gerne leben. Kurze Rennen ums Haus gestatte ich auch. Aus dem Igelhaus haben wir sie grade samt Stroh und Babys .. Mäusebabys.. in die Kompostkiste umquuartiert.

Schau mal, was die Mäuse in meiner Kräuterpalette aufführen:

Die Palette hängt an meiner Gartenhütte. Die Mäuse graben sich Löcher in die Kräuterbeete und krabbeln da durch die Astlöcher der Hütte in die Hütte und wohnen dann unterm Rasenmäher...iiiiiiiiii... Jedes Jahr pflanze ich alle Kräuter samt Lavendel usw. neu. Und übern Winter sieht es dann so aus. Habe grade bei der Gemüsekiste Kräuter zum Setzen bestellt. Und ich habe inzwischen einen Holzbrunnen für Kräuter. Den lassen sie bepflanzt in Ruhe, außer er steht übern Winter in der Gartenhütte.... da waren plötzlich neue Löcher drinnen.

Mauseloch links.. Kräuter futsch

20250426 162809Original anzeigen (2,3 MB)

Mauseloch rechts

20250426 162803Original anzeigen (2,1 MB)

Mauseloch links.. Kräuter futsch

20250426 162751Original anzeigen (2,0 MB)

GWH .. versuch mal Artischocken, Feigen, Kiwi, .. drinnen auszupflanzen. Ich kaufe ja bei der landwirtschaftlichen Lehranstalt ein. Dort in den GWH stehen diese Riesenpflanzen seit 50 Jahren. Dadurch bin ich zu den Exoten gekommen. Und über meine Oma.

Tröste dich ... in meinem GWH überleben auch nur Exoten.


melden

I am from Austria

gestern um 17:28
@violetluna wir haben ein Drahtgitter in und unter der Kompostkiste. Deshalb sind dort nur mehr wenige Mäuse.

Oder pflanz dir gegen Mäuse eine wunderschöne Kaiserkrone ins Hochbeet.
Du:
Was macht man gegen muse im hochbeet
ChatGPT:
Gegen Mäuse im Hochbeet kannst du einiges tun, je nachdem, wie stark der Befall ist und wie tierfreundlich du vorgehen möchtest. Hier ein paar bewährte Maßnahmen:

1. Schutz beim Bau:

Beim Bau des Hochbeets kannst du unten ein engmaschiges Drahtgitter (z.B. Volierendraht, Maschenweite max. 10-12 mm) einbauen. So können Mäuse gar nicht erst hineinkommen.

2. Pflanzen abschrecken:

Einige Pflanzen wie Kaiserkrone oder Knoblauch sollen Mäuse mit ihrem Geruch vertreiben. Du kannst diese gezielt am Rand setzen.

3. Duftstoffe verwenden:

Mäuse mögen bestimmte Gerüche nicht, wie Pfefferminzöl, Essig oder auch Lavendel. Du kannst getränkte Tücher oder Pflanzenreste ins Beet legen.

4. Fallen aufstellen:

Lebendfallen sind eine tierfreundliche Möglichkeit, Mäuse zu fangen und weit weg wieder auszusetzen.

Alternativ gibt es klassische Schlagfallen, wenn du es drastischer möchtest.

5. Raubtiere fördern:

Katzen, Eulen oder Marder in der Umgebung sind natürliche Feinde. Ein Eulenkasten oder ein katzenfreundlicher Garten kann helfen.

6. Boden regelmäßig bewegen:

Mäuse mögen ruhige Ecken. Wenn du den Boden regelmäßig auflockerst, fühlen sie sich weniger wohl.

Möchtest du, dass ich dir eine schnelle Anleitung für ein einfaches DIY-Drahtgitter für dein Hochbeet schreibe?
Quelle:


melden

I am from Austria

gestern um 18:39
An die Tomatengärterinnen@violetluna@Clodmilla



Habt Ihr die Tomätchenpflanzen schon im Freien? Bei uns sind die Nachttemperaturen noch tief, so um 4 bis 8 °C. Sie möchten so wie Chili, Zucchini oder Basilikum über 10°. Vor den Eisheiligen würde ich mich da nicht trauen🙁

Zum Mäusebesuch habe ich eine interessante Erfahrung gemacht. Sie hassen ja stark riechende Dinge. Ich habe gelesen, Gewürznelken würden von den Herrschaften verabscheut.
Hatte 3 Mauslöcher und überall großzügig diese Nelken reingestreut, die Löcher leicht mit Mulch bedeckt. Seit 3 Wochen sind die Löcher immer noch zu, kein Loch zu sehen. Also kein Mausbesuch.

Vielleicht probiert Ihr das mal aus? Viel Erfolg. Hoffe, hier bleiben die Mäuschen weiterhin verschwunden. Bitte🙏


melden

I am from Austria

gestern um 18:56
huhu @sommerday danke für den Tipp mit den Nelken. Das merke ich mir vor.

Ich habe die Tomatenpflanzen fast nur deshalb draußen, weil sie violetluna auch draußen hat. 😁 und einige in den Selbstversorgergruppen waren auch mutig. Letztes Jahr wäre das nicht möglich gewesen, da hat es bis zum Achensee geschneit. Geschneit hat es diese Woche noch mal auf 2000 m herunter bei uns, aber im Tal bei mir waren es morgens immer 8 Grad und untertags 16 und jetzt wird es wieder warm. Wenn es bei dir nur 4 Grad hat, würde ich sie in der Nacht drinnen lassen und untertags abhärten. Mit 15 Grad ist man auf der sicheren Seite. In meinem Schlafzimmer blühen Wassermelonen, Gurken, .. :)


melden

I am from Austria

gestern um 19:44
Ich hab die Pflanzen nur deshalb schon rausgesetzt, weil ich keinen Raum habe, wo ich sie hätte lassen können 🤣. Also raus damit. Ob sie nun drinnen von den Katzen oder draußen von den Mäusen gefressen werden, ist auch schon wurscht... 🤷‍♀️

Die Mäuse wohnen ja nicht im Hochbeet, sondern im Garten. Die klettern da einfach rein und müssen gar keine Löcher graben. Das ist aber okay, sollen sie.

Knoblauch pflanze ich eigentlich jedes Jahr an, aber der wird auch nichts bei mir. Die Zehen treiben im Haus aus und dann setze ich sie ins Hochbeet und dort sterben sie. Vielleicht haben meine Mäuse eine Vorliebe für würziges Essen... 🤣


melden

I am from Austria

gestern um 21:37
... 😁 grade auf einer Gartenseite auf FB:

Screenshot 20250426-213429 Samsung InterOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

I am from Austria

gestern um 21:50
Manche Leute haben echt einen 🐦‍⬛🐦

Wenn ich Vermieter wäre, würde ich den auslachen.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Show me da Memes
Unterhaltung, 2.747 Beiträge, am 25.04.2025 von Polytropos
Anfimia am 29.12.2023, Seite: 1 2 3 4 ... 135 136 137 138
2.747
am 25.04.2025 »
Unterhaltung: Handgeschrieben, so wie damals
Unterhaltung, 407 Beiträge, am 17.02.2025 von EnyaVanBran
EnyaVanBran am 21.10.2020, Seite: 1 2 3 4 ... 18 19 20 21
407
am 17.02.2025 »
Unterhaltung: Was macht Euch traurig?
Unterhaltung, 31 Beiträge, am 07.03.2025 von Yari
nairobi am 21.08.2023, Seite: 1 2
31
am 07.03.2025 »
von Yari
Unterhaltung: Was du schon immer schreiben wolltest, aber niemanden interessiert!
Unterhaltung, 265.480 Beiträge, gestern um 01:28 von Spiegelschild
KlausBärbel am 12.02.2010, Seite: 1 2 3 4 ... 13261 13262 13263 13264
265.480
gestern um 01:28 »
Unterhaltung: Suche Konsole/Lenkrad
Unterhaltung, 7 Beiträge, am 08.03.2025 von Joghurtbecher
Joghurtbecher am 22.04.2011
7
am 08.03.2025 »