Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

527 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:21
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Bei Tolkien muss man dazu bedenken das er vermutlich die einzelperson ist welche den grössten einfluss auf das fantasy genre überhaupt gehabt hat. Da hat fast jeder weitere davon abgeschrieben.
Japp, das Fundament hat er gelegt (und dafür bin ich sehr dankbar), aber die Villa haben andere darauf errichtet, finde ich.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:23
@Lepus
Ich würde sogar noch den rohbau als ganzes dazunehmen...


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:23
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ich würde sogar noch den rohbau als ganzes dazunehmen...
Bin ich mit einverstanden!
Innenausbau, schön verputzen und Garten dann andere.


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:24
@Lepus
Deal :ok:

Ui.. seit langem mal kein streit...


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:24
Zitat von LepusLepus schrieb:aber die Villa haben andere darauf errichtet, finde ich.
Ja?
Wer hat ihn denn in Sachen "klassische Fantasy" geschlagen?

Frage nur aus Interesse.

Ich sehe im "Herrn der Ringe" deutlich mehr als ein Fundament.

Eher eine Meßlatte.


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:26
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Ui.. seit langem mal kein streit...
Vermisst du es?
Soll ich? o_O

Spoiler0034193de1f52f9d Lepus in Hhle3Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:32
:D


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:34
monty-python heilige-handgranate
@Lepus
Ich bin gegen das killerkarnikel gerüstet.


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:35
Verdammt! O_O
*hoppelt weg*


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:38
Zitat von LepusLepus schrieb:*hoppelt weg*
hierbleiben, Häschen, ich hab Möhrchen und Löwenzahn :)


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:43
Zitat von lapis_lazulilapis_lazuli schrieb:viel viel besser als der Vorgänger.
Den fand ich auch mau. Finde außer den drei genannten eigentlich alle Cure Alben mau. Ich mag ja düsteren Kram, aber Cure war mir oft zu jammerlappig. Aus der Ecke würd ich dann die Fields Of The Nephilim mitsamt ihren Pink Floyd (Punk Floyd And The Rotten? Wär doch auch schön) Connections, alte Sisters, Killing Joke oder Current 93)
Zitat von LepusLepus schrieb:Stephen King und J.R.R. Tolkien für komplett überbewertet.
King kann ich bedingt nachvollziehen, da er als Vielschreiber nicht nur Perlen rausgebracht hat. Es allerdings ist fraglos ein Meisterwerk der US Amerikanischen Literatur, auf einer Stufe mit den besten Werken von Poe, Jack Kerouac, Jack London, Ezra Pound, HP Lovecraft, John Steinbeck, Mark Twain und anderen.
King ist ein guter Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, kaum jemand schaut dem Durchschnitts Ami besser aufs Maul wie er ( um es salopp zu sagen), gerade auch aktuellere Bücher mit versteckten Anspielungen auf die aktuelle Paranoia etc
Das ist schon ein Grosser.

Tolkien- man muss den Stil, dieses Übergenaue, halt mögen. Auch hier - literarisch ganz gross, allein schon Nebenfiguren wie Tom Bombadil, die in Wahrheit extrem wichtig sind (er ist ja der eigentliche Gegenpol zu Sauron. Extrem mächtig und mit keinerlei Interesse zu herrschen, damit auch unbeherrschbar und unberührt vom Ring. Daher muss Gandalf im dritten Buch ja nochmal zu ihm, was aber auch nur angedeutet wird, seine Vorbilder kommen aus der römischen und finnischen Folklore, der Tolkien war schon ein Experte).
Nebenbei einer der grössten Märchenerzähler des 20. Jhdts, auf eine andere Art war das auch Otfried Preußler für mich.

@Groucho
Stairway to heaven von Zappa ist noch schauderhafter als Stairway to hell von Monte Cazazza oder die Reggae Versionen von Dread Zeppelin ...wenn wir bei den Provikateuren bleiben
No quarter und der Immigrant Song von Led Zeppelin sind zb grosses Kino find ich und Achilles Last Stand haben Maiden zu Powerslave Zeiten vermutlich rauf und runter gehört

ZZ Top super (in den 80ern noch besser durch die Synthie Disco Elemente), Lynyrd Skynyrd war nie meins. Musikalisch nett, aber vor allem die soätere Rednecks Anti Obama Pro Knarren Attitüde fand ich eher nervig. Ted Nugent ist da zwar genauso, aber der ist so drüber, dass er wie ein Comic wirkt.

Better Off Dead ist eins der drei besten Sodom Alben


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:43
Btw. Salatpizza ist ein echter geheimtipp.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:47
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Salatpizza ist ein echter geheimtipp.
hier bietet ein Lieferservice eine Cheeseburgerpizza an... mit Hackfleisch, Käsesauce, Zwiebeln, Gewürzgurke und zum draufstreuen gibts extra ein Schälchen mit Eisbergsalat :lolcry:


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 16:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:King ist ein guter Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, kaum jemand schaut dem Durchschnitts Ami besser aufs Maul wie er ( um es salopp zu sagen), gerade auch aktuellere Bücher mit versteckten Anspielungen auf die aktuelle Paranoia etc
Ja, das finde ich allerdings auch, neuste Bücher aber ausgenommen, die kenne ich nicht.
Ich mag auch dieses psychisch Durchgeknallte, was immer thematisiert wird.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Nebenbei einer der grössten Märchenerzähler des 20. Jhdts, auf eine andere Art war das auch Otfried Preußler für mich.
Das ist ein interessanter Vergleich, der gefällt mir sehr und gehe mit!
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Btw. Salatpizza ist ein echter geheimtipp.
Hatte ich mal, war sogar ganz okay. :D


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:01
Zitat von LepusLepus schrieb:Das ist ein interessanter Vergleich, der gefällt mir sehr und gehe mit!
Tolkien und Preußler sind halt schwer vergleichbar, Astrid Lindgren müsste ich auch noch nennen, vielleicht noch Michael Ende. Aber Preußler und Tolkien sind (für mich) prägend, was eine bestimmte Atmosphäre und Bezug auf echte Volksmärchen angeht. Bei Tolkien alle möglichen Regionen und bei Preußler eher das sorbische, slawische, schlesische etc Märchen


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:01
Zitat von abberlineabberline schrieb:Reggae Versionen von Dread Zeppelin
Oder "Djer'Maker", der grauslige Reggae-Versuch von Led Zeppelin.
Zitat von abberlineabberline schrieb:ZZ Top super (in den 80ern noch besser durch die Synthie Disco Elemente),
Uuuh, das gibt Mecker von einem bekannten User.

😁
Zitat von abberlineabberline schrieb:King kann ich bedingt nachvollziehen, da er als Vielschreiber nicht nur Perlen rausgebracht hat. Es allerdings ist fraglos ein Meisterwerk der US Amerikanischen Literatur, auf einer Stufe mit den besten Werken von Poe, Jack Kerouac, Jack London, Ezra Pound, HP Lovecraft, John Steinbeck, Mark Twain und anderen.
King ist ein guter Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, kaum jemand schaut dem Durchschnitts Ami besser aufs Maul wie er ( um es salopp zu sagen), gerade auch aktuellere Bücher mit versteckten Anspielungen auf die aktuelle Paranoia etc
Das ist schon ein Grosser.
Genau so! 👏


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:02
Zitat von abberlineabberline schrieb:Tolkien und Preußler sind halt schwer vergleichbar, Astrid Lindgren müsste ich auch noch nennen, vielleicht noch Michael Ende.
Michael Ende ist ein guter Vergleich!


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:05
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Uuuh, das gibt Mecker von einem bekannten User.
Ich sing es, ruf es, stöhn es - die beiden besten ZZ Top Alben sind Eliminator und Afterburner. Der beste Song die 12" Version von Velcro Fly.
Davor und danach waren ZZ Top ordentlich, aber nie mehr so cool. Und die Motörhead Version von Beerdrinkers...ist genauso klasse wie das Original


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:11
Zitat von abberlineabberline schrieb:und Afterburner.
Nee, das find ich doch eher schwach.

"Velcro Fly" ist aber so gut, daß es bis zu Roland und seinem Ka-Tet rüber gedröhnt ist.


melden

Unpopuläre Meinung

04.07.2025 um 17:16
@Stirnsänger
Ich bin empört. Das ist echt unpopulär für mich.

Zu Spätzle gehört Apfelmus.Immer


2x zitiertmelden