Lepus schrieb:Ich halte Stephen King und J.R.R. Tolkien für komplett überbewertet.
Tolkiens Schreibstil ist grausam (in meiner Erinnerung jedenfalls).
Und King hat viele großartige Sachen geschrieben und viel Scheiß
Lepus schrieb:Tolkien wurde nur so gehyped durch die wirklich gelungenen Filme.
Nope, der war schon vor über 50 Jahren in aller Munde und Hype ohne Ende.
Als ich in der 10 Klasse war, hat den damals so gut wie jeder in der Klasse gelesen.
abberline schrieb:King ist ein guter Beobachter der amerikanischen Gesellschaft, kaum jemand schaut dem Durchschnitts Ami besser aufs Maul wie er ( um es salopp zu sagen), gerade auch aktuellere Bücher mit versteckten Anspielungen auf die aktuelle Paranoia etc
Das ist schon ein Grosser.
Ja, Dialoge und innerer Monolog, darin ist er ganz groß, ebenso die Beobachtung des kleinen Mannes und des Alltags.
abberline schrieb:ZZ Top super (in den 80ern noch besser durch die Synthie Disco Elemente),
Die beiden Alben finde ich ganz schlimm und ich bin glühender Fan vom Reverend.
abberline schrieb:Lynyrd Skynyrd war nie meins. Musikalisch nett, aber vor allem die soätere Rednecks Anti Obama Pro Knarren Attitüde fand ich eher nervig. Ted Nugent ist da zwar genauso, aber der ist so drüber, dass er wie ein Comic wirkt.
Wenn ich von Lynyrd Skynyrd rede, meine ich ausschließlich die Original Band, die 1977 mit dem Flugzeug abgestürzt ist.
Ronny van Zant würde sich vermutlich im Grabe umdrehen, wenn er so einen Scheiß (-album Titel) wie "God and Guns" mitbekommen würde.
Der Original Sänger (und alleinige Texter) Ronny van Zandt war gegen Waffen:
Auszug aus dem Song "Saturday Night Special"
Hand guns are made for killin′,
they ain't no good for nothin′ else.
And if you like to drink your whiskey
you might even shoot yourself.
So why don't we dump ′em people
to the bottom of the sea
before some ol' fool come around here,
wanna shoot either you or me.
Quelle:
https://www.songtexte.com/songtext/lynyrd-skynyrd/saturday-night-special-3d585b3.html