Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

527 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:40
@Rhapsody3004


Die Zwerge antisemitische Stereotype....

Wer kommt nur auf so ein gequirlte Kacke?

Na ja, Millionen Menschen jeder Hautfarbe in aller Herren Länder lieben diese ach-so-rassistische Geschichte.

Von daher tangiert mich dieser Unsinn eher nicht.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:42
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Die Zwerge antisemitische Stereotype....

Wer kommt nur auf so ein gequirlte Kacke?
Grosse nase und Gierig. Das wären antisemitische klischees. Aber wie gesagt allein die handwerkskunst der zwerge ist da ein harter Bruch..


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:48
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Grosse nase und Gierig. Das wären antisemitische klischees.
Schon klar, aber jemand will das ja dann unbedingt da reinlesen- siehe die Gringotts-Kobolde bei
J.K.Rowling.

Da scheinen mir die Urheber solcher Thesen doch die eigentlichen Antisemiten zu sein, wenn sie bei großen Nasen und Gier gleich zuerst an Juden denken.


Zumal die Nasengrösse bei den Zwergen keine Rolle spielt.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:50
@Stirnsänger
Bei den Bankern in den hatty potter Bücher musste ich an diese fabelwesen mit ihrem topf voll gold denken.. wird eher von dieser fantasyfigur inspiriert sein.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Da scheinen mir die Urheber solcher Thesen doch die eigentlichen Antisemiten zu sein, wenn sie bei großen Nasen und Gier gleich zuerst an Juden denken.
Jop. So ein denken verfestigt eher Stereotypen und durchbricht sie nicht.


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:53
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Die Zwerge antisemitische Stereotype....
Bestimmt. Besonders Gimli.

Zudem lagen die Zwerge vor allem mit den Elben im Klinsch, die man hier ja mit arischen Übermenschen verglichen hat.

Wären die Zwerge antisemitisch und sollte Tolkien sich für die Elben an Ariern, die sich als Übermenschen gesehen haben, orientiert haben, hätte Tolkien sie ja als beste Freunde zeigen müssen und Zwerge und Elben zusammen mit anderen auf Mordors Seite stehend zu den Achsenmächten gehören müssen.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Aber wie gesagt allein die handwerkskunst der zwerge ist da ein harter Bruch
Genauso wie das Verhalten Gimlis.


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 08:56
Der Witz ist doch gerade, daß die teils recht hochmütigen und von Standesdünkel durchdrungenen Menschen, Elben und Zwerge in Mittelerde von Mitgliedern eines für sie unbedeutenden, gar unbekannten Völkchens gerettet werden.

Vorher müssen alle Beteiligten ihre jeweiligen Ressitements überwinden und zusammenarbeiten.

Und jeder (!) wichtige, einflussreiche Bösewicht ist oder war...weiß.


Sehr rassistisch, der pöse Tolkien, fürwahr.


😄


Wie passen da eigentlich die Ents rein?


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 09:38
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Wie passen da eigentlich die Ents rein?
Grüne Propaganda schon zu Tolkiens Zeiten.

Der böse weiße Mann, Zauberer, lässt sie übrigens fällen.

Alles schön Pro Konservativ, lol.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:eines für sie unbedeutenden, gar unbekannten Völkchens gerettet werden.
Oh ja. Die Hobbits.

Schön auch von Jackson, für die filmische Umsetzung keine Modeldarsteller genommen zu haben.

Andere Filmemacher und weniger Tolkien Fans, hätten wahrscheinlich gedacht, Hauptsache Klischee gutaussehend, egal wie buchnah, lol.
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Vorher müssen alle Beteiligten ihre jeweiligen Ressitements überwinden und zusammenarbeiten.
Ja klar, denn der Feind, den man wirklich gut mit Hitler und Nazideutschland vergleichen kann, bedroht ja alle freien Völker Mittelerdes.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 09:42
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:Ja klar, denn der Feind, den man wirklich gut mit Hitler und Nazideutschland vergleichen kann, bedroht ja alle freien Völker Mittelerdes.
Trotzdem muss festgehalten werden, daß sich Tolkien gegen die Lesart "Allegorie" immer gewehrt hat.

Mittelerde soll eben genau kein Spiegel realer Verhältnisse sein.

Jedenfalls nicht bewusst.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 10:48
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Geh dich verbudeln :D
Wenn der Vater spricht, schweigen die Kinder. Artischocken passen gut zu viel Ananas auf der Pizza😀

Bei Tolkien fand ich die Orks viel cooler als die Elben


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 10:58
Zitat von abberlineabberline schrieb:Artischocken passen gut zu viel Ananas auf der Pizza😀
Oh Gott, Artischocken sind noch viel schlimmer!
Als nächstes vielleicht noch Anchovis und Sardellen, was?

🤮🤪


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:10
@Stirnsänger
Aber doch nicht auf die gute Hawaii Pizza.
Spaghetti Puttanesca (mit Kapern, Sardellen etc) ist nicht so meins


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:39
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Oh Gott, Artischocken sind noch viel schlimmer!
O ja, grauenhaft
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Als nächstes vielleicht noch Anchovis und Sardellen, was?
Sardellen sind Anchovis. :D
Nebenbei: Die sind ab und an ziemlich geil auf ner Pizza.


Kapern sind auch scheiße


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:40
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Mittelerde soll eben genau kein Spiegel realer Verhältnisse sein.

Jedenfalls nicht bewusst.
Er soll sich trotzdem vom WW1 und WW2 inspirieren lassen haben.

Letztendlich kann aber jeder Leser und später auch Zuschauer draus machen, was er will. Für mich ist Mordor das Dritte Reich genauso wie das Imperium aus Star Wars und Palpatine Hitler für mich ist und Trump für mich auch so eine Art Palpatine nur weniger subtil vorgehend ist.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Bei Tolkien fand ich die Orks viel cooler als die Elben
Vom Design auf jeden Fall in den Filmen.

Uruks auch.






Ananas auf Pizza lecker.

Spiegelei auf Pizza lecker.

Und viel viel Käse und auch dicker Teig bitte schön immer.

Kannte man einen Kollegen, der mochte Käse nicht mal auf Pizza.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:46
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Sardellen sind Anchovis. :D
Ah, deswegen schmecken die gleich beschissen.
😄


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:46
Zitat von StirnsängerStirnsänger schrieb:Ah, deswegen schmecken die gleich
Richtig. :D

Ananas isst man nicht auf Pizza.

Ananas schnippelt man in kleine Würfel, packt sie in griechischen Joghurt.
Dazu kommt noch Minz-Zucker (frische Minze und Zucker in einem Mörser zermörsert).
SO isst man Ananas!


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:47
Zitat von Rhapsody3004Rhapsody3004 schrieb:und Trump für mich auch so eine Art Palpatine nur weniger subtil vorgehend ist.
Was es so erschreckender macht, denn die Bürger der galaktischen Republik laufen bewusst in ihr Verderben und die Jedis werden diffamiert und schlimmeres und politische Jedis auch nicht gewählt.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ananas isst man nicht auf Pizza.
Oh doch.

Besonders lecker zusammen mit milden Peperonis.


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:50
Was Tolkien angeht, der hat sich ja mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, dass sein Werk politisiert wird und er wollte Sauron nicht als Allegorie für Hitler sehen. Andererseits hätten ihm die Haare zu Berge gestanden, wenn er, wie in Italien, von rechts vereinnahmt worden wäre ("Heiliger Text" etc)
Tolkien war sehr konservativ und wollte eher das (für ihn) Schöne bewahren, einfaches Leben, Natur, Traditionen etc statt progressiv Dinge zu ändern.
Aber er war nicht "rechts", eher jemand, der Sehnsucht nach einem Utopia hätte, das so nie existierte. Nicht ganz wie Hölderlin, aber vom Prinzip her eher diese Ecke.
Politischer als der Herr der Ringe wäre dann eher "Auf den Marmorklippen" von Ernst Jünger (der war in den Zwanzigern aber selbst nicht ganz ohne), das ist eher eine Dystopie unter totalitärer Herrschaft bei einem einst friedlichen Waldvolk (Goebbels wollte Jünger dafür ins KZ stecken, durfte aber nicht, weil Kriegsheld und so). Egal, um den soll es gerade nicht gehen.
Tolkien hingegen hat eine Welt erschaffen, die eher an großartige und epische Märchen und Folklore andockt. Ein Werk, das auch unterhalten soll. Und ein ganzes Genre revolutionierte.
Vereinnahmungen von rechts oder links hätte Tolkien nicht gewollt.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:52
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ananas schnippelt man in kleine Würfel, packt sie in griechischen Joghurt.
Dazu kommt noch Minz-Zucker (frische Minze und Zucker in einem Mörser zermörsert).
SO isst man Ananas!
Auch lecker, aber Pizza ohne Ananas ist nur halb fertig.


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:52
Zitat von abberlineabberline schrieb:Tolkien war sehr konservativ und wollte eher das (für ihn) Schöne bewahren, einfaches Leben, Natur, Traditionen etc statt progressiv Dinge zu ändern.
Also war Tolkien auch ein Grüner.

Würde Tolkien noch leben, würde er bestimmt den Grünen beipflichten, dass das Schöne zu bewahren, nur über Veränderung erreicht werden kann.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 11:53
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:SO isst man Ananas!
m7LeY4


melden