Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

849 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

um 09:08
LoudnessWar klingt besonders lauter meist Scheiße.


Leider leidet auch das Metal-Genre darunter, was mich neben Oldie-Mucke besonders traurig stimmt.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 09:19
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Dachte, abba würde oft mächtig unterschätzt und belächelt..
Von reinen Hörern vielleicht, aber in Musikerkreisen - egal ob man die Musik mag oder nicht - hat sich durchaus rum gesprochen, dass die Songs kompliziert sind und durchaus musikalische Substanz haben.

Die schwedische Funk/Jazz Legende Nils Landgren hat ABBA sogar ein ganzes Album gewidmet.

Youtube: Funky ABBA - 2018
Funky ABBA - 2018
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:aber davon ab würde ich mir hochwertig produzierte Filme und Serien auch niemals im O-Ton geben, dafür liebe ich einfach unsere deutsche Synchronisation
Ich bin ebenso ein Fan unserer deutschen Synchronisations-Kunst.
Ich schaue zwar Serien auch gern im Original (also englischsprachige), aber bspw. eine meiner Lieblingsserien Magnum PI finde ich in Deutsch deutlich besser.
Für mich ist die deutsche Synchronstimme Magnum und nicht Tom Sellecks Originalstimme. :D

Was ich nervig finde sind OmU Filme, da lobe ich mir eine Synchronisation


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 09:24
@Groucho
Schau an. Interessant..

Das Video schau ich mir später mal ganz an :Y:


melden

Unpopuläre Meinung

um 09:26
Mit Ausnahme in der Corona-Pandemiezeit, in der mir Söder tatsächlich mal sympathisch wurde,...


... halte ich Söder für einen elitären-selbstverliebt-bürgerlichen Proleten, der die Selbstdarstellung liebt und bei seinem Grünenhass nicht mal merkt, dass er damit langfristig auch die Lebensgrundlage Bayerns nicht bewahrt, sondern zerstört.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Für mich ist die deutsche Synchronstimme Magnum und nicht Tom Sellecks Originalstimme
Dito!

Auch diese deutsche Stimme liebe ich.


melden

Unpopuläre Meinung

um 09:34
Söder hat es sogar geschafft mir den Appetit auf Döner zu nehmen.


Aber nun denn, das Klima wird es freuen.


PS.

Oktoberfest-München ist überwertet.

Und nur noch für die elitären Gesellschaften leistbar, aber das wird denke ich keine unpopuläre Meinung sein.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 10:03
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich dachte, das ist Konsens.
Jain wenn du mich fragst. Ein nicht kleiner Teil findet ABBA immer noch nervig, wer sich allerdings mit Musik auseinander setzt und sich Bands mit ,,Generischem" Image öffnen kann wird vermutlich bemerken daß ABBA den Vergleich zu einigen der besten Bands und Artists nicht zu scheuen braucht.
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Cool. Dachte, abba würde oft mächtig unterschätzt und belächelt..
Von Leuten die sich vom Image ABBAs ablenken lassen und in ihnen eine Generische Disco Band sehen auf alle Fälle.

Disco an sich ist ein stark Underratetes Musikgenres.

Selbst Moderne Popmusik ist oft nicht so einfach wie man denkt.


melden

Unpopuläre Meinung

um 11:40
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:ABBA machten hoch komplexe und überdurchschnittlich gute Musik, die bis heute keinen Vergleich mit den besten Produktionen scheuen muss
Absolut. In Sachen Melodieverständnis etc eine grosse Nummer. Die werden ja sogar von Mayhem Musikern auf DJ Abenden gespielt. Da wird kaum ein Musiker widersprechen
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:die Sänger der Rock und Metalmusik können halbwegs singen. In den
Muss man als Rock und Metalsänger im klassischen Stil "singen" können, oder soll es zur Musik passen und berühren? Ein Jagger, Lemmy, Ozzy etc sind keine Sänger im Sinn eines Dio, aber es passt.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:LoudnessWar klingt besonders lauter meist Scheiße.

Jawohl

Leider leidet auch das Metal-Genre darunter, was
Da gibt's aber inzwischen eher den Trend zum Gegenteil, das geht deutlich wieder in Richtung Analog Aufnahmen. Es gibt ja inzwischen sogar wieder Alben, die nur auf Tape erscheinen. Den Vogel abgeschossen, hat ne neue VHS only von ner Band, wobei das natürlich schon freakig ist.
Aber Loudness War war so ein 90er/O0er Ding, das echt übel war. Da bin ich auf analogen Black Metal etc umgestiegen. Prog Bands wie Opeth klingen aber auch heute wieder analog.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 11:57
Zitat von abberlineabberline schrieb:Muss man als Rock und Metalsänger im klassischen Stil "singen" können
Kommt stark aufs Genre drauf an. Bei symphonic metal wär es ohne singen zu können schwer.

Kann mir aber gut vorstellen das dinge wie atemtechnik allen zugute kommen.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 12:03
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Söder hat es sogar geschafft mir den Appetit auf Döner zu nehmen.
Der hat nen Dönerladen?
Mir hat der Preis die Lust auf Döner genommen. Ich zahle weder 7 noch 9 noch 12 Euro dafür, dann müssen die halt ohne mich auskommen. Außer mein Lieblingsdöner in Berlin, wenn ich ein paar mal im Jahr dort bin.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Oktoberfest-München ist überwertet.
Ich fand das nicht anders, als andere Volksfeste. Und da keins davon was für mich ist, geh ich da auch nicht hin. Alles irgendwann mal angeschaut, aber überall zu laut und viele Leute. Da zieh ich einsame Waldspaziergänge vor.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kann mir aber gut vorstellen das dinge wie atemtechnik allen zugute kommen.
Das auf jeden Fall, ansonsten schnauft selbst der Death Metal Gröhler nach drei Tagen auf Tour aus dem letzten Loch. Das ist alles gelernte Technik.
Und da ist auch nix mit groß Party nach jeder Show.
Gesunde Ernährung ist auch ganz wichtig. Man würde sich wundern, was manche "Rabauken" so an Obst und Gemüse auf dem Speiseplan sehen.wollen. Und in den Whiskyflächen auf der Bühne diverser 80er Rockbands war meist ungesüsster Eistee, aber das verraten wir natürlich nicht.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 13:54
Zitat von abberlineabberline schrieb:Muss man als Rock und Metalsänger im klassischen Stil "singen" können, oder soll es zur Musik passen und berühren? Ein Jagger, Lemmy, Ozzy etc sind keine Sänger im Sinn eines Dio, aber es passt.
Nein, man muss nicht klassisch singen können, die Stimme sollte allerdings nach was klingen und vor allem bei Mick Jagger war die Stimme euphemistisch gesagt unterdurchschnittlich. In jedem Genre kann man natürlich gut singen obwohl die Prioritäten je nach Genre leicht verschoben sind.

Eine Sache sollten meiner Meinung aber alle Sänger haben, eine Resonante und Volle Stimme. Jede Stimme kann Resonant und Voll klingen, wenn die Stimmen auch nicht immer gleich Resonant klingen, Mick Jagger allerdings klingt wie ein Anfänger.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kommt stark aufs Genre drauf an. Bei symphonic metal wär es ohne singen zu können schwer.
Und Grade in der Pop, Soul und R&B Musik geht es nicht ohne ein gewisses können. Naja, und im Metal wohl auch nicht.
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Kann mir aber gut vorstellen das dinge wie atemtechnik allen zugute kommen.
Absolut. Egal wie laut, leise, hoch oder tief man singt alles wird leichter mit einer guten Gesangstechnik und es klingt meistens auch mehr nach dem wonach es klingen soll.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Das ist alles gelernte Technik.
Stimmt, und je tiefer man sich in eine Stilistik reinwagt desto eher kann man davon ausgehen dass das entwickelt ist.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 13:57
Zitat von PStanisLovePStanisLove schrieb:Naja, und im Metal wohl auch nicht.
Schwierig... bei metal kommts auch aufs feeling an und nicht unbedingt darum den takt zu treffen. Ein Lemmy hatte zb keine gesangsausbildung.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

um 14:40
@interrodings
So viele Artists haben keine Gesangsausbildung und es geht sich nicht immer nur ums Takt treffen sondern darum mit einem Song, mit der Melodie und dem Takt zu spielen. Und so schlecht klang Lemmy definitiv nicht, ich würde sagen er war ein Blues Sänger auf Anabolika.


melden

Unpopuläre Meinung

um 15:13
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:und nicht unbedingt darum den takt zu treffen. Ein Le
Richtig, das kann auch neben dem Takt liegen und perfekt sein. Zu genau kann manche Alben kaputt machen. "Obsessed By Cruelty" von Sodom oder man stelle sich Darkthrone, Verdunkeln und Co mit gutem Sound und ohne übersteuerte Callcenter Billigmikros vor. Oder gar produziert. Das muss klingen, wie eine x mal überspielte, rauschende Kassette, um zu wirken. Bei Pink Floyd wär das kontraproduktiv


melden

Unpopuläre Meinung

um 15:25
@abberline
@interrodings
Bei Aretha Franklin zum Beispiel war das neben dem Takt singen zum Teil ein sehr prominentes Stilmittel.


melden

Unpopuläre Meinung

um 15:57
@PStanisLove
Da war es vermutlich sogar geplant und hat funktioniert. Manchmal ist es ja auch so, dass Künstler am Anfang ihrer Karriere gar nicht mal gute Musiker sind, aber das Ergebnis ist genau so windschief richtig. Wenn solche Alben dann Jahre später neu eingespielt werden, mag das gut für das Musikerego sein, aber im Ergebnis scheitert es krachend, da zu "gut".
Gilt oft auch für remasterte Alben. Die alten Beatles Sachen funktionieren zb nur in Mono richtig.

Eine Flasche Wein für über 20 Euro ist lediglich Geldmacherei und kein Qualitätsmerkmal.


melden

Unpopuläre Meinung

um 17:09
@abberline
Afroamerikanische Sänger und Sängerinnen sind oft am Anfang ihrer Karriere am besten und werden dann in manchen Fällen schlechter. Bei Aretha ist das nicht der Fall, sie klang immer extrem gut egal wie ruiniert die Stimme auch war.

Afroamerikanische Sänger und Sängerinnen sind aber oft bereits gelernte Sänger oder sie haben sich an anderen Künstlern inspirieren lassen die ebenfalls gut sind. Was man bei Soul und R&B Gesang aber durchaus sagen kann ist das manchmal die Ergebnisse umstritten sind da die Stimmen oftmals nicht besser werden.

In Arethas fall kann man sich zum Beispiel durchaus streiten ob sie in den 80ern und 90 ern noch so gut sang. Ich persönlich finde schon dass sie immer extrem gut war.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Die schlimmste Modesünde aller Zeiten?
Unterhaltung, 761 Beiträge, am 19.07.2025 von Kitri
Melkor421 am 25.02.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 36 37 38 39
761
am 19.07.2025 »
von Kitri
Unterhaltung: Lieblingmusik
Unterhaltung, 22 Beiträge, am 22.06.2019 von betav
Melkor421 am 10.02.2016, Seite: 1 2
22
am 22.06.2019 »
von betav
Unterhaltung: Deine Meinung zur schönsten bzw. hässlichsten Stadt Deutschlands
Unterhaltung, 49 Beiträge, am 02.02.2019 von Stuart
MeisterLeder am 09.12.2018, Seite: 1 2 3
49
am 02.02.2019 »
von Stuart
Unterhaltung: Sollte ich vlogger werden?
Unterhaltung, 37 Beiträge, am 28.02.2018 von Issomad
Cleanboy am 25.02.2018, Seite: 1 2
37
am 28.02.2018 »
Unterhaltung: Was ist der schlimmste Trend heutzutage?
Unterhaltung, 43 Beiträge, am 18.11.2018 von PStanisLove
Andromeda912 am 29.08.2018, Seite: 1 2 3
43
am 18.11.2018 »