Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

1.017 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 15:43
Ich trink selten Bier, aber wenn, dann sollte es auch herb sein. Ab Jever fängt's mal an.
Am schlimmsten ist süss milde Plörre.
Die 90er waren musikalisch überschaubar gut, es gab aber dennoch mehr versteckte Perlen als es auf den ersten Blick scheint. Denn vieles schrumpfte auf Szenekern zusammen und da waren dann die Überzeugungstäter, die auf Kommerz pfiffen
Die zweite Welle Black Metal 1989-1997 war die bislang letzte spannende musikalische Erneuerung.
Grunge noch kurz


melden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 15:49
Ich fand Konzerte nie toll. Weder als Kind noch als Jugendliche und auch als Erwachsene nicht. Habe das immer vermieden. In meinem ganzen Leben habe ich bisher ein einziges Konzert von einer "bekannteren" Band besucht.

Ansonsten war ich nur auf super kleinen Konzerten, wenn irgenwelche ganz kleinen Bands irgendwo aufgetreten sind oder auf kleinen Festivals.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:14
Kunstrasenplätze lehren nichts mehr für's Leben.
Plüschig ins Gras fallen kann jeder. So sind dann auch heutzutage die meisten Fußballspieler.🤓
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:war ich nur auf super kleinen Konzerten, wenn irgenwelche ganz kleinen Bands irgendwo aufgetreten sind oder auf kleinen Festivals.
Kann ich nachvollziehen. Grosse Festivals und Co fand ich auch eher unpersönlich und anstrengend. Geh ich auch nicht mehr hin.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:16
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ich fand Konzerte nie toll. Weder als Kind noch als Jugendliche und auch als Erwachsene nicht. Habe das immer vermieden. In meinem ganzen Leben habe ich bisher ein einziges Konzert von einer "bekannteren" Band besucht.
Gemeint sind große Stadionkonzerte nehme ich an?
Ich habe die Stones vier mal live gesehen, es war jedes mal mega geil.
Aaaber das ganze Drumherum geht mir auch auf die Nerven. Stadionkonzerte sind einfach - so geil das Konzert selbst vielleicht ist - unglaublich nervige Zeitfresser.
Einmal waren wir schon um 15 Uhr im Stadion weil wir direkt vor die Bühne wollten.
Die Stones sind dann um 22 Uhr aufgetreten....
Zitat von TeegardenTeegarden schrieb:Ansonsten war ich nur auf super kleinen Konzerten, wenn irgenwelche ganz kleinen Bands irgendwo aufgetreten sind oder auf kleinen Festivals.
Ich war auf unglaublich vielen Konzerten regionaler Bands im Nörgelbuff und Blue Note (Göttinger Gewölbekeller-Kneipen).
Fast jedes WE irgend eine Blues oder ClassicRock Band.
Live Musik ist schon das Beste.
Aber vor die Wahl gestellt immer lieber in einem kleinen Club als im Stadion.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:20
Zitat von abberlineabberline schrieb:Kunstrasenplätze lehren nichts mehr für's Leben.
Plüschig ins Gras fallen kann jeder. So sind dann auch heutzutage die meisten Fußballspiele
Verstehe ich nicht.
Klar, Kunstrasen ist scheiße, da stimme ich dir zu, aber deine Begründung raff ich nicht.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Grosse Festivals und Co fand ich auch eher unpersönlich und anstrengend. Geh ich auch nicht mehr hin.
Ein Kumpel hat mir mal ne Karte für das Festival in Eschwege geschenkt (ist ein eher kleines Festival)
Das war ganz nett, aber ich hatte nur ein Tagesticket. Mit Übernachtung wäre das eher nichts für mich gewesen.
Aber lustig war es als so nach dem dritten/vierten Bier die Frage aufkam "Wer fährt eigentlich zurück?" :D


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:23
Zitat von abberlineabberline schrieb:Grosse Festivals und Co fand ich auch eher unpersönlich und anstrengend. Geh ich auch nicht mehr hin.
War ich tatsächlich auch nie. Also auf großen Festivals.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Gemeint sind große Stadionkonzerte nehme ich an?
Ich habe die Stones vier mal live gesehen, es war jedes mal mega geil.
Ja, diese großen. Die haben mich auch nie wirklich gereizt. Zu meiner Jugendzeit waren die Kellys und BoyBands übelst beliebt. Hat mich nie angetrieben dafür Geld auszugeben. Auch später nicht.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ich war auf unglaublich vielen Konzerten regionaler Bands im Nörgelbuff und Blue Note (Göttinger Gewölbekeller-Kneipen).
Fast jedes WE irgend eine Blues oder ClassicRock Band.
Live Musik ist schon das Beste.
Aber vor die Wahl gestellt immer lieber in einem kleinen Club als im Stadion.
Ja, ich war auch in so Mini Kneipen oder ähnliches. Da haben dann so um die 50 Mann reingepasst und es war voll. :D
Da ich die regionalen Bands aber größtenteils persönlich gekannt habe, war ich eher oft im "Backstage Bereich" falls es sowas überhaupt gab.
Diese Konzerte waren jedesmal eine kleine Legende. :D


melden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:24
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Aber vor die Wahl gestellt immer lieber in einem kleinen Club als im Stadion.
Auf jeden Fall. Und stell dir die Stones im Club vor. Das ist ja eigentlich Musik für Clubs.
Zwei Nummern kleiner, aber ich hab ein paar Metalbands in kleinen Clubs gesehen, kurz bevor sie richtig bekannt wurden und das war schon geil. Da hat man gemerkt, dass man da was "Grosses" sieht. Da hat die Luft gebrannt


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:29
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Klar, Kunstrasen ist scheiße, da stimme ich dir zu, aber deine Begründung raff ich nicht.
Das war ein wenig mit Augenzwinkern. Heute ist halt mehr Haare schön, coole Tattoos etc als Walter Frosch und Uli Borowka.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:lustig war es als so nach dem dritten/vierten Bier die Frage aufkam "Wer fährt eigentlich zurück?"
Eine der essentiellen Fragen des Lebens...
Endet oft kuschelig zu viert im Auto oder so.


melden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:33
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und stell dir die Stones im Club vor. Das ist ja eigentlich Musik für Clubs.
Die haben ja eine zeit in den 90ern und später ab und an noch vor einer Tour zum warm werden Club KOnzerte gesehen.
Wie gern hätten wir dafür Tickets bekommen....
Zitat von abberlineabberline schrieb:aber ich hab ein paar Metalbands in kleinen Clubs gesehen, kurz bevor sie richtig bekannt wurden und das war schon geil. Da hat man gemerkt, dass man da was "Grosses" sieht
Ja, das glaube ich. Sowas habe ich leider nie erlebt.

Aber ich habe mal eine mega Überraschung erlebt, die ich nicht erwartet hatte.

Mothers Finest sollten bei uns in der Lagerhalle spielen (ich schätze da passen so 300-400 Leute rein.
Ich kannte von denen nur Baby Love und war nicht sonderlich interessiert. Ich fand den Song zwar gut, aber wegen eines Songs zu einem Konzert gehen?
Naja, mich hat dann ein Kumpel gefragt, ob ich mitkomme.
Ich habe dann Pressekarten für uns organisiert. Keine Kosten, kein Risiko.

Es war dann eines der geilsten Konzerte die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

29.09.2025 um 17:44
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:war dann eines der geilsten Konzerte die ich in meinem ganzen Leben gesehen habe.
Das glaub ich Dir, grosse Bands sind das meist nicht grundlos. Man merkt schnell, dass die oft live richtig was drauf haben.


melden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 08:03
Heutzutage ist es absolut unmöglich nicht bigott zu sein. ;]


melden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 18:52
Unser Hirn ist kein objektiver Datensammler, sondern ein Mustererkennungsapparat, der ständig nach Bestätigung für das sucht, was der Mensch bereits glaubt.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 20:59
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Unser Hirn ist kein objektiver Datensammler, sondern ein Mustererkennungsapparat, der ständig nach Bestätigung für das sucht, was der Mensch bereits glaubt.
Das ist doch keine unpopuläre Meinung, sondern quasi - flapsig formuliert - Stand der Forschung.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 21:04
Metal und Symphonic (Orchester und Chöre) gehören wie Arsch auf Eimer zusammen.

Sogar Symphonic Death-Metal.








Apropos Hardrock nur mal;

Die Scorpion-Songs klingen in den symphonischen Versionen zusammen mit den Berliner Philharmoniker am geilsten.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 21:05
Siehste @nasenstüber SO geht unpopuläre Meinung.

@rhapsody3004 schlimm, schlimm, schlimm.... :D


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 21:07
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:schlimm, schlimm, schlimm.... :D
Absolut geil! Mehr Gänsehaut geht gar nicht mehr.



Aber ich höre ja auch nicht nur Symphonic-Metal.


melden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 21:18
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Metal und Symphonic (Orchester und Chöre) gehören wie Arsch auf Eimer zusammen.

Sogar Symphonic Death-Metal.
Um Gottes Willen, da bekomm ich's ja ans Herz🫨
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Scorpion-Songs klingen in den symphonischen Versionen zusammen mit den Berliner Philharmoniker am geilsten.
DAS ist unpopuläre Meinung. Ich liebe die Scorpions mit Michael Schenker und Uli Jon Roth, sogar die aktuelle Platte mit Herrn Motörhead Dee...aber doch bitte nicht verschandeln


Die EINZIGE Platte, die da funktioniert, ist das 50 minütige Requiem von Celtic Frost aus den 80ern.
Wurde 2019 einmal als Triptykon aufgeführt und war gut und ansonsten bitte keinen Metal versymphonieren...und bitte auch nicht umgekehrt.

Youtube: TRIPTYKON with the Metropole Orkest – Requiem (Live at Roadburn 2019 / Official Video)
TRIPTYKON with the Metropole Orkest – Requiem (Live at Roadburn 2019 / Official Video)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 21:38
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das ist doch keine unpopuläre Meinung, sondern quasi - flapsig formuliert - Stand der Forschung.
Hält nur die Wenigsten davon ab ihrer confirmation bias zu frönen.. und wenn man sie gelegentlich drauf aufmerksam macht, werden sie nicht selten auch noch pampig, weil sie sich bzw ihr Hirn offenbar für das Erste halten. :D


melden

Unpopuläre Meinung

30.09.2025 um 23:54
Zitat von abberlineabberline schrieb:Wurde 2019 einmal als Triptykon aufgeführt und war gut und ansonsten bitte keinen Metal versymphonieren...und bitte auch nicht umgekehrt.
Tja, der Symphonic-Metal-Bereich ist stetig gewachsen und ich liebe es!




Die größten Vorreiter waren da wohl mal Nightwish.

Und die Symphonic hat sogar den Death-Metal Bereich erwischt und funktioniert auch ganz hervorragend.

Symphonic-Metal als Oberbegriff ist in meinen Augen etwas ganz besonderes.

Eine meiner absoluten Lieblingsband, siehe Nick, haben sogar nochmals ein eigenes Genre für sich definiert: Filmscore-Metal. Einfach nur episch ihre Musik.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

01.10.2025 um 00:44
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:größten Vorreiter waren da wohl mal Nightwish.
Celtic Frost haben das Ding schon 1987 auf "Into The Pandemonium" veröffentlicht.
Nightwish aus Finnland waren ursprünglich nur als Tribut an die Norweger The 3rd And The Mortal und Ulver gedacht, die Nightwish Vorläufer Nattvindens Grat und Darkwoods My Bethrothed (ursprünglich Virgins Cunt -charmant - erschien damals auf dem gleichen Label wie Helheim, Horna und Co) kamen aus dem Black Metal. Nightwish sollte ursprünglich nur ein Akustik Nebenprojekt als Tribut an "Kveldssanger" von Ulver sein.
Ein anderer großer Einfluss für das, was dann Nightwish wurde, waren The Gathering aus Holland.
Falls Du auf Entdeckungsreise gehen willst
Bevor dann der Symphonic Zirkus (Dimmu Borgir ja auch) losging. Aber wenn es Dir gefällt, ist das doch prima.

Käsesauce bei Nachos geht gar nicht


1x zitiertmelden