cejar schrieb:Ich komme aus ner ganzen guten Ecke, aber Saucen aus dem Eimer wirst Du hier ausserhalb der Systemgastronomie kaum finden, eher vorgeschälte Kartoffeln usw. Aber klar, wird an anderen Standorten anders sein.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit "Standorten, Ecken" meinst. Beziehst du dich auf meinen jetztigen Wohnort, oder wo ich aufgewachsen bin?
Gesehen hatte ich, wie auch den starken Verdacht hatte ich, dass Eimersaucen eingesetzt wurden u.a. in Gaststätten in Bayern (dort habe ich in Deutschland am längsten gelebt).
Vorgefertigte Spiegeleier in Hotels so ziemlich weltweit (viele Geschäftsreisen, ein paar Urlaube international).
In einem Hotel sah ich so verdächtig eckige Eier. Da ich sehr frühes Frühstück bevorzuge, habe ich einmal den Auspackvorgang noch gesehen: geschälte hartgekochte Eier aus dem Vakuumbeutel, die eckige Form kam dadurch zustande wie sie aneinandergedrückt waren.
Die Sache mit dem nicht abwandeln können von Speisen ist mir insbesondere aufgefallen wenn ich fragte ob die Speise vegetarisch ist/ vegetarisch gemacht werden kann, und man die fragliche Zutat wirklich einfach hätte rauslassen können, wenn man denn die Gerichte einfach macht (in einen Auflauf keinen Schinken geben ist möglich - geht aber nicht, ist der schon vorgefertigt).
Weiteres dazu habe ich in einer Dokumentation, die mir seriös wirkte, gesehen. Dort ging es u.a. um eine Messe (in Deutschland), bei der vorgefertigte Premium-Gastro-Produkte vorgestellt wurden, also für eine Zielgruppe weit außerhalb der Systemgastronomie. Es wird Käufer dafür geben.
Vorgeschälte Kartoffeln: Ja, die auch.
Groucho schrieb:Ist die Speisekarte sehr lang, bin ich geneigt, das Restaurant gar nicht erst auszuprobieren.
Oder bei Imbissen (die ich schon seit Jahrzehnten eigentlich nicht mehr nutze), würde ich auch nie einen ausprobieren, der bspw italienische und arabische Speisen anbietet.
Dito. Lieber wenig, aber solide.
(Manchmal sehe ich ersteres - lange Speisekarte, komischerweise tut man sich dann aber trotzdem mit vegetarisch und vegan schwer -, wenn die Einladung schlichtweg so stattfindet und ich aus bestimmten Gründen die Einladung eher nicht ablehnen würde und ggf. auch nicht woanders essen kann. Beispiel: beruflich, Vorstellungsgespräch ganztägig, Frühstück im gebuchten Hotel, Mittagspause in Café X, abends mit den hoffentlich künftigen Kollegen ins Restaurant. Oder eine private Einladung, bei der es mir wirklich wichtig ist diejenigen zu treffen weil man sich selten sieht, und reserviert wurde im Restaurant. In letzterem Fall kann's aber dabei bleiben: Ich esse kein Hauptgericht.)
Sehr angenehm fand ich vor vielen Jahren ein persisches Restaurant, bei dem ziemlich sicher die Speisen individuell aus Grundzuaten gekocht wurden (man wurde u.a. gleich nach Varianten gefragt, z.B. mit mehr oder weniger Knoblauch, mit oder ohne diesem und jenem Gemüse, die sich nicht durch "wünscht der Gast scharf, rühren wir einfach einen Löffel Chilipaste unter, fertig" hätten lösen lassen).