Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unpopuläre Meinung

1.434 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Meinung, Unpopulär ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unpopuläre Meinung

gestern um 14:45
@Raspelbeere

Ich komme aus ner ganzen guten Ecke, aber Saucen aus dem Eimer wirst Du hier ausserhalb der Systemgastronomie kaum finden, eher vorgeschälte Kartoffeln usw. Aber klar, wird an anderen Standorten anders sein.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 16:03
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Eher noch in Restaurants, die nur wenige Gerichte anbieten
Ist die Speisekarte sehr lang, bin ich geneigt, das Restaurant gar nicht erst auszuprobieren.

Oder bei Imbissen (die ich schon seit Jahrzehnten eigentlich nicht mehr nutze), würde ich auch nie einen ausprobieren, der bspw italienische und arabische Speisen anbietet.


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 16:07
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist die Speisekarte sehr lang, bin ich geneigt, das Restaurant gar nicht erst auszuprobieren.
Lange Speisekarte - wenig Frischware, geht gar nicht anders. Muss nicht unbedingt schon vorgefertigt sein, aber TK Fisch ist eben auch scheiße :)


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 16:11
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich komme aus ner ganzen guten Ecke, aber Saucen aus dem Eimer wirst Du hier ausserhalb der Systemgastronomie kaum finden, eher vorgeschälte Kartoffeln usw. Aber klar, wird an anderen Standorten anders sein.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit "Standorten, Ecken" meinst. Beziehst du dich auf meinen jetztigen Wohnort, oder wo ich aufgewachsen bin?
Gesehen hatte ich, wie auch den starken Verdacht hatte ich, dass Eimersaucen eingesetzt wurden u.a. in Gaststätten in Bayern (dort habe ich in Deutschland am längsten gelebt).
Vorgefertigte Spiegeleier in Hotels so ziemlich weltweit (viele Geschäftsreisen, ein paar Urlaube international).
In einem Hotel sah ich so verdächtig eckige Eier. Da ich sehr frühes Frühstück bevorzuge, habe ich einmal den Auspackvorgang noch gesehen: geschälte hartgekochte Eier aus dem Vakuumbeutel, die eckige Form kam dadurch zustande wie sie aneinandergedrückt waren.
Die Sache mit dem nicht abwandeln können von Speisen ist mir insbesondere aufgefallen wenn ich fragte ob die Speise vegetarisch ist/ vegetarisch gemacht werden kann, und man die fragliche Zutat wirklich einfach hätte rauslassen können, wenn man denn die Gerichte einfach macht (in einen Auflauf keinen Schinken geben ist möglich - geht aber nicht, ist der schon vorgefertigt).
Weiteres dazu habe ich in einer Dokumentation, die mir seriös wirkte, gesehen. Dort ging es u.a. um eine Messe (in Deutschland), bei der vorgefertigte Premium-Gastro-Produkte vorgestellt wurden, also für eine Zielgruppe weit außerhalb der Systemgastronomie. Es wird Käufer dafür geben.

Vorgeschälte Kartoffeln: Ja, die auch.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Ist die Speisekarte sehr lang, bin ich geneigt, das Restaurant gar nicht erst auszuprobieren.

Oder bei Imbissen (die ich schon seit Jahrzehnten eigentlich nicht mehr nutze), würde ich auch nie einen ausprobieren, der bspw italienische und arabische Speisen anbietet.
Dito. Lieber wenig, aber solide.

(Manchmal sehe ich ersteres - lange Speisekarte, komischerweise tut man sich dann aber trotzdem mit vegetarisch und vegan schwer -, wenn die Einladung schlichtweg so stattfindet und ich aus bestimmten Gründen die Einladung eher nicht ablehnen würde und ggf. auch nicht woanders essen kann. Beispiel: beruflich, Vorstellungsgespräch ganztägig, Frühstück im gebuchten Hotel, Mittagspause in Café X, abends mit den hoffentlich künftigen Kollegen ins Restaurant. Oder eine private Einladung, bei der es mir wirklich wichtig ist diejenigen zu treffen weil man sich selten sieht, und reserviert wurde im Restaurant. In letzterem Fall kann's aber dabei bleiben: Ich esse kein Hauptgericht.)

Sehr angenehm fand ich vor vielen Jahren ein persisches Restaurant, bei dem ziemlich sicher die Speisen individuell aus Grundzuaten gekocht wurden (man wurde u.a. gleich nach Varianten gefragt, z.B. mit mehr oder weniger Knoblauch, mit oder ohne diesem und jenem Gemüse, die sich nicht durch "wünscht der Gast scharf, rühren wir einfach einen Löffel Chilipaste unter, fertig" hätten lösen lassen).


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 16:18
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:die Speisekarte sehr lang, bin ich geneigt, das Restaurant gar nicht erst auszuprobieren.
Ich geh dann auch nicht rein. Ich bestell auch nicht bei nem Lieferdienst, der x Sachen im Angebot hat. Kleine Karte, spezialisiert und die Sachen mit frischen Zutaten und lecker. Wie in Italien. Drei oder vier Sorten Pizza, die perfekt. Passt.
Und nicht Burger, x Schnitzel in seltsamsten Varianten, indisch, 20 Sorten Pizza und und alles auf einer Karte und in 30 Minuten geliefert oder so
Zitat von cejarcejar schrieb:Saucen aus dem Eimer
Oder Pilze und sowas wie Möhren aus der Dose. Merkt man direkt. Kein Restaurant, das was auf sich hält, würde das anbieten.


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 16:29
Zitat von abberlineabberline schrieb:Oder Pilze und sowas wie Möhren aus der Dose. Merkt man direkt. Kein Restaurant, das was auf sich hält, würde das anbieten.
Pilze aus der Dose hatte ich hier letztens erwischt (Pizzeria die für ein einfaches Essengehen im Kollegenkreis ausgewählt wurde).
Zitat von abberlineabberline schrieb:Merkt man direkt.
Absolut.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Kleine Karte, spezialisiert und die Sachen mit frischen Zutaten und lecker. Wie in Italien. Drei oder vier Sorten Pizza, die perfekt. Passt.
Genau so. (Eine weitere Option sollte sein, die Pizza selbst unter den angebotenen Zutaten (die meinetwegen wenige sein können) zusammenstellen zu können; bei frischen Zutaten sollte das gar kein Problem sein.)

Lieferdienste meide ich (= nutze ich privat nicht), außer das ist aus organisatorischen Gründen für Gruppen nicht anders machbar (z.B. Verein, Arbeitsplatz o.ä.: Bewirtung für mehr als eine Handvoll Personen die außerhalb eines Restaurants stattfinden soll, und sowieso keine Küche verfügbar).


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 17:05
Zitat von abberlineabberline schrieb:Und nicht Burger, x Schnitzel in seltsamsten Varianten, indisch, 20 Sorten Pizza und und alles auf einer Karte
Ja, da weiß man sofort, dass das Essen nur unterirdisch sein kann.
Zitat von abberlineabberline schrieb:Oder Pilze und sowas wie Möhren aus der Dose
Arrgh Dosenpilze auf der Pizza.....
Dabei sind ein paar frische Champignons nun auch nicht so teuer, oder komplizierter als Dosenpilze


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 17:10
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Dabei sind ein paar frische Champignons nun auch nicht so teuer, oder komplizierter als Dosenpilze
Dito... Meine Vermutung: Frische Pilze verderben schneller, und die Dose kann man die bedarfsweise aufmachen wenn doch mal jemand diese Pizza bestellt. Ggf. auch die Vermutung, der Kunde erwarte es so.
(Sollte trotzdem kein Grund sein, Dosenpilze draufzutun.)


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 17:39
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ch bin mir jetzt nicht ganz sicher, was du mit "Standorten, Ecken" meinst. Beziehst du dich auf meinen jetztigen Wohnort, oder wo ich aufgewachsen bin?
Gesehen hatte ich, wie auch den starken Verdacht hatte ich, dass Eimersaucen eingesetzt wurden u.a. in Gaststätten in Bayern (dort habe ich in Deutschland am längsten gelebt).
Vorgefertigte Spiegeleier in Hotels so ziemlich weltweit (viele Geschäftsreisen, ein paar Urlaube international).
In einem Hotel sah ich so verdächtig eckige Eier. Da ich sehr frühes Frühstück bevorzuge, habe ich einmal den Auspackvorgang noch gesehen: geschälte hartgekochte Eier aus dem Vakuumbeutel, die eckige Form kam dadurch zustande wie sie aneinandergedrückt waren.
Die Sache mit dem nicht abwandeln können von Speisen ist mir insbesondere aufgefallen wenn ich fragte ob die Speise vegetarisch ist/ vegetarisch gemacht werden kann, und man die fragliche Zutat wirklich einfach hätte rauslassen können, wenn man denn die Gerichte einfach macht (in einen Auflauf keinen Schinken geben ist möglich - geht aber nicht, ist der schon vorgefertigt).
Weiteres dazu habe ich in einer Dokumentation, die mir seriös wirkte, gesehen. Dort ging es u.a. um eine Messe (in Deutschland), bei der vorgefertigte Premium-Gastro-Produkte vorgestellt wurden, also für eine Zielgruppe weit außerhalb der Systemgastronomie. Es wird Käufer dafür geben.

Vorgeschälte Kartoffeln: Ja, die auch.
Sorry, hatte das auf Hamburg bezogen.
Zitat von abberlineabberline schrieb:ch geh dann auch nicht rein. Ich bestell auch nicht bei nem Lieferdienst, der x Sachen im Angebot hat. Kleine Karte, spezialisiert und die Sachen mit frischen Zutaten und lecker. Wie in Italien. Drei oder vier Sorten Pizza, die perfekt. Passt.
Und nicht Burger, x Schnitzel in seltsamsten Varianten, indisch, 20 Sorten Pizza und und alles auf einer Karte und in 30 Minuten geliefert oder so
Ich habe als Schüler und Lehrling bei Joeys gearbeitet - jetzt Dominos. Karte war jetzt nicht so klein, aber tatsächlich wurde jedes Gemüse jeden Tag frisch geschnippelt. Abgesehen natürlich sowas wie eingelegte Peperoni, Ananas oder so. Aber Paprika, Champignons, Tomaten usw immer frisch.


1x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 17:53
Zitat von cejarcejar schrieb:Sorry, hatte das auf Hamburg bezogen.
In Hamburg war ich noch nie.
Denkst du, es kommt dort besonders selten vor? Falls ja, weshalb?
(Das ist eine ernst gemeinte Frage.)
Ich beziehe mich nicht auf Systemgastronomie wie die "goldene Möwe" ;) sondern meinetwegen: Essengehen in der "Mühle", beim "Huberwirt", beim "Weißen Hasen" und deren Äquivalent weil da für gutbürgerlich-deutsch eingeladen wird. Oder Business-Lunch im "Café Citron" und wie sie nochmal alle so ungefähr heißen.
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich habe als Schüler und Lehrling bei Joeys gearbeitet - jetzt Dominos. Karte war jetzt nicht so klein, aber tatsächlich wurde jedes Gemüse jeden Tag frisch geschnippelt.
Ergibt sich hier ggf. die relativ große Karte daraus, dass Zutaten unterschiedlich kombiniert werden?

Heikler wirkt mir das bei einer großen Karte mit eher inkompatiblen Gerichten - da vermute ich mehr von den Fertigprodukten, nebst dass die Gerichte stärker von den landestypischen Originalen abweichen (Stichwort "indisch": Es wird eher die Tikka-Masala-Sauce aus der Packung sein, denn z.B. ein Dhal, der Reis ggf. aufgewärmt und so weiter.)
Zitat von cejarcejar schrieb:Abgesehen natürlich sowas wie eingelegte Peperoni, Ananas oder so.
Peperoni, getrocknete Tomaten in Öl, Oliven... sehe ich da auch nicht als problematisch. Wie z.B. Essiggurke vs. frische Gurke ist das eine andere Zutat, die je nach Gericht auch besser passt/ typischer ist. Ein z.b. Stroganoff würde man auch kaum mit einer Salatgurke zubereiten...


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:07
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich beziehe mich nicht auf Systemgastronomie wie die "goldene Möwe"
Ich hab da mal gearbeitet. Wir nannten es "Das Gasthaus zum goldenen M".


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:19
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:getrocknete Tomaten in Öl,
Sind fürchterlich. Um mal eine unpopuläre Meinung zu vertreten.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Oliven...
Hingegen sind super. Aber nur ungefüllt. So ne Schale zum Naschen ist besser als alle Chips. Letztere mag ich seit ein paar Jahren nur noch ganz selten.


3x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:22
Zitat von abberlineabberline schrieb:Sind fürchterlich. Um mal eine unpopuläre Meinung zu vertreten.
Ich finde die geil.


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:28
@Stirnsänger
Die kannst Du alle haben. Ich bleib bei meiner Pizza Hawaii mit Artischocken


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:45
Zitat von abberlineabberline schrieb:Die kannst Du alle haben.
Dann mal immer her damit. Ich fürchte nur, du kannst nicht liefern. Zumal "alle" ziemlich viel ist.😃


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:49
Zitat von abberlineabberline schrieb:Sind fürchterlich. Um mal eine unpopuläre Meinung zu vertreten.
Mag ich gerne. Nur eher nicht auf der Pizza, ist okay, aber lieber mag ich die mit/auf Spaghetti.

Oliven: Gefüllt ist prinzipiell okay, wenn die Qualität stimmt. (Bei diesen typischen mit dem roten Paprika-schmecktnachnix-Streifen ist das nicht der Fall.) Die meisten hochwertigen Oliven sind aber sowieso mit Kern.
Gefärbte Oliven als "schwarze Oliven" unterjubeln ist übel.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:51
Zitat von abberlineabberline schrieb:Pizza Hawaii
1000021069


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 18:58
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:aber lieber mag ich die mit/auf Spaghetti
1000020396Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Unpopuläre Meinung

gestern um 19:47
Zitat von abberlineabberline schrieb:Sind fürchterlich
Ja, sind sie.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die meisten hochwertigen Oliven sind aber sowieso mit Kern.
Die lehne ich immer dankend ab.
Wenn Olive, dann entkernt und am besten mit Kräutern und viel Knoblauch.


2x zitiertmelden

Unpopuläre Meinung

gestern um 19:56
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Die lehne ich immer dankend ab.
Wenn Olive, dann entkernt und am besten mit Kräutern und viel Knoblauch.
Schwarze Oliven mit Kern, grüne gerne mit einem Stück Knoblauch oder Mandel wo vorher der Kern war, in Knoblauchöl natürlich.


1x zitiertmelden