Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:43
@oneisenough:

War schon klar, dass jetzt so eine Aussage kommt. Okay.

ABER: Wer oder was oder wo ist jene Instanz, außer "die begrenzte Ratio", die eine Formlosigkeit negiert bzw. für "unmöglich existent hält", welche eben formlos ist und zugleich - für die Ratio halt zugegeben bzw. natürlich paradoxerweise - formloses "einfach noch unrealisiertes" Potential für Formen impliziert ???

Und diese Formlosigkeit ist eine grenzenlose .. weil eine einzige ... daher keine Abgrenzungen da

;)

Anzeige
1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:47
@Cognition

Ich verstehe gar nicht, warum du diese Einschränkung machst, indem du formulierst "es scheint selbst nicht zu existieren." Wieso scheint es nur so? Etwas Formloses existiert nicht. Das ist Fakt. Existenz ist ja gerade der Ausdruck für eine Form.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:48
@Leuchtpups
Zitat von LeuchtpupsLeuchtpups schrieb:ABER: Wer oder was oder wo ist jene Instanz, außer "die begrenzte Ratio", die eine Formlosigkeit negiert bzw. für "unmöglich existent hält", welche eben formlos ist und zugleich - für die Ratio halt zugegeben bzw. natürlich paradoxerweise - formloses "einfach noch unrealisiertes" Potential für Formen impliziert ???
Ich kann hier nicht erkennen, wonach du fragst. Bitte konkretisiere die Frage, wenn du magst.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:52
@OIE:
Und diese einzige Formlosigkeit (die als Inhalt alle Formen in sich erscheinen und vergehen lässt ohne anfang und ohne ende) nenne ich (illuminatives) "Bewusstsein", das auch nur ein flüchtiges Etwas = die 1. Ausstrahlung dessen ist, was ich "UNWÖRTERBAREN URGRUND der wahrnimmt" und Du wohl "AUFERKSAMKEIT" nennst ...

So ... where´s the problem? :)



P.S: .. und bin nun echt sehr müde ... also auf ein ander mal ... dear oneisenough ...
& cognition ... dann gerne weiter ... and bonne nuit ... :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:52
@oneisenough
Existiert ein weißer Ball im Schnee nicht oder kann man ihn einfach nur nicht wahrnehmen?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:52
@Cognition

Wenn da ein weißer Ball ist, dann existiert er auch. Unabhängig davon, ob du ihn wahrnehmen kannst, oder nicht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:53
@oneisenough
Er ist aber nicht wahrnehmbar und dennoch existent.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:54
@Cognition

Die Rückseite des Mondes ist auch nicht wahrnehmbar, und dennoch existiert sie.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:55
@oneisenough
Du stimmst mir doch nur zu ohne es zu merken.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:56
Gutes Bild ... BEWUSSTSEIN ... das "Vorletzte" ... ist sozusagen wie
grenzenloses Schneefeld ohne Schnee
= Formlosigkeit = erscheinende Matrix auf / in der alles Illuminative / Realisierte = Ver-Objektivierte erscheint und transformt und verschwindet.

Allerletztes = raumloser Raum = AUFMERKSAMKEIT, was diese flüchtige formlose Matrix = Bewusstsein (inclusive allen requisiten - wie raum / zeit - fürs illuminative Spiel erscheinen lässt ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:56
@Cognition

Wir sprechen hier grundsätzlich über Form und Formlosigkeit, und nicht über etwas, was wir aus bestimmten Gründen nicht wahrnehmen können. :)

Jetzt wäre es vielleicht interessant zu diskutieren, wie etwas seine Form erlangt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:59
@oneisenough
Etwas was Form hat und in der Form des anderen untergeht ist wahrnehmbar formlos und damit nicht wahrnehmbar. Es geht doch hier um Form, nur weil etwas nicht wahrnehmbar ist heißt es nicht, dass es nicht existent ist und es heißt auch nicht, dass es formlos ist, es ist nur scheinbar Formlos.

Etwas erlangt seine Form durch die Abgrenzung von anderen Formen...


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:59
@OIE: Da Bewusstsein auch jedwedes hirn und jede ratio egal wo und wann realisiert/ illuminiert,

KANN "logische ratio" bereits "Bewusstsein" (also das Vorletzte) NICHT (NIE) VERSTEHEN !

Und das "Allerletzte" / "AUFMERKSAMKEIT" / "Unwörterbarer Urgrund" schon gleich gar nicht ...


:)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:02
@Cognition
Zitat von CognitionCognition schrieb:Etwas erlangt seine Form durch die Abgrenzung von anderen Formen...
Sehr richtig. Trennung ist das einzige Kriterium, was es benötigt, damit etwas seine eigenständige Form erlangt.

Um es zu verdeutlichen, was damit gemeint ist, benutze ich dafür gerne das Beispiel des Wassertropfens. Wann erlangt ein Wassertropfen seine Existenz? Wenn er vom Rest des Wassers getrennt ist. Vorher gibt es ihn nicht. Vorher existiert er nicht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:04
bonne nuit.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:05
@Leuchtpups

Gute Nacht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:07
Und damit war er für uns für sich gesehen formlos somit FÜR UNS nicht existent - nicht wahrnehmbar - wenn er aber in Abgrenzung auftritt erlangt er Form. Nun wäre diese Abgrenzung gar nicht vorhanden, hätten wir lustigerweise NICHTS.
Gäbe es nur ein etwas könnte man sich darüber streiten ob es jetzt ein etwas oder ein Nichts ist, aber dann wären wir auch gar nicht existent um die Existenz dessen zu bemerken, deshalb liegt die Schlussfolgerung nahe, dass es dann NICHTS wäre. Also muss die Dualität das allwährende Prinzip sein, das was kein Anfang und kein Ende hat, weil es den Anfang und Ende in sich darstellt.
Form und Formlosigkeit.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:09
@Cognition

Wenn also Trennung von etwas anderem das fundamentale Kriterium zur Erlangung einer eigenständigen Form, einer eigenständigen Existenz ist, so wie es das Beispiel Wassertropfen aufzeigt, dann frage ich dich jetzt:

Wovon hast du dich getrennt, damit du deine Existenz erlangen konntest?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:10
@oneisenough
Wie ich bereits sagte alles ist eins.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 02:12
@Cognition

Nochmal:

Der Wassertropfen MUSS sich vom Rest des Wassers trennen, um seine eigene Existenz zu erlangen. Der Tropfen soll dich repräsentieren.

Wovon hast du dich getrennt, um deine eigene Existenz zu erlangen? Wie nennst du das?


Anzeige

melden