Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:22
Zum Thema:

Entwicklung ist umgesetzte Vorstellung.

Begründung:

Eine Vorstellung kommt zustande, indem man vorhandene Erinnerungen benutzt, diese verändert und als Ergebnis etwas Neues erhält, was es vorher noch nicht gab, eben die Vorstellung, wie etwas sein sollte oder könnte. Die Vorstellung ist dann das, was entwickelt wurde, oder wie man auch sagen kann, die Vorstellung ist der Gegenstand von Entwicklung.

Was genau tue ich, wenn ich mir etwas vorstelle, wie etwas sein sollte oder könnte? Ich benutze stets etwas bereits Vorhandenes und forme, gestalte es dann um zu etwas Neuem. Ich gebe meiner Vorstellung eine Ausdrucksform und benutze hierfür in der Regel das, was wir Materie nennen. Es ist mir nicht möglich, etwas neu Entwickeltes zum Ausdruck zu bringen, OHNE dafür die Materie zu benutzen. Sie ist das Hilfsmittel für alle Ausdrucksformen, die wir um uns herum sehen. Alles Materielle dient einem bestimmten Zweck aus Ausdrucksmittel für Veränderung, die jemand zum Ausdruck bringen will, sei es ein Planet oder eine umgestaltete Frisierkommodo oder was auch immer.

Deswegen ist Entwicklung gleichbedeutend mit umgesetzter Vorstellung.

Da sich alles um uns herum ständig verändert, sind alle diese Veränderungen ein Ergebnis von umgewandelten Erinnerungen zu etwas Neuem, das in einem kontinuierlichen Fluss stattfindet und nicht nur manchmal, und das eine jeweilige Form benötigt, mit der es jeweils zum Ausdruck kommt.

Doch eine "Form an sich" (in der Philosophie "das Ding an sich" genannt) im Sinne einer Ausgangsform die sich entwickeln könnte, gibt es deswegen nicht, weil dies einer Formlosigkeit bedarf, die man als den "Anfang" bezeichnen muss, von dem aus dann eine Entwicklung stattfindet. Doch genau das ist unmöglich, denn wenn sich aus einer solchen Formlosigkeit eine Form entwickeln sollte, dann kann es kein formloser Zustand gewesen sein.

Das ist die Begründung, warum es keine Ausgangsform gegeben haben kann, die zu einer Entwicklung geführt haben könnte.

Und das ist die Begründung, warum Entwicklung stets als umgesetzte Vorstellung verstanden werden muss.

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:36
@oneisenough

Und deshalb ist "einer genug".
Ein Wahrnehmernder, der weiterhin Vorstellungen erzeugt - bezeugt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:40
@wildhorse

yes, mam :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:40
Wir sind alle eins.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:42
@Cognition

Aber nicht im Sinne einer Zählbarkeit von 1


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:43
Das lass ich mal offen stehen..aber wer bin ich schon? ;)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:45
@Cognition

Mein Username "oneisenough" bedeutet nicht, dass es nur "einen" im Sinne einer Zählbarkeit von 1 gibt, sondern er bedeutet, dass einer genug ist, um eine beliebige Zählbarkeit zustande zu bringen. Das ist ein erheblicher Unterschied, den man glatt mit einem "wow" unterstreichen möchte. :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:48
@oneisenough
Meine Wenigkeit hat das anscheinend schon korrekt bedacht und verwertet.
In der Tat scheint einer genug zu sein um eine beliebige Zählbarkeit zustande zu bringen.
Also sind wir wohl alle eins.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:52
@Cognition

Konntest du das, was ich gerade über "Entwicklung ist umgesetzte Vorstellung" schrieb, nachvollziehen? Oder ist es deiner Überzeugung nach unwahr?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:55
Hi dear Paulette .... :)

Du schriebst zu einem der letzten Postings hier durch mich,

dass da "Irrtum" für Dich erkennbar sei und du noch später darauf "eingehen" würdest ..


Nun, dies ist registriert und warte einfach ...
.. bis die weitere "Eingehung" diesbezogen durch dich kommt ... :-)))

LIEBEN Gruß ... :-)
Lichti


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:57
@oneisenough
Ich würde nicht nur sagen umgesetzte Vorstellungen sondern Vorstellungen die in ein einer neuen Vorstellung resultieren scheint diese nun positiv zu sein, dann wäre es eine Entwicklung, scheint diese aber negativ zu sein wäre es eine Rückentwicklung. Alles was ist,scheint bloße Vorstellung zu sein.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 00:59
@Cognition
Zitat von CognitionCognition schrieb:Alles was ist,scheint bloße Vorstellung zu sein.
Kennst du den qualitativen Unterschied zwischen der Vorstellung, dass sich 1.000 Euro in deiner Hosentasche befinden, und dem tatsächlichen Vorhandensein von 1.000 Euro in deiner Hosentasche? :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:02
@oneisenough
Die Frage ist, ist das für unseren eingeschlagenen Gedankengang von Bedeutung oder nicht?
Denn die 1000Euro könnten die Vorstellung von einer Vorstellung und die 1000Euro selbst bloß Vorstellung sein, nein es ist sogar höchstwahrscheinlich, dass es so ist. Höchstwahrscheinlich nur nicht vollkommen sicher.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:03
@Cognition

Was ich meinte ist, dass eine Vorstellung eine manifestierte Umsetzung benötigt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:03
@Cognition: eine anmerkung grad spontan zum posting von 00:57:
jo, nur gibt´s da weder ein wirklich "positiv" noch ein wirklich "negativ" ...


@oneisenough: Wieso soll es laut deinem obigen Statement (nebst mir im Moment nicht hinreichend plausibel erscheinender durch Dich oben beschriebener Argumentation) genau nochmal unmöglich sein,
dass es so etwas wie "Formlosigkeit" als sozusagen "Vorstufe" zu Formen nicht gäbe ??


LIEBE Grüße .. :)
lichti


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:05
@Leuchtpups

Gut, dass du nachfragst. Hier die Erklärung:

Weil es ohne Formlosigkeit nichts gibt, was du eine Anfangsform nennen kannst, die sich entwickeln könnte.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:06
@Leuchtpups
Auch das war mir bewusst, deswegen auch "scheint"..
Andersrum wird ein Schuh draus du kannst etwas nur manifestieren, wenn du es dir auch vorstellen kannst. Aus Vorstellungen werden manifestierte Vorstellungen.


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:07
okidoki ... :) allet klar and d´ áccord ... dear cognition. :):)


und @oneisenough: wie meinen ????
.. habe obiges statement durch dich sinngemäß so verstanden:
"Eine (vor-jeder-Form-bestehende) Existenz von Formlosigkeit ist unmöglich."

.. und so ein Statement würde ich eher bestreiten ... oder habe ich da Dein Gesagtes falsch verstanden ? Falls ja, wie war´s wirklich gemeint?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:11
@Leuchtpups

Okay, lass es uns mal Schritt für Schritt analysieren:

Schritt-1:

Angenommen du bezeichnest etwas als Ausgangsform. Wenn du jedoch feststellst, dass diese sich aus etwas Vorherigem entwickelt hat, dann weißt du, dass du deine gesuchte tatsächliche Ausgangsform noch nicht gefunden hast, und dass du weiter vorher ansetzen musst.

Stimmt´s bis hierhin? Ja oder Nein?


melden

Bewusstseinsentwicklung

19.01.2013 um 01:18
@Leuchtpups

Sieben Minuten für ein Ja oder Nein, und die Uhr tickt weiter ...

Ich hoffe, du bist noch lebendig. :)


Anzeige

melden