rhapsody3004 schrieb:Nicht wählen zu gehen, macht die AfD auch unnötig stark und erschwert auch Koalitionsbildungen vernünftiger Parteien.
Ich kann verstehen was du meinst, aber jeder hat doch das Recht auf sein Wahlrecht zu verzichten.
Beispiel: hätten 10.000 Nichtwähler die BSW gewählt, würde der Bundestag heute anders aussehen. Haben sie aber nicht und der Frau Wagenknecht bleibt nichts anderes übrig als sich darüber zu ärgern.
rhapsody3004 schrieb:Sie natürlich zu wählen, was ich bei dir nicht weiß, würde sie natürlich erst recht stärken.
So ist es nun mal in einer Demokratie, man kann immer das wählen was auf einem Wahlblatt steht und jeder darf frei entscheiden wie er/sie ihre Stimme einsetzt, das kann uns schmecken oder auch nicht. Das muss man aushalten. that's the game
rhapsody3004 schrieb:Bzgl. Der AfD gibt es meiner Meinung nach nichts zu verteidigen, sondern nur auseinanderzunehmen und auf Schärfste zu kritisieren.
Das ist deine Meinung, die ich auch legitim finde, akzeptiere und respektiere......aber weil ich Spaghettieis liebe kann ich nicht verlangen daß es jeder tun muss.
Es gibt Menschen die aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen sich für einen Lebensweg entschieden haben und sei es das Recht auf Verwahrlosung
:) ......auch dies muss ich akzeptieren und respektieren, weil ich nicht befugt bin mich in deren Leben einzumischen.
rhapsody3004 schrieb:Sich zu zerlegen, schafft die AfD eines Tages aber hoffentlich auch von selbst.
Sowas kann niemand vorraus sehen. Mir persönlich wäre es wichtig wenn die Menschen in Deutschland wieder zusammen rücken damit es für die Zukunft unserer Kinder aufwärts geht.
Spaltung führt nie zu gute Ergebnisse.