Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
545 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Intelligenz, Test, Zahl ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
13.06.2025 um 16:47Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
13.06.2025 um 16:48:D ... unser ist ein Insider ^^
Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
14.06.2025 um 05:48achso.Zündelzecke schrieb:... unser ist ein Insider ^^
ich hab nochmal getestet und hab 420 glatt. lol
Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
14.06.2025 um 10:08Wie hoch schätzt du deinen IQ ein, bzw. wie wurde er getestet?
14.06.2025 um 22:01Eigentlich habe ich nie derartige IQ Tests mit seriöser Auswertung gemacht. Zwar gab es das ein oder andere Mathematik Rätsel welches ich oft schneller als andere lösen konnte, aber grundsätzlich hatte ich immer etwas Angst vor einem "amtlichen" Test.
Erst als ich wegen einem Herzproblem, zusammen mit einem Bandscheibenvorfall eine vorübergehende Pension beantragt habe wurde ich im Laufe der Untersuchungen auch auf die geistigen Fähigkeiten getestet.
Den Test habe ich eigentlich recht schnell abgehandelt weil ich eigentlich schon hungrig war und danach in ein Restaurant wollte. Trotzdem platzte plötzlich der Psychologe aus dem Büro und fragte mich ob ich mein Smartphone während dem Test im Raum gehabt hätte. Ich verneinte und verwies auf die Garderobe am Eingang wo meine Tasche mit dem Smartphone lag.
Dann gratulierte mir der Arzt und meinte so etwas sieht er vielleicht ein oder zweimal im Jahr. Seine Auswertung die ich später schriftlich zugestellt bekam hat mich dann mehr als erfreut.
Vielleicht sollte ich das Ergebnis sogar rahmen lassen. Meinen Kindern habe ich es jedenfalls schon öfters unter die Nase gehalten wenn es um deren schulische Erfolge ging. :)
Grundsätzlich würde ich den IQ Test sogar noch einmal wiederholen wollen, denn wenn ich diesen konzentriert und ohne Heißhunger auf das asiatische All you can eat Buffet durchführen würde, könnte ich wahrscheinlich noch mehr Punkte erlangen. Trotzdem ein schönes Gefühl wenn man offziell als hochbegabt gilt.
Am liebsten würde ich eine Kopie an die Haustür von meinem ehemaligen Mathematik Professor nageln, leider weilt er nicht mehr unter uns.
Das unser Bildungssystem in den 80er Jahren nicht jedem gerecht wurde ist für mich jedenfalls nun klar belegt!
Grundsätzlich sollte man es aber im eigenen sozialen Umfeld besser nie erwähnen. Viele fühlen sich dann immer Versucht einen auf Fehler zu kontrollieren, Neid und Missgunst schlagen einem entgegen und so manch einer fühlt sich im Verhalten gehemmt. Dabei genieße ich einen ordentlichen Rülpser nach einem Bier beim Formel 1 ansehen in der Kneipe wie jeder andere. Nur wenn es z.B. darum geht Sudoku in der Zeitung zu lösen, Karten zu spielen oder gemeinsam die Millionenshow mit Günther Jauch zu sehen mag es dann etwas anstrengend für manche werden.
Erst als ich wegen einem Herzproblem, zusammen mit einem Bandscheibenvorfall eine vorübergehende Pension beantragt habe wurde ich im Laufe der Untersuchungen auch auf die geistigen Fähigkeiten getestet.
Den Test habe ich eigentlich recht schnell abgehandelt weil ich eigentlich schon hungrig war und danach in ein Restaurant wollte. Trotzdem platzte plötzlich der Psychologe aus dem Büro und fragte mich ob ich mein Smartphone während dem Test im Raum gehabt hätte. Ich verneinte und verwies auf die Garderobe am Eingang wo meine Tasche mit dem Smartphone lag.
Dann gratulierte mir der Arzt und meinte so etwas sieht er vielleicht ein oder zweimal im Jahr. Seine Auswertung die ich später schriftlich zugestellt bekam hat mich dann mehr als erfreut.
Vielleicht sollte ich das Ergebnis sogar rahmen lassen. Meinen Kindern habe ich es jedenfalls schon öfters unter die Nase gehalten wenn es um deren schulische Erfolge ging. :)
Grundsätzlich würde ich den IQ Test sogar noch einmal wiederholen wollen, denn wenn ich diesen konzentriert und ohne Heißhunger auf das asiatische All you can eat Buffet durchführen würde, könnte ich wahrscheinlich noch mehr Punkte erlangen. Trotzdem ein schönes Gefühl wenn man offziell als hochbegabt gilt.
Am liebsten würde ich eine Kopie an die Haustür von meinem ehemaligen Mathematik Professor nageln, leider weilt er nicht mehr unter uns.
Das unser Bildungssystem in den 80er Jahren nicht jedem gerecht wurde ist für mich jedenfalls nun klar belegt!
Grundsätzlich sollte man es aber im eigenen sozialen Umfeld besser nie erwähnen. Viele fühlen sich dann immer Versucht einen auf Fehler zu kontrollieren, Neid und Missgunst schlagen einem entgegen und so manch einer fühlt sich im Verhalten gehemmt. Dabei genieße ich einen ordentlichen Rülpser nach einem Bier beim Formel 1 ansehen in der Kneipe wie jeder andere. Nur wenn es z.B. darum geht Sudoku in der Zeitung zu lösen, Karten zu spielen oder gemeinsam die Millionenshow mit Günther Jauch zu sehen mag es dann etwas anstrengend für manche werden.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Haltet ihr euch für überdurchschnittlich Intelligent?
Umfragen, 89 Beiträge, am 09.09.2020 von Malihülya
89
27
Umfragen: Wie hoch ist eure Arbeitsspeicherkapazität?
Umfragen, 22 Beiträge, am 15.04.2016 von Aura4
22
25
Umfragen: Wie hoch ist eure Verarbeitungsgeschwindigkeit?
Umfragen, 4 Beiträge, am 05.07.2013 von Lilitu
CountDracula am 05.07.2013
4