Moin, wünsche Euch einen schönen Sonntag Morgen.
Dr.Doyle schrieb:Wozu benötigt man den Kalk der hier angesprochen wird?
treasurehunt schrieb:damals wurden die Ziegel noch nicht für den Hausbau verwendet sondern immer nur für den Kamin, damit
mauerte man einen Kamin der dann auch der Hitze stand hielt und gut Wärme speicherte, für den Hausbau wurden einfach fette Natursteine
Historischer Mauer- und Fugenmörtel wurde mit Kalk hergestellt.
Und die "Mauern" die damals erstellt wurden, waren überwiegend die Kamine/Schornsteine/und Feuerstellen.
Außenwände eher weniger.
Konnte man es sich leisten waren Teile des Fundaments noch gemauert.
Etwaig auch Teile der Vorratskeller, eben wenn man es sich leisten konnte.
Aber selbst bei den ersten Blockhütten waren die Kamine/Schornsteine/und Feuerstellen gemauert.
So etwas war auch schon rechtlich vorgegeben, wenn man "innerhalb von Ortschaften" bauen wollte.
Ing. Capt. Henry L. Bowdoin führte 1911 viele Bohrungen auf Oak Island durch.
Er führt an, dass gefundenen Artefakte nicht authentisch seien
und sich die vorgefundenen Strukturen im Untergrund natürlich erklären ließen.
Aufgrund des Kalkgesteins im Untergrund gibt es in der Region viele Höhlen und Dolinen.
Es gibt auch Meinungen, dass irrtümlich vermutet/vermeintliche künstliche Schächte eine mit Sedimenten gefüllte Karststruktur ist.
Und Lehm "Clay" und Kalkstein "Limestone" haben die Arbeiter von Alexander Pattillo im Bereich des MoneyPitt abgebaut.
Und auf Lot 15 wurden ja die Überreste einer Kalkgrube/eines Kalkofens mit großen Mengen rissigen Gesteins ausgegraben.
Zuerst vermutete man, das es ein Kiefernteerofen "Pine Tar Kiln" wäre, doch als kein Kiefernteer gefunden wurde,
deutete die große Menge an Kalkstein, die um das Bauwerk herum gestapelt waren "limestone piled",
auf seine wahre Funktion hin, einen Kalksteinbrennofen "Limestone kiln".