Werden Kinder wirklich vom Jugendamt entführt?
05.09.2020 um 16:42Nur damit das klar ist: Die Solingen-Diskussion wird nicht hierhin verschleppt.
seli schrieb:Hier noch ein Nachtrag zu dem vermisst gewesenen 8 jährigen aus Fulda
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/4789017
Fulda (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Fulda und Polizeipräsidium Osthessen
Vermisstenfall des 8-jährigen Melvin: Ermittlungen gegen vier Personen aufgenommen
Fulda - Nachdem der 8-jährige Melvin am frühen Donnerstagabend (03.12.) - rund 24 Stunden nach seinem Verschwinden - an einer Wohnanschrift im Bereich Medebach (NRW) wohlbehalten aufgefunden wurde, ermitteln Staatsanwaltschaft Fulda und Kriminalpolizei nun gegen vier Personen im Alter zwischen 24 und 48 Jahren - darunter auch die nicht sorgeberechtigen Eltern des Vermissten. Sie stehen im Verdacht, an dem Verschwinden des Jungen mitgewirkt und ihn aus der Obhut des Jugendamts entzogen zu haben.
Der in einer Wohngruppe getrennt von den Eltern lebende Melvin hatte sich am Mittwochabend (02.12.), gegen 18:40 Uhr, bei einem Treffen mit seiner Mutter in den Räumlichkeiten einer Jugendhilfeeinrichtung in der Weserstraße in Richtung Toilette begeben und war seither verschwunden.
Die Polizei leitete noch am Abend umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen nach dem Jungen ein, die am Folgetag fortgeführt und weiter intensiviert wurden. Hierbei waren neben der Polizei, auch die Feuerwehr Fulda und die Rettungshundestaffel Fulda - in Spitze mit Kräften im untersten dreistelligen Bereich - im Einsatz. Rund einen Tag später, am frühen Donnerstagabend, konnte Melvin schließlich nach intensiven Ermittlungen der Fuldaer Kriminalpolizei bei einer Bekannten in Medebach (NRW) angetroffen und dem Jugendamt in Obhut gegeben werden.
Neben den strafrechtlichen Ermittlungen wegen des Verdachts der Entziehung Minderjähriger prüft die Polizei derzeit, ob die Kosten für die Einsatzmaßnahmen in Höhe von mehreren Tausend Euro den Verantwortlichen in Rechnung gestellt werden können.
Ich hatte gehofft, es hätte sich langsam rumgesprochen, dass diesem Rausholen von Kindern aus der Obhut des Jugendamtes letzendlich kein Erfolg beschieden ist. Ich fragte mich vor allem, wie sollte der nächste Schritt aussehen, denn normalerweise verzieht man sich sofort mit dem Kind ins Ausland, etwas, was derzeit nicht möglich ist. Und dann sind die Strippenzieher von einst einigermaßen ruhig gestellt.Fyra schrieb:schade, dass du deine Überlegungen nicht vor den neuesten Entwicklungen preisgegeben hast
Wasn das für ne Logik? Und ansonsten ist Dein Beitrag auch ziemlich tendenziös, denn wieso unterstellst Du, das diesDerDoctor11 schrieb:Man muss es mal aus der Sicht der Eltern sehen da kommt ungefragt ein Mitarbeiter schaut sich alles an und dann hören sie nur Kritik was sie falsch machen.
Da ist es doch klar das Eltern nicht auf die Mitarbeiter hören.
nicht gemacht wird?DerDoctor11 schrieb:wäre wichtig das Mitarbeiter die Eltern kennenlernen und auch Verständnis zu ihrer Situation zeigen so baut sich langsam eine Beziehung und Vertrauen auf.
Manche tun das, manche versuchen es und haben kein Händchen dafür und manche wollen es nicht annehmen.DerDoctor11 schrieb:Es wäre wichtig das Mitarbeiter die Eltern kennenlernen und auch Verständnis zu ihrer Situation zeigen so baut sich langsam eine Beziehung und Vertrauen auf.
Und auf diese Basis würden warscheinlich auch einige Eltern sich dann auch helfen lassen und auch mit machen.
Sollte dir tatsächlich entgangen sein, dass das Kind ausgerechnet in einer Situation, wo es um (Wieder-)Kennenlernen geht, verschwunden ist?DerDoctor11 schrieb:Es wäre wichtig das Mitarbeiter die Eltern kennenlernen und auch Verständnis zu ihrer Situation zeigen so baut sich langsam eine Beziehung und Vertrauen auf.
@LunarijaLunarija schrieb:Gibt es welche die zu lange zögern das Kind aus der Familie zu holen? Klar.
Gibt es welche die da recht schnell bei der Hand sind und das etwas zu früh forcieren? Logisch.
Gibt es welche die bereits sind um ihre Ansicht durchzudrücken die Wahrheit zu beugen? Bestimmt.
Gibt es MA beim JA denen alles scheiß egal ist? Absolut.
Gibt es auch welche die korrupt oder bestechlich sind? Gibt es doch überall.
Meinst du, Mutter-Kind-Kontakt, auch begleiteter, hätte besser zu unterbleiben? Oder wie ist dein Bezug zu Mutter-Kind-Kuren sonst zu verstehen?sacredheart schrieb:Allerdings kann die Politik des Hauses auch mal in unkritischer 'Müttergenesungswerk 2.0' Einstellung bestehen und das kann manchmal Kindern schaden.
Und richtig angeschissen sind oft Kinder, die misshandelt werden, aber aus einem von außen betrachtet normalen Haus stammen.Es ist gar nicht so selten, dass Kinder von sich aus das Jugendamt aufsuchen, wenn sie es in der Familie nicht mehr aushalten. Die sind keineswegs angeschissen, sondern werden Ernst genommen und ihr Anliegen wird geprüft.
Auch ein JA wird es sich überlegen, eine Konfrontation mit einem Anwalt, einer Schulleiterin oder eine Ärztin vom Zaun zu brechen. Das können aber auch Scheiss Elternteile oder Elternpaare sein.Das ist doch albern, dass sich das Jugendamt davon einschüchtern lässt, wenn mit dem Einschalten eines Anwalts gedroht wird. Ebenso, wenn angekündigt wird, man würde dann eben an die Öffentlichkeit gehen. Wenn wir uns die unzähligen Fälle anschaun, wo es um die vermeintlich ungerechtfertigte Herausnahme von Kindern geht, werden wir feststellen, uns gelangen zunächst nur die einseitigen Vorwürfe der Eltern zur Kenntnis. Das Jugendamt als Behörde darf nun mal nichts dazu sagen und hat so keine Möglichkeit einer Gegen- bzw. Richtigstellung. Aber häufig liefern die Jugendamtsgegner der Öffentlichkeit selbst die Argumente für die Herausnahme.
Ich denke da irrst du.sacredheart schrieb:Ich denke es ist immer noch sehr viel schwieriger Ämter davon zu überzeugen, dass eine Mutter keine Heilige ist, als dass ein Vater kein Heiliger ist.
Ich meine damit eine Grundhaltung, die besagt: Mütterwunsch = Kindeswohl. Das kommt manchmal dann zum Tragen, wenn Mütter eher keinen Kotakt der Kinder zum Vater zulassen wollen, dass dann der nicht kindeswohldienliche Wunsch der Mutter ganz überproportional berücksichtigt wird. Ich kenne auch getrennte Väter kleiner Kinder, denen vom JA aufgrund ihrer Unerfahrenheit in Abrede gestellt wurde, sich zB über Nacht um ein Kind zu kümmern. Eine Mutter, die gerade ihr erstes Kind bekommen hat, ist ja ganz genau so unerfahren.emz schrieb:Meinst du, Mutter-Kind-Kontakt, auch begleiteter, hätte besser zu unterbleiben? Oder wie ist dein Bezug zu Mutter-Kind-Kuren sonst zu verstehen?
Das glaube ich auch. Das meinte ich auch weniger. Allerdings werden sich Nachbarn und andere Kontaktpersonen wie Erzieherinnen und Lehrer schwerer tun, eine Meldung ans JA zu machen, wenn die Eltern ganz offensichtlich in der Lage sind, richtig ernsten Ärger zu machen.emz schrieb:Es ist gar nicht so selten, dass Kinder von sich aus das Jugendamt aufsuchen, wenn sie es in der Familie nicht mehr aushalten. Die sind keineswegs angeschissen, sondern werden Ernst genommen und ihr Anliegen wird geprüft.
Ich denke doch, dass die Hemmschwelle höher ist, ein Kind aus einer ordentlichen Villa reicher Leute rauszunehmen als aus einer zugemüllten Drogenbude, selbst wenn das Level der Kindeswohlgefährdung ähnlich ist.emz schrieb:Das ist doch albern, dass sich das Jugendamt davon einschüchtern lässt, wenn mit dem Einschalten eines Anwalts gedroht wird. Ebenso, wenn angekündigt wird, man würde dann eben an die Öffentlichkeit gehen.
@ZaunköniginZaunkönigin schrieb:ch denke da irrst du.
Ein großer Teil der Familien, die durch die Jugendämter betreut werden, sind Familien in denen nur ein Elternteil die Erziehungsaufgaben übernimmt. Und es ist immernoch so, dass es deutlich mehr alleinerziehende Mütter, als alleinerziehende Väter gibt.
Infolgedessen handelt es sich bei den zu unterstützenden Eltern häufig um Mütter. Natürlich ist den Jugendämtern klar, dass das keine "Heiligen" sind.
Ziel ist immer die Sicherung des Kindeswohls.
@ZaunköniginZaunkönigin schrieb:Ziel ist immer die Sicherung des Kindeswohls.
Wenn das Level dort ähnlich ist und eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, wird auch dort in Obhut genommen.sacredheart schrieb:Ich denke doch, dass die Hemmschwelle höher ist, ein Kind aus einer ordentlichen Villa reicher Leute rauszunehmen als aus einer zugemüllten Drogenbude, selbst wenn das Level der Kindeswohlgefährdung ähnlich ist.