Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

08.04.2008 um 15:37
@ Thingy
Damit bin ich erst mal außen vor, ich bin ja (noch) kein Bruder. Aber es lesen hier ja genügend mit.
Grüsse
emanon

Anzeige
melden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:37
Man zeigt Verhaltensweisen, die i.d.R. nur in dieser Gruppe gezeigt werden. Konformitätszang ist ein stark ausgeübter Druck einer majorisierten Person oder Gruppe.


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:38
Mich würde interessieren ob es bei den Freimaurern auch den "Stein der Schande" gibt?


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:38
Aber bei uns FM kommt das nicht vor.


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:39
Stein der Schande? Nee, nie gehört.
Stein der Weisen => Harry Potter
Rauher Stein => Freimaurer


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:44
Zitat von emanonemanon schrieb:Vielleicht präzisierst du deine Frage noch einmal.
gut :)

ich habe mir die letzten seiten dieses threads durchgelesen, von wegen kirche, glauben, religionsdifferenzen der verschiedenen glaubensrichtungen, und so weiter.

das dazugehören zu einer bestimmten art, gruppe beinhaltet für mich einen gruppenzwang dem man sich teils freiwillig und auch unfreiwillig unterzieht.

da ich vorhin mit gläubiger ein paar post geschrieben habe wegen "eigener meinung".
frage ich mich wie jemand sich mit einer vorhandenen gruppenzugehörigkeit, eine eigene meinung bilden kann. ich könnte jetzt den satz von gläubiger benutzen :)</>da die freimaurerei auch eine gruppe ist und sie ihrer rituale, ihrer prinzipien, ihrem familiären beisammensein gewissen regeln unterliegt die eingehalten werden müssen damit es funktioniert, besteht gruppenzwang. wie denken die anwesenden freimaurer hier drüber?
ich hoffe ich habe dir mit etwas mehr an worten helfen können meine frage zu verstehen, emanon.



melden

Freimaurer

08.04.2008 um 15:59
ich frage auch nur danach weil ich es eher nach aristoteles ansicht halte und doch recht autark lebe. gruppenzugehörigkeit ist mir von jeher ein greul.


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:00
Stein der Schande? Den gibt es nur bei den Stonecuttern der Simpsons ;-)


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:02
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:Aber bei uns FM kommt das nicht vor.
das nehme ich dir so nicht ab gläubiger


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:04
In diesem Thread wurde so wenig gepostet , dass man es glatt schließen könnte. :D


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:09
Da solltest du wohl auch erstmal Gruppenwang definieren. Denn alles, was du in einer Gruppe (Gemeinschaft von Menschen) tust, unterliegt bestimmten Regeln, die dann gleich als Zwang zu bezeichnen, wäre z.B. ziemlich hart, so finde ich.

Wenn z.B. ein paar junge Leute auf die Idee kommen, eine gemeinsam Band zu gründen, müssen sie auch ein paar Sachen befolgen, sonst wird es wohl nichts mit der Band. So z.B. die Grundlagen (Instrumente lernen, Rollenaufteilung, Stilrichtung). Die sind im allgemeinen im Leben schon gegeben, da sich selten Musiker zusammenfinden, die nicht zusammenpassen.

Dann geht es aber eben noch weiter, denn um als Gruppe auftreten zu können, müssen sie ihr Ego teilweise zurückschrauben, sie müssen Kompromisse machen und sich der Idee, gemeinsam Musik machen zu wollen unterordnen.

Dies sehe ich nicht als Gruppenzwang an, weil eine bestimmte Freiwillligkeit dazugehört. Jeder kann irgendwann aussteigen.

Für mich fängt Gruppenzwang dann an, wenn es mir von der Gruppe versagt wird, daß ich ich ihr abwenden kann... noch schlimmer, wenn ir gedroht wird, daß mir etwas schlimmes passiert, wenn ich mich abwende.

Also, wie definierst du Gruppenzwang?


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:18
Zitat von snooganssnoogans schrieb:Für mich fängt Gruppenzwang dann an, wenn es mir von der Gruppe versagt wird, daß ich ich ihr abwenden kann... noch schlimmer, wenn ir gedroht wird, daß mir etwas schlimmes passiert, wenn ich mich abwende.
das mag schon hinkommen aber das würde bei mir schon nicht mehr unter gruppenzwang fallen.
für mich fängt gruppenzwang oder sich einordnen vielleicht auch unterordnen viel eher an als bei einer vorgenommenen trennung von einer gruppe und deren verweigerung. für mich fängt es da an wo ich mein denken und mein handeln inerhalb der jeweiligen gruppe ändere um dem allgemeinen wohlwollen zu gefallen.
eine art zwang, ordne ich mich nicht der gruppe unter bin ich aussen vor.
einerlei ob es eine musikgruppe ist oder eine andere vereinigung.


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:21
Jede Staatsform übt einen gewissen Gruppenzwang aus. Auch in der Demokratie! Dort gibt es Regeln die es gilt zu beachten. Gruppenregeln sind gut um den Erhalt zu sichern und somit die Sicherheit der Nation. Zwang wird es, wenn ich gegen meinen Willen und entgegen ethischer Grundsätze zu einer Handlung oder Verhaltensweise aufgefordert werde.
In der Freimaurerei kommt das nicht vor. Es gibt Regeln, das stimmt. Aber sie verstoßen nicht gegen o.a. Prinzipien.


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:23
Wenn Du unter Gruppenzwang verstehst, dass sich ein paar Menschen zur gleichen Zeit an einem bestimmten Ort treffen und dort nach bestimmten Regeln aggieren, die auch einzuhalten sind, dann gibt es wohl so etwas wie einen Gruppenzwang.

Aber wo gibt es diesen nicht? Wenn jemand in einer Theatervorstellung oder einer Kirche seinen Volleyball auspackt würde und mit einem Freund ein Spiel beginnt, würde das sicherlich auch für Unmut sorgen.

Aber Zwang!? Keiner der Brüder wird gezwungen an einem Abend teilzuhaben oder einer Tempelarbeit beizuwohnen. Wenn er wegbleiben möchte bleibt er weg. Machen das alle so funktioniert es halt nicht und die Loge löst sich auf - aber es ist immer freiwillig.

Keiner wird gezwungen eine Loge zu besuchen - aber tut er dies, hat er sich gewißen Regeln zu unterwerfen - ich tue dies mit großer Freude!


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:31
@tekton: für einen profanen ist das schwer vorstellbar.


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:34
ja natürlich gläubiger da gebe ich dir auch recht mit was den staat betrifft.
in einen staat wirst du aber hinein geboren. den suchst du dir nicht aus.

ich gehe bei gruppenzwang nicht von derart elementaren ethischen menschenrechtlichen grundsachen aus.
es ist ja nicht, um es einmal speziell auf die freimaurer zu beziehen gegen den willen. man tritt der loge immerhin freiwillig bei, aber die forderung nach einhaltung der nach und nach erlernten prinzipien und verhaltenskodexe ist zwang; das bestreben nach humanistischen idealen. den obulus regelmässig zu leisten. den veranstaltungen bei zu wohnen.
du gibst einen teil deines eigenen denkens auf für einen neuen teil von gedanken den du erst durch die gruppe, um wieder allgemein zu werden, impliziert bekommst mittels vorgaben die gestellt werden. es ist unwesentlich ob es politisch humanistisch oder religiöse gruppen sind. die tatsache das du einen teil machen MUST um dazu gehören zu können ist ausschlaggebend für mich.


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:36
Zitat von tektontekton schrieb:Keiner wird gezwungen eine Loge zu besuchen - aber tut er dies, hat er sich gewißen Regeln zu unterwerfen
:D


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:37
das ist doch das was ich meine, tekton ob da nun freiwillig ist weil man sich in dieser gruppe wohl fühlt mit ihren vorgaben oder unter zwang ist da nicht relevant. der gruppenzwang ist da. und somit eine andere sicht von meinung die man evtl. unter anderen vorgaben nicht hätte.


melden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:39
Thingy: Wenn du aber die Gruppe ablehnst, d.h. die regeln innerhalb einer Gruppe in der du dich befindest. Dann resultiern daraus zwei Ergebnisse für dich.
1.) Du wirst zu Eremiten
oder
2.) Oder du wirst zu Anarchist.

Zu welchem Lager würdest du dich zählen wollen?


1x zitiertmelden

Freimaurer

08.04.2008 um 16:40
profan ist weltlich, gläubiger. und ich gebe zu ich bin gerne profan.
aber es stößt mir etwas auf das gerade eben diese gruppendynamik mit ihrer zugehörigkeit zu tage kommt eben durch deinen satz
Zitat von gläubigergläubiger schrieb:für einen profanen ist das schwer vorstellbar.
das gibt mir beim lesen den geschmack von. er gehört nicht dazu, also geringer als ich.
ich weis das du es nicht so meinst.


Anzeige

melden