Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Freimaurer

32.695 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Glaube, Licht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Freimaurer

Freimaurer

22.04.2008 um 08:49
@Outsider: Im Grunde hast du Recht. Aber leider haben wir es mit Menschen(Individien) zu tun. Und das Streben des Menschen (nicht bei allen) ist, weiter zu machen. Nicht zu Glauben das es hinter dem Horizont schon vorbei ist. Das das Land in dem wir leben, dass ist in dem bereits Milch und Honig fließen.
Ergo, es kann doch mit den ersten 3 Graden nicht alles vorbei sein? Frag sich der fleißige Maurer.
Ich selbst fasse mir da auch an meine eigene Nase! habe mich dem YR zugewandt.

Anzeige
melden

Freimaurer

22.04.2008 um 09:53
was genau hat denn alles nach dem 3. ° noch mit dem eigentlichen sinn der freimaurerei zu tun? das an sich arbeiten?. im umkehrschluß müßte man dann doch sagen das tekton nicht wirklich an sich arbeiten kann in den 3 graden weil es ja noch mehr giebt. beißt sich das nicht etwas?


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 10:04
Nein, das beißt nichts. Über die Hochgradmaurerei versucht man die eigentlichen Grade(1-3°) noch intensiver zu bearbeiten. Sagen wir mal so.....etwas mehr Garnitur ums Essen. Schmeckt zwar ohne genauso gut, sieht aber besser aus!


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 10:34
De.ja.vu,

die Grade werden z.B. nicht reduziert, weil es bei uns, wie auch schon von Tekton angeführt, um "Zahlenmystik" im weitesten Sinne geht. Eine Lehrart die zweimal die heilige Dreizahl enthällt, also 33, ist aus freimaurerischer Sicht zu toll, um da irgendwas zu entfernen. Um das mal ganz simpel zu sagen.

Dass die gleichwertigkeit der Grade zu Mißverständnissen führen kann, ist gut nachvollziehbar, ist auch nicht so ganz einfach.

Richtig ist, dass die Grade in der numerischen Reihenfolge abgearbeitet werden. Irgendeine Reigenfolge muss es ja zwangsläufig geben. Trotzdem stehen die Grade nebeneinander, weil jeder Grad spezifische Inhalte vermittelt, die nicht unbedingt auf den davorigen "aufbauen".

Der 18 Grad kommt hinter dem 14, numerisch. INHALTLICH sind aber beide total unterschiedlich und es würde theoretisch nichts machen, wenn man die Reihenfolge einfach mal umdreht. Man muss nicht 14 "verstanden" haben, als "Voraussetzung" für 18.

So weit klar?

Gruß
Haegen


1x zitiertmelden

Freimaurer

22.04.2008 um 11:02
gläubiger
bleibt den dann noch etwas vom kubus übrig?


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 11:03
Zitat von haegen1970haegen1970 schrieb:Der 18 Grad kommt hinter dem 14, numerisch. INHALTLICH sind aber beide total unterschiedlich und es würde theoretisch nichts machen, wenn man die Reihenfolge einfach mal umdreht. Man muss nicht 14 "verstanden" haben, als "Voraussetzung" für 18.
und so kommen die gerüchte auf wie " das üben wie man satan anruft" uns so weiter :D


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 11:15
Ja. Aber ich gebe zu, dass das Konstrukt "Freimaurerei" für außenstehende manchmal ganz schön verwirrend aussehen kann. Legt man da die allerweltslogik an (natürlich macht man das ganz intuitiv), dann entstehende ganz seltsame Sachzusammenhänge, die es in der Realität garnicht gibt!


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 11:22
ich denke ich habe das "konstrukt" freimaurerei schon ganz richtig verstanden, haegen1970


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 11:26
Das wollte ich auch nicht in Abrede stellen. War als generelle Anmerkung gemeint :-)


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 15:51
thingy: Der Kubus ist so groß, da wird mit Sicherheit etwas übrig bleiben ;)


melden
De.ja.vu Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Freimaurer

22.04.2008 um 20:04
Link: www.derwesten.de (extern) (Archiv-Version vom 10.04.2008)

Hier ein Artikel über FM,den ich zufällig gefunden hab.

Aus dem Link:
Jahrhunderte alte Riten und Zeremonien und Jahrtausende alte Wurzeln der weltweit rund 6 Millionen Freimaurer haben vielfach den Argwohn Außenstehender und insbesondere totalitärer Regime geweckt.
Jahrtausende alte Wurzeln?Wo liegen denn die?
„Aus guten Menschen bessere zu machen”
Heißt,das es bei den Freimaurern scheinbar nur gute Menschen gibt!Ob es wohl tatsächlich so ist?


melden

Freimaurer

22.04.2008 um 20:14
Naja, es gibt wie überall, auch bei den Freimaurern nicht nur
gute Menschen. Schwarze Schafe gibt es überall, egal ob Freimaurerei,
die Kirche oder sonstwas, um mal ein Beispiel zu nennen.

Es kam doch sicher schon des öfteren vor, daß sich jemand als nicht
"passend" entpuppte und man ihn dann aus der Loge entfernte..
Nicht passend im Sinne von "kein guter Mensch", kriminell..was auch immer..


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 08:51
"Jahrhunderte alte Riten und Zeremonien und Jahrtausende alte Wurzeln der weltweit rund 6 Millionen Freimaurer haben vielfach den Argwohn Außenstehender und insbesondere totalitärer Regime geweckt.


Jahrtausende alte Wurzeln?Wo liegen denn die?"
-----------------------------------------------------------------------

Naja, schon ein wenig reißerisch geschrieben, der Bericht. Auch Riten/Rituale ändern sich in der Form, auch wenn der KERN immer gleich bleibt. Aber in der FM gibt es NIX, was einige Jahrhunderte in absolut unveränderter Form überdauert hätte.

Das mit den Wurzeln indes stimmt. In den Ritualen finden sich Passagen, die inhaltlich an die Mysterientraditionen des Altertums angelehnt sind.


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 09:17
Hi und guten Morgen,
zuerst müsste man doch einmal klären, was wir hier unter einem guten und einen bösen
Menschen verstehen. Ist man ein böser Mensch wenn man über eine rote Ampel fährt
oder beim Finanzamt trickst, oder ist man erst ein böser Mensch bei Gewaltverbrechen?
Ab wann ist man ein guter Mensch? Nicht nur im Sinne der Freimaurerei sondern auch
im Sinne der Gesellschaft. Ich würde eher sagen, wenn sich ein Mensch durch die
Freimaurerei zum positiven entwickelt, so kann diese im Endeffekt nicht schlecht sein.
Denn dadurch trägt die Freimaurerei, dass das miteinander in unserer Gesellschaft ein
wenig angenehmer wird. Das Ideal des guten Menschen ist in meinen Augen nicht zu
erreichen, denn in meinen Augen ist man noch lange kein guter Mensch, wenn man sich
an die Gesetze hält, was das miteinander angeht ein A... ist.

Eine Frage hätte ich noch, da ich in der Wiki nicht so viel gefunden habe. Was ist
eigentlich der Hauptunterschied zwischen dem York Ritus und den "Schotten". Wenn ihr
die Frage nicht beantworten dürft, kein Problem.

Viele Grüße!


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 09:45
Grundlegend sind es halt zwei unterschiedliche Systeme, mit eigenständigen Ritualen. Sowie man schlecht sagen kann, was denn nun genau der Unterschied zwischen Apfel und Birne ist, so ist es auch hier:es sind halt zwei ähnliche, aber eigene Dinge.

Man könnte vielleicht darüber differenzieren, dass der York Ritus (der eher eine Sammlung von Riten ist, z.B. des Royal Arch) geschichtlich doch eher an die englische Maurerei angelehnt ist, der Schottische Ritus eher an die "Festland" Maurerei, insbesondere in seinen Anfangstagen an Frankreich.


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 09:59
Hallo Haegen1970,
vielen Dank für deine Antwort. Ist es vielleicht viel mehr so, dass beide Riten einen
anderen Blickwinkel auf die Freimaurerei haben. Kann man vielleicht sagen, dass ein
Ritus vielleicht spiritueller ist als der andere? Denn durch die Johannisgrade ist ja das
"alltägliche" Leben abgedeckt und ich vermute einmal, dass der Freimauerer da schon
genug zu tuen hat.

Viele Grüße!


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 10:13
@nautix: Beide Rituale haben den gleichen Blickwinke....die Vertiefung der ersten drei Grade über ein Hochgradsysthem. Die Herangehensweise ist dabei eine Andreas. D.h. sie haben unterschiedliche Rituale und Grade. Kommt der YR mit 10 Graden aus (die alle bearbeitet werden) sind es bei den Schotte 33 Grade, wobei dort einige überspringen, bzw. verliehen aber nicht im Ritual bearbeitet werden.


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 10:50
Die Wurzeln sind jahrtausende alt - DIE WURZELN!! Da gibt es eigentlich nichts zu deuteln, das ist so!


1x zitiertmelden

Freimaurer

23.04.2008 um 10:54
Radix!


melden

Freimaurer

23.04.2008 um 11:01
Hallo,
ich stellt mir nur die Frage, wann jemand weiß in welchem Ritus er besser aufgehoben
ist bzw. welcher ihm halt mehr bei seiner Arbeit hilft. Die Wurzeln, damit meinst du den
Gedanken, den Funken der Freimaurerei oder? Denn bewusst wurde es den Menschen
doch erst wesentlich später.

Viele Grüße!


Anzeige

melden