Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

9/11 Allgemein

51.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: WTC, 911, Truther-karussell ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 14:51
@intruder
und im fall 9/11 handelt es sich nicht nur um versicherungsbetrug,sondern auch um geplanten mord!

Anzeige
melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 14:54
Der Stuss, das "cui bono" irgend etwas beweisen würde, kursiert seit vielen Jahren ausschließlich durch VTler-Kreise ... also genau jene Kreise, die sich standhaft weigern, auch nur eine Minute über die Motive gewisser Islamisten nachzudenken.

Um das ein für allemal aufzuklären: Wenn ein Polizist vor einer Leiche steht und KEINERLEI Anhaltspunkte dafür findet, weshalb diese Person sterben musste (Anhaltspunkte wären z.B. Raub oder auch ein gleichzeitiger Einbruchsdiebstahl), DANN stellt er sich die Frage, wer von dem Tod profitiert haben könnte. Das ist aber dann nicht des Rätsels Lösung, sondern nur ein erster Schritt, um überhaupt mit Ermittlungen beginnen zu können. Es ist denkbar, das eine unzählige Menge von dem Tod profitierten (z.B. Konkurenten, Erben, Versicherungsbegünstigte usw.) und trotzdem niemand aus diesem Kreis der Täter war. Noch schwieriger ist die Abwägung der "Stärke" des Motivs. So könnte z.B. der Haupterbe, dem mit dem Tod mehrere Tausend Euro zufallen, über ein eigenes Vermögen verfügen, gegenüber dem diese Summe schier lächerlich wirkt, während jemand anders, dem nur 500 Euro zufallen, diese 500 Euro als das um jeden Preis zu erlangende Vermögen erscheint. Und am Ende war der wirkliche Täter jemand, der Überhaupt nichts mit dem Opfer zu tun hatte, dessen Stimmen im Kopf ihm aber diese Tat befohlen hatten... auf den wäre man mit "cui bono" allerdings nie gekommen.


2x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 14:55
@devrim2010

Ein Motiv ist noch lange kein Beweis einer Täterschaft. Erst recht nicht, wenn die Täter längst der Tat überführt sind.


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 14:57
@devrim2010 schrieb:
im fall 9/11 handelt es sich nicht nur um versicherungsbetrug...
Silverstein hat Mise gemacht, und du redest von Versicherungsbetrug?:
http://www.mosaik911.de/html/versicherungsbetrug_.html


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:01
@devrim2010

Aber hallo, da schreibe ich mal ein Gegenbeispiel und du musst mich 4 mal anschreiben? Wie dem auch sei, die beiden Beispiele zeigen, dass qui bono, such nach dem Begriff mal mit der Volltextsuche und lies dir die Beiträge durch, das Argument wird ja auch nicht zum ersten mal hier diskutiert, rein gar nichts beweisen kann.

http://www.allmystery.de/cgi-bin/allmystery.pl?q=qui+bono&am=suchen&ft=1

http://www.allmystery.de/cgi-bin/allmystery.pl?q=cui+bono&am=suchen&ft=1

@intruder
und im fall 9/11 handelt es sich nicht nur um versicherungsbetrug,sondern auch um geplanten mord!


Zirkelschluss ;)


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:04
@Sonderlich
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Um das ein für allemal aufzuklären: Wenn ein Polizist vor einer Leiche steht und KEINERLEI Anhaltspunkte dafür findet, weshalb diese Person sterben musste (Anhaltspunkte wären z.B. Raub oder auch ein gleichzeitiger Einbruchsdiebstahl), DANN stellt er sich die Frage, wer von dem Tod profitiert haben könnte. Das ist aber dann nicht des Rätsels Lösung, sondern nur ein erster Schritt, um überhaupt mit Ermittlungen beginnen zu können. Es ist denkbar, das eine unzählige Menge von dem Tod profitierten (z.B. Konkurenten, Erben, Versicherungsbegünstigte usw.) und trotzdem niemand aus diesem Kreis der Täter war. Noch schwieriger ist die Abwägung der "Stärke" des Motivs. So könnte z.B. der Haupterbe, dem mit dem Tod mehrere Tausend Euro zufallen, über ein eigenes Vermögen verfügen, gegenüber dem diese Summe schier lächerlich wirkt, während jemand anders, dem nur 500 Euro zufallen, diese 500 Euro als das um jeden Preis zu erlangende Vermögen erscheint. Und am Ende war der wirkliche Täter jemand, der Überhaupt nichts mit dem Opfer zu tun hatte, dessen Stimmen im Kopf ihm aber diese Tat befohlen hatten... auf den wäre man mit "cui bono" allerdings nie gekommen.
also hier musst erstmal unterscheiden,ob es sich um einen geplanten mord,oder einen affektmord handelt und das ist in den meisten faellen schon von anfang an festzustellen. danch kommt das motiv ins spiel. ein raubmord,der eine beute von 500 euro erzielt ist kein geplanter mord,sondern ein gelegenheitsmord. aber es wird sich in so einem fall fast immer sofort am tatort herrausstellen,ob es geplant war oder nicht. falls sich nachweisen laesst,ob es ein geplanter mord war,ist immer in erster linie der,der verdaechtige,der die motivlast traegt.


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:07
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Aber hallo, da schreibe ich mal ein Gegenbeispiel und du musst mich 4 mal anschreiben?
wie du dir sicher vorstellen kannst,bin ich just in diesem moment nicht nur damit beschaeftigt dir zu antworten,sondern auch gleichzeitig mit anderen dingen.


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:10
@devrim2010

Ist mir ziemlich egal. Wenn du dich besser auf die Antworten konzentrieren würdest, kämen vielleicht bessere und durchdachtere Argumente. Das ist so weil es so ist und deshalb ist es so ist keine Argumentation.


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:10
@Sonderlich
nachtrag: und natuerlich gibt es auch oft mehrere verdaechtige! in so einem fall wie 9/11 kannst du davon ausgehen,dass es sicher nicht nur einen taeter gibt!


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:13
@devrim2010
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:also hier musst erstmal unterscheiden,ob es sich um einen geplanten mord,oder einen affektmord handelt und das ist in den meisten faellen schon von anfang an festzustellen.
Und genau hier liegt der Fehler, den Du mit der ganzen VT teilst: Du gehst von vornherein von einem durch die US - Regierung (im weitesten Sinn) geplanten und in ihrem Auftrag durchgeführten Mord aus. Und wie die gesamte VT suchst Du mit allen Mitteln einen Beweis dafür dass eben jene US - Regierung der Täter ist.

Mit dieser Vorgangsweise sind alle bisher in Erscheinung getretenen Gurus der VT mit spektakulärem Knall auf den Bauch gefallen, da sie in Ihrem Eifer nicht davor zurüchschreckten, Falschinformationen, Quote mining, Fehlübersetzungen und Fehlinterpretationen zu verwenden, die von neutralen Beobachtern wegen ihrer Naivität sofort durchschaubar sind.


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:18
@Sonderlich
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Und am Ende war der wirkliche Täter jemand, der Überhaupt nichts mit dem Opfer zu tun hatte, dessen Stimmen im Kopf ihm aber diese Tat befohlen hatten... auf den wäre man mit "cui bono" allerdings nie gekommen.
einen taeter,dessen "stimmen im kopf" ihn zu einem mord verleiten uebrfuehrt sich grundsaetzlich durch die durchfuehrung der tat! es ist in diesem fall das motiv immer in der tat selbst zu finden!


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:27
@OpenEyes
Und genau hier liegt der Fehler, den Du mit der ganzen VT teilst: Du gehst von vornherein von einem durch die US - Regierung (im weitesten Sinn) geplanten und in ihrem Auftrag durchgeführten Mord aus. Und wie die gesamte VT suchst Du mit allen Mitteln einen Beweis dafür dass eben jene US - Regierung der Täter ist.
ja. das es geplant war steht ausser frage. und meines erachtens benoetigt diese tat die hilfe der us regierung. ich glaube zum beispiel nicht,dass al qaida nicht beteiligt war. doch fuer die durchfuehrung, ist die hilfe einiger us behoerden unablaesslich gewesen!


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:48
@devrim2010

Ich rätsel noch, aus welcher Krimiserie Du wohl Dein kriminologisches "Wissen" beziehst ... Vorabendprogramm?
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:also hier musst erstmal unterscheiden,ob es sich um einen geplanten mord,oder einen affektmord handelt und das ist in den meisten faellen schon von anfang an festzustellen.
Was ist ein "Affektmord"?
Aber egal, wichtig ist: Ob eine Tötung ein Mord, Totschlag, Notwehr oder Unfall war, wird in der Regel von dem Gericht festgestellt, welches den (überführten) Täter am Ende zu verurteilen hat.
Die Polizei kann zwar Indizien feststellen, die in die eine oder andere Richtung weisen, dem Täter, den sie noch überhaupt nicht festgestellt haben, ins Gehirn gucken, kann sie nicht.
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb: danch kommt das motiv ins spiel.
Zunächst einmal kommen die sichergestellten Beweismittel "ins Spiel". Die werden abgeackert. (Wer hat so ein Klebeband wie das am Mund der Leiche gekauft? Wer hat die von Zeuge A beschriebene Person noch in der Nähe des Tatorts gesehen? usw.).
Führen diese Beweismittel nicht direkt zum Täter (sie tun das überraschend oft), DANN guckt man in den Bekanntenkreis, ob da jemand ein Motiv gehabt haben könnte. DANN kommen die "Alibis" ins Spiel. Bleibt DANACH noch jemand aus diesem Kreis übrig (Motiv, kein Alibi), versucht man zu ermitteln, ob zwischen den vorliegenden Beweismitteln und der alibilosen Person Beziehungen herstellbar sind (Beschreibung von Zeuge A paßt, Klebeband lag in der Küchenschublade) ... und ert DANN hat man einen ausgesprochen wackeligen Indizienfall, der ohne Geständnis des Täters recht wenig Aussicht auf Erfolg hat - DENN: Auch auf andere Personen paßt die Beschreibung, das Klebeband wurde Millionenfach verkauft. Das "Motiv" spielt erst dann wieder eine Rolle, wenn eine überragende Beweislage (DNA, Tatwaffe mit Fingerabdrücken usw.) und/oder ein Geständnis vorliegen und die Einordnung der Tat wegen des zu verhängenden Strafmaßes notwendig wird (vor Gericht).

Niemand fragt NUR nach dem Motiv, denn es ist für Dritte schlicht unmöglich, alle möglichen Motivationen zu erfassen.
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:nachtrag: und natuerlich gibt es auch oft mehrere verdaechtige! in so einem fall wie 9/11 kannst du davon ausgehen,dass es sicher nicht nur einen taeter gibt!
Ein mögliches Motiv macht noch niemanden zum Verdächtigen. s.o.
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:einen taeter,dessen "stimmen im kopf" ihn zu einem mord verleiten uebrfuehrt sich grundsaetzlich durch die durchfuehrung der tat! es ist in diesem fall das motiv immer in der tat selbst zu finden!
Du hast offenbar keine Ahnung, zu welch geplanten Handlungen jemand fähig ist, der unter solchen Erscheinungen leidet.


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:48
@devrim2010
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:doch fuer die durchfuehrung, ist die hilfe einiger us behoerden unablaesslich gewesen!
Woraus schliesst Du das?


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:48
@ all ihr duerft einfach nicht die kriminelle energie in einer ganz "normalen gesellschaft" unterschaetzen!

und glaubt mal,dass politiker,die es bis ganz nach oben geschafft haben,diese energien brauchen um es einfach nur bis dort zu schaffen.


2x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:55
@devrim2010
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:ihr duerft einfach nicht die kriminelle energie in einer ganz "normalen gesellschaft" unterschaetzen!

und glaubt mal,dass politiker,die es bis ganz nach oben geschafft haben,diese energien brauchen um es einfach nur bis dort zu schaffen.
Die ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber das ist leider nicht einmal ein Hinweis, ganz z schweigen von Indiz oder gar Beweis. @Sonderlich hat die whereabouts eines Aufklärungsvorganges ausgezeichnet beschrieben. Was wäre einfacher (und erfolgversprechender) als dass die VT mal diesen Weg nimmt, ausnahmslos alles berücksichtigt was gegen die Regierung und für die Fundamentalisten spricht, aber ebenso vollständig auch was für sie und gegen die Fundamentalisten spricht.

Dann, und nur dann hätte die VT - Gemeinde eine Chance, erfolgreich zu sein.


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 15:58
@Sonderlich
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Ich rätsel noch, aus welcher Krimiserie Du wohl Dein kriminologisches "Wissen" beziehst ... Vorabendprogramm?
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Was ist ein "Affektmord"?
also bei der frage darf man annehmen,dass du dein wissen aus krimiserien beziehst!

ich habe hier alles vereinfacht dargestellt,natuerlich sind massen von untersuchungen noetig!
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Ein mögliches Motiv macht noch niemanden zum Verdächtigen. s.o.
motive machen zu hauptverdaechtigen! erst wenn das gegenteil bewiesen ist,ist der jenige,der aus der tat profit streicht nicht mehr verdaechtig!
Zitat von SonderlichSonderlich schrieb:Du hast offenbar keine Ahnung, zu welch geplanten Handlungen jemand fähig ist, der unter solchen Erscheinungen leidet.
genau diese planungen,die fuer "normale" menschen kaum nachvollziehbar sind ueberfuehren die taeter!


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 16:02
@devrim2010 schrieb:
motive machen zu hauptverdaechtigen! erst wenn das gegenteil bewiesen ist,ist der jenige,der aus der tat profit streicht nicht mehr verdaechtig!
Und die Beweislast liegt nun mal bei denen die glauben dass der Verdächtige aus Motiv xyz die Tat begangen hat.
Also, fang an zu beweisen, @devrim2010 !


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 16:04
@Sonderlich
nachtrag: genau diese planungen,die fuer "normale" menschen kaum nachvollziehbar sind ueberfuehren die taeter! und ich betone nochmals,solche taeter sind IMMER anhand der durchfuehrung der tat zu erkennen!


melden

9/11 Allgemein

19.10.2010 um 16:09
Zitat von devrim2010devrim2010 schrieb:und glaubt mal,dass politiker,die es bis ganz nach oben geschafft haben,diese energien brauchen um es einfach nur bis dort zu schaffen.
Das ist mal wieder so eine miese Unterstellung, wo mir der Kamm platzt.


Anzeige

melden