Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Auftriebskraftwerk

55.961 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Betrug, Strom ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:08
@SpichSpion
Aber vergraul dort im OU-Forum den Jogi nicht ;)

Anzeige
melden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:14
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:wenn Du mal groß bist, wird man es Dir erklären und DU wirst es verstehen
hab schon alles versucht..giesse mich schon regelmässig mit Wodka ..aber größer als 1,90 werd ich einfach net son Mist aber auch :)
Zitat von uatuuatu schrieb:Solange der Energieerhaltungssatz gewahrt bleibt, gibt es m.E. kein grundsätzliches Hindernis für einen -- wie auch immer gearteten -- Antigravitationseffekt.
TJa..blöder Energieerhaltungssatz...

Mal ne Frage riesige Solarkollektoren in der Umlaufbahn (vielleicht sogar ein bisschen näher an der Sonne dran) würden doch nicht mehr an Energie zur Herstellung und Betrieb benötigen als sie produzieren würden (schon klar Energie kommt durch die Fusionsprozesse der Sonnne und blahblah)

Also wäre die vom Menschen "verbrauchte" Energie leicht wieder reinzuholen sein (Energieerhaltungssatz gilt ja immer noch) ...blöd is nur..wie Transportiert man den "Kram" von den Kollektoren zur Erde ? Mikrowellen ? Laser ?

Und würde es überhaupt nen großen Unterschied ausmachen im Vergleich zu Solarzellen in der Wüste z.B. (Tag/Nachtzyklus mal ausser Acht lassend ) ?


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:20
Zitat von catmancatman schrieb:Also wäre die vom Menschen "verbrauchte" Energie leicht wieder reinzuholen sein
Jep, bei der Sonnenstrahlung handelt es sich ja auch tatsächlich um ENERGIE. Beim AuKW gibt es aber nur die Gravitation, und das ist keine Energiequelle, um mal wieder aufs Thema zurückzukommen.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:23
@Peter0167
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb: um mal wieder aufs Thema zurückzukommen.
Eine vorzügliche Idee :)

Ich schau gerade regelmäßig auf die Gaia-Seite und harre drauf, dass weitere Kommentare kommen. Samstag Abend ist üblicherweise eine gute Zeit, damit sich jemand daheim hinsetzt und einen netten Artikel schreibt.

Kann ja nicht sein, dass sich keiner der 10 Pilger endlich einmal zu Wort meldet, egal ob positiv oder kritisch oder wenigstens seine Reiseimpressionen wiedergibt.

Haben die alle Sprech- und Schreibverbot?


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:26
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:Haben die alle Sprech- und Schreibverbot?
Vielleicht befolgen die ja nur den Rat von Mister T... , und schauen alle freudig der Zukunft entgegen, .......genau wie ich :D


melden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:27
Zu der Fantasie vorhin: jeder "Transportweg" wäre nach dem heutigen Stand der Technik enorm verlustbehaftet. Würde es wirtschaftlich machbar sein, wäre man schon dran an dem Projekt.

Ohne Berechnungen, ohne Belege: alles funktioniert gerade so, wie es wissenschaftlich und empirisch nachweisbar funktioniert. Es gibt keinen glaubwürdigen Beweis für das Gegenteil oder eine irgendwie interessante Grauzone, selbst Grundlagenforschung bestätigt immer wieder die Gültigkeit bekannter Modelle.

Ich will nicht ausschließen, dass Science Fiction in ferner Zukunft Realität wird. Nur können wir das mit unseren jetzigen Möglichkeiten weder beurteilen, noch beeinflussen. Schade eigentlich, aber wir sind Gefangene der Jetzt-Zeit...


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:29
Zitat von SpichSpionSpichSpion schrieb:Gefangene der Jetzt-Zeit...
Naturgesetze sind zeitlos!


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:31
Sicher, aber lass den Leuten doch bitte etwas Star-Trek-Romantik.

Gnadenlos rational bin ich auch im Normalfall, nur hier berührt das Ganze auch philosophische Bereiche...


melden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:32
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Naturgesetze sind zeitlos!
gewisse Verfeinerungen, würden allerdings schon Neues ermöglichen..okay im Falle des AuKW seh ich trotzdem schwarz :)


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:40
Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich selbst ein großer Star Trek Fan. Trotzdem darf man das nicht mit der Realität verwechseln. Auch wenn viele Dinge, die damals undenkbar waren, heute funktionieren, gilt das noch lange nicht für fundamentale Naturgesetze.
Was dabei rauskommt, wenn man zwischen Realität und Fiction nicht mehr unterscheiden kann, siehst du ganz deutlich an den kindlichen Vorstellungen dieser Hardcore Esoteriker bei GAIA. Und wo sich Unwissen und Naivität breit macht, sind Abzocker wie Rosch nicht weit...


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:43
Zitat von catmancatman schrieb:gewisse Verfeinerungen, würden allerdings schon Neues ermöglichen
"Gewisse Verfeinerungen" hätten zur Folge, das es uns nicht geben würde.


melden

Auftriebskraftwerk

14.02.2015 um 23:44
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Wie unschwer zu erkennen ist, bin ich selbst ein großer Star Trek Fan.
woran denn das ?
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Auch wenn viele Dinge, die damals undenkbar waren, heute funktionieren, gilt das noch lange nicht für fundamentale Naturgesetze.
schon klar..mittlerweile hat man ja breite Erkenntnisse die nicht so einfach über Bord geworfen werden können wie z.b. vor 200 Jahren

Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht..ich bin KEIN Wissenschaftsskeptiker oder Hardcoreesoteriker oder sowas, wollts nur mal loswerden, bevor jemand denkt mir des erklären zu müssen und offene Türen einrennt :)


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 00:40
Zitat von catmancatman schrieb:schon klar..mittlerweile hat man ja breite Erkenntnisse die nicht so einfach über Bord geworfen werden können wie z.b. vor 200 Jahren
Man hat auch vor 200 Jahren wissenschaftliche Erkenntnisse nicht einfach über Bord geworfen, sondern die Modelle korrigiert und verfeinert. Im Zuge dessen sind eben Dinge wie der Äther, an die manche Esos noch heute glauben, verschwunden.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 00:45
Zitat von gerhard86gerhard86 schrieb:Man hat auch vor 200 Jahren wissenschaftliche Erkenntnisse nicht einfach über Bord geworfen, sondern die Modelle korrigiert und verfeinert. Im Zuge dessen sind eben Dinge wie der Äther, an die manche Esos noch heute glauben, verschwunden.
Also hat man Äther über Bord geworfen.. schon stimmts wieder

War zugegebenermaßen bissle plump ausgedrückt, was solls


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 07:42
Zitat von catmancatman schrieb:Also hat man Äther über Bord geworfen.. schon stimmts wieder
Das Problem dran ist dass das so nach Overunity-Esoterikerausdrucksweise klingt, die hoffen nämlich dauernd dass irgendjemand Dinge wie den Energieerhaltungssatz oder die Maxwellgleichungen über Bord wirft bzw widerlegt. Dass man auf einmal herausfindet, das würde alles nicht stimmen, und Physik würde ganz anders aussehen, und etwas wie Skalarwellen-Krebsheilung, Wasserbelebung oder Perpetuum Mobilia ermöglichen.
So etwas ist auch vor 200 Jahren nicht passiert, es gab mWn niemals etablierte wissenschaftliche Grundlagen um zu behaupten, man könne kein Flugzeug, keinen Computer, keine Rakete oder keine Atombombe bauen. Man wusste nur noch nicht wie, und bei der Atombombe vielleicht auch nicht ob es möglich ist. Perpetuum Mobilia sind aber nach dem 1847 formulierten Energieerhaltungssatz unmöglich, Skalarwellen nach den 1864 formulierten Maxwellgleichungen. Seitdem hat sich beides immer nur bestätigt. Die PM-bauenden, wasserbelebenden, energieheilenden und anderen Pseudowissenschaftler sehen sich gerne als besonders zukunftsorientiert, sie lassen sich ja nicht von den heute etablierten wissenschaftlichen Theorien abhalten. In Wirklichkeit leben sie geistig einfach im 18. Jahrhundert. Weil Fortschritt immer nur stattfindet, indem man auf bestehenden Erkenntnissen aufbaut, und nicht indem man sie ignoriert und hofft.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 09:22
@gerhard86
Schön geschrieben - hier würde es bedeuten:
Warum verletzt das AuKW keiner der gültigen Gesetze bzw. welche ändert es oder welche erschafft es neu?
Bei dem Postulat es sei ein offenes System wird nicht erklärt woher kommt welche Energie.

Statt dessen wird plump behauptet:
- die Gesetze sind alt (btw. Auftrieb und hydraulische Paradoxon sind älter als das Energie Erhaltungsgesetz)
- die Neuen, aber nicht mal im Ansatz beschriebenen Gesetze, würden wir nicht verstehen (wie denn auch? mein telepatischer Empfänger ist defekt)

Folgt:
Wenn Rosch was gebaut hat was sie selber nicht verstehen warum es geht, könnte der TÜV/Hilfe von außen das klären (mein Angebot steht immer noch!).

Aber wenn es nicht mal angesehen werden darf...?

Ich erweitere mein Messangebot um Variante 2:
Das 2m Modell von der TÜV Untersuchung wird vorher inspiziert dass keine Leitungen hinzuführen, alle Bedienelemente werden versiegelt, und es läuft 48Std. ohne dass es jemand anfasst.


2x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 09:32
@Abahatschi
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:Das 2m Modell von der TÜV Untersuchung wird vorher inspiziert dass keine Leitungen hinzuführen, alle Bedienelemente werden versiegelt
Tja, da bist du leider, leider, leider etwas zu spät. Wenn man Jogis Aussage Glauben schenken darf, dann muss das 2m-AuKW zur Inspektion und steht demnach auf unbestimmte Zeit für keinerlei Prüfungen mehr zur Verfügung. So ein Pech aber auch...
Zitat von AbahatschiAbahatschi schrieb:und es läuft 48Std. ohne dass es jemand anfasst.
Daran glauben ja nicht einmal die Roschis, dass es 48 Stunden durchlaufen könnte. Wenn es nämlich jetzt nach geschätzt einem halben Tag Gesamtbetriebsdauer bereits mechanisch desolat und überholungsbedüftig sei. Wie sollen sich dann erst 2 Tage ausgehen - völlig unabhängig von der energetischen Sache?


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 09:34
Zitat von gerhard86gerhard86 schrieb:In Wirklichkeit leben sie geistig einfach im 18. Jahrhundert.
Wenn ich mir die Beiträge auf der Gaia Seite so durchlese, drängt sich mir noch ein weiterer Aspekt auf. Mich erinnert dieses Verhalten irgendwie an Spielsüchtige, die immer und immer wieder ins Casino oder an den Automaten gehen, weil sie felsenfest davon überzeugt sind, beim nächsten mal kommt der ganz große Gewinn. Klar, es gibt auch Menschen, die genau wissen, dass die Chancen extrem schlecht stehen, und die spielen auch. Nur die sind sich auch über das Risiko im Klaren, holen sich ihren "Kick", und hören dann im Gegensatz zum Süchtigen wieder auf.
Das Perfide beim Glücksspiel ist nun, dass man da immerhin eine minimale Chance hat, tatsächlich zu gewinnen. Aber beim AuKW ist das absolut ausgeschlossen. Es gibt einfach keine endliche Wahrscheinlichkeit, dass dieser Haufen Schrott jemals einen Überschuss produzieren wird, keine Chance. Und weil das so glasklar ist, empfinde ich diese totale Realitätsverweigerung und Erkenntnissresistenz dieser Truppe für schwerwiegender als die Probleme von Spielsüchtigen (die ich hier in keiner Weise herunterspielen will, im Gegenteil).

Man muss sich nur mal solche Sätze auf der Zunge zergehen lassen:

"Historisch einmalige Momente – ausgekleidet mit Gefühlen von Weltentdeckern bis hin zur vollkommenen Enttäuschung – wir haben fast alles gemeinsam durchlebt. Uns ist bewußt, das wir gerade die einmalige Chance haben, mit der gesamten GAIA Gemeinschaft in Bezug auf Stromerzeugung die echte Freiheit und Unabhängigkeit eines jeden Einzelnen aktiv zu gestalten. Wir danken ROSCH für das Vertrauen in uns."

"Wenige Minuten später war es tatsächlich soweit: ES ERZEUGT EINEN ELEKTRISCHEN ÜBERSCHUSS. In diesen Momenten war die Spannung zum Greifen. Hallelujah – schreibt die Geschichtsbücher um. Unzählige Fotoapparate klickten und fingen das Geschehen in Bildern ein."

http://gaia-energy.org/tag/aukw/

Mal ehrlich, das sind doch OU-Junkies....


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 09:38
@kasmichl
Der Jogi54 ist ist für mich ein Schosshund..bzw. Salzstreuer. Was die Rosch GF nicht bekannt geben kann, wird dem J als halbwarme Brühe serviert und der erweist sich und allen anderen Gläubigern einen Bärendienst in dem er es raus posaunt.
Dabei kommt er sich auch cool als Eingeweiter vor und glaubt der Rosch spricht mit ihm weil er höflich und konstruktiv ist.


1x zitiertmelden

Auftriebskraftwerk

15.02.2015 um 09:44
Zitat von kasmichlkasmichl schrieb:dann muss das 2m-AuKW zur Inspektion
Inspektion klingt schon mal cool, man könnte fast meinen, das Teil bekommt dann hinterher auch gleich ne TÜV-Plakette :D

Ich glaube, man stellt das nur in irgendeiner Besenkammer ab, um es einer möglichen Prüfung zu entziehen.


Anzeige

melden