Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

628 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Urknall, Lichtgeschwindigkeit, Schwarzes Loch ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

07.11.2025 um 12:48
Und in Wasser ruht sich das Photon mal ordentlich aus.
Da ist seine Geschwindigkeit nur 2/3 der des Vakuums.
Man konnte Licht sogar schon auf ca. 10 m/s abbremsen.


2x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

07.11.2025 um 14:57
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Man konnte Licht sogar schon auf ca. 10 m/s abbremsen.
Ein Photon ist IMMER mit LG unterwegs. Das ändert sich auch nicht, wenn es ein Medium durchqueren muss. Die Verzögerung kommt daher, dass es immer wieder absorbiert und reemitiert wird, und dabei auch noch seine Richtung ständig ändert. Zwischen Emission und Absorption bewegt es sich immer mit LG

Ein Photon, welches z.B. im Kern der Sonne losgeschickt wird, benötigt ca. 100.000 bis 1.000.000 Jahre bis an die Oberfläche. Danach sind es nur noch 8 Minuten bis zu uns. :)


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

07.11.2025 um 19:14
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Und in Wasser ruht sich das Photon mal ordentlich aus. Da ist seine Geschwindigkeit nur 2/3 der des Vakuums. Man konnte Licht sogar schon auf ca. 10 m/s abbremsen.
Kann man sich hier nicht vorstellen.
In meiner Vorstellung müßte es beim Übergang einen "Stau" der Photonen geben, so wie am Autobahnende.


melden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

07.11.2025 um 20:14
Ähhhm. Beitrag von Nemon (Seite 31) Ich meinte von Anfang an Photonen. Habe jetzt erst gesehen, dass ich zuerst Protonen geschrieben hatte. :murks:

Jedenfalls ist mir das hier noch gar nicht klar:
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Ein Photon ist IMMER mit LG unterwegs. Das ändert sich auch nicht, wenn es ein Medium durchqueren muss. Die Verzögerung kommt daher, dass es immer wieder absorbiert und reemitiert wird, und dabei auch noch seine Richtung ständig ändert. Zwischen Emission und Absorption bewegt es sich immer mit LG

Ein Photon, welches z.B. im Kern der Sonne losgeschickt wird, benötigt ca. 100.000 bis 1.000.000 Jahre bis an die Oberfläche. Danach sind es nur noch 8 Minuten bis zu uns. :)
Andererseits ist es an dieser Stelle vielleicht doch zu OT, als dass ich mir das mal genauer erklären lassen würde.


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

08.11.2025 um 11:45
Was er meinte ist, dass ja zwischen den Wassermolekülen (und auch innerhalb der Atome) größtenteils Vakuum ist und da gilt dann wieder c0. Nur durch die Wechselwirkung mit der Materie verliert das Licht Geschwindigkeit.


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

08.11.2025 um 12:28
Zitat von stefan33stefan33 schrieb:Nur durch die Wechselwirkung mit der Materie verliert das Licht Geschwindigkeit.
Der Teufel steckt wie immer im Detail. :D

Man muss hier klar zwischen "Licht" und "Photonen" unterscheiden. Ein Photon verliert NIEMALS und unter gar keinen Umständen an Geschwindigkeit, es bewegt sich ausschließlich mit LG.

Unter "Licht" versteht man im Allgemeinen was anderes. Es kann auf verschiedenste Arten beschrieben werden, z.B. als Welle, oder als Teilchen, und besteht in der Regel aus verschiedensten "Paketen" mit unterschiedlichsten Energien. Betrachtet man Licht als eine Gruppe von diesen Paketen, stellt man fest das es sich durch verschiedene Medien insgesamt auch unterschiedlich schnell fortbewegt, daher spricht man auch von einer "Gruppen- oder Phasengeschwindigkeit". Hier spielt auch die Energie (also die verschiedenen Frequenzen) in einem Frequenzgemisch eine Rolle.

Langer Rede kurzer Sinn: Licht kann in einem Medium abgebremst werden, Photonen hingegen niemals.

Lustigerweise kann man auch ein einzelnes Photon als Licht bezeichnen. Während das Photon sich selbst niemals langsamer als LG bewegt, braucht es dennoch mehr Zeit, um ein Medium als "Lichtpaket" zu durchqueren, was an den ständigen Absorptions- und Emissionsvorgängen liegt. Bei der Emission von Photonen existiert zudem keine Vorzugsrichtung, daher geht es gelegentlich auch mal rückwärts oder zur Seite, aber immer mit LG.


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

08.11.2025 um 12:42
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Langer Rede kurzer Sinn: Licht kann in einem Medium abgebremst werden, Photonen hingegen niemals.

Lustigerweise kann man auch ein einzelnes Photon als Licht bezeichnen. Während das Photon sich selbst niemals langsamer als LG bewegt, braucht es dennoch mehr Zeit, um ein Medium als "Lichtpaket" zu durchqueren, was an den ständigen Absorptions- und Emissionsvorgängen liegt. Bei der Emission von Photonen existiert zudem keine Vorzugsrichtung, daher geht es gelegentlich auch mal rückwärts oder zur Seite, aber immer mit LG.
Das ist mir schon verständlicher :Y:


melden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

08.11.2025 um 12:43
Zitat von NemonNemon schrieb:Andererseits ist es an dieser Stelle vielleicht doch zu OT
Mal unter uns (hört ja keiner weiter zu :)), ich möchte hier eigentlich nur OT sehen, denn das, was hier Topic wäre, ist nichts anderes als VT-Bullshit.

Wenn ich in die Rubrik Wissenschaft schaue, empfinde ich diesen Threadtitel jedesmal wie eine Ohrfeige. Leider wurde es am Anfang versäumt, diesen Unsinn in eine passendere Rubrik zu verschieben. Zum Glück geht da heute niemand mehr drauf ein, und man kann sich hier wieder unaufgeregt über Physikalische Themen unterhalten. :D

Dennoch schockiert es mich jedes mal, wenn ich in meiner Lieblingsrubrik die Thread-Themen durchforste ... "Märchen vom Urknall", "Skyway", "AuaKW", "Keshe", "Neutrino Batterie", ....

Ich warte geradezu darauf, dass hier mal einer kommt, und die OT-Keule schwingt .... dann jibbet aber voll auf die Fresse (verbal) :D


1x zitiertmelden

Das Märchen vom Urknall - die Urknalllüge

08.11.2025 um 12:48
Zitat von Peter0167Peter0167 schrieb:Mal unter uns (hört ja keiner weiter zu :)), ich möchte hier eigentlich nur OT sehen, denn das, was hier Topic wäre, ist nichts anderes als VT-Bullshit.
Und ich wollte gerade einen Vorstoß wagen mit dem neuen Thread: "Die Photonen-Lüge. Wie wir hinters Licht geführt werden!" :idee: :shrug: :lolcry:


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Wissenschaft: Schwarze Löcher, Motor unseres Universums ?
Wissenschaft, 24 Beiträge, am 20.01.2009 von Antharis79
Peal am 24.08.2007, Seite: 1 2
24
am 20.01.2009 »
Wissenschaft: CERN - Auf der Suche nach den kleinsten Teilchen
Wissenschaft, 5.202 Beiträge, am 14.05.2025 von Peter0167
skull am 31.03.2006, Seite: 1 2 3 4 ... 261 262 263 264
5.202
am 14.05.2025 »
Wissenschaft: Gravitation und Energieerhaltungssatz
Wissenschaft, 4 Beiträge, am 18.01.2013 von yukon99
yukon99 am 18.01.2013
4
am 18.01.2013 »
Wissenschaft: Energieerhaltungssatz vs Urknalltheorie
Wissenschaft, 150 Beiträge, am 04.09.2012 von UffTaTa
jayjaypg am 16.08.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
150
am 04.09.2012 »
Wissenschaft: Rotverschiebung Aktuell
Wissenschaft, 42 Beiträge, am 28.02.2012 von tekton
umme am 16.02.2012, Seite: 1 2 3
42
am 28.02.2012 »
von tekton