@buschsebadden
buschsebadden schrieb:Wie du das selber alles so schhön beschreibst, erklärst du das alles mit Bildern die du kennst.Raumkrümmung wird z.B. immer schön mit einem Gitterzetz dargestellt
Ja, ich muss immer in Bildern und Vergleichen denken um mich Dingen die für mich nicht greifbar sind anzunähern :-) .
Man sagt ja auch - Bilder sagen mehr als 1000 Worte-.
Ich habe sonst keine Möglichkeit weil ich mathematisch ein Laie bin. Wenn ich die ganzen Formeln sehe dann verstehe
ich nur Bahnhof. Trotzdem ist mir schon bewusst das ein Gitternetz (ok. ich stelle mir stat dessen ne Gummimatte vor)
nicht der Weltraum ist, he,he
buschsebadden schrieb:Das ist damit so gut erklärt, das man denkt man hat es verstanden.
Ich verstehe nix , leider. Ich versuche mich nur damit wage dem (für mich Unbegreiflichen)
anzunähern.
:)-->
buschsebadden schrieb:In der Realität ist das alles nicht sichtbar sondern die Verhältnisse kann man da nur physikalisch mit Hilfe der Mathematik erklären.
Irgendwo gebe ich dir da Recht. Selbst ich mit meinen mathematischen Unkenntnissen bediene mich manchmal den Zahlen
um etwas Unfassbares greifbar zu machen.
Z.B. die Frage "was ist unendlich". Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Wenn ich aber denke: Ich zähle, zähle immer weiter
, die Zahlenreihe wird immer länger aber ich kann unendlich weiter zählen, es hört nie auf, dann kann ich mir das Unendliche besser
vorstellen. Genauso ist es bei der Frage "was ist das Nichts". Da fällt mir nur die Zahl 0 ein (nix da).
Ich glaube wenn das Universum eine Sprache hat ist es Mathematik. Leider kenne ich diese Sprache nicht wie so viele andere.
Ich hätte besser mal in der Schule aufpassen sollen
;)-->
LG